Platzhalter für Profilbild

EllasWorlfofbooks

Lesejury Profi
offline

EllasWorlfofbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EllasWorlfofbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2020

Toller Auftakt

Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde
0

„Shadow Tales – Das Licht der fünf Monde“ stellt den ersten Band einer Dilogie von Isabell May dar. Band 2 der Reihe soll Ende November diesen Jahres, ebenfalls im One Verlag, erscheinen.
Klappentext: ...

„Shadow Tales – Das Licht der fünf Monde“ stellt den ersten Band einer Dilogie von Isabell May dar. Band 2 der Reihe soll Ende November diesen Jahres, ebenfalls im One Verlag, erscheinen.
Klappentext: Die verträumte Lelani wächst in einem Dorf im Königreich Vael auf. Schon immer spürt sie eine starke Verbindung zu den fünf magischen Monden, die nachts über ihr erstrahlen. Als sich an ihrem 18. Geburtstag das Amulett öffnet, das ihre Eltern ihr hinterlassen haben, steht Lelanis Welt auf einmal Kopf. Zusammen mit ihrem besten Freund Haze macht sie sich auf die Reise, ihre wahre Bestimmung zu erfüllen - und gerät in einen Strudel aus Gefühlen, Selbstfindung und dunkler Magie…
Das Cover des Buches finde ich unglaublich ansprechend und einfach nur wunderschön. Die dunklen Blautöne sind sehr stimmig und passen perfekt zum Inhalt und der Stimmung des Buches. Neben dem tollen Cover ist auch die restliche Gestaltung ein Traum. Man findet eine wunderschön farbig gestaltete Karte der Königreiche vorne im Buch und eine Karte des Königreichs Vael am Ende des Buches. Ich habe die beiden Karten beim Lesen wirklich oft benutzt und auch immer wieder aufs Neue bewundert. Allein die Karten sind es schon wert einen näheren Blick auf das Buch zu werfen.
Auch inhaltlich konnte mich das Buch abholen. Der Schreibstil ist sehr außergewöhnlich, aber passt sehr gut zur märchenhaften Geschichte. Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, konnte mich das Buch wirklich fesseln und ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Autorin erschafft hier eine tolle Welt, die man sich durch die liebevoll gestaltete Karte noch besser vorstellen konnte. Spannend und vor allem auch emotional wurde es, als ein bestimmtes unerwartetes Ereignis ca. bei der Hälfte des Buches passierte, mit dem man so gar nicht gerechnet hat. Die Autorin hat hier eine kleine Sidestory eingebaut, die mir extrem gut gefallen hat.
Lelani ist eine sehr liebevolle, loyale Protagonistin, die an manchen Stellen durch ihr Alter noch etwas naiv ist. Trotzdem empfand ich sie als bewundernswert da sie sehr selbstreflektiert ist und die Dinge relativ schnell sehr realistisch betrachtet. Dies steht vill etwas im Konflikt mit der vorhin erwähnten Naivität, doch Lelani verbindet beides auf eine gute Art und Weise miteinander. Die Unentschlossenheit im Bezug auf Haze und Kyran kann ich ihr als einzigen Kritikpunkt ankreiden, ansonsten mochte ich sie wirklich sehr gerne und möchte unbedingt erfahren wie es in Band 2 mit ihr weitergeht. Haze ist ebenfalls sehr loyal und würde alles für Lelani tun. Kyran empfand ich als sehr mysteriös und dennoch war ich sehr fasziniert von ihm. Durch sein spezielles Auftreten konnte er mich in seinen Bann ziehen. Zwischen Haze und Kyran gibt es immer wieder Sticheleien, die mich durchaus unterhalten haben und die ich nicht als störend empfunden habe.
Fazit: Die Autorin erschafft hier eine wundervolle Fantasywelt, in die ich auf jeden Fall nochmal eintauchen möchte. Am liebsten würde ich Band 2 jetzt schon lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2020

Absolute Leseempfehlung!!

Modehaus Haynbach – Tage voller Hoffnung
0

Dieses Buch stellt den ersten Band eine Reihe rund um die Familie Haynbach dar. Band 2 erscheint Ende April ebenfalls bei @be.ebooks_verlag Band 3 wird dieses Jahr auch noch erscheinen.
Klappentext: Süddeutschland, ...

Dieses Buch stellt den ersten Band eine Reihe rund um die Familie Haynbach dar. Band 2 erscheint Ende April ebenfalls bei @be.ebooks_verlag Band 3 wird dieses Jahr auch noch erscheinen.
Klappentext: Süddeutschland, 1922: Die junge Näherin Claire verliebt sich in den adligen Helmut von Haynbach. Zunächst treffen sich die beiden nur heimlich, denn seit Langem steht fest, dass er Hilda von Bilgenstein heiraten soll. Doch ihre Gefühle werden immer stärker und Helmut beschließt, die Verlobung mit Hilda zu lösen. Gegen den Willen seiner Familie heiraten Claire und Helmut – und das junge Glück wird auf eine harte Probe gestellt: Die von Haynbachs verstoßen ihren Sohn und seine nicht standesgemäße Ehefrau. Das junge Paar weiß nicht wohin und die Geburt des ersten Kindes rückt näher. Verzweifelt muss Claire erkennen, dass ihr geliebter Mann trotz aller Bemühungen seinen Schwur nicht einhalten kann, die kleine Familie zu ernähren. Niemand traut dem Sohn eines Grafen harte Arbeit zu. Wird die Liebe der beiden diese schwere Zeit überstehen?
Das Setting dieses Buches hat mir unglaublich gut gefallen. Wir befinden uns im Nachkriegsdeutschland 1922 und begleiten die junge Näherin Claire, die sich in den adeligen Helmut von Haynbach verliebt. Neben der Liebesgeschichte wurden auch sehr viele historische Elemente eingebunden und haben mir die damaligen Umstände nähergebracht. Zum Teil kann man es sich gar nicht vorstellen, was für zustände nach dem 1. Weltkrieg geherrscht haben und mit welchen Vorurteilen und Beschimpfungen sich die Menschen auseinandersetzen mussten.
Bislang habe ich eher selten zu Historischen Romanen gegriffen, doch dieser erste Band hat mir sehr gut gefallen und ich möchte die Reihe unbedingt weiterverfolgen. Wer aufgrund des Titels ein bisschen abgeschreckt ist und denkt, dass in diesem Buch der Fokus auf Mode und dem Modegeschäft liegt, irrt sich. Zwar ist die Protagonistin und ihre Mutter Näherin, jedoch liegt der Fokus auf anderen Themen.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Zu Beginn jedes Kapitels wird die Jahreszahl und der Ort genannt, in dem die Geschichte aktuell spielt. Auf extreme Zeitsprünge verzichtet dieses Buch, wodurch man der Geschichte sehr leicht folgen kann. Die Autorin erzählt die meiste Zeit aus der Sicht unserer Protagonistin Claire. Ab und zu wird auch aus einer anderen Sicht geschrieben, wodurch gegen Ende ein rundes Bild entsteht. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und sie schaffte es eine durchgehende Spannung aufrechtzuerhalten. An keiner Stelle habe ich dieses Buch als langatmig und gezogen empfunden.
Claire als Protagonistin war mir sofort sympathisch. Sie ist sehr bodenständig, tolerant und pflichtbewusst. Helmut habe ich schon nach den ersten Seiten in mein Herz geschlossen, weil er einfach so tierlieb ist. Er ist ein Mann, der auf sein Herz hört und zu seinem Wort steht. Er trifft im Verlauf eine Entscheidung, die ich selbst nicht wirklich für gut befunden habe, glücklicherweise sieht er das selbst auch ein.
Dieser Historische Roman hat mich sehr gut unterhalten. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit der Familie Haynbach weitergeht und möchte die Folgebände unbedingt lesen. Da ich noch relativ neu in diesem Gerne bin, kann ich wenig Vergleiche zu anderen Historischen Büchern ziehen, aber für mich war dieses Buch eine große Überraschung und ich würde jederzeit wieder dazu greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2020

so so schön

Light Up the Sky
0

„Light up the Sky“ von @Emmascottwrites ist der Folgeband von „Bring down the Stars“ und bildet somit den Abschluss des „Beautiful-Hearts“ Duetts aus dem @lyxverlag. Da es sich um einen zweiten Teil handelt, ...

„Light up the Sky“ von @Emmascottwrites ist der Folgeband von „Bring down the Stars“ und bildet somit den Abschluss des „Beautiful-Hearts“ Duetts aus dem @lyxverlag. Da es sich um einen zweiten Teil handelt, können Spoiler im Bezug auf Band 1 enthalten sein, wer Band 1 noch nicht gelesen hat sollte dies folglich unbedingt machen.
Klappentext: Ich werde nie wieder zuzulassen, dass ein Mann mein Herz bricht.
Nie wieder lieben, ohne mir sicher zu sein, dass diese Liebe mit ganzer Seele erwidert wird.
Nach allem, was mit Connor und Weston geschehen ist, war ich fest entschlossen, mich daran zu halten und mein Herz zu schützen. Doch dann kehrte er zurück, und mein Schwur wurde sein Versprechen. Er hielt mein Herz ehrfürchtig in seinen Händen, er liebte mich so aufrichtig und wahrhaftig, dass ich wusste, ich würde in hundert Leben nie wieder so etwas fühlen. Es war real - bis zu dem Moment, als all die Lügen ans Licht kamen ...
Das Cover ist meiner Meinung nach noch schöner als das Cover von Band 1. Der Glitzer kommt durch das Weinrot noch besser zur Geltung und passt perfekt zum Titel des Buches.
Der Schreibstil von Emma Scott hat mich einfach nur umgehauen. Er ist emotionsgeladen, einfühlsam und tiefgründig. Ähnlich wie in anderen Büchern aus diesem Genre wechselt die Perspektive zwischen zwei Protagonisten (aus Spoilergründen nenne ich die Namen hier jetzt mal nicht), wodurch ich mich den Charakteren noch näher gefühlt habe und mich in sie hineinversetzen konnte. Emma Scott beschreibt die Gefühle der Charaktere in diesem Buch so intensiv, dass mir wirklich oft die Tränen über die Wangen liefen. Die weibliche Protagonistin hat mir in Band 1 schon unglaublich gut gefallen und auch in Band 2 habe ich sie wirklich in mein Herz geschlossen. Einer der beiden männlichen Hauptcharaktere durchlebt in diesem Band so eine heftige Entwicklung. Ich konnte jeden Gedanken und jedes Gefühl so verstehen und habe mit dem Charakter mitgelitten. Diese Geschichte hat wirklich so viel Tiefgang und sticht gerade in diesem Genre total heraus. Dieses Buch kann man nicht wirklich beschreiben man muss es einfach selbst erleben!
Fazit: Diese Dilogie ist absolut lesenswert und zählt auf jeden Fall jetzt schon zu meinen Jahreshighlights 2020!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2020

spannende Thematik

Leichenbraut
0

Es handelt sich bei „Leichenbraut“ um einen Teil der Thrillerreihe rund um Inspector Stephen Lang. Das Buch ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.
Klappentext: ...

Es handelt sich bei „Leichenbraut“ um einen Teil der Thrillerreihe rund um Inspector Stephen Lang. Das Buch ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.
Klappentext: Ein Sarg - und zwei Leichen! Bei einer der Leichen handelt es sich um eine Frau im Hochzeitskleid, offenbar wurde sie lebendig begraben. Inspector Stephen Lang und sein Team übernehmen die Ermittlungen. Aber es bleibt nicht bei einer "Leichenbraut". Schon bald ist klar: In England treibt ein Serienmörder sein Unwesen, der Frauen lebendig in den Gräbern ihrer Partner beerdigt. Und er hat sein nächstes Opfer bereits auserkoren ...
Mich hat dieses Buch aus einer Leseflaut gezogen. Ich war von Anfang an von den unterschiedlichen Charakteren und dem ständigen Szenen- und Ortswechsel in den Bann gezogen, auch wenn die erste Szene (Sexszene) etwas ungewöhnlich für den Start eines Thrillers ist. Zwar hatte ich an manchen Stellen zunächst das Problem, die Charaktere auseinanderzuhalten, da sie sowohl mit Vor- als auch Nachnamen angesprochen wurden, dies legte sich aber im Verlauf des Buches. Die Thematik empfand ich, als sehr spannend. Lebendig begraben zu werden ist mit Sicherheit eine der schrecklichsten Todesarten, die man sich vorstellen kann. Die Autorin lässt immer wieder Gedanken und Empfindungen, der begrabenen Opfer einfließen, was mir immer wieder Schauer über den Rücken laufen hat lassen. Diese Szenen sind sehr grausam und schockierend. Insgesamt habe ich den Schreibstil der Autorin als sehr lebhaft und ausführlich empfunden. Die schon erwähnten Orts- und Szenenwechsel geben einen intensiven Einblick. Man begleitet sowohl das Ermittlerteam als auch den Täter und die Opfer, wodurch ich das Buch als durchweg spannend empfunden habe. Obwohl man so viele Einblicke bekommt, schafft es die Autorin einen zu verwirren und sie legt immer wieder falsche Fährten. Besonders angenehm beim Lesen war für mich die Kapitellänge. Die Kapitel sind relativ kurzgehalten und halten somit die Dynamik des Buches aufrecht. Insgesamt kann ich sagen, dass ich den Plot als sehr spannend, intensiv empfunden habe.
Das Team rund um Inspector Lang war mir sehr sympathisch. Jeder hat so eine eigene Geschichte und auch seine Päckchen zu tragen. Vor allem der Rechtsmediziner Hobbs und die Ermittlerin Danica habe ich in mein Herz geschlossen. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen, da mich dieses Buch von ihr wirklich überzeugen konnte.
Fazit: Absolut zu empfehlender Thriller, mit einer spannenden und außergewöhnlichen Thematik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2020

Absolute Leseempfehlung

Knutschpogo
0

„Knutschpogo – Verliebt bis in die Haarspitzen“ ist im @ylvaverlag erschienen und wurde mir dankenswerterweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dem Buch wurden vom Verlag zwei ...

„Knutschpogo – Verliebt bis in die Haarspitzen“ ist im @ylvaverlag erschienen und wurde mir dankenswerterweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dem Buch wurden vom Verlag zwei Chilischoten zugewiesen, das bedeutet es gibt einige Sexszenen, diese sind aber eher sinnlich geschrieben und arbeiten mit Umschreibungen.
In Knutschpogo begegnen wir der 14-jährigen Lexi, die aufgrund ihres androgynen Aussehens im Alltag des Öfteren mit dummen Kommentaren und schrägen Blicken konfrontiert wird. Im Verlauf des Buches begleitet man Lexi wie sie ihre erste Liebe entdeckt, sich mit Problemen der Nachwendezeit herumschlägt und ihr Coming-out hat.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich sofort in den Bann ziehen. Er ist sehr amüsant, locker und lebendig und sehr passend zur 14-jährigen Protagonistin, wodurch Lexi sehr authentisch wirkt. Die Dialoge sind sehr jugendlich gehalten. Ich war von der ersten Sekunde an gefesselt. Lexi als Protagonistin ist wirklich sehr tough, sympathisch und für ihr Alter meiner Meinung nach sehr reif. Klar ist sie manchmal launisch und zickig, wie man es von einem Mädchen, welches sich gerade in der Pubertät befindet, erwartet, aber gerade im Bezug auf sich selbst und ihre Sexualität ist sie sehr aufgeklärt. Sie weiß schon früh, was sie möchte und steht auch dazu. Die Autorin schreibt aus Lexi´s Sicht, wodurch man sich mit ihr verbunden fühlt. Das Gefühlsleben von Lexi wird sehr ausführlich beschrieben und ist nachvollziehbar. Insgesamt wirkt die Geschichte sehr authentisch, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Autorin ihrer Linie im Verlauf des Buches immer treu blieb.
Es gibt neben Lexi noch einige Nebencharaktere wie Strauch, Lupo, Janine und Rosa, die zusammen mit Lexi für viele Momente gesorgt haben, bei denen ich sehr schmunzeln musste. Neben dem nicht zu kurz kommendem Humor, bietet dieses Buch aber noch etwas weiteres. Es schafft all jenen Mut, die sich in derselben Situation wie Lexi befinden. Ein Coming-out kann oftmals sehr schwer sein, aber wenn man sich selbst akzeptiert hat man das „schlimmste“ schon geschafft. Lexi ist sehr bewundernswert. Ihr Alltag ist nicht der einfachste, aber sie meistert ihn souverän und verliert wirklich nie ihren Mut.
Fazit: Für mich wirklich ein 5/5 Sterne Buch, weil ich mich so sehr in Lexi hineinversetzten konnte, die Geschichte super authentisch war, der Schreibstil sehr flüssig und humorvoll war und das Buch eine tolle Mut spendende Botschaft vermittelte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere