Profilbild von Dorothea84

Dorothea84

Lesejury Star
offline

Dorothea84 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea84 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2023

love it

Highway to Love
0

Anya fühlt sich zu Reaper hingezogen. Doch sie möchte endlich ein Leben haben, mit Freunden und Familie. Doch Reaper versucht, sie loszuwerden. Allerdings es läuft nicht so wie gedacht. Auch wenn das Cover ...

Anya fühlt sich zu Reaper hingezogen. Doch sie möchte endlich ein Leben haben, mit Freunden und Familie. Doch Reaper versucht, sie loszuwerden. Allerdings es läuft nicht so wie gedacht. Auch wenn das Cover etwas ganz anderes zeigt, man bekommt hier ein Dark Romance Buch. Es wird brutal, heiß, düster und die Wortwahl ist nicht immer nett. Anya mag ich von der ersten Sekunde an und Reaper irgendwie auch. Man merkt schnell, dass er nicht so richtig mit seinem Gefühl klarkommt. Die Bedrohung, die aufkommt und wie es alles verläuft, war einfach super und ich habe die Geschichte verschlungen. Die Spice Szenen waren nicht zu viel und genau an den richtigen Stellen. Die Geschichte wurde dadurch eher untermalt. Es war düster, geheimnisvoll, mit einem Hauch Magie. Gerne davon mehr und hoffe, dass die anderen aus dem Biker Club auch noch ihre Geschichte bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

Zwiespalt

Babel
0

Wo fange ich an? Ein Buch, das mich zwiegespalten hat. Einerseits war ich total begeistert und fasziniert von der Geschichte, anderseits gab es Passagen, die sich einfach lange zogen haben. Der Mittelpunkt ...

Wo fange ich an? Ein Buch, das mich zwiegespalten hat. Einerseits war ich total begeistert und fasziniert von der Geschichte, anderseits gab es Passagen, die sich einfach lange zogen haben. Der Mittelpunkt stellt Robin Swift dar. Als Kind wurde er von Professor Lovell adoptiert. Man merkt, dass hier etwas aufgebaut wird. Eine Szene werde ich nie vergessen und hat mich total geschockt. Da hätte ich am liebsten den Professor genommen und geschüttelt. Als Robin dann nach Oxford kommt bzw. Babel, denkt man das sich etwas ändert. Das tut es auch und gleichzeitig bleiben die Andeutungen vorhanden. Die später noch eine viel größere Bedeutung bekommen. Der Part von Kind bis nach Oxford ist schnell gelesen und sorgt auch für Herzschmerz. Doch dann beginnen die Längen, da hier viel über die Sprache gesprochen wird. Es war faszinierend, woher die Wörter kommen und ihren Weg genommen haben. Doch das ist, glaube ich, nur interessant für diejenigen, die sich dafür interessieren. Für andere wird es mit der Zeit langweilig. Von Magie habe ich bis jetzt noch nichts erzählt, weil es für mich kaum magische Elemente hat. Ja, es gibt die Goldendplatten, die dafür sorgen, dass etwas „läuft“. Für mich ist es eher eine Abwandlung eines Computers. Als die Wendung in der Geschichte kommt, hatte mich die Geschichte am Hacken. Man muss bis zu dem Punkt durchhalten. Denn jetzt kommen Gesellschaft kritische Themen auf und das ganze mit einer Explosion. Bereit dafür war ich nicht und dass mich das Buch dann noch so fesseln auch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2023

Highlight

Divine Rivals
0

Man lernt Iris an einem sehr traurigen Moment kennen. Sie verabschiedet sich von ihrem Bruder, der in den Krieg zieht. Es gibt einen Zeitsprung, Iris hat nicht ihren Traum wahr werden lassen. Sie versucht ...

Man lernt Iris an einem sehr traurigen Moment kennen. Sie verabschiedet sich von ihrem Bruder, der in den Krieg zieht. Es gibt einen Zeitsprung, Iris hat nicht ihren Traum wahr werden lassen. Sie versucht irgendwie ihre Familie zusammenzuhalten und gleichzeitig trotzdem ihren Traum nachzujagen. Doch in der Zeitung steht ihr Roman Kitt im Weg. Beiden kämpfen für die gleiche Stelle und nur einer kann gewinnen. Man merkt schnell, dass es eher eine tragische Geschichte ist. Es herrscht Krieg und diese Geschichte zeigt uns, was zu Hause passiert. Wir erleben kaum Schlachten, hier geht es mehr um die Familien, die zu Hause zurückgeblieben sind. Oder was die "Menschen in Sicherheit" erleben und erfahren. Es ist wie ein Zog, der einen in die Geschichte zieht. Als dann noch ein Hauch Magie mit hereinkommt, war es um mich geschehen. Es musste einfach das Buch bis zum Schluss lesen. Iris und Roman können sich nicht leiden. Das eher daran liegt, dass beide den Job haben wollen. Doch sonst gibt es kaum etwas, was beiden voneinander trennt. Eher merkt man, dass sie einiges gemeinsam haben. Es wird traurig, das Herz wird beim Lesen nicht nur einmal gebrochen. Taschentücher könnten hilfreich sein und das Ende ist einfach nur gemein. Jetzt heißt es warten auf Band 2. Es war ein Highlight für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

fängt interessant an

The Darkest Gold – Die Gefangene
1

Es ist eine Geschichte von König Midas ist mir nicht so geläufig. Bisschen was weiß ich, aber nicht viel. Deshalb war ich gespannt darauf, was mich hier erwartet. Fangen wir mit dem Wort an, das mir beim ...

Es ist eine Geschichte von König Midas ist mir nicht so geläufig. Bisschen was weiß ich, aber nicht viel. Deshalb war ich gespannt darauf, was mich hier erwartet. Fangen wir mit dem Wort an, das mir beim Lesen böse aufgestoßen ist. Sattel, die „geliebten“ werden hier als Sattel bezeichnet. Ich habe auch extra nachgeschaut, ob das im Englisch auch so ist. Ja, das ist dort auch so. Einerseits verstehe ich es, warum das so geschrieben wird. Gefallen tut es mir trotzdem nicht. Deshalb habe ich dieses Wort überlesen. Der Rest war einfach toll. Wir haben ein Königreich, das davon lebt, dass der König Gold erschaffen kann. Oder besser gesagt, Dinge in Gold verwandeln kann. Auren ist seine Favoritin und kannte ihn schon vor der Krone. Viel Spice Time am Anfang, viele Intrigen, Düsterheit und man merkt schnell, dass diese Welt keine schöne ist. Die ersten Steine werden ins Rollen gebracht und man spürt, dass es nur der Anfang war. König Midas ist eher ein Schatten, man lernt ihn nicht so wirklich kennen. Dafür Auren viel näher und auch ihre Gedanken. Der Verlauf der Geschichte ist ganz anderes als erwartet und bringt ein Geheimnis ans Licht und es gibt da Andeutungen. Band 2 und 3 sind schon auf den Weg zu mir, kann es kaum erwarten weiterzulesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

was für eine Geschichte

Die Drachenhexe (Band 2): Krone und Ehre
0

Was ist passiert? Also das hatte ich nach dem Ende von Band eins nicht erwartet. Freyja kehrt zurück und versucht ihr Königreich zu heilen. Dort trifft sie auf Zero und dieser Mann ist ein Mysterium ohne ...

Was ist passiert? Also das hatte ich nach dem Ende von Band eins nicht erwartet. Freyja kehrt zurück und versucht ihr Königreich zu heilen. Dort trifft sie auf Zero und dieser Mann ist ein Mysterium ohne gleichen. In dieser Reihe darf man nicht in Licht und Schatten, in Dunkel und Hell denken. Mir gefiel vor allem die Reise auf einer Insel... Ich sage nur Drachen. Neben der Geschichte rund um Freyja, haben wir noch das, was mit Lucien passiert. Das war einfach nur bösartig, gemein und einfach der Wahnsinn. Love it. Unser strahlender Held hat etwas in Band eins abbekommen und das sucht sich gerade sein Weg in sein Herz. Die Charaktere, die hier mit spielen sind, einfach nur doppelzüngig, wenn nicht schon trippelzüngig. Sein Ende der Geschichte hat mich geschockt. Von Anfang an war ich dabei und habe trotzdem diesen Absturz und auch diese Wendung nicht kommen sehen. Der eine Charakter war mir von Anfang an suspekt. Doch das, was dann kam, war einfach nur wow. Am liebsten würde ich gleich weiterlesen und gleichzeitig habe ich Angst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere