Profilbild von Gartenfee-Berlin

Gartenfee-Berlin

Lesejury Profi
offline

Gartenfee-Berlin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gartenfee-Berlin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2025

Hamburg in der Weimarer Republik

Zeit des Neubeginns
0

Nun haben wir schon den 7. Teil rund um die Hansen-Kinder. Wer wie ich vom allerersten Teil der Hansen-Saga mit dabei ist, verfolgt natürlich sehr gespannt die Entwicklung der einzelnen Familienmitglieder. ...

Nun haben wir schon den 7. Teil rund um die Hansen-Kinder. Wer wie ich vom allerersten Teil der Hansen-Saga mit dabei ist, verfolgt natürlich sehr gespannt die Entwicklung der einzelnen Familienmitglieder. Sei es in Hamburg, Wien, München oder sogar im fernen Philadelphia.

Die Charaktere sind unglaublich gut ausgearbeitet und authentisch. Man fühlt mit ihnen, lacht und leidet mit ihnen. Die Sprache ist flüssig und bildhaft, was das Eintauchen in die Handlung noch einfacher macht. Man verliert sich in den Beschreibungen der kleinen und großen Momente, die zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und Menschlichkeit in schwierigen Zeiten sind.

Allerdings muss man auch sagen, dass in diesem Teil nicht allzuviel Aufregendes passiert, was einem Neuling der Serie doch eher langweilig erscheinen mag. Für mich als großen Fan hat es aber trotzdem wieder Spaß gemacht, die Geschichte der Hansens weiterzulesen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2025

Leichen-Leo in Bestform!

Bodenfrost
0

Andreas Föhr beweist mit Bodenfrost einmal mehr, dass er zu den besten Krimiautoren Deutschlands gehört. Dieser Roman, in dem die Hauptfiguren, die Kommissare Wallner und Kreuthner, erneut ermitteln, ist ...

Andreas Föhr beweist mit Bodenfrost einmal mehr, dass er zu den besten Krimiautoren Deutschlands gehört. Dieser Roman, in dem die Hauptfiguren, die Kommissare Wallner und Kreuthner, erneut ermitteln, ist ein absoluter Pageturner.

Was das Buch so besonders macht, ist die gelungene Kombination aus einem spannenden, komplexen Kriminalfall und dem authentischen, bayerischen Setting. Föhr zeichnet seine Charaktere mit viel Liebe zum Detail. Die kauzige, aber brillante Art von Kommissar Kreuthner und die ruhige, analytische Vorgehensweise von Wallner ergänzen sich perfekt und sorgen immer wieder für humorvolle Dialoge und eine dynamische Ermittlung.

Der Fall selbst ist vielschichtig und überraschend. Föhr führt seine Leser gekonnt in die Irre und streut immer wieder neue Spuren, die einen bis zur letzten Seite miträtseln lassen. Der Schreibstil ist flüssig und die Atmosphäre dicht, sodass man sich schnell in der Landschaft des bayerischen Voralpenlandes wiederfindet.

Bodenfrost ist nicht nur ein Krimi für Fans der Reihe, sondern auch ein idealer Einstieg für Neulinge. Auch wenn ich nur empfehlen kann, sich die Reihe von Anfang an zu gönnen. Wer Freude an intelligenten, wendungsreichen Kriminalgeschichten hat, die mit einer Prise Lokalkolorit und Humor gewürzt sind, wird dieses Buch lieben. Ein Lese-Highlight und eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2025

Eine wundervolle Reise nach Mallorca

Das Orangenblütenversprechen
0

Eva-Maria Bast gelingt mit Das Orangenblütenversprechen ein emotionales und fesselndes Leseerlebnis, das den Leser von der ersten Seite auf des Deutschen liebste Insel Mallorca entführt. Es ist eine wunderschön ...

Eva-Maria Bast gelingt mit Das Orangenblütenversprechen ein emotionales und fesselndes Leseerlebnis, das den Leser von der ersten Seite auf des Deutschen liebste Insel Mallorca entführt. Es ist eine wunderschön erzählte Geschichte über Familie, verlorene Geheimnisse und die Kraft der Liebe, die selbst über Jahrzehnte hinweg Bestand hat.

Die Autorin hat ein bemerkenswertes Talent dafür, lebendige und authentische Charaktere zu erschaffen, mit denen man sofort mitfühlt. Zum Einen ist da die Protagonistin Magdalena, die sich aufgrund einer Erbschaft auf die Spuren ihrer Vergangenheit begibt und zum Anderen Maria, beide sympathisch und Maria auch eine Heldin, deren Engagement im Jahre 1905 tief berührt. Die Art und Weise, wie die Handlung zwischen Gegenwart und Vergangenheit wechselt, hält die Spannung konstant hoch und enthüllt Stück für Stück die verborgenen Geheimnisse der Familie.

Besonders hervorzuheben ist die detailreiche und sinnliche Beschreibung der Gegend rund um Sollér. Man kann die Düfte der Orangenblüten, den Geschmack der Orangen und die Wärme der Sonne förmlich spüren. Bast schafft eine Atmosphäre, die fast schon greifbar ist und das Buch zu einem Fest für die Sinne macht.

Das Orangenblütenversprechen ist mehr als nur ein Roman – es ist eine Hommage an die Schönheit Mallorcas und eine Erinnerung daran, dass die Vergangenheit oft der Schlüssel zur Zukunft ist. Ein Muss für alle, die herzerwärmende Familiengeschichten und fesselnde Geheimnisse lieben. Wer sich eine Auszeit vom Alltag wünscht, sollte dieses Buch unbedingt zur Hand nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2025

Fesselnd, nervenaufreibend und meisterhaft gelesen

Welcome Home – Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder?
0

„Welcome Home“ ist ein Psychothriller, der mich von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann gezogen hat. Arno Strobel beweist einmal mehr, dass er ein Meister darin ist, eine beklemmende Atmosphäre ...

„Welcome Home“ ist ein Psychothriller, der mich von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann gezogen hat. Arno Strobel beweist einmal mehr, dass er ein Meister darin ist, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die sich langsam, aber stetig aufbaut und unter die Haut geht.

Die Handlung ist genial konstruiert. Man glaubt immer wieder, der Lösung ganz nah zu sein, nur um kurz darauf eine überraschende Wendung zu erleben, die alles auf den Kopf stellt. Diese ständigen Twists halten die Spannung konstant auf einem extrem hohen Niveau. Strobel spielt gekonnt mit der Wahrnehmung des Hörers, sodass man selbst beginnt, an den Protagonisten und an der Realität zu zweifeln.

Besonders hervorzuheben ist die Leseleistung von Sascha Rotermund. Seine Stimme ist absolut perfekt für diese Geschichte. Er transportiert die verschiedenen Emotionen – von Verwirrung über Angst bis hin zu purer Verzweiflung – so authentisch, dass man sich fühlt, als wäre man mitten im Geschehen. Er schafft es, die Charaktere lebendig werden zu lassen und gibt jedem eine eigene, unverwechselbare Note.

Wer auf der Suche nach einem Hörbuch ist, das Gänsehautmomente garantiert und einen nicht mehr loslässt, ist bei „Welcome Home“ genau richtig. Ein absolutes Muss für alle Thriller-Fans. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2025

Zwei Morde sind noch keine Serie...

Schwüre, die wir brechen
0

Schwüre, die wir brechen ist ein absolut fesselndes Leseerlebnis! Voosen und Danielsson schaffen es meisterhaft, eine Geschichte zu erzählen, die voller unerwarteter Wendungen steckt. Die Charaktere sind ...

Schwüre, die wir brechen ist ein absolut fesselndes Leseerlebnis! Voosen und Danielsson schaffen es meisterhaft, eine Geschichte zu erzählen, die voller unerwarteter Wendungen steckt. Die Charaktere sind unglaublich authentisch und die Spannung bleibt von der ersten bis zur letzten Seite erhalten. Man erlebt beim Lesen eine wahre emotionale Achterbahnfahrt. Die beiden Autoren verweben auf brillante Weise eine mitreißende Handlung mit tiefgründigen Charakteren, deren Schicksale einen nicht mehr loslassen. Man fühlt mit ihnen, lacht mit ihnen und leidet mit ihnen. Die Schwüre des Titels stehen im Mittelpunkt und man fiebert richtig mit, wie die Protagonisten mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen umgehen. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, sodass man sich sofort in die Welt hineingezogen fühlt. Besonders gut gefallen hat mir, dass hier auch die Nebendarsteller mehr in den Fokus gerückt sind und ihre wertvolle Arbeit fürs Team geleistet haben. So langsam wächst das Team zu einer Einheit zusammen, in der jeder Einzelnen seine wichtigen Stärken hat.

Die offenen Handlungsstränge aus dem ersten Teil bleiben weiterhin offen, wenngleich man häppchenweise etwas hingeworfen bekommt. Aber man muss ja auch einen Grund haben, sich auf den dritten Teil zu freuen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere