Platzhalter für Profilbild

Ely-Calya

Lesejury Star
offline

Ely-Calya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ely-Calya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2022

Cafe Buchwald

Café Buchwald
0

1986 Cottbus, Emma liebt den Duft von Baumkuchen aus der Backstube der Familie. Die Mutter kümmert sich um den Verkauf, der Vater steht in der Bachstube.
Bis Emmas Vater schwer krank wird und stirbt. ...

1986 Cottbus, Emma liebt den Duft von Baumkuchen aus der Backstube der Familie. Die Mutter kümmert sich um den Verkauf, der Vater steht in der Bachstube.
Bis Emmas Vater schwer krank wird und stirbt. Der Familie Buchwald stehen schwere Zeiten bevor.

Der Schreibstil ist sehr bildhaft, ich konnte mich zu jederzeit hervorragend in die Backstube oder das Cafe hineinversetzten. Besonders die historische Geschichte hat mir sehr gut gefallen.
Dadurch das die Darstellung der einzelnen Charaktere in jedem Kapitel gewechselt haben, konnte man sich auch diese super hin versetzten, dies gibt dem Roman aber auch nochmal eine ganze andere Tiefe und macht es sehr authentisch.

Meine Lesehighlight für dieses Jahr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

Der falsche Täter

Enna Andersen und der falsche Täter
0

Das Team um Enna Andersen hat dieses mal den Mordfall von Rieke Erken gezogen. Damals wurde der Ehemann verdächtig, dann allerdings freigesprochen. Dieser Fall stellt sich als ziemlich verzwackt raus. ...

Das Team um Enna Andersen hat dieses mal den Mordfall von Rieke Erken gezogen. Damals wurde der Ehemann verdächtig, dann allerdings freigesprochen. Dieser Fall stellt sich als ziemlich verzwackt raus. Es wird in alle Richtungen ermittelt bis es einen neuen Mordversuch gibt.

Auch dieser Teil von Anna Johannsen lässt sich gewohnt flüssig lesen. Die Spannung zieht sich durch den kompletten Band. Man konnte gut mitfiebern, wer jetzt der Richtige Täter ist. Bis dann alles eine total unerwartet Richtung nimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

Ginsterhöhe

Ginsterhöhe
0

1919 Albert Lindermann kommt aus dem Krieg zurück. Sein Gesicht wurde durch eine Granate entstellt. Seine Frau Bertha wendet sich deswegen von ihn ab, sie kann es nicht ertragen sein Gesicht ...

1919 Albert Lindermann kommt aus dem Krieg zurück. Sein Gesicht wurde durch eine Granate entstellt. Seine Frau Bertha wendet sich deswegen von ihn ab, sie kann es nicht ertragen sein Gesicht zu sehen. Als die Nazis an die Macht kommen und Vogelsang erbaut wird, kommt Unruhe in die kleine Gemeinde in der Nordeifel.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und flüssig geschrieben, mich hat er sofort in den Bann gezogen. Auch finde ich den Roman, der auf einer wahren Gegebenheit beruht sehr emotional geschrieben.

Die Personenbeschreibungen finde ich sehr detailliert, so dass man sich sehr gut in die Personen hineinversetzten kann und damit sehr mitfühlt. Die Personen fand ich alle sehr unterschiedlich und facettenreich.

Geschichte spannend und packend verpackt. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung. Das etwas offene Ende hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

Der trauernde Enkel

Enna Andersen und der trauernde Enkel
0

Ein neuer Fall für Enna und ihr Team, so sind dem Tot eines Bauunternehmers auf der Spur. Sein Enkel zweifelt an dem Herzinfarkt. Bald schon geraten Enna und Ihr Team in beschuss.

Eine sehr verzwickte ...

Ein neuer Fall für Enna und ihr Team, so sind dem Tot eines Bauunternehmers auf der Spur. Sein Enkel zweifelt an dem Herzinfarkt. Bald schon geraten Enna und Ihr Team in beschuss.

Eine sehr verzwickte Fortsetzung. Vieles ist sehr verworren. Aber wie immer ist der Fall sehr gut Beschrieben und es wird nicht langweilig. Durch Anna Johannsens authentischen SChreibstil hat man auch das Gefühl live dabei zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

Das Los der Männer

Das Los der Männer
0

1939 der erste Weltkrieg ist ausgebrochen. Paul-Friedrich und und Wilhelm sind sich einig sie müssen etwas tun, damit ihre Söhne nicht eingezogen werden. 

EIne sehr gelungene Fortsetzung der Falkenbach.Saga.

Ich ...

1939 der erste Weltkrieg ist ausgebrochen. Paul-Friedrich und und Wilhelm sind sich einig sie müssen etwas tun, damit ihre Söhne nicht eingezogen werden. 

EIne sehr gelungene Fortsetzung der Falkenbach.Saga.

Ich war sehr schnell wieder in der Geschichte und ihren Personen drin, Der SChreibstil ist wie von Ellin Carsta gewohnt angenehm und flüssig zu lesen. Die Personen und Handlungen sind sehr gut Beschrieben, so dass man das Gefühl hat, direkt in der Geschichte zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere