Profilbild von Dirk74

Dirk74

Lesejury Star
offline

Dirk74 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dirk74 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2017

Ein umfassender Ratgeber

Webdesign
0

Eine Webseite ist schnell erstellt. Doch will man mit ihr Erfolg haben sollte sie gut durchdacht sein. Genau da setzt dieses Buch an. Zuerst geht es darum sich mit seinem Projekt vertraut zu machen. Was ...

Eine Webseite ist schnell erstellt. Doch will man mit ihr Erfolg haben sollte sie gut durchdacht sein. Genau da setzt dieses Buch an. Zuerst geht es darum sich mit seinem Projekt vertraut zu machen. Was will man vermitteln und wie will man es vermitteln. In 16 Kapiteln auf 783 Seiten werden alle Seiten zum Erstellen einer Webseite beleuchtet.
Dabei werden u.a. auch wichtige Aspekte wie Urheberrecht nicht vergessen.
Ich werde diesen Buch sicher noch oft für die Gestaltung meiner eigenen Seite in die Hand nehmen.

Veröffentlicht am 03.06.2017

Tolle Fotos und wertvolle Tipps

Die Fotoschule in Bildern. Tierfotografie
0

Wie der Buchtitel schon verrät, enthält das Buch jede Menge Fotos. Gemacht wurden die Fotos von den drei Fotografen Lambert Heil, Julia Poker und Joachim Wimmer.
Zu jedem Foto gibt es die Daten zur eingesetzten ...

Wie der Buchtitel schon verrät, enthält das Buch jede Menge Fotos. Gemacht wurden die Fotos von den drei Fotografen Lambert Heil, Julia Poker und Joachim Wimmer.
Zu jedem Foto gibt es die Daten zur eingesetzten Kamera sowie Brennweite, Belichtungszeit und ISO-Zahl. Außerdem wie sie nachträglich bearbeitet wurden und wo sie aufgenommen wurden. Weiterhin gibt es jeweils eine Einseitige Beschreibung wie das Foto entstanden ist und worauf man bei ähnlichen Fotos und Bedingungen achten muss.

Die Tipps sind auch für Amateure wie mich verständlich. Besonders hat mir der Buchabschnitt zum Thema Fotos im Zoo gefallen. Hier hat man oft das Problem störender Gitter oder Scheiben. Dank der Hinweise der Profis ergeben sich nun völlig neue Möglichkeiten bei meinem nächsten Zoobesuch.

Die verschiedenen Themenbereiche kann man in der Produktbeschreibung nachlesen.

FAZIT: Dieses Buch ist für alle interessierten Tierfotografen bestens geeignet und hilft bestimmt dabei noch mehr aus den Fotos herauszuholen.

Veröffentlicht am 30.05.2017

Todesmärchen - Nicht für Kinder

Todesmärchen
0

Todesmärchen ist bereits das dritte Hörbuch von Andreas Gruber in welchem die Kommissare Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez ermitteln. Sabine hat mittlerweile ihre Ausbildung beim BKA abgeschlossen. ...

Todesmärchen ist bereits das dritte Hörbuch von Andreas Gruber in welchem die Kommissare Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez ermitteln. Sabine hat mittlerweile ihre Ausbildung beim BKA abgeschlossen.

Das Cover passt sehr gut zu Geschichte. Einerseits vermittelt der Fliegenpilz den Inbegriff für Giftig und damit tödlich und andererseits beschreibt der Titel Todesmärchen sehr gut die Motive des Serienmörders. Weiter will ich jedoch nicht auf den Inhalt eingehen, um nicht den Spaß am hören zu nehmen.

Andreas Gruber ist es auch diesmal gelungen eine komplexe und doch am Ende nachvollziehbare Kriminalgeschichte zu schreiben. Dabei springt die Erzählung zwischen der heutigen Zeit und einer Vergangenheit vor 5 Jahren hin und her. Die vielen Sprünge sind jedoch notwendig, um das Geschehene zu begreifen und nach und nach die Vorgehensweise des Täters zu verstehen.

Wer bereits die zwei ersten Romane gelesen oder gehört hat, wird sich sehr schnell in das Geschehen hineinfinden. Für alle anderen gibt es aber vereinzelt kurze Erläuterungen, um Zusammenhänge aus den ersten Fällen zu verstehen.

Gesprochen wird das Todesmärchen von Achim Buch. Es hat viel Spaß gemacht ihm zuzuhören und es ist ihm wieder sehr gut gelungen die einzelnen Akteure aus Holland, Deutschland, Österreich und der Schweiz authentisch wiederzugeben. Ich war jedoch etwas enttäuscht, als die Geschichte nach 14 Stunden und 28 Minuten vorbei war. Sie hätte durchaus noch weitergehen können, aber im Sommer erscheint das Buch Todesreigen und ich hoffe es wird wieder von Achim Buch vertont.

Veröffentlicht am 18.05.2017

Eine gefälschte Liebe

Der Maskenball
0

Karin Lindberg, Autorin in Teilzeit, hat seit 2015 mehrere Liebesromane geschrieben. Nun hat sie sich an ein neues und großes Projekt gewagt.

Sie hat eine ganze Buchreihe geschrieben. Der Titel lautet ...

Karin Lindberg, Autorin in Teilzeit, hat seit 2015 mehrere Liebesromane geschrieben. Nun hat sie sich an ein neues und großes Projekt gewagt.

Sie hat eine ganze Buchreihe geschrieben. Der Titel lautet die Prescott Sisters. Wie der Name schon verrät geht es um Schwestern. Da es sich um fünf Schwestern handelt, erscheinen auch fünf Romane.

Band 1 - Der Maskenball
Band 2 - Die Entführung (erscheint am 07.06.2017)
Band 3 - Der Meisterdieb
Band 4 - Der Amerikaner
Band 5 - Der Bodyguard

Virginia lebt mit ihrem Vater, ihrer Großmutter und ihren Schwestern Megan, Kate, Ashley und Tessa in Shanghai. Sie hat eine Ausbildung als Schauspielerin in L.A. beendet und ist nun wieder nach Shanghai zurückgekehrt. Mit ihrer besten Freundin Amélie geht sie auf einen Maskenball. Dort trifft sie durch ein Missgeschick auf Liam. Sein australischer Akzent sowie seine äußere Erscheinung bringen ihren Puls zu rasen. Als er sie fragt, ob sie sich wiedersehen, schreibt sie eine Handynummer auf ihre Eintrittskarte und sagt sie sei Amélie....

Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Liam hält Virginia für Amélie und sie findet nicht den richtigen Moment, ihm die Wahrheit zu sagen. Als er sie dann zufällig doch erfährt, ist es aus.

Karin Lindberg, ist mit ihrem ersten Roman der Prescott Sisters ein guter Auftakt gelungen. Virginia und Liam sind ein tolles Paar, doch als plötzlich die Lüge zwischen ihnen steht, scheint es aus zu sein. Doch wer schon andere Bücher von Karin Lindberg gelesen hat, weiß, dass sie das Happy End liebt. Doch ob es bereits im ersten Teil dazu kommt, müsst ihr schon selbst herausfinden.

Mir persönlich hat der erste Band jedenfalls sehr gut gefallen. Er hat mir einige entspannte Lesestunden beschert und ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Veröffentlicht am 06.05.2017

Otto und Adelheid - Deutsche Geschichte zum Anfassen

Die fremde Königin
0

Gaidemar ist Panzerreiter unter Otto dem Großen. Er wird auf eine Mission nach Italien geschickt. Seine Aufgabe ist es, Adelheid aus den Klauen von Berengar zu befreien. Sie soll Berengars Sohn heiraten, ...

Gaidemar ist Panzerreiter unter Otto dem Großen. Er wird auf eine Mission nach Italien geschickt. Seine Aufgabe ist es, Adelheid aus den Klauen von Berengar zu befreien. Sie soll Berengars Sohn heiraten, damit dieser König von Italien wird. Auf der Rückreise verliebt sich Gaidemar in die schöne Adelheid, doch diese heiratet König Otto.

So beginnt Rebecca Gablés zweiter Roman um Otto den Großen. Wir werden in das Jahr 951 entführt. Die Reise führt uns dieses mal nach Italien und Deutschland.
König Otto vergößert sein Reich durch die Hochzeit mit Adelheid. Doch mit der Größe des Reiches wachsen auch die Probleme. Es kommt immer wieder zu Aufständen, in die auch Bekannte aus dem ersten Buch verwickelt sind. So gibt es ein Wiedersehen mit Henning, Fürst Tugomir und weiteren Protagonisten.

Rebecca Gablé ist es wieder sehr gut gelungen eine Mischung aus historisch belegten Fakten und ihrer eigenen Fantasie zu finden. Beim Lesen taucht man förmlich in die Welt von Otto und Adelheit ein und hat das Gefühl mit dabei zu sein. Das Buch ist 755 Seiten stark. Trotzdem wird es keinen Moment langweilig oder langatmig. Als gebürtiger Magdeburger haben ich natürlich mit größtem Interesse die Passagen in meiner Heimatstadt gelesen und habe versucht mit vorzustellen, wie das Leben damals dort war. Interessant fand ich auch die vielen Verstrickungen und Machenschafften zwischen den Machthabern. Es ist doch erstaunlich wie schnell da die Seiten gewechselt wurden und das im großen und ganzen fast alle miteinander verwandt waren.

Das Buch hat mir viele schöne Lesestunden beschert und ich empfehle es uneingeschränkt weiter. Wer sich für deutsche Geschichte interessiert wird hier ebenso Gefallen finden, wie Fans von tragischen Liebesgeschichten.

Dank der Lesejury durfte ich an einer Leserunde zu diesem tollen Buch teilnehmen. Vielen Dank hierfür. Es hat viel Spaß gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Gefühle
  • Recherche
  • Schreibstil