Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2017

Willkommen in QualityLand

QualityLand
0

Willkommen in QualityLand - dieses Buch ist genau das richtige für dich. Denn QualityLand weiß am besten, was du brauchst. Du musst dich um nichts mehr kümmern. Erschreckend realistische Zukunftsvorstellung, ...

Willkommen in QualityLand - dieses Buch ist genau das richtige für dich. Denn QualityLand weiß am besten, was du brauchst. Du musst dich um nichts mehr kümmern. Erschreckend realistische Zukunftsvorstellung, die einen zum Nachdenken bringt - nachdem man sich herrlich amüsiert hat. Wie auch schon die Känguru Chroniken hat mir dieses Buch sehr gut gefallen. Interessant finde ich die helle und die dunkle Ausgabe, die sich in der Art der Werbung und Zusatzseiten unterscheidet, wobei man die jeweils andere Version mit einem QR Code ansehen kann - auch dies passt zum Inhalt des Buches.
Protagonist des Buches ist Peter Arbeitsloser, wie wir zu Beginn erfahren erhalten in diesem Land die Jungen als Nachnamen den Beruf des Vaters, den dieser zum Zeitpunkt der Geburt ausübt (die Mädchen den der Mutter). Peter Arbeitsloser führt Gespräche mit Niemand, seinem digitalen Assistenten für alle Lebenslagen. Doch Peter ist mit seinem Leben unzufrieden und hat die ständigen Bewertungen satt...

Veröffentlicht am 04.10.2017

Drachen

Das Erwachen des Feuers
0

Anthony Ryan hat mal wieder bewiesen, dass er ein Garant für außergewöhnliche High Fantasy ist. Dieses Buch ist der Start einer neuen Serie und trotz der über 700 Seiten kommt keinerlei Langeweile auf, ...

Anthony Ryan hat mal wieder bewiesen, dass er ein Garant für außergewöhnliche High Fantasy ist. Dieses Buch ist der Start einer neuen Serie und trotz der über 700 Seiten kommt keinerlei Langeweile auf, sondern der Leser versinkt in dieser Welt der Drachen. Am besten mit etwas schwarzem Drachenblut, um mehr Kraft zu haben und den Schlafmangel auszugleichen. So statt Kaffee.
Die Drachen werden immer weniger; bisher ist es noch ein gut gehütetes Geheimnis, doch wenn die Feinde Mandinoriens dies herausfinden, dann steht ihnen ein Krieg bevor. Es geht jedoch das Gerücht um, dass es eine weitere Drachenart gibt, die weißen Drachen, mächtiger als alle anderen. Aus diesem Grund wird der Dieb Clayden Torcreek ausgeschickt auf die Suche.
Facettenreiche Charaktere, gute Beschreibungen, Schlachten, Piraten, Drachen, Drachen und Drachen, aber auch Diebe und eine komplexe Welt machen aus dem Buch ein herausragendes Leseereignis.

Veröffentlicht am 09.09.2017

Apollo aka Lester Papadopoulos

Die Abenteuer des Apollo 1: Das verborgene Orakel
0

Der Gott Apollo ist in Ungnade bei seinem Vater Zeus gefallen (die Gründe erfährt man später, aber wenn man die Reihe "Die Helden des Olymp" kennt, weiß man, weshalb). Zeus hat ihm zu einem normalen Menschen ...

Der Gott Apollo ist in Ungnade bei seinem Vater Zeus gefallen (die Gründe erfährt man später, aber wenn man die Reihe "Die Helden des Olymp" kennt, weiß man, weshalb). Zeus hat ihm zu einem normalen Menschen gemacht und Apollo - oder jetzt Lester Papadopoulos - landet schmerzhaft in einem Müllhaufen in New York, wo er sogleich von zwei Schlägern aufgegriffen wird, die ihn ausrauben wollen. Seiner göttlichen Kraft beraubt, aber noch nicht seines übergroßen Egos, wäre er gnadenlos gescheitert, wenn ihn nicht die Halbgöttin Meg gerettet hätte. Gemeinsam mit ihr macht er sich auf zu seinem Freund Percy Jackson, denn der wird ihm sicher helfen. Schon bald ist er in Camp Halfblood und natürlich läuft nicht alles rund und es gibt ein Abenteuer zu bestehen.

Wieder mal ein hervorragendes Buch und der Start einer neuen Reihe von Rick Riordan. Dieses Mal geschrieben aus der Perspektive Apollos. Meiner Meinung nach das bisher witzigste Buch wegen dieser "göttlichen" Sichtweise, da Apollo immer wieder in Fettnäpfchen tritt und so von sich überzeugt ist, aber im Laufe der Geschichte bringt er doch mehr Verständnis für uns Sterbliche auf und begreift, dass nicht all sein Handeln immer so hervorragend war in den letzten 4000 Jahren.
Es gibt ein Wiedersehen mit alten Bekannten wie Percy (der aber eher eine Nebenrolle spielt), Chiron oder Nico. Dennoch lässt sich dieses Buch sicherlich auch ohne Kenntnis der anderen Bücher genießen.

Veröffentlicht am 07.09.2017

Hochspannung vom Feinsten

Death Call - Er bringt den Tod (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 8)
0

Robert Hunter und Carlos Garcia ermitteln nunmehr schon in ihrem achten Fall und auch hier ist wieder Hochspannung angesagt. Dies ist sicherlich kein Buch für Fans von cosy crime, aber wer ein spannenden ...

Robert Hunter und Carlos Garcia ermitteln nunmehr schon in ihrem achten Fall und auch hier ist wieder Hochspannung angesagt. Dies ist sicherlich kein Buch für Fans von cosy crime, aber wer ein spannenden Thriller mit Gänsehautfeeling erwartet, der kommt hier voll auf seine Kosten und die Seiten fliegen nur so dahin.
Tanya Caitlin erhält einen Videoanruf von ihrer besten Freundin, deren Leben sie nur retten kann, wenn sie dem Killer zwei Fragen richtig beantwortet. Sie scheitert an dieser Aufgabe...
Viele überraschende Wendungen und ein hochaktuelles Thema, das den Leser seinen Umgang mit den sozialen Medien überdenken lässt runden die spannende Lektüre ab.

Veröffentlicht am 30.08.2017

Höchster Lesegenuss

Pirasol
0

Ich habe zum Glück den Klappentext erst später gelesen, denn hierbei handelt es sich eher um eine Zusammenfassung des Buches, was sehr schade ist.

Das Buch lebt vor allem von seiner poetischen Sprache, ...

Ich habe zum Glück den Klappentext erst später gelesen, denn hierbei handelt es sich eher um eine Zusammenfassung des Buches, was sehr schade ist.

Das Buch lebt vor allem von seiner poetischen Sprache, dem hervorragenden Schreibstil der Autorin, der es gelingt, Sätze oftmals anders enden zu lassen als man es denkt. Ich habe so einige Passagen mehrfach gelesen.

Protagonistin des Buches ist Gwendolin, mittlerweile über 80 lebt sie als Willems Witwe im Haus Pirasol. Gemeinsam mit Thea - eine eigenartige WG und wie es dazu kam, möchte ich hier nicht verraten. In Rückblenden erfahren wir mehr über Gwendolins Leben. Es geht um die Zeit des Zweiten Weltkrieg und die Jahre danach, aber auch um ihre Ehe mit Willem. Dann gibt es immer wieder Passagen aus der Gegenwart.

Ein Lesegenuss der besonderen Art, ein Augenschmaus und meine Hochachtung gilt dem virtuosen Umgang mit dem Medium Sprache.