Profilbild von Duffy

Duffy

Lesejury Star
offline

Duffy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Duffy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2025

Die Trümmerschule

Die Trümmerschule – Zeit der Hoffnung
0

Nach dem Krieg kommt die Lehrerin Stella in das zerbombte Wien zurück. Damals war sie nach London geflüchtet um sich als Jüdin vor dem Hitlerregime in Sicherheit zu bringen. Ihre ganze Familie ist den ...

Nach dem Krieg kommt die Lehrerin Stella in das zerbombte Wien zurück. Damals war sie nach London geflüchtet um sich als Jüdin vor dem Hitlerregime in Sicherheit zu bringen. Ihre ganze Familie ist den Nazis zum Opfer gefallen. Doch sie wagt einen Neuanfang in einem Gymnasium und stößt dort wieder auf die alten Vorbehalte, was sie entsetzt, das so viele die im Krieg Anhänger den Regimes waren, jetzt unbestraft und mit weißer Weste weiterleben. Doch Stella sitzt sich gegen diese Lehrer durch und wird bei den Schülern so beliebt, da sie ihren Unterrecht mit Verständnis und ohne Züchtigungen macht, was die Kollegen noch immer an den Kindern praktizieren. Gut das der Direktor, das auch missbilligt und ihr zur Seite steht. Ihr Verlobter so erfährt man in der Handlung ist tot und vielleicht schafft sie es auch ihr Herz wieder für einen Mann zu öffnen.
Fazit:
Gut recherchiert und sehr alles sehr authentisch beschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2025

Wie sehr ich dich finde

Wie sehr ich dich finde
0

Hier liest man einen Roman der sehr facettenreich ist, da es in jedem Kapitel um eine andere Person geht. Die Figurenaufstellung am Schluss des Romans ist dabei sehr hilfreich. Es fängt im Krieg an und ...

Hier liest man einen Roman der sehr facettenreich ist, da es in jedem Kapitel um eine andere Person geht. Die Figurenaufstellung am Schluss des Romans ist dabei sehr hilfreich. Es fängt im Krieg an und mit Helene die von ihrem Vater noch schnell bevor sie alle da sie Juden sind in die Hände der Nazis fallen, zu einem Freund ins Ausland gebracht wird. Helene wird ihre Eltern nicht wiedersehen und nun beginnt die sehr lange Familiengeschichte von Helene und deren Nachommen
Fazit;
Die Geschichte hätte spannender sein können ist aber durch die vielen Personen und deren Leben bleibt die Handlung abwechslungsreich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Eine welt nur für uns

Eine Welt nur für uns
0

Der Krieg neigt sich zu Ende jetzt geht es ans aufräumen, so auch in Frankreich, an der Cote d Azur wo alle Strände total vermint sind. Eine Gruppe von Franzosen und deutsche Kriegsgefangenen machen sich ...

Der Krieg neigt sich zu Ende jetzt geht es ans aufräumen, so auch in Frankreich, an der Cote d Azur wo alle Strände total vermint sind. Eine Gruppe von Franzosen und deutsche Kriegsgefangenen machen sich an die gefährliche Arbeiten. Man erfährt hier sehr ausführlich über die verschiedenen Minen und wie sie entschärft werden. Alles sehr hochexplosiv. Klar, das irgendwann auch mal eine Mine hochgeht, schlimm das es eine Mine ist, die mit mehreren getackert ist und es viele Tote und Verletzte gibt. Ganz nebenbei geht es auch um eine aussichtslose Liebesgeschichte von Vincent der seine verschollene Freundin Adriane sucht. Als er sie findet kommt alles anders als er denkt, und er hatte doch so eine Sehnsucht nach ihr. Leider ist die ganze Handlung etwas zähflüssig, aber gut über Minenentschärfung recherchiert. Hätte etwas feinfühliger sein können, so konnte mich der Roman leider nicht mitreißen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Zpressensommer

Zypressensommer
0

Ein Roman der spannend wie dramatisch ist. Er ist auf zwei Zeitebenen geschrieben, einmal in der Gegenwart und in der Vergangenheit, wo der Schauplatz der Zweite Weltkrieg ist.Julias Opa stammt aus einem ...

Ein Roman der spannend wie dramatisch ist. Er ist auf zwei Zeitebenen geschrieben, einmal in der Gegenwart und in der Vergangenheit, wo der Schauplatz der Zweite Weltkrieg ist.Julias Opa stammt aus einem kleinen Dorf in der Toskana und wird als Kriegsgefangener nach Deutschland verschleppt. wo er auch nach dem Krieg der Liebe wegen geblieben ist. In seiner Heimat dagegen sind schreckliche Dinge durch die Nazis geschehen um sich an den Menschen die dort im Widerstand gearbeitet haben, zu rächen. Eine Geschichte die der Leser schwer zu verkraften hat, aber von der Autorin Teresa Simon sehr gut umgesetzt wurde.
Fazit.
Fesselnder Roman über das Schicksal Italiens im Krieg, indem es um Mord Verrat aber auch um Liebe geht. Sehr schöne Idee, das am Ende so einige nach Kochrezepte zu finden sind, die man einfach mal ausprobieren sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2025

Im Nordlicht

Im Nordlicht
0

Im Nordlicht ist die Fortsetzung de Romans im Nordwind. Alice Kampf um ihr Kind und der Gerechtigkeit in einer Männerwelt geht weiter. Sie will sich unbedingt von ihrem Mann der sie im Alkoholrausch immer ...

Im Nordlicht ist die Fortsetzung de Romans im Nordwind. Alice Kampf um ihr Kind und der Gerechtigkeit in einer Männerwelt geht weiter. Sie will sich unbedingt von ihrem Mann der sie im Alkoholrausch immer wieder schlägt, scheiden lassen. Schwierig in einer Zeit wo Frauen überhaupt keine Rechte hatte,
Fazit:
Die Geschichte schleppt sich bis zur Mitte des Romans nur so dahin und konnte mich einfach nicht fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere