Platzhalter für Profilbild

GabrieleMarina

Lesejury Star
offline

GabrieleMarina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit GabrieleMarina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2023

Eine spannende Liebesgeschichte in Paris

Ich erkenne dich. Jederzeit.
0

Hanna verlässt den kleinen Ort in dem sie lange gelebt hat und zieht nach Paris um alles hinter sich zu lassen. In ihrem Nachbarn Sebastian findet sie einen liebenswerten Mann. Kann sie ihm vertrauen?

Annette ...

Hanna verlässt den kleinen Ort in dem sie lange gelebt hat und zieht nach Paris um alles hinter sich zu lassen. In ihrem Nachbarn Sebastian findet sie einen liebenswerten Mann. Kann sie ihm vertrauen?

Annette Böhler entführt uns mit diesem Roman nach Paris. Die Geschichte ist in mehreren Perspektiven geschrieben, dadurch lernt man als Leserin die Protagonisten gut kennen. Hanna hat ihren Freund Hals über Kopf verlassen und ist nach Paris - die Stadt der Liebe - gezogen. Natürlich will dieser Freund das nicht so einfach hinnehmen. Hanna gibt sich ganz ihrem Beruf und den neuen Eindrücken in der schönen Stadt hin und öffnet sich auch Sebastian. Doch da gibt es auch noch Milan, der alle seine Mitbewohner beobachtet und Hanna schützen will. Leider geht dieses Vorhaben in eine Richtung, die niemand will.

Die Autorin hat mit diesem Roman eine spannende Liebesgeschichte gesponnen, die mich manchmal atemlos werden lies. Als Leser
in wechselt man die Sichtweise mit den Protagonisten, das hat mir gefallen. Es gibt ein Happy End,, das mich das Buch zufrieden schließen lässt.

Der Schreibstil ist flüssig und der Spannungsbogen gut. Ich gebe diesem Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

gelungene Geschichte

Ein Licht der Hoffnung
0

Margarete ist Jüdin und arbeitetet in einem SS Haushalt. Als bei einem Bombenangriff die Familie stirbt, nutzt sie die Chance und nimmt eine andere Identität an.

Marion Kummerow führt uns mit ihrem Roman ...

Margarete ist Jüdin und arbeitetet in einem SS Haushalt. Als bei einem Bombenangriff die Familie stirbt, nutzt sie die Chance und nimmt eine andere Identität an.

Marion Kummerow führt uns mit ihrem Roman in die Zeit des 2. Weltkrieges. Man ist sofort im Geschehen und die Spannung zieht sich durch die ganze Geschichte. Als Margarete den Judenstern ablegt musste ich die Luft anhalten. Ich habe als Beobachterin die Ereignisse verfolgt und die Protagonistin begleitet. Die Autorin versteht es, das Kopfkino zu füttern und die Gefühle anzusprechen. De Charaktere sind lebendig beschrieben und die Handlung ist gut nachvollziehbar. Die Autorin hat gut recherchiert und führt die Leserinnen in die Zeit, in der Juden und Arier nicht nebeneinander leben konnten. Die Protagonistin auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Gefühle und Ängste zu erleben hat mich berührt. Ich gebe diesem Buch 4 Sterne und empfehle es Leserinnen die sich für die deutsche Geschichte interessieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2022

unterhaltsame Fantasy

Der Funke der Götter
0

Sam entwickelt kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag merkwürdige Fähigkeiten. Die Tiere im Tierheim gehorchen ihr aufs Wort und die Eichhörnchen sind voll zutraulich. Ihr Zwillingsbruder Olli entwickelt ...

Sam entwickelt kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag merkwürdige Fähigkeiten. Die Tiere im Tierheim gehorchen ihr aufs Wort und die Eichhörnchen sind voll zutraulich. Ihr Zwillingsbruder Olli entwickelt Muskeln wie ein Adonis ohne dafür zu trainieren. Außerdem taucht der Welpe Kami in Sams Leben auf, der ihr nicht von der Seite weicht und sie zu verstehen scheint.

Tini Wider entführt uns mit ihrem Roman in die griechische Götterwelt.

Die Protagonisten sind sympathisch und gut vorstellbar gezeichnet. Freundschaft und Liebe finden in diesem Buch den Weg zur Leser*in. Göttergene bringen auch böse Widersacher auf die Szene, die es gilt zu besiegen. Dies gelingt in Gemeinschaft der Geschwister und ihren Freunden.

Tini Wider bringt das Gefühlskarussell wieder gut in Schwung. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft und der Spannungsbogen gut. Ein Happy End zum Schluss macht die Geschichte rund.

Der Ausflug in die griechische Götterwelt hat mir gut gefallen, ich gebe diesem Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2022

gelungene Romantasy

Zeitenchaos (Band 1)
0

Pepper flieht vor ihrem Exfreund Gabriel nach London zu ihrer Freundin Lena.

Als sie dort in Notting Hill in einer kleinen Buchhandlung eine Taschenuhr kauft, beginnen die Turbulenzen in ihrem Leben, ...

Pepper flieht vor ihrem Exfreund Gabriel nach London zu ihrer Freundin Lena.

Als sie dort in Notting Hill in einer kleinen Buchhandlung eine Taschenuhr kauft, beginnen die Turbulenzen in ihrem Leben, denn bei der Uhr handelt es sich um ein Zeitreisegerät.

Tini Wider entführt uns in dieser Geschichte nach London der Gegenwart.

Zunächst reist Pepper unbewusst durch die Zeit, später bewusst, um die ungewollten Veränderungen in ihrem Leben ungeschehen zu machen.

Als Beobachter begleitet man die Protagonistin durch aufregende Reisen und erlebt die Veränderungen hautnah mit. Die Autorin versteht es, das Gefühlskarussell zu drehen. Auch die Liebe kommt in dieser Geschichte nicht zu kurz. Pepper setzt sich gegen ihren Exfreund Gabriel zu Wehr und trifft auf Noah, der ihr Herz berührt. Mit ihm gemeinsam reist Pepper durch die Zeit.

Am Schluss mündet die Geschichte in einem Happy End.

Ich gebe diesem Buch 4 gute Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

eine schöne Liebesgeschichte

Frühlingsküsse in der Hafenkneipe: Ostsee Liebesroman (Stralsund)
0

Pias Leben ist aus den Fugen geraten. Moritz, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist, macht mitten im Urlaub Schluss mit ihr und lässt sie mit einer hohen Hotelrechnung allein zurück. Zum Glück lernt ...

Pias Leben ist aus den Fugen geraten. Moritz, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist, macht mitten im Urlaub Schluss mit ihr und lässt sie mit einer hohen Hotelrechnung allein zurück. Zum Glück lernt sie Mimi in einer Hafenkneipe kennen, die ihr einen Job anbietet und Finn, einen Barista, der ihr beisteht.

Mit diesen Fakten entführt uns Annette nach Stralsund, einer Hafenstadt an der Ostsee. Urlaubsstimmung ist bei Pia nicht mehr angesagt, nachdem Moritz sie so schnöde verlassen hat. Die Autorin beschreibt die Gegend und die Charaktere sehr lebendig. Mir hat es Freude bereitet, die Protagonistin zu begleiten und ihr Gefühlskarussell mitzuerleben. Dieser Frühlingsroman lässt Emotionen entstehen, die mich überzeugt haben. Pia und Moritz sind getrennt, Finn ist da, um zu trösten. Die Protagonistin hadert mit ihren Gefühlen und will nicht mehr eine kleine Maus sein, die zu allem Ja sagt. Das gelingt ihr mit Hilfe von Finn Lebensweisheiten gut. Moritz und Finn sind grundverschieden, das hat mir sehr gefallen. Gern hätte ich mit Pia Fischbrötchen gegessen und Strandspaziergänge gemacht.

Der Schreibstil ist locker, die Spannung gut.

Zum Schluss gibt es ein Happy End, das die Leser*innen das Buch zufrieden schließen lässt.

Ich gebe diesem Buch gern 5 Sterne.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere