Profilbild von Failay

Failay

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Failay ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Failay über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2022

Für mich nicht so relevant

Meine Grenze ist dein Halt
0

Das Buch wurde sehr liebevoll geschrieben und die Meinung und Ansätze der Autorin sind auch sehr modern und gut.
Jedoch ist es für mich, als Mutter eines 2-jährigen, nicht wirklich relevant bzw. sind ...

Das Buch wurde sehr liebevoll geschrieben und die Meinung und Ansätze der Autorin sind auch sehr modern und gut.
Jedoch ist es für mich, als Mutter eines 2-jährigen, nicht wirklich relevant bzw. sind die Dinge, die beschrieben werden nichts Neues für mich, da ich sowieso schon von vornherein so ähnlich handle. Ich hätte mir Beispiele „richtiger“ Grenzüberschreitungen bzw. Ausnahmesituationen erhofft und nicht nur sowas wie „Mein Kind darf abends nicht mehr die Freundin besuchen“ etc.
Es wird, meiner Meinung nach, sehr viel „bla bla“ rundherum erzählt, aber keine wirklichen Hilfestellungen oder Ansätze für ausgewachsene Wutanfälle, die mein Kind oft erlebt. Da habe ich mir etwas anderes erhofft.
Trotzdem hat das Lesen Spaß gemacht und die Übungen zur Selbstfindung sind sehr hilfreich um im stressigen Alltag wieder klarer denken zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

Interessante Idee

Vega – Der Wind in meinen Händen
0

Bei dem Buch hat mich als erstes das wunderschöne Cover in den Bann gezogen. Es ist definitiv ein Eyecatcher im Bücherregal! Der Klappentext verspricht eine interessante Story.

Eine Klima Dystopie habe ...

Bei dem Buch hat mich als erstes das wunderschöne Cover in den Bann gezogen. Es ist definitiv ein Eyecatcher im Bücherregal! Der Klappentext verspricht eine interessante Story.

Eine Klima Dystopie habe ich bisher noch nicht gelesen und daher war ich entsprechend neugierig, wie diese Thema wohl umgesetzt wurde. Vega hat die Gabe, das Wetter zu beeinflussen, was in dieser trocknen Zukunftsvision ein großes Geschenk ist. Allerdings werden versehentlich Kinder verletzt und sie gerät in eine Ermittlung.

Die Protagonistin war mir von Anfang an sehr sympathisch und auch die Nebencharaktere haben sich schnell in mein Herz geschlichen.
Eine aufkeimende Liebe krönt die ganze Story noch.

Der Schreibstil ist locker und leicht und man fliegt nur so durch die Kapitel.

Ab und zu hat es mir ein wenig an Spannung gefehlt und es gibt noch einige offene Fragen. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und hoffe, dass hier das Thema Klimawandel nochmal ein bisschen genauer aufgegriffen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Anders als erwartet

Ein unendlich kurzer Sommer
0

Bei diesem Buch hat mich das Cover zuerst fasziniert. Der Klappentext klang auch interessant und ich erwartete einen netten, leichten Sommer-Liebesroman.

„Ein unendlich kurzer Sommer“ bietet aber so ...

Bei diesem Buch hat mich das Cover zuerst fasziniert. Der Klappentext klang auch interessant und ich erwartete einen netten, leichten Sommer-Liebesroman.

„Ein unendlich kurzer Sommer“ bietet aber so viel mehr als das. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie, Zusammenhalt und Veränderungen.
Das Buch hat mich sowohl zu Tränen gerügt, als auch oft zum Lachen gebracht.

Die Charaktere sind alle sehr detailliert und mit viel Liebe gestaltet und legen allesamt eine wahnsinnige Entwicklung hin. Es wird nie langweilig und man fliegt nur so durch die Seiten.
Außerdem regt es oft zum Nachdenken über das eigene Leben, über getroffene Entscheidungen und über die eigene Zukunft an.

Dieses Buch ist das beste, was ich dieses Jahr bisher gelesen habe. Definitiv ein ganz großes Highlight und ich kann es nur weiterempfehlen. Ich hoffe auf mehr von der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Erschreckend aktuell

Schmelzpunkt
0

Das war mein erstes Buch von Wolf Harlander und es hat mich sehr beeindruckt und zum Nachdenken angeregt.

Hier treffen aktuelle politische Probleme, die Gier des Menschen und die erschreckende Entwicklung ...

Das war mein erstes Buch von Wolf Harlander und es hat mich sehr beeindruckt und zum Nachdenken angeregt.

Hier treffen aktuelle politische Probleme, die Gier des Menschen und die erschreckende Entwicklung des Klimas aufeinander. Das Schlimme daran ist, dass dies nicht nur der Fantasie des Autors entspringt, sondern dass hier echte Fakten vorliegen. Man merkt, dass der Autor mit sehr viel Leidenschaft geschrieben hat und sehr gut recherchiert hat.
Aus diesem Buch konnte ich tatsächlich einiges lernen und habe mich über das eine oder andere Thema im Nachhinein nochmal genauer belesen.

Die Charaktere sind super ausgearbeitet und wirken authentisch. Am sympathischsten war mir Hanna, da ich in ihr gewisse Ähnlichkeiten mit mir selbst entdeckt habe.

Zu Beginn haben mich relativ schnellen Sprünge zu den verschiedenen Schauplätzen und Charakteren etwas gestört, aber am Ende führt alles zusammen und ergibt ein gutes Gesamtbild.

Ich bin beeindruckt und gleichzeitig etwas erschrocken, was der Klimawandel noch alles mit sich bringen könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2022

Spannender Auftakt

Legend Academy. Fluchbrecher
0

Die Geschichte von Graylee und der Swanlake Acadamy war witzig, spannend und unterhaltsam. Ich habe das Buch sehr gern gelesen und die Protagonistin war mir sofort sympathisch. Die anderen Charaktere waren ...

Die Geschichte von Graylee und der Swanlake Acadamy war witzig, spannend und unterhaltsam. Ich habe das Buch sehr gern gelesen und die Protagonistin war mir sofort sympathisch. Die anderen Charaktere waren schon sehr klischeehaft, wie in vielen Highschool Storys, aber das wurde mehrmals selbst erwähnt und hatte einen gewissen Charme.

Die Idee der 7 Mythen finde ich sehr interessant. Hier hätte ich mir allerdings noch mehr Informationen gewünscht. Über „Odins Söhne“ erfährt man beispielsweise sogut wie gar nichts. Vielleicht wäre das nochmal ein Ansatzpunkt für den zweiten Teil.

Die Story kommt nur langsam in Fahrt, aber das fand ich gar nicht schlimm. Für mich war das Buch trotzdem immer spannend. Die süßen Kolibris haben alles nochmal aufgepeppt.

Im Laufe der Geschichte entwickeln sich zwei zarte Romanzen. Auch hier habe ich mitgefiebert. Meiner Meinung nach hätte hier auch ein bisschen mehr Liebe und Romantik stattfinden können.

Das Buch endet mit einem super spannenden Cliffhanger. Ich freue mich auf den zweiten Teil und werde ihn definitiv lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere