Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2022

Beziehungsratgeber

40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer
0

Ein Buch, um Beziehungen zu retten: Der Psychotherapeut Michael Lehofer hat aus seiner Praxis Weisheiten zusammengesucht, um Menschen die zu helfen, die eine glückliche Liebesbeziehung leben wollen.

Herausgekommen ...

Ein Buch, um Beziehungen zu retten: Der Psychotherapeut Michael Lehofer hat aus seiner Praxis Weisheiten zusammengesucht, um Menschen die zu helfen, die eine glückliche Liebesbeziehung leben wollen.

Herausgekommen sind 40 Thesen, die die Liebesbeziehung aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Das geschieht kurz gefasst und gut verständlich, so dass das Buch auch ohne weitere Vorkenntnisse gut zu verstehen ist. Die Thesen machen nachdenklich: Manches kennt man schon, doch neue Ideen zum Reflektieren findet man allemal. Und wer sich, zusammen mit seinem Partner, aufmacht, um an der Beziehung zu arbeiten, wird hier genügend Ideen erhalten, damit dies gelingen kann.

Das Buch bietet einiges zum Nachdenken an, wenn man sich ernsthaft mit der Beziehung zu seinem Partner beschäftigen möchte. Ich empfehle das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 03.12.2022

Rezepte für den Familienalltag

Casa Zarrella
0

Die Moderatorin Jana Ina Zarrella hat ein Kochbuch zusammen mit Johann Lafer geschrieben. Herausgekommen ist eine Sammlung von vorwiegend vegetarischen Rezepten für den ganzen Tag.

Da das Leben der Familie ...

Die Moderatorin Jana Ina Zarrella hat ein Kochbuch zusammen mit Johann Lafer geschrieben. Herausgekommen ist eine Sammlung von vorwiegend vegetarischen Rezepten für den ganzen Tag.

Da das Leben der Familie Zarrella drei kulinarische Vermächtnisse mitbringt (die deutsche Küche, die brasilianische und die italienische), geraten die Rezepte denn auch recht interkulturell. Die Rezepte sind gut aufgebaut und leicht nachzuarbeiten, meist noch ergänzt von Tipps aus der Küche von Johann Lafer. Hier findet jeder Anregungen zum Kochen. Das Ergebnis sind schmackhafte Gerichte quer durch den Familienalltag.

Dieses interessante Kochbuch empfehle ich sehr gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 02.12.2022

Wirft einiges an Fragen auf

Die Welt kippt
0

Tessa Hansen ist überzeugte Kämpferin gegen die Klimakatastrophe. In Shannon O‘Reilly trifft sie überraschend auf eine Gleichgesinnte, auch wenn diese Investorin im Silicon Valley ist. Doch während Tessa ...

Tessa Hansen ist überzeugte Kämpferin gegen die Klimakatastrophe. In Shannon O‘Reilly trifft sie überraschend auf eine Gleichgesinnte, auch wenn diese Investorin im Silicon Valley ist. Doch während Tessa geradlinig für ihre Ziele einsteht, merkt sie, dass Shannon keine Skrupel hat, wenn es darum geht, das Klima zu schützen. Währenddessen treibt China ein eigenes Projekt voran.

Die Geschichte beschäftigt sich mit dem aktuell brisanten Thema der Klimakatastrophe. Da das Thema weltumspannend ist, sind auch die Handlungsorte der Erzählung weltweit, so dass das Buch einige zeitliche wie auch örtliche Sprünge enthält. Die verschiedenen Handlungsstränge zu verfolgen fiel mir vor allem anfangs nicht ganz leicht, später gelang mir das besser. Die Geschichte wirkt realistisch erzählt, sie könnte gut so stattfinden wie erzählt. Ich hätte mir gewünscht, dass die Charaktere etwas besser ausgearbeitet werden, nicht immer konnte ich ihre Handlungen so richtig nachvollziehen. Insgesamt aber ist eine Geschichte entstanden, die einen nachdenklich hinterlässt.

Sehr gerne empfehle ich deshalb das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Eine außergewöhnliche Geschichte

Jahre mit Martha
0

Jimmy, der eigentlich Željko heißt, ist fünfzehn, als er sich in Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, seine Mutter geht zu ihr als Putzfrau, und sie scheint so alles zu haben, was er sich ...

Jimmy, der eigentlich Željko heißt, ist fünfzehn, als er sich in Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, seine Mutter geht zu ihr als Putzfrau, und sie scheint so alles zu haben, was er sich sehnlichst wünscht: Bücher, Bildung, Souveränität. Stattdessen wohnt er beengt mit seinen Eltern und Geschwistern in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Doch auch Martha empfindet Zuneigung für diesen neugierigen Jungen…

Es ist eine etwas andere Liebesgeschichte, die der Autor Martin Kordić hier erzählt, denn diese beiden Liebenden trennen zunächst Welten. Dennoch schaffen sie es, zusammen zu kommen, und das verändert für sie beide die Welt. Dieses Buch erzählt viel über Einwandererfamilien und von dem Wunsch, dazugehören zu wollen. Jimmys Lebensweg ist anders als der der meisten Einwandererkinder, doch was macht das mit ihm? Das herauszuarbeiten ist dem Autor bestens gelungen.

Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2022

Abenteuer und Träume

Die Schule der verrückten Träume 1: Die Schule der verrückten Träume
0

Johanna träumt sehr oft und dabei auch noch sehr lebhaft: immer von Galakto-Joe, der Superheldin, die in aufregenden Abenteuern anderen Menschen zu Hilfe kommt. Deswegen soll Johanna in den Sommerferien ...

Johanna träumt sehr oft und dabei auch noch sehr lebhaft: immer von Galakto-Joe, der Superheldin, die in aufregenden Abenteuern anderen Menschen zu Hilfe kommt. Deswegen soll Johanna in den Sommerferien nicht mit den Eltern und dem jüngeren Bruder in den Urlaub gehen, sondern sie ist angemeldet auf der Schule der verrückten Träume. Wider Erwarten wird dies ein wunderschöner Sommer mit viel Magie und Abenteuer. Doch es gibt einen Mitschüler, der die anderen Schüler stören möchte, Tadeo. Er interessiert sich besonders für die Albträume der anderen Kinder…

In der Schule der verrückten Träume lernt Johanna andere Kinder kennen, die Probleme mit ihren Träumen haben. Das sind Albträume, oder Schlafwandeln, oder scheinbar überhaupt keine Träume. Interessant ist es auf der Schule von Anfang an, denn wer wünscht sich nicht jeden Tag sein Lieblingsessen? Doch es wir auch ernst: Wird den Kindern geholfen werden in der Schule der verrückten Träume? Diese Frage und die Abenteuer, die die Kinder an der Schule erleben, lassen die Spannung hoch bleiben, so dass man unbedingt weiterlesen möchte. Es geht auch darum, was Tadeo im Sinn hat, denn es wartet noch ein großes Abenteuer mit allerhöchsten Gefahren auf die Schüler.

Diese Geschichte verbindet Abenteuer mit Fragen des Kinderalltags. Ich empfehle das Buch gerne Kindern ab ca. 10 Jahren und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere