Profilbild von FionaH

FionaH

Lesejury Star
offline

FionaH ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit FionaH über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2022

Internat mit Wohlfühlfaktor und romantischer Liebesgeschichte!

Dunbridge Academy - Anywhere
0

Mich hat direkt der Klappentext in den Bann gezogen: ein Internat voller geheimer Mitternachtspartys, nächtlicher Spaziergänge und einem süßen Schulsprecher...das klingt total verlockend und genau nach ...

Mich hat direkt der Klappentext in den Bann gezogen: ein Internat voller geheimer Mitternachtspartys, nächtlicher Spaziergänge und einem süßen Schulsprecher...das klingt total verlockend und genau nach einer Geschichte die ich mögen könnte.

Mir hat der Einstieg in die Geschichte gut gefallen, der Schreibstil ist locker und leicht und Emma war mit als Protagonistin direkt sympahtisch. Auch Henry passt gut ins Geschehen und es gibt einige Irrungen und Wirrungen, Missverständise und Auf- und Abs- bis zum "Liebesglück". Auch die Nebencharaktere passen gut in die Geschichte. Jedoch war mir hier teilweise alles zu "glatt" und zu perfekt. Mir haben ein paar Ecken und Kanten gefehlt. Aber das ist nur ein kleiner Minuspunkt. Ansonsten fand ich die Geschichte in sich sehr ausgereift, spannend und abwechslungsreich. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden.

Ein Punkt Abzug wegen der etwas zu perfekten Eigenschaften der Charaktere, einige Ecken und Kanten hätten es noch authentischer gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2022

Mitreißend, gefühlvoll und ganz im Stil der damaligen Zeit!

Bridgerton - In Liebe, Ihre Eloise
0

Die Bridgerton-Bücher sind einfach etwas Besonderes. So auch die Geschichte rund um Eloise, Penelopes beste Freundin. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und liest sich wundervoll und ein Highlight sind ...

Die Bridgerton-Bücher sind einfach etwas Besonderes. So auch die Geschichte rund um Eloise, Penelopes beste Freundin. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und liest sich wundervoll und ein Highlight sind für mich die wunderbar witzigen und humorvollen Dialoge zwischen den einzelnen Charakteren.
Eloise ist eine tolle Persönlichkeit und auch die langsame Annäherung der Protagonisten ist einfach schön mitzuerleben. Sir Philip Crane ist ebenso ein sehr authentischer und interessanter Charakter, mit seinen ganz eigenen Schwächen und Problemen.
In diesem Roman wird man dieses Mal weniger rauschende Ballnächte finden, dafür geht es mehr um eine emotionale Eltern-Kind-Beziehung und zwischenmenschliche Probleme. Und hier finden zwei sehr gegensätzliche Charaktere zueinander - und man merkt hier wie sehr sich Gegensätze anziehen können und auch ergänzen können. Mir persönlich haben ein bisschen die Spannungs- und Überraschungsmomente gefehlt.
Mir hat die Geschichte wieder einmal rundum gut gefallen. Es ist immer wieder schön in die Bridgerton Welt einzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2022

Ein bewegender Liebesroman!

Wir zwei in diesem Augenblick
0

Die Geschichte von Anna und Max ist sehr bewegend, schon der Klappentext lässt eine emotionale und gefühlvolle Geschichte erwarten. Mir ist der Einstieg ins Buch sehr leicht gefallen. Der Schreibstil ist ...

Die Geschichte von Anna und Max ist sehr bewegend, schon der Klappentext lässt eine emotionale und gefühlvolle Geschichte erwarten. Mir ist der Einstieg ins Buch sehr leicht gefallen. Der Schreibstil ist sehr schön und fließend und Anna und Max sind beide sehr authentische Charaktere.

Schön finde ich den Spannungsbogen den die Autorin geschickt aufgebaut hat, indem sie paralell von einer zweiten Liebesgeschichte aus dem 1990er Jahren erzählt...hier wird ein Geheimnis gelüftet, welches die Beziehung von Anna und Max zu zerstören droht.

Mir hat die Geschichte gut gefallen, sie ist spannend, emotional und die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2022

Fantasievoll und kreativ! Ein tolles Buch!

Mätsch
0

Uns hat direkt der Klappentext fasziniert. Hier geht es um Phil welcher Sieger des MÄTSCH-Tuniers werden möchte. MÄTSCH ist ein Kartenspiel, welches jedoch verboten ist und neben den Herausforderungen ...

Uns hat direkt der Klappentext fasziniert. Hier geht es um Phil welcher Sieger des MÄTSCH-Tuniers werden möchte. MÄTSCH ist ein Kartenspiel, welches jedoch verboten ist und neben den Herausforderungen der Held der Schule durch dieses Kartenspiel zu werden muss Phil auch aufpassen sich nicht vom Rektor erwischen zu lassen.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Das Buch ist äußerst originell und unterhaltsam. Das Spiel selbst ist leicht zu verstehen und das Zeichnen eigener Karten animiert die Kinder zum nachahmen und kreativ werden, was ich sehr toll finde. Mein Sohn hat nach dem lesen des Buches auch sogleich eigene Karten entworfen.

Ein Highlight des Buches sind vor allem die lustigen, teils skurillen Zeichnungen und Illustrationen. Diese peppen das Buch auf und sind echte Hingucker. Ich kann das Buch sehr weiterempfehlen. Mein Sohn hatte viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Spannend und humorvoll! Emils zweiter Fall!

Emil Einstein (Bd. 2)
0

Das Cover ist ein echter Hingucker und sehr schön und farbenfroh gestaltet.
Der Schreibstil ist locker und leicht und absolut kindgerecht. Sowohl humorvoll als auch kreativ und spannend beginnt die Geschichte ...

Das Cover ist ein echter Hingucker und sehr schön und farbenfroh gestaltet.
Der Schreibstil ist locker und leicht und absolut kindgerecht. Sowohl humorvoll als auch kreativ und spannend beginnt die Geschichte rund um Emil, der mittlerweile in die 2te Klasse geht und der mit seinem Erfindermobil zur Schule fährt.

Die Geschichte ist sehr gefühlvoll geschrieben, rund um Freundschaften, kleinen Auseinandersetzungen, Problemen und Fällen die gelöst werden wollen.

Die Kapitel haben eine optimale Länge zum selberlesen oder auch vorlesen. Man kann wunderbar miträtseln und forschen wer der Täter/Dieb ist und auch die Illustrationen im Buch sind sehr ansprechend und gekonnt eingebettet.

Wir kannten den ersten Teil bisher noch nicht, aber das tut dem Lesespaß keinen Abbruch, man kam wunderbar in die Geschichte rein. Ein besonderes Highlight sind die tierischen Freunde vom Emil.

Eine wundervolle Geschichte mit tollem Schreibstil und liebenswerten Charakteren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere