Platzhalter für Profilbild

Ely-Calya

Lesejury Star
offline

Ely-Calya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ely-Calya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2024

Loreley

Loreley - Die Frau am Fluss
0

Julie ist Waise. Sie arbeitet als Magd im Gasthaus ihres Onkels, der auch ihr Vormund ist. Da es im Ort immer wieder zu Streit und Eifersucht kommt, soll Julie Bacharach verlassen. Am Loreley-Felsen nimmt ...

Julie ist Waise. Sie arbeitet als Magd im Gasthaus ihres Onkels, der auch ihr Vormund ist. Da es im Ort immer wieder zu Streit und Eifersucht kommt, soll Julie Bacharach verlassen. Am Loreley-Felsen nimmt Julies Schicksal seinen Lauf.
Susanne Popp schreibt mit ganz viel Leidenschaft das schicksalhafte Leben von Julie nieder.
Die Schilderungen rund um die Gegend am Rhein sind sehr gut beschrieben, der Leser kann sich sehr gut in die Umgebung hineinversetzten, genau so, wie in Julies Schicksalsschläge.
An ein paar Stellen haben mir etwas die Zusammenhänge der Geschichte gefehlt, vieles hat sich für mich erst später schlüssig ergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2023

Die Postbotin

Die Postbotin
0

Berlin 1919, der Krieg ist zu Ende. Doch nun müssen die Frauen, die die Arbeit der Männer übernommen haben, um ihr Einkommen fürchten. Als Regine sich dessen bewusst wird, wendet sie sich an den Gewerkschafter ...

Berlin 1919, der Krieg ist zu Ende. Doch nun müssen die Frauen, die die Arbeit der Männer übernommen haben, um ihr Einkommen fürchten. Als Regine sich dessen bewusst wird, wendet sie sich an den Gewerkschafter Kurt. Sie schmieden Pläne. Und Regine versucht auch die anderen Frauen zum Streiken zu mobilisieren.
Die ist mein erstes Buch von Elke Schneefuss, ich bin sehr positiv von dem Schreibstil überrascht, ich fand ihn sehr angenehm zu lesen.
Jedoch fehlt mir der Bezug zur Geschichte, in die Handlungen bin ich gar nicht rein gekommen, auch fand ich einiges sehr langgezogen, was mir das Lesen zum Teil sehr schwerlich machte.
Auch konnte ich mit den Charakteren überhaupt nicht warm werden, sie wurden mir nicht so authentisch, so dass ich nur sehr wenig mit ihnen mit fiebern konnte.
Leider war der Roman für mich etwas enttäuschend zu lesen, ich hatte mir mehr versprochen, doch ohne "Roten Faden", der sich durch den Roman zieht für mich leider so sehr langatmig zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Der Weg ins Apfelreich

Der Weg ins Apfelreich
0

Der Weg ins Apfelreich von Anna Fredriksson ist der dritte Teil der "Die Jahreszeiten-Saga: Herbst".
Es ist Herbst im südschwedischen Kivik. Vanja freut sich über den Erfolg ihrer ersten Kunstausstellung.
Sallys ...

Der Weg ins Apfelreich von Anna Fredriksson ist der dritte Teil der "Die Jahreszeiten-Saga: Herbst".
Es ist Herbst im südschwedischen Kivik. Vanja freut sich über den Erfolg ihrer ersten Kunstausstellung.
Sallys Bed & Breakfast läuft gut und auch ihr Privatleben könnte nicht besser sein, währe da nicht ein Onkel über den ihre Mutter beharrlich schweigt.
Bei Josefin hingegen, die ihre eigene Vintageboutique eröffnet hat, läuft es nicht so gut, den Josefin bleiben die Kunden weg.
Der Schreibstil war für mich etwas hölzrig zu lesen und auch der Lesefluss stellte sich bei mir nur langsam ein.
Es fiel mir anfangs auch schwer in die Geschichtezukommen, mir fehlte der Zugang zur Geschichte, genauso wie zu den drei Hauptprotagonisten Vally, Sally und Josefin.
Vally, Sally und Josefin konnten mich nur schwer erreichen.
Schade, ich hatte mir von der Saga mehr versprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2023

Nach dem Sturm

Nach dem Sturm
0

Cate ist neun Jahre als sie Entführt wird, aus dem eigenen Garten eines gesicherten Hauses. Cates Familie gehört zu bekannten Schauspielern. Doch Cate gelingt es ihren Entführen zu entkommen. Sie flieht ...

Cate ist neun Jahre als sie Entführt wird, aus dem eigenen Garten eines gesicherten Hauses. Cates Familie gehört zu bekannten Schauspielern. Doch Cate gelingt es ihren Entführen zu entkommen. Sie flieht auf ein einsames Farmhaus. Und ihr Leben wird von Angst gefüllt, den die Entführer versprechen Rache.

Auch in diesem Roman ist es Nora Roberts wieder Gelungen ein fesselnden und packenden Roman zu schreiben.

Den Anfang jedoch fand ich etwas zäh und langatmig. Etwas irreführend waren für mich ebenfalls die Personen, wer ist wer und wer gehört zu wem. Einige Passagen musste ich dadurch wieder und wieder lesen, damit sie einen Sinn ergaben.

Die Personen allen voran Cate war mir sofort sehr authentisch, allerdings hat sie mir als junges Mädchen viele Sachen zu einfach weg gesteckt, so zumindest mein Eindruck.

Daher ein Minuspunkt. Ansonsten ist der Roman allerdings spannend zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2022

Der Geruch nach Wut

Der Geruch von Wut
0

Alex hat bei einem Autounfall seinen Vater verloren. Für Alex ist der andere Fahrer schuld. So tritt er den "Black Boys" bei, eine rechtsradikale Gruppe. Er beschließt den anderen Fahrer zu finden und ...

Alex hat bei einem Autounfall seinen Vater verloren. Für Alex ist der andere Fahrer schuld. So tritt er den "Black Boys" bei, eine rechtsradikale Gruppe. Er beschließt den anderen Fahrer zu finden und zu bestrafen.
Der Autor greift hier auf Themen Wut, Verzweiflung und Verlust und Rache auf. Es werden Eindrücke der Trauerbewältigung verdeutlicht. Den genau diese macht Alex gerade durch und seine Familie.
Obwohl diese Themen sehr feinfühlig sind, fehlen mir an einigen Stellen der Tiefgang in dem Roman. Der Schreibstil ist sehr distanziert. Mir viel es sehr schwer mich mich in Alex hineinzuversetzen und seine Handlung und Taten zu verstehen. Viele Handlungen kamen mir etwas zu plötzlich. Ich hätte es besser gefunden, wenn ich die Handlung besser nachvollziehen könnte.
Für mich daher etwas gemischt, die Thematik im Buch finde ich wichtig, jedoch fehlt mir etwas die Umsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere