Platzhalter für Profilbild

Dreamingbooknerd

Lesejury Star
offline

Dreamingbooknerd ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dreamingbooknerd über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2020

Eine nette Collegegeschichte, leider etwas wenig Tiefgang.

Campus Love
0

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll, ich habe ihre Formulierungen wirklich genossen. Er lässt sich sehr flüssig lesen und ist fesselnd. Der Freundeskreis ist sehr sympathisch und man schließt ...

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll, ich habe ihre Formulierungen wirklich genossen. Er lässt sich sehr flüssig lesen und ist fesselnd. Der Freundeskreis ist sehr sympathisch und man schließt die Figuren in sein Herz und begleitet sie gerne. Auch die Hauptpersonen sind sympathisch, aber mir hat Jason viel besser gefallen als Kayla, die ein wenig schwammig und nicht ganz einschätzbar war.
Die Geschichte der beiden ist wirklich nett, es ist schön wie die beiden zusammenkommen. Allerdings fehlt hier leider der nötige Tiefgang. Die Probleme der beiden werden immer nur kurz angeschnitten und bekommen nicht den angemessenen Raum, sondern werden in gewisser Weise übergangen. So scheint auch ein ernster Streit irgendwie lasch und nicht ernsthaft behandelt.
Der fehlende Tiefgang wird aber durch das Talent mit Worten umzugehen wettgemacht und so habe ich diese Geschichte trotzdem gerne gelesen.
Mit dem Hintergrund, dass die Autorin während dem Schreibprozess eine schwierige familiäre Phase durchmachen musste, ist das Buch wirklich gut gelungen. Dafür bekommt sie von mir wirklich Respekt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2020

Hach die Mills Brothers, ich finde diese Reihe so cool und außergewöhnlich.

HOPE
0

Der Schreibstil ist einfach toll, super flüssig zu lesen, humorvoll und fesselnd. Beide Protagonisten haben mir von Anfang an super gefallen. Cosy ist ein sehr besonderes Mädchen, sie scheint sehr tough ...

Der Schreibstil ist einfach toll, super flüssig zu lesen, humorvoll und fesselnd. Beide Protagonisten haben mir von Anfang an super gefallen. Cosy ist ein sehr besonderes Mädchen, sie scheint sehr tough zu sein, steckt aber voller Überraschungen. Griffin mochte ich sogar noch ein Stückchen mehr, gerade am Anfang ist er super süß, fast schon schüchtern und entpuppt sich aber recht schnell als zielstrebiger Mann. Ein recht großes Thema spielt der Altersunterschied zwischen den beiden, was mir aber richtig gut gefallen hat und auch schön umgesetzt wurde. Ihre Liebesgeschichte ist wirklich süß und das Drama, das natürlich nicht fehlen durfte, hat mich echt um ein Happy End bangen lassen.
Ich kann gar nicht viel mehr sagen, außer dass die Geschichte sehr schön rund ist und ich sie einfach nur verschlungen habe, was vermutlich zum Großteil an dem großartigen Schreibstil liegt. Oh und ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, allerdings sollte man nicht eine unfassbar tiefgründige Geschichte erwarten. Sie ist eher eine lockere und frische Geschichte für Zwischendurch zum Entspannen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2020

Supertolle Liebesgeschichte, leider mit schlechter Umsetzung…

#ichwillihnberühren
0

Wow, was für eine Liebesgeschichte! Es ist so schön mal so eine wahre Geschichte zu lesen. Die Protagonisten sind authentisch rübergebracht und sympathisch. Nicht ganz warm geworden bin ich mit der Freundin ...

Wow, was für eine Liebesgeschichte! Es ist so schön mal so eine wahre Geschichte zu lesen. Die Protagonisten sind authentisch rübergebracht und sympathisch. Nicht ganz warm geworden bin ich mit der Freundin von ER, aber gut man kann ja nicht jeden mögen. Die eigentliche Geschichte hat mir wahnsinnig gut gefallen, wie die beiden immer wieder dem Anderen näherkommen und sich fragen, was der andere dabei denkt und ob die Gefühle nun erwidert werden oder nicht usw. Gefehlt hat mir dabei aber eine ordentliche Einbindung der Jodelkommentare, da bei jedem Kapitelanfang ein paar vorneweggestellt waren, ohne dass deren Bedeutung oder Ähnliches klar wurde. Mir war als Nicht-Jodel-Kenner zudem nicht ganz klar ob @214 so etwas wie ein Nutzername war, die Anzahl der Likes/Shares oder sowas und überhaupt. Es ging auch nie näher um die Kommentare, was ich schade fand. Man hätte ein paar, die OJ zum Beispiel besonders geholfen haben an der passenden Stelle mit in die Geschichte einbauen können.
Generell hat mir die ganze Umsetzung von dem Buch überhaupt nicht gefallen. Ziemlich lange wurde nur aus OJs Sicht erzählt und das obwohl ER, als er dann zum Wort kam, auch dieselben Tage beschrieben hat. Wieso hat man das also nicht chronologisch gemacht, das wäre für das Verständnis sehr viel besser gewesen. Auch gab es immer wieder Zeitsprünge in die Vergangenheit, dass es erschwert hat nachzuvollziehen, wie sich die Gefühle zwischen den beiden entwickelt haben.
Und dann gab es immer wieder Absätze, die für mich ohne ersichtlichen Grund da waren. Es war an sich wenig Handlung und viel Gefühlswelt und es schien, als sollte damit die Gefühlswelt ein wenig sortiert werden, allerdings war das Gegenteil der Fall. Der Gedankengang ging im nächsten Absatz meistens weiter, weswegen die Absätze hauptsächlich störend waren.
So, das war jetzt ein wenig durcheinander, aber genauso hat mich die Geschichte zurückgelassen. Denn obwohl die Geschichte so viel Potential hat, fand ich das Lesen zwischendrin sogar anstrengend. Echt schade. Weiß echt nicht, ob ich es empfehlen kann…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2020

Bisher mein Lieblingsband der Reihe! Die Protas sind einfach toll.

Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Lächeln
0

Wie zu erwarten natürlich toller Schreibstil, der das Buch super schnell und leicht weglesen lässt. Die Emotionen und Stimmungen werden super rübergebracht.
Die Charaktere haben mir wahnsinnig gut gefallen. ...

Wie zu erwarten natürlich toller Schreibstil, der das Buch super schnell und leicht weglesen lässt. Die Emotionen und Stimmungen werden super rübergebracht.
Die Charaktere haben mir wahnsinnig gut gefallen. Ella ist einfach so süß und ich mochte sie direkt von Anfang an. Auch Jason hat mir sehr gefallen, der einfach so schön instinktiv handelt, dass er seine Gefühle gar nicht wirklich versteht. Außerdem geht er einfach so toll mit Ella um und wer kann zu Mann mit Katze bitte nein sagen?! Besonders toll war, wie die beiden immer miteinander umgegangen sind, mit einer so tollen Selbstverständlichkeit, obwohl die total entgegen ihrer Gefühle war. Die beiden sind so unterschiedlich und ergänzen sich so toll.
Die Entwicklung von beiden ist auch sehr schön mitzuerleben. Ihre Geschichte ist süß und realistisch und macht einfach Spaß beim Lesen. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und ihre Geschichte hat mich ein wenig an Colleen Hoovers Art von Geschichten erinnert.
Ein grandioser vierter Band! Ich liebe Redwood und seine Bewohner und bin jetzt echt traurig, dass mir nur noch eine Geschichte fehlt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2020

Immer wieder Redwood mit seinen tollen Tierärzten!

Redwood Love – Es beginnt mit einer Nacht
0

Wie schon von den anderen Bänden gewöhnt, ist der Schreibstil der Autorin sehr schön flüssig zu lesen und holt einen emotional schön mit. Die beiden Figuren sind sehr sympathisch und gehen sehr schön miteinander ...

Wie schon von den anderen Bänden gewöhnt, ist der Schreibstil der Autorin sehr schön flüssig zu lesen und holt einen emotional schön mit. Die beiden Figuren sind sehr sympathisch und gehen sehr schön miteinander um. Zoe ist sehr selbstlos und versucht alle um sich herum zu beschützen. Und Drake will sie einfach nur, endlich lässt er seine Gefühle zu. Die Entwicklung der beiden ist schön zu sehen.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden spielt der Job der beiden eine sehr geringe Rolle und die Geschichte spielt hauptsächlich in ihrem Privatleben, was mal eine schöne Abwechslung ist.
Der Handlungsstrang und die ganze Geschichte haben mir sehr gut gefallen, ich finde diese Idee ziemlich kreativ auch wenn sie eigentlich nicht neu ist. Das liegt vielleicht auch an der Umsetzung, die wirklich gut gelungen ist.
Trotzdem hat mir dieser Band bisher am wenigsten gefallen, ich kann nicht mal wirklich etwas bemängeln. Es ist irgendwie Geschmackssache und der Band hat mich einfach am wenigsten mitgenommen.
Dennoch natürlich ein sehr gutes Buch, dass jeder lesen sollte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere