Profilbild von Ente-Luli

Ente-Luli

Lesejury Profi
offline

Ente-Luli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ente-Luli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2024

Tabuthema humorvoll erklärt

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder
0

Und was genau ist Kacka? Auf jeden Fall ein tolles Kinderbuch, bei dem mir das Erzieher Herz aufgeht.
Das Buch ist perfekt geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahren, also das klassische Kindergarten Alter
Erklärt ...

Und was genau ist Kacka? Auf jeden Fall ein tolles Kinderbuch, bei dem mir das Erzieher Herz aufgeht.
Das Buch ist perfekt geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahren, also das klassische Kindergarten Alter
Erklärt wird was Kacka ist. Die Verdauung und der Weg vom Mund, bis in die Toilette wird sehr charmant, ohne Scham und wunderschön bebildert erklärt.
Die Farben sind kräftig und ansprechend und auf jeder Doppelseite sind spannende Türchen zum öffnen, hinter welchen sich ein Bild mit weiteren Text verbirgt.
Die Erklärungen sind kindgerecht und verfügen über genügend Informationen für Kinder im empfohlenen Alter.
Die verschiedenen Ausdrücke für "Kacka" und die Beispiele über die Verdauung einiger Tiere im Zusammenspiel mit den anderen Bildern und Informationen machen das Buch zu einem sehr interessanten und mit Sicherheit beliebten Kinderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Ein wirkliches Highlight

Krähentage
0

Krähentage, von Benjamin Cors: Ein wirkliches Highlight

Jakob Krogh und Mila Weiss müssen sich mit ihrem neuen Team beweisen und stehen gleich vor einem großen Rätsel. Eine alte Frau wird nachweislich ...

Krähentage, von Benjamin Cors: Ein wirkliches Highlight

Jakob Krogh und Mila Weiss müssen sich mit ihrem neuen Team beweisen und stehen gleich vor einem großen Rätsel. Eine alte Frau wird nachweislich nach ihrem Tod noch lebendig gesehen! Kurze Zeit später ein neuer Tatort mit einem toten Studenten, welcher auch nach seinem Tod gesehen wurde. An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, verstört und ausgehungert und unheilvolle Botschaften.
Was hat das alles zu bedeuten?

Dies war mein erstes Buch von Benjamin Cors und sicherlich nicht das letzte, da es mich wirklich begeistert hat!


Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch.
Interessant fand ich zum einen das neue Team kennenzulernen und mitzuerleben, wie auch hier jeder seinen Platz finden muss, zum anderen lernt der Leser sehr früh den Täter kennen und darf an seiner abgründigen Seele und seinen Planungen und Gedanken teilhaben.
Ein fesselnder Einblick!

Zudem fand ich es positiv, dass die Kapitel nicht endlos lang sind.
So kann man immer „noch ein Kapitel“ lesen….
Die Spannung bleibt bis zum Schluss bestehen und die Leseprobe hat nicht zu viel versprochen.

Ein großartiges Buch, welches man unbedingt gelesen haben muss.
Eine klare Empfehlung für Thrillerfans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Spannende Story, enttäuschendes Finale

Böse Mädchen sterben nicht
0

Die Autorin hat einen spannenden Schreibstil, schnell und flüssig zu lesen. Das Cover ist sehr passend gewählt und gefällt.

Die Story: Drei Frauen, Celia, Allie und Maggie finden sich in drei aufeinanderfolgenden ...

Die Autorin hat einen spannenden Schreibstil, schnell und flüssig zu lesen. Das Cover ist sehr passend gewählt und gefällt.

Die Story: Drei Frauen, Celia, Allie und Maggie finden sich in drei aufeinanderfolgenden Abschnitten in ihnen völlig fremden Szenarien wieder.

In allen drei Fällen sind die Welten angepasst an das jeweilige Lieblingsgenre der jeweiligen Frau.

In allen drei Fällen beginnt der Abschnitt mit einem wegweisenden Chatverlauf.

Es passieren den taffen Frauen schreckliche Dinge und dem Leser stellt sich die Frage: Was und vor allem Wer steckt dahinter?

Wer betreibt solch einen Aufwand, um den Frauen das an zu tun und warum?

Die drei Handlungsstränge finden im vierten Teil zueinander .

Bis hierhin war das Buch spannend und interessant. Mir fehlten zwar ein paar Dinge, wie z.B. der Bezug zu den Protagonisten, die Figuren waren etwas zu oberflächlich und hier und da fehlte mir mehr Liebe zum Detail, was sicherlich wegen der straffen Zusammenfassung auch kaum möglich war und auch nicht so gravierend und relevant für das Buch.

Nun folgt aber das ernüchternde Finale, welches vorhersehbar und einfach enttäuschend war.

Ich gehe nicht weiter ins Detail, für alle die das Buch lesen möchten, aber mir fehlte hier der Einfallsreichtum, so als wolle man einfach schnell zum Ende kommen, außerdem ist das Ende für meinen Geschmack zu offen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Humorvoller Liebesroman über die Höhen und Tiefen im Leben

Frühling, Sommer, Herbst und du
0

Das Cover hat sofort mein Herz erobert, genau wie die Protagonisten Maja und Alex. Der Schreibstil ist leicht und flüssig und es wird im Wechsel aus der Sicht von Maja, bzw. Alex berichtet. Beide haben ...

Das Cover hat sofort mein Herz erobert, genau wie die Protagonisten Maja und Alex. Der Schreibstil ist leicht und flüssig und es wird im Wechsel aus der Sicht von Maja, bzw. Alex berichtet. Beide haben gerade eine Enttäuschung im Leben hinter sich, die sie erst verarbeiten müssen und gemeinsam stellen sie fest, dass Beste im Leben ist Weitermachen.

Das Leben hält viele Höhen und Tiefen bereit und hier gilt es nicht aufzugeben und um sein Glück zu kämpfen.

Der Liebesroman ist sehr kurzweilig und humorvoll und eine gute Unterhaltung für zwischendurch.

Hier und da hätte ich mir etwas mehr Tiefgründigkeit gewünscht, aber ich glaube das möchte die Story gar nicht, was auch in Ordnung ist.

Durchaus lesenswert und unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Spannender Fitzek

Die Einladung
0

Die Einladung von Sebastian Fitzek ist ein spannender Psychothriller.

Marla Lindberg hat keine einfache Vergangenheit. Ihr Vater hat Selbstmord begangen, ein Psychopath hat sie fast ermordet und sie leidet ...

Die Einladung von Sebastian Fitzek ist ein spannender Psychothriller.

Marla Lindberg hat keine einfache Vergangenheit. Ihr Vater hat Selbstmord begangen, ein Psychopath hat sie fast ermordet und sie leidet an Gesichtsblindheit.

Sie entscheidet sich an einem Klassentreffen in den Bergen teilzunehmen, was sich im Nachhinein als fataler Fehler herausstellt.

Die alten Klassenkameraden, eigentlich schon angereist, sind vorerst nicht aufzufinden, seltsame Ereignisse reihen sich aneinander und die angespannte Situation kehrt die schlimmsten Seiten der Anwesenden an die Oberfläche. Es beginnt ein Kampf ums überleben.

Das Cover ist sehr passend gewählt und die Story spannend.

Der flüssige Schreibstil und die geschickt platzierten Cliffhanger führen dazu, dass man das Buch kaum aus den Händen legen kann.

Der Psychothriller hat mich sehr gut unterhalten und endet mit einer verzwickten, unvorhersehbaren Auflösung.

Zum Schluss ist die Story etwas verwirrend, da sie sehr viele Wendungen parat hält, sicherlich etwas überzogen und nicht komplett logisch, auch bleiben einige Fragen offen, trotzdem ein spannender und empfehlenswerter Psychothriller, der den Leser von Anfang bis Ende unterhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere