Profilbild von Failay

Failay

Lesejury Profi
offline

Failay ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Failay über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2022

Genau mein Humor

Eine kurze Liste meiner Probleme (Mutter nicht mitgezählt)
0

Als erstes ist mir das Cover des Buches aufgefallen. Es wirkt hier schon leicht chaotisch und lässt einen typischen Liebesroman vermuten.

Meine Erwartungen an das Buch wurden aber weitaus übertroffen. ...

Als erstes ist mir das Cover des Buches aufgefallen. Es wirkt hier schon leicht chaotisch und lässt einen typischen Liebesroman vermuten.

Meine Erwartungen an das Buch wurden aber weitaus übertroffen. Ich musste an mehreren Stellen laut lachen und die Protagonistin war mir sofort sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.

Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt die Seiten nur so dahin fliegen. Ich liebe die sarkastische, leicht übertriebene Art der Protagonistin. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund.

Ich war richtig traurig, als ich die letzte Seite des Buches erreicht habe. Zu gern hätte ich sofort weitergelesen um Cressi auf ihrem weiteren Weg zu begleiten. Ich hoffe sehr, dass es bald einen zweiten Teil geben wird. Es gibt noch so viele offene Fragen zu Mika, Lindholm, dem Evvies usw.

Ich kann das Buch nur jedem weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2021

Anders als erwartet

Pantarch
0

Ich muss ganz ehrlich sagen, das Cover hat mich nicht anfangs nicht angesprochen. Nachdem ich aber Klappentext gelesen habe, war mein Interesse direkt geweckt.

Das Thema Unsterblichkeit ist sehr interessant, ...

Ich muss ganz ehrlich sagen, das Cover hat mich nicht anfangs nicht angesprochen. Nachdem ich aber Klappentext gelesen habe, war mein Interesse direkt geweckt.

Das Thema Unsterblichkeit ist sehr interessant, aber auch sehr heikel. Wahrscheinlich hat jeder schon einmal darüber nachgedacht. Das ist mein erstes Buch, in dem die Unsterblichkeit als etwas Negatives betrachtet wird und die Schattenseiten des ewigen Lebens erläutert werden. Wirklich ein sehr interessanter Denkansatz, der zum Nachdenken über das eigene Leben anregt.

Die Story ist zu jeder Zeit spannend. Es gibt kein Kapitel, welches langweilig oder langwierig wirkt. Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch und ich Aurora habe ich direkt ins Herz geschlossen.

Tatsächlich war ich anfangs ziemlich über die Brutalität mancher Szenen erschrockene. Das kenne ich so nicht aus anderen Fantasy Romanen. Aber wenn man die Geschichte kennt, dann passt am Ende auch das Cover dazu.

Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2021

Ein Thriller, der es in sich hat

Ausweglos
0


Ein Thriller, der es in sich hat (ohne Spoiler)
Wow! Ich habe soeben das Buch beendet und bin immernoch ganz sprachlos. Aber beginnen wir von vorn.
Das Cover ist in schwarz/weiß gehalten mit einem großen, ...


Ein Thriller, der es in sich hat (ohne Spoiler)
Wow! Ich habe soeben das Buch beendet und bin immernoch ganz sprachlos. Aber beginnen wir von vorn.
Das Cover ist in schwarz/weiß gehalten mit einem großen, haptischen Fingerabdruck in der Mitte. Mich hat das Cover sofort angesprochen, der Fingerabdruck weckt in mir direkt Gedanken an Polizeiarbeit, Mörder, Spurensicherung etc. Außerdem könnte man den Titel „Ausweglos“ im Zusammenhang mit dem Fingerabdruck auch als ein Labyrinth betrachten, aus dem es keinen Ausweg gibt.
Der Schreibstil ist der Wahnsinn. Henri Faber schreibt sehr detailliert, sehr bildhaft und wortgewandt. Ich habe selten solch gut formulierten Sätze gelesen.
Die Protagonisten sind das vermutliche Opfer Noah, seine Ehefrau Linda und der Polizist Elias. Immer wieder switcht man zwischen den verschiedenen Charakteren und erhält sehr gute Einblicke über die Gefühlswelt aller. Man kann sogar gewisse Parallelen in Denkweisen und Verhaltensweisen
erkennen. Zwischendurch sind immer wieder Passagen vom vermutlichen Mörder und seinen psychisch kranken Gedanken zu lesen.
Die Spannung lässt nie nach, von Seite zu Seite wird es spannender und man beginnt, sich seine eigenen Gedanken zu machen. Ich hatte im Laufe der Geschichte mehrere Vermutungen, welche aber meistens sehr schnell wieder zunichte gemacht worden.
Das Ende war dann wirklich sehr überraschend für mich, diesen Verdacht hatte ich nicht ein einziges Mal.
Ich bin hin und weg von diesem Buch und hoffe, bald noch mehr von Henri Faber lesen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2025

Düster und spannend

Anima Daemonis
0

Anima Daemonis ist ein düsteres und emotionales Fantasyabenteuer. Die Geschichte folgt Änlin, die ihre Welt verlässt und in die Hölle hinabsteigt. Dort sucht sie nach Mephisto. Einem Dämon, der ihr einst ...

Anima Daemonis ist ein düsteres und emotionales Fantasyabenteuer. Die Geschichte folgt Änlin, die ihre Welt verlässt und in die Hölle hinabsteigt. Dort sucht sie nach Mephisto. Einem Dämon, der ihr einst das Leben gerettet hat.

Die Hölle ist sehr besonders beschrieben. Sie wirkt lebendig und detailreich. Kein typischer Ort aus Feuer und Flammen, sondern ein gefährliches Reich mit eigener Ordnung.

Mir haben vor allem die Rückblicke gefallen. Man erfährt, wie sich Änlin und Mephisto kennengelernt haben. Das macht die Verbindung der beiden viel greifbarer. Die Beziehung bekommt so mehr Tiefe.

Auch Nepthys, die Dämonin, war eine spannende Figur. Ihre Gespräche mit Änlin zeigen gut, wie schwer es ist, in dieser Welt jemandem zu vertrauen.

Insgesamt ist Anima Daemonis eine fesselnde Geschichte mit starken Momenten. Ich mochte die Mischung aus Dunkelheit und Gefühl. Wer Fantasy mag, sollte dieses Buch unbedinngt lesen. Es lohnt sich wirklick.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

Romantisch und witzig

Hello Stranger
0

Hello Stranger ist eine schöne romantische Geschichte, die hier und da ein paar Ecken und Kanten hat. Das Buch erzählt von Sadie, die nach einer Operation plötzlich keine Gesichter mehr erkennen kann. ...

Hello Stranger ist eine schöne romantische Geschichte, die hier und da ein paar Ecken und Kanten hat. Das Buch erzählt von Sadie, die nach einer Operation plötzlich keine Gesichter mehr erkennen kann. Sie hat eine seltene Wahrnehmungsstörung, die ihr Leben komplett verändert.

Ich fand es total spannend, wie Sadie mit der Gesichtsblindheit umgeht und wie sie lernt, damit klarzukommen. Man merkt, wie verwirrend und auch verletzend es sein kann, wenn man selbst die engsten Menschen nicht mehr erkennt.

Besonders gut hat mir gefallen, wie sich langsam eine Liebesgeschichte entwickelt. Vor allem weil Sadie den Mann, der für sie da ist, anfangs nicht erkennt. Das macht alles ein bisschen geheimnisvoll und besonders.

Was mir nicht so gut gefallen hat, ist, dass manche Dinge über die Gesichtsblindheit nicht ganz so realistisch oder genau erklärt wurden. Da hätte ich mir gewünscht, dass es ein bisschen medizinischer oder zumindest korrekter beschrieben wird.

Trotzdem ist es eine berührende Geschichte mit vielen gefühlvollen Momenten und einer Hauptfigur, die man einfach mögen muss. Die Liebesgeschichte ist nicht kitschig sondern warm, ehrlich und ein bisschen chaotisch, genau wie das Leben eben ist.

Auch wenn nicht alles perfekt war, habe ich das Buch gern gelesen und musste oft schmunzeln oder mitfühlen. Wer romantische Geschichten mit einer besonderen Idee mag und Charaktere, die nicht glatt sondern echt wirken, wird hier auf jeden Fall fündig.

Ein Buch, das zeigt, dass man nicht immer alles sehen muss, um das Richtige zu erkennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl