Cover-Bild Only Margo
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ecco Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 28.01.2025
  • ISBN: 9783753001036
Rufi Thorpe

Only Margo

Roman
Heike Reissig (Übersetzer)

Ein herzerwärmender, lustiger, und gleichzeitig ernster Roman über eine junge Frau, die sich der harten Realität des selbstständigen Lebens stellen muss

Margo braucht Geld. Seit sie ungewollt von ihrem Collegeprofessor, der sie jetzt mit dem Kind alleinlässt, schwanger wurde, mehr denn je. Wie Margo es auch dreht und wendet, kein Job scheint passend zu sein oder könnte auch nur ansatzweise ihr Leben mit einem Baby finanzieren. Durch einen Zufall wird sie auf die Plattform OnlyFans aufmerksam, und Margo ist fasziniert von dieser Welt, in der Frauen mit sich und ihrem Körper experimentieren und offenbar gut dabei verdienen. Also beginnt auch sie, Inhalte zu produzieren. Dabei erhält sie Unterstützung von ihrer Mitbewohnerin Suzie, einem großen Cosplay-Fan, und auch von ihrem Vater Jinx, einem Ex-Wrestlingprofi. Ehe sie sichs versieht, ist Margo ein Onlinephänomen. Könnte dies die Antwort auf all ihre Probleme sein, oder hat der Internetruhm einen zu hohen Preis? 


„Ein kühner, wahnsinnig witziger, völlig unvorhersehbarer Roman von einer Autorin, die so einzigartig ist, dass man sie nur schwer mit anderen vergleichen kann ... absolut brillant.“

-Kevin Wilson, New York Times-Bestsellerautor von Nothing to See Here

 

„Ein witziger Roman darüber, das Beste aus dem zu machen, was man hat. Abwechselnd scharfsinnig und witzig, ist dies ein außergewöhnlich zärtlicher Blick auf junge Mutterschaft und Liebe, der auch professionelles Wrestling und ja, OnlyFans einbezieht. Ich habe es verschlungen.“

-Emma Straub, New York Times-Bestsellerautorin von This Time Tomorrow

 

„Eine spannende, witzige und vor allem ermutigende Geschichte über den Kampf einer jungen Frau, es in einer Welt zu schaffen, die sich gegen sie auflehnt. Margo ist eine unvergessliche Heldin, die so echt ist, dass sie sich direkt von der Seite in mein Herz geschlichen hat.“

-Kirstin Chen, New York Times-Bestsellerautorin von Counterfeit

 

„Noch lange nach der letzten Seite von Only Margo denke ich an bestimmte Zeilen und breche in Gelächter aus. In aller Öffentlichkeit. Dieser Roman ist verdammt witzig, aber auch rührend und klug und überraschend und betörend und einfach nur total abgefahren. Rufi Thorpe ist wirklich einmalig!“

-Deesha Philyaw, preisgekrönte Autorin von Das geheime Leben der Kirchenfrauen

 

„Rufi Thorpe ist eine der talentiertesten und wagemutigsten Romanautorinnen der Gegenwart. Thorpe nimmt die Verzweiflung einer jungen, alleinstehenden Mutter und webt daraus eine verrückte, bemerkenswerte Familie von Außenseitern. Only Margo ist einfach so gut: der Humor, der Pathos, die Erlösung - jeder Satz, jede Wendung der Handlung ist äußerst originell und unerwartet. Wann hat man je eine so liebenswerte Heldin geschaffen? Only Margo zu lesen ist ein Vergnügen; Sie werden sich auf der ersten Seite verlieben.“

-Stephanie Danler, New York Times-Bestsellerautorin von Sweetbitter

 

„Als ich das Buch beendet hatte, konnte ich kaum glauben, dass es vorbei war, so sehr war ich von Only Margo hingerissen. Eine brillante, einzigartige Geschichte, fehlbare und liebenswerte Charaktere und Momente, die so menschlich und urkomisch sind, dass ich mehrmals laut gelacht habe. Ich kann kaum glauben, dass dies das erste Buch ist, das ich von Rufi Thorpe gelesen habe, denn nach der Lektüre ihres neuesten Romans ist klar, dass ich alles, was sie je geschrieben hat, lesen muss. Schließlich ist sie ein Genie.“

-Ore Agbaje-Williams, Autorin von The Three Of Us

 

„Die fesselndste Erzählung über Mutterschaft, Sexarbeit, Standpunkte und Reue. Ich liebe es!“

-Leila Mottley, New York Times-Bestsellerautorin von Nightcrawling

 

„[Only Margo] ist vollgestopft, wie ein Kissenbezug am Weihnachtsmorgen vollgestopft ist, wenn man Glück hat. Man sieht keine Klumpen, sondern nur Geschenke, und Thorpe ist ein großzügiger, wenn auch unzeitgemäßer Weihnachtsmann ... Thorpe beendet dieses enorm unterhaltsame und liebenswerte Buch, indem sie ihren Figuren einen Ausweg bietet. Wir wünschen es uns für sie, denn sie haben es verdient." 

-Nick Hornby, The New York Times Book Review

 

„Pleite, hilflos und schwanger - was soll ein Mädchen nur tun? Margo findet die Lösung des 21. Jahrhunderts für ihre finanzielle Notlage: OnlyFans. Aber der halbpornografische Internet-Ruhm ist vielleicht noch der geringste Schwindel von dem, was auf den Seiten von Thorpes komischem Roman passiert.“

-The New York Times Book Review (17 neue Bücher, die im Juni erscheinen)

 

„Thorpe lässt ihre Figuren fehlerhaft und dennoch der Erlösung zustrebend in diesem unterhaltsamen, äußerst liebenswerten und zum Nachdenken anregenden Roman, der die Frage stellt: ‚Welche Art von Wahrheit würde so viele Lügen erfordern?‘“

—The Los Angeles Times

 

„Unerhört chaotisch.“

-Elle (Die besten neuen Bücher für den Sommer 2024)

 

„[Ein] zutiefst witziges, überlegtes, fesselndes Buch.“

-Vulture (22 Bücher, die wir diesen Sommer unbedingt lesen müssen)

 

„Thorpe, eine ehemalige Finalistin des PEN/Faulkner Award, hat bereits in drei früheren Romanen bewiesen, wie flüssig und originell sie schreiben kann, aber mit Only Margo hat sie ein Buch geschrieben, das genau zum Zeitgeist passt... Only Margo ist gleichzeitig feurig, düster komisch und weich in den Schichten der Liebe, die sich aufzubauen beginnen, sobald ein Kind geboren wird.“

-Washington Post

 

„Für alle, die in diesem Sommer das Chaos suchen, hat Only Margo mehr als genug zu bieten, und Sie werden außerdem laut lachen ... ein intelligenter, witziger Blick auf Geld, Internet-Ruhm und Macht.“

—Marie Claire (20 Beach Reads to Devour While Soaking Up the Sun This Summer)

 

„Ich habe mich in diesem Buch in Margo verliebt, und ich weiß, dass ihr das auch tun werdet.“

-RuPaul, Allstora August Book Club Selection

 

„Mutterschaft, der Gebrauch dessen, was man hat, das Internet, Freundinnenschaft, Sexarbeit und die Art und Weise, wie Frauen auf Schritt und Tritt angefeindet werden: Thorpe wirft all das in den Trichter und heraus kommt der herrlichste, unverschämteste, urkomischste, nachdenklichste und umwerfend originellste Roman, der diese Redakteurin je zum Lachen gebracht hat.“

-Amazon (Bekanntgabe der bisher besten Bücher des Jahres 2024, ausgewählt von den Amazon-Redakteuren)

 

„Es gibt einen Grund, warum Apple TV es als eine Serie mit Nicole Kidman und Elle Fanning in den Hauptrollen optioniert hat, bevor es überhaupt veröffentlicht wurde. Dies ist ein ganz und gar origineller Roman ... Es ist ein Buch, das einen packt und nicht mehr loslässt ... Es wäre nicht fair, die letzten beiden Sätze des Buches zu verraten, und ich verfluche jeden Leser, der ihnen jetzt vorauseilt, aber Thorpe ist sowohl poetisch als auch tiefgründig in der Art und Weise, wie sie ihre bemerkenswerte Geschichte zu Ende bringt.“

-The Associated Press

 

„Überschwänglich ... Tolle Charaktere, reiches Worldbuilding, tiefgründige Gedanken über Fiktion und Moral, eine Liebesgeschichte und ein Happy End.“

-Kirkus Reviews (Sternchenbewertung)

 

„Zärtlich und unkonventionell. . . Thorpe versieht die geschilderte Beziehung von Margo und Jinx mit einer gewissen Süße, und sie macht Margo zu einer Figur, der man die Daumen drückt, während die junge Mutter lernt, sich mit Hilfe ihrer unkonventionellen Familie selbst zu versorgen. Wenn sich das Buch einmal im Leser festgesetzt hat, lässt es ihn nicht mehr los.

-Publishers Weekly

 

„Gleichzeitig respektlos und ernsthaft, analysiert Thorpe widersprüchliche gesellschaftliche Normen auf eindringliche und durchweg unterhaltsame Weise. Margos charmante Stimme ist das perfekte Vehikel, um die Kraft zu demonstrieren, die man gewinnt, wenn man seine eigene Geschichte ungeachtet der Kritik und des Diktats anderer gestaltet.“

-Booklist

 

„Am Ende des Buches werden Sie sich wünschen, mehr wie Margo zu sein.“

-The Bookseller

 

„Es ist schwer, drei Typen zu finden, die weniger gut zusammenpassen als Margo (ein OnlyFans-Star), Jinx (ihr Ex-Profi-Wrestler-Vater) und Bodhi (das Neugeborene, das sie von ihrem College-Professor hat). Aber in Rufi Thorpes kühnen, einfühlsamen Händen verwandelt sich diese Bande von Außenseitern, die nach einer Zeit der Entfremdung zusammengefunden haben, um das Baby großzuziehen, in eine der sympathischsten und charmantesten Familien der jüngeren Literaturgeschichte. Diese mutige und ergreifende Geschichte über die Suche einer jungen Frau nach Geld, Macht und Überleben ist absolut originell und äußerst unterhaltsam.“

—Bustle (This Summer’s 40 Most Anticipated Books)

 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2025

Ein überraschendes Highlight – schräg, ehrlich und mitreißend!

0

"Only Margo" habe ich als Hörbuch begonnen, da der Klapptext so herrlich absurd klang: Eine junge Frau wird von ihrem Collegeprofessor schwanger, steht als alleinerziehende Mutter mit einem drogenabhängigen ...

"Only Margo" habe ich als Hörbuch begonnen, da der Klapptext so herrlich absurd klang: Eine junge Frau wird von ihrem Collegeprofessor schwanger, steht als alleinerziehende Mutter mit einem drogenabhängigen Wrestler-Vater ohne Geld da und beginnt – mangels Alternativen – Inhalte auf OnlyFans zu produzieren. Doch was wie eine überdrehte Groteske anmutet, entpuppt sich schnell als ungewöhnlich ehrlicher, kluger und berührender Roman über Mutterschaft, Körperbilder, Armut, Scham und Selbstermächtigung, der zu einem überraschenden Jahreshighlight geworden ist.

"You are about to begin reading a new book, and to be honest, you are a little tense. The beginning of a novel is like a first date. You hope that from the first lines an urgent magic will take hold, and you will sink into the story like a hot bath, giving yourself over entirely. But this hope is tempered by the expectation that, in reality, you are about to have to learn a bunch of people's names and follow along politely like you are attending the baby shower of a woman you hardly know. And that's fine, goodness knows you've fallen in love with books that didn't grab you in the first paragraph. But that doesn't stop you from wishing they would, from wishing they would come right up to you in the dark of your mind and kiss you on the throat."

Mit diesen Worten beginnt Margo ihre Erzählung, die mich genau wie hier beschreiben, vom ersten Absatz an mitgerissen hat. Wir verfolgen auf bündig erzählten 353 Seiten wie die junge Heldin wider Willen in ihre Schwangerschaft stolpert und sich als alleinerziehende Mutter mit Geldsorgen in einem System wiederfindet, das für Frauen wie sie wenig Platz und kaum Chancen bereithält. Ohne Job, mit einem Neugeborenen im Arm und einem Babyvater, der sich aus der Verantwortung stiehlt, scheint ihre Zukunft düster. Der Zufall – und die Neugier – führen sie schließlich zur Plattform OnlyFans, wo Frauen mit ihrer Sexualität und Kreativität Geld verdienen. Es ist ein Thema, das in der öffentlichen Debatte oft mit moralischen Vorbehalten und voyeuristischer Doppelmoral behaftet ist. Rufi Thorpe gelingt es hier, mit feinem Gespür für Ambivalenzen einen anderen Blickwinkel auf diese Welt zu eröffnen. So zwingt "Only Margo" uns LeserInnen fast beiläufig dazu, ihre Einstellungen zu Themen wie Sexarbeit, White Trash, Wrestling oder sozialer Herkunft zu überdenken. Die Autorin beschäftigt sich ohne moralischen Zeigefinger, aber mit viel Empathie und Scharfsinn damit, was moderner Feminismus bedeutet.

"Because that's all art is, in the end. One person trying to get another person they have never met to fall in love with them."

Was "Only Margo" besonders auszeichnet, ist die Art, wie Rufi Thorpe die vermeintlich verrückte Prämisse ihres Romans mit realistischer Tiefe und emotionaler Glaubwürdigkeit verbindet. Die Geschichte bleibt immer geerdet, auch wenn sie von Cosplay, Internet-Ruhm oder skurrilen Familienkonstellationen erzählt. So liest sich der Plot ungewohnt, originell, aber dennoch nicht überzogen und herrlich aus dem Leben gegriffen. Die Autorin nimmt uns mit in die Lebenswelt der jungen Frau, die einerseits absurd bunt, andererseits erschreckend real ist. Die Konflikte, mit denen Margo konfrontiert wird – Sorgerechtsfragen, Armut, Machtmissbrauch, Drogensucht sogar Morddrohungen – sind alles andere als trivial. Und doch gelingt der Autorin das Kunststück, ihre Geschichte leicht und herzerwärmend mit einem humorvollen Augenzwinkern zu erzählen, das der Geschichte ihre Schwere nimmt, ohne ihre Tiefe abzuschwächen. Die Geschichte zeigt schräge, wunderschöne wie belastende Momente im Leben einer jungen Mutter und lässt uns beim Lesen erfrischt, berührt, ehrlich, lebendig und hoffnungsvoll fühlen.

"Love was not something, I realized, that came to you from outside. I had always thought that love was supposed to come from other people, and somehow, I was failing to catch the crumbs of it, failing to eat them, and I went around belly empty and desperate. I didn’t know that love was supposed to come from within me, and that as long as I loved others, the strength and warmth of that love would fill me, make me strong."

Margo als Figur ist dabei das Herzstück des Romans – und sie ist eine der ungewöhnlichsten Protagonistinnen, denen man in der aktuellen Literatur begegnet. Zunächst ist die Erzählperspektive als interessant hervorzuheben, die zwischen der jüngeren Margo in der dritten Person und der älteren Ich-Erzählerin wechselt – eine verspielte, meta-literarische Referenz an Margos Seminar über Erzähltechniken, das sie bei ihrem Professor besucht hat. So sind wir mit der flippigen, naiven, zuweilen überforderten Margo, die Fehler macht und ins Verderben rennt mitten im Geschehen, haben als Ergänzung aber auch den weiseren Kommentar der älteren, gereiften Margo, die uns beim Lesen an die Hand nimmt und ihre eigenen Entscheidungen selbstkritisch reflektiert. So zeichnet sich das komplexe und einfühlsame Bild einer jungen Frau, die Fehler macht, aber mutig und voller Energie Kraft in dem findet, was ihr am Herzen liegt und ihren eigenen Weg geht. Besonders die Beziehung zu ihrem neugeborenen Sohn Bohdi ist wunderschön zu verfolgen, aber auch ihre Annäherung an ihren Vater Jinx und ihre Freundschaft zu ihrer Mitbewohnerin Suzie sowie Verbündeten auf OnlyFans sind toll zu lesen. So begleiten wir Margo nicht nur auf ihrem beruflichen Weg, sondern erleben auch, wie sie an emotionaler Reife und innerer Stärke gewinnt. Auch wenn man ihr nicht in allem zustimmt oder sie nicht immer versteht – am Ende schließt man sie unausweichlich ins Herz und ist stolz darauf, wie weit sie gekommen ist. Gleiches gilt für die zahlreichen Nebenfiguren, die bewusst ambivalent gezeichnet sind: manchmal skurril, manchmal egoistisch, aber immer menschlich.

"The sadness from the morning didn’t exactly go away; it dried on me and slowly crumbled, leaving me covered in little flakes, like if you eat a glazed donut in a black shirt. That was how it was being a grown-up. We were all moving through the world like that, like those river dolphins that look pink only because they’re so covered in scars."

Das Ende rundet die Geschichte gelungen ab und zementierte für mich den Eindruck eines überraschenden Highlights: Mit einer ungewöhnlichen, aber sehr gelungenen Mischung aus popkulturellem Setting, emotionaler Tiefe und stilistischer Raffinesse gelingt Rufi Thorpe ein kleines literarisches Kunststück. Ein Roman, der klug unterhält, zum Nachdenken anregt und eine Stimme feiert, die man so schnell nicht vergisst!


Fazit

"Only Margo" ist ein kurzer, aber runder Roman mit einer mitreißenden, ungewohnten Heldin, überraschenden Themen und pointierter Sozialkritik. Ein überraschendes Highlight – schräg, ehrlich und mitreißend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2025

Großartiger Roman

0



Mit diesem Roman hat mich Rufi Thorpe absolut überrascht!

Es geht um Margo. Die junge Frau erwartet ein Kind von ihrem Collegeprofessor und er steht nicht dazu. Sie braucht dringend Geld. Aber wie soll ...



Mit diesem Roman hat mich Rufi Thorpe absolut überrascht!

Es geht um Margo. Die junge Frau erwartet ein Kind von ihrem Collegeprofessor und er steht nicht dazu. Sie braucht dringend Geld. Aber wie soll sie da schaffen? Keine Stelle scheint die richtige zu sein oder würde ihr helfen, ihr Leben als allererziehende Mutter zu meistern. Dann kommt sie auf die Plattform OnlyFans. Damit eröffnet sich ihr die Möglichkeit, mit ihrem Körper Geld zu verdienen. Sie fängt an, Content hochzuladen- und trifft damit direkt ins Schwarze. Margo wird über Nacht zum absoluten Phänomen und Internetstar. Sie verdient ausreichend Geld- aber ist das die Lösung? Und welchen Preis wird sie am Ende dafür zahlen müssen?

Mir gefällt der ehrliche, lebensnahe Schreibstil der Autorin besonders gut. Sie hat mit Margo eine herrlich authentische junge Frau als Protagonistin gewählt, die mich beeindruckt hat. Der Schreibstil ist unterhaltsam, humorvoll, aber auch sehr tiefgründig und motiviert zum Nachdenken.

In unserer heutigen Zeit ist OnlyFans ein reales Thema. Viele Frauen zeigen sich dort, um Geld zu verdienen und werden schnell zum Internetstar. Oft ist das aber fragwürdig. Hinzu kommt Margos Baby. Sie will alles tun, um ihrem Kind eine sichere Zukunft zu schenken. Und dabei hat sie Unterstützer wie ihre Freundin oder ihren Vater.

Mich berührt Margo sehr. Sie ist authentisch, sie kämpft für ihr Baby und sie findet trotz allem ihren Weg. Dabei muss sie sich aber auch viele Fragen stellen und die eine oder andere Entscheidung treffen.

Ein Roman, der nachdenklich stimmt, aber gleichzeitig wunderbar unterhält.

Gerne mehr von dieser Autorin!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2025

Starke Story

0

„Only Margo“ von Rufi Thorpe, gelesen von Chantal Busse
Verlag: Harper Audio

„Liebe war nichts, das von außen zu einem kam. …
Liebe kam aus mir selbst – wenn ich andere liebte, war ich von der Kraft ...

„Only Margo“ von Rufi Thorpe, gelesen von Chantal Busse
Verlag: Harper Audio

„Liebe war nichts, das von außen zu einem kam. …
Liebe kam aus mir selbst – wenn ich andere liebte, war ich von der Kraft und Wärme dieser Liebe erfüllt und das machte mich stark!“
Margo ist wie eine Freundin. Ich habe ihr zugehört, mitgefiebert, gehofft, gebangt.
Dieser Roman ist herzerwärmend, lustig – und gleichzeitig brutal ehrlich.
Margo ist jung, naiv, schwanger – und allein. Keine Kita, kein Babysitter, kein Geld. Und der Vater des Babys? Verheiratet, Professor – und weg.
Doch Margo kämpft. Für sich, für ihr Kind, für ein Leben, das irgendwie funktionieren muss.
Durch Zufall entdeckt sie OnlyFans – und plötzlich ist da eine Möglichkeit: Geld verdienen, unabhängig sein, bei ihrem Kind Bodhi bleiben. Unterstützung bekommt sie von ihrer Cosplay-verrückten Mitbewohnerin Suzie und ihrem chaotischen Dad Jinx – Ex-Wrestler mit großem Herz. 
Aber ist das wirklich die Lösung?
Und dann geht es plötzlich drunter und drüber …!
Marc, der Vater ihres Kindes, taucht plötzlich wieder auf – nicht mit guten Absichten, sondern mit einem Antrag auf das alleinige Sorgerecht. Als hätte das nicht gereicht, erfährt Margo, dass ihr Vater wieder in alte Muster zurückfällt – Drogen, Chaos, Enttäuschung. Ihre Mutter zieht sich komplett zurück. Und dann: das Jugendamt, sie stellen Fragen, beobachten, bewerten.
Margo gerät ins Wanken – alles, was sie sich mühsam aufgebaut hat, scheint zu zerbrechen. Ihre Angst um Bodhi wird greifbar, die Sorge, nicht zu genügen, nicht „gut genug“ zu sein.
Was zählt wirklich – das, was sie tut? Oder wer sie ist?
Rufi Thorpe schafft es mit Leichtigkeit, ernste Themen in eine berührende, starke Story zu verpacken. Ich hab Margos Entwicklung zur selbstbestimmten Mutter und Businessfrau gefeiert.
„Only Margo“ ist mutig, modern, emotional – und absolut hörenswert!
„Ein Mensch versucht einen anderen Menschen, den er noch nie gesehen hat, dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben.“
Danke an Chantal Busse für die gefühlvolle Lesung – ich war komplett drin!
Eine große Empfehlung für dieses unterhaltsame (Hör-)Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

Unterhaltsam und überraschend tiefgründig

0

„Only Margo“ war für mich eine echte Überraschung. Der Roman ist nicht nur unterhaltsam und humorvoll, sondern auch klug erzählt und erstaunlich tiefgründig.

Im Mittelpunkt steht Margo, 19 Jahre alt, ...

„Only Margo“ war für mich eine echte Überraschung. Der Roman ist nicht nur unterhaltsam und humorvoll, sondern auch klug erzählt und erstaunlich tiefgründig.

Im Mittelpunkt steht Margo, 19 Jahre alt, als sie von ihrem verheirateten Professor schwanger wird. Er lehnt jede Verantwortung ab, doch Margo entscheidet sich, das Kind zu bekommen. Ohne Unterstützung und mit großen finanziellen Sorgen sieht sie keinen anderen Ausweg, als sich bei OnlyFans anzumelden. Eine Entscheidung, die ihr Umfeld nicht nur gut aufnimmt.

Margo ist eine starke und glaubwürdige Protagonistin. Sie entwickelt sich im Laufe der Geschichte enorm weiter, lernt, für sich und ihr Kind einzustehen, und wächst über sich hinaus. Besonders berührt hat mich dabei die Beziehung zu ihrem Vater Jinx, einem liebenswerten Ex-Wrestler. Er war für mich eine der stärksten Figuren im Buch – herzlich, schräg und voller Wärme.

Der Roman überzeugt nicht nur durch seine emotionale Tiefe, sondern auch durch seinen Witz. Immer wieder musste ich laut lachen, und je weiter ich las, desto schwerer fiel es mir, das Buch aus der Hand zu legen, weil ich einem Happy End entgegengefiebert habe.

Only Margo ist eine Geschichte über weibliche Selbstbestimmung, Sexarbeit und das Erwachsenwerden – unterhaltsam und bewegend. Ein Wohlfühlbuch.

Veröffentlicht am 23.04.2025

Überraschender Tiefgang

0

Margo hat eine Affäre mit ihrem Collegeprofessor, von dem sie schwanger wird. Sobald er davon weiß und erfährt, dass Margo das Kind bekommen wird, macht er sich aus dem Staub und lässt sie mit dem Kind ...

Margo hat eine Affäre mit ihrem Collegeprofessor, von dem sie schwanger wird. Sobald er davon weiß und erfährt, dass Margo das Kind bekommen wird, macht er sich aus dem Staub und lässt sie mit dem Kind allein. Als alleinerziehende Mutter steht Margo auf einmal nicht nur vor den Fragen, wie sie ein Kind großzieht, sondern auch, wie sie für sich und ihren Sohn aufkommen kann. Viele Jobs sind nicht vereinbar mit ihren zeitlichen Kapazitäten oder bieten nicht genügend Lohn. Da erfährt Margo von OnlyFans, sieht die Möglichkeit von gut verdientem Geld und der maximalen Flexibilität, da sie einfach von zuhause aus arbeiten kann.
Bald jedoch spricht sich ihr Job herum und hat negative Auswirkungen auf ihr Leben. Margo muss für sich ausloten, wie weit sie gehen kann, wo ihre Prioritäten sind und dass sie für sich einstehen muss.

Rufi Thorpe hat mich mit "Only Margo" überrascht. Ich habe einen recht seichten Roman mit hohem Unterhaltungsfaktor erwartet. Den habe ich auch bekommen, allerdings mit Tiefgang und Auseinandersetzung zu diversen wichtigen Themen. An Margos Beispiel und ihrer Tätigkeit bei OnlyFans thematisiert Rufi Thorpe unter anderem Sexarbeit, Selbstbestimmung und für den eigenen Körper und für sich einzustehen. Mir gefällt, wie Margo an sich selbst wächst, für sich einsteht und sich nicht von gesellschaftlichen Normen und Überzeugungen kleinkriegen lässt.

Ich habe "Only Margo" sehr gern gelesen, nahezu verschlungen, weil Rufi Thorpe sehr flüssig und leicht schreibt und mich die Figuren abgeholt haben. Sowohl für Margo als auch für ihren Vater und Suzie habe ich auf Anhieb Sympathie entwickelt und war froh, dass Margo ein so unterstützendes Umfeld hat.

Ein schönes Buch, das mich begeistern konnte und meine Erwartungen übertroffen hat.