Profilbild von EmiLilie

EmiLilie

Lesejury Profi
offline

EmiLilie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EmiLilie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2025

Frischer Wind im Bücherregal

»Wenn Ende gut, dann alles«
0


Ein warmherziger und etwas verrückter Serienbeginn mit spannend konzipierten Charakteren!

Charaktere
Tommi ist ein sehr eigenwilligen Charakter, dessen (wirklich deutlichen!) Ecken und Kanten der Geschichte ...


Ein warmherziger und etwas verrückter Serienbeginn mit spannend konzipierten Charakteren!

Charaktere
Tommi ist ein sehr eigenwilligen Charakter, dessen (wirklich deutlichen!) Ecken und Kanten der Geschichte aber doch eine passende Würze verleihen. Außerdem bringt er einen oft zum schmunzeln- wenn auch aus seiner Sicht wohl eher unbeabsichtigt.
Der eigentliche Star der Geschichte ist aber definitiv Svetlana! Sie hat die allerbesten Sprüche drauf, weiß wie sie mit Tommi umgehen muss und versprüht einfach Leidenschaft. Weitere Charaktere wie der Vater von Tommi oder eine gewisse Seniorengruppe bringen auch ordentlich pepp in die Geschichte… lasst euch überraschen ;)
Zwar kann man gut mit den Charakteren lachen und grübeln, aber bis auf Tommi hat man z.B. Svetlana oder den Vater doch nicht tiefergehend kennengelernt. Stattdessen gibt es viele angedeutete Geheimnisse und es wird leider klar, dass sich die Enthüllung für spätere Bände aufgehoben wird. Das fand ich etwas schade und hat mir den Spaß an den Hintergründen doch eher genommen. Ich brauche ja noch kein komplettes Bild, aber gib mir doch bitte mehr als Brotkrumen! Jedenfalls- die Folgebände werden also alleine wegen der Charaktere schon spannend :)

Handlung
Wie dem Klappentext entnehmbar, handelt es sich doch um einen recht brisanten Kriminalfall, da es schließlich um ein einsames Kind geht. Neue Erkenntnisse lassen immer größeres erahnen und es macht Spaß, die Puzzleteile zusammen zu setzen. Dabei gehen die Charaktere Wege, die man durchaus auch selbst gewählt hätte (wenn man den Mumm dazu hat), aber es fehlt auch an Überraschungen nicht! Svetlana war hier absolut die treibende Kraft und ich hoffe für die Folgebände, das Tommi da noch etwas mehr Initiative zeigen wird. Der Spannungsbogen war zwar nicht immer hoch, aber es gab doch stets einen guten Antrieb das nächste Kapitel aufzuschlagen.

Fazit
Das Buch ist ein wunderbarer Start in die Welt von Tommi und Svetlana! Gerne hätte ich mehr zu den angedeuteten Hintergründen einiger Charaktere gewusst, aber ich hatte trotzdem meine Freude beim Lesen und kann es für vergnügte Lesestunden sehr empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Auf nach Nora!

Genau hier bei dir
0

Ohne Probleme für Neuleser der Reihe geeignet. Wunderbares Buch.

Setting
Ohne zu zögern würde ich mich in den nächsten Flieger nach Schweden setzen und das Land erkunden. Dieses kam in dem Buch nämlich ...

Ohne Probleme für Neuleser der Reihe geeignet. Wunderbares Buch.

Setting
Ohne zu zögern würde ich mich in den nächsten Flieger nach Schweden setzen und das Land erkunden. Dieses kam in dem Buch nämlich nicht zu kurz und ich habe einige neue Gerichte, Traditionen und den ein oder anderen Elch-Fun Fact gelernt.

Charaktere
Liv ist eine vielfältige Person, die insbesondere ein großes Herz für ihre Familie hat. Zwischen ihr und Alma sowie ihrer Tante gibt es einige herzerwärmende Momente und manchmal verstehen jene Livs Gefühlswelt besser als sie selbst.
Cai mag sich zwar sehr verschlossen geben, aber dennoch merkt man schnell wie viel ihm seine liebsten Mitmenschen (und -tiere) bedeuten. Es kristallisiert sich heraus, dass er eher durch Taten bzw Gesten als Worten seine Gefühle zum Ausdruck bringt. Ich mochte ihn sehr!
Zwischen Liv und Cai ist es ein ordentliches hin und her, da hätte sich auch früher eine Aussprache gelohnt. Dennoch hatte ich meinen Spaß!
Viele tolle Nebencharaktere geben dem Buch eine schöne Fülle.

Handlung
Mit einigen gut eingebauten Rückblicken zu Beginn habe ich mich schnell in der Welt zurecht gefunden, denn ich habe den ersten Band bisher nicht gelesen.
Man erlebt sowohl cozy small town Momente, einige dramatische Szenen und auch Szenen, die den Romantiker in uns glücklich machen. Auch all die Nebencharaktere werden beachtet und so war eins der schönsten Aspekte an dem Buch für mich, dass man mit so vielen tollen Charakteren gemeinsam ein Stück ihres Lebensweges bestreiten konnte. Langweilig wurde es also nie!
Gerne hätte ich am Ende noch ein paar Seiten mehr gehabt, denn ich bin durch den fließenden Schreibstil nur so durch das Buch geflogen- und dann war es auf einmal vorbei.

Fazit:
Eine große Empfehlung für alle die Fan von Haters-to-lovers sind und Schweden entdecken möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2024

Was verbirgt sich im Schatten?

Das Haus der Bücher und Schatten
0

Dieses Buch ist ein bewegendes Zeugnis vergangener Zeiten. Fesselnd und informativ.

Charaktere
Paula und Jonathan sowie Aschenbrand heben sich Seite für Seite durch eine immer größere Tiefe aus der verschneiten ...

Dieses Buch ist ein bewegendes Zeugnis vergangener Zeiten. Fesselnd und informativ.

Charaktere
Paula und Jonathan sowie Aschenbrand heben sich Seite für Seite durch eine immer größere Tiefe aus der verschneiten Zeit 1913 hervor. Dabei erlebt man Paulas Perspektive, taucht in ihre Gedanken ein und entdeckt so gemeinsam, was im Herrenhaus in nun längst vergangenen Tagen in den Schatten lauert.
Cornelius ist ein toller eigenbrötlerische Charakter, der meist ganz genau weiß was er will. Dabei zeigt Kai Meyer uns ungeschont die Ecken und Kanten vom Kommissar und schafft so eine starke Verbindung vom Leser zum Charakter.

Handlung und Schreibstil
Zu Beginn wird man in die jeweiligen Zeiten eingeführt und merkt recht schnell: hier stimmt doch was nicht. Nach und nach tauchen dann die Verbindungen der beiden Zeitlinien auf, und dennoch fiebert man auch bei jeder für sich unglaublich mit.
Man kann durch den leichten Schreibstil innerhalb weniger Seiten in die Geschichte eintauchen, obwohl diese Orte für mich nicht zu bekannt waren und es nicht mein normales Genre ist.

Fazit
Dieses Buch eignet sich toll, um seinen Horizont zu erweitern und das vom Standpunkt Bücher aus! Gepaart mit einer spannenden Handlungen und tiefen Charakteren, hat mir das Buch wirklich gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2024

Mein emotionales Jahreshighlight

A Thousand Broken Pieces
4

Haltet die Taschentücher bereit und euer Herz fest. Das wird eine ganz besondere Leseerfahrung.

Ich habe bereits die Welt von Poppy und Rune in All your kisses geliebt und nun mit einem weinenden und ...

Haltet die Taschentücher bereit und euer Herz fest. Das wird eine ganz besondere Leseerfahrung.

Ich habe bereits die Welt von Poppy und Rune in All your kisses geliebt und nun mit einem weinenden und einem lachenden Auge A thousand broken pieces begonnen. Und was soll ich sagen? Dieses Buch erschüttert und festigt einen nochmal auf einer anderen Ebene. Und egal ob man All your kisses mochte bzw. gelesen hat oder nicht, hier bekommt man ein starkes und erfüllendes Leseerlebnis.

Charaktere
Sav ist eine deutlich zurückhaltendere Persönlichkeit als Poppy und kann den Tod ihrer Schwester auch nach vier Jahren nicht verarbeiten. Somit begibt sie sich eher unfreiwillig auf eine therapeutische Reise, die aber ihr Leben verändern wird.
Cael ist die Gegenwelt zu Sav. Er hat ebenfalls einen schweren Verlust hinter sich, aber geht damit ganz anders um als Savannah. Auch durch weitere Teilnehmer werden so insgesamt verschiedene Arten von Trauer bzw. den Weg der Angehörigen nach einem Verlust beleuchtet. Dieser Weg führt ganz sicher nicht in einer geraden Linie hinauf, sondern wurde sehr realistisch dargestellt.
Nicht nur die ganzen Charaktere allein geben dem Buch sehr viel, d.h. von Sav und Cael über die anderen Mitreisenden und die Therapeuten bis hin zu Poppy und Rune. Auch die beschriebenen tiefen zwischenmenschlichen Beziehungen sind sehr wertvoll für das Buch.

Handlung
Auf der Reise besuchen die Teilnehmer verschiedene Länder und man kann aus all den Regionen wichtiges mitnehmen. Allein dadurch hat mich das Buch schon gefesselt (und über die Frage, welches Land wohl als nächstes kommt). Durch die immer neuen Eindrücke aber auch die Entwicklung der Protagonisten bleibt das Buch stets spannend.
Zugleich möchte man gerne weiterlesen und alles in sich aufsaugen aber auch dieses Universum auf keinen Fall verlassen. Sobald man dies tut, hat man aber viele wichtige Worte für sein eigenes Leben mitgenommen und ich kann ganz stark empfehlen zwischendurch Markierungen zu setzen.

Fazit
Aus tiefstem Herzen kann ich dieses Buch jedem Leser empfehlen, der sich darauf einlassen möchte. Nehmt euch die Zeit dafür, denn dieses Buch nimmt zwar viele Tränen, aber dafür gibt es auch so unglaublich viel zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 26.10.2024

Versetzt in andere Welten

Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz
0

Charaktere:

Durch den Klappentext erfahren wir schon einiges über Zoe, aber das ist nur der Anfang. Mithilfe von Rückblicken und Gesprächen kann man sich nochmal ein ganz eigenes Bild von ihr machen. ...

Charaktere:

Durch den Klappentext erfahren wir schon einiges über Zoe, aber das ist nur der Anfang. Mithilfe von Rückblicken und Gesprächen kann man sich nochmal ein ganz eigenes Bild von ihr machen. Etwas weniger naive Entscheidungen würden mich für die Zukunft sehr freuen, ansonsten ist es sehr mitreißend was sie alles so erlebt (hat). Der männlichen Gegenpart ist ein vielfältiger Charakter, der zum Grübeln anregt. Langweilig wird es durch die beiden nie! Auch weitere Charaktere sind gut ausgeformt und tragen viele Geheimnisse mit sich. Ich freue mich sie weiter zu ergründen!

Handlung und Schreibstil

Der grobe Handlungsstrang mit den Reliquien ist bekannt und es ist sehr spannend, dadurch die Fantasie-Welt kennenlernen. Abee nicht nur der Handlung zu folgen macht Spaß, sondern auch die Vielfalt der Charaktere dabei zu entdecken. Manches ist auch etwas vorhersehbar, aber trotzdem habe ich es gerne gelesen, weil die Autorin so gut schreibt! Sie kann eine solch tolle Atmosphäre bilden, dafür würde ich das Buch trotz jetzt komplett bekannter Handlung glatt nochmal lesen! Das macht riesigen Spaß und ich freue mich darauf ehrlicherweise für die nächsten Bände quasi am meisten. Das Ende lässt einen ziemlich spannenden zweiten Teil vermuten, super!

Fazit

Ein wirklich gut geschriebenes Buch, welches tolle kurzweilige Unterhaltung bietet und lust auf mehr macht. Um sich nicht zu spoilern empfehle ich, die tropes im hinteren Buchumschlag nicht vorher zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere