Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2025

Apokalyptisch

Ever & After, Band 2 - Die dunkle Hochzeit
0

Nach Rains Kuss ist der Prinz aus seinem Schlaf erwacht. Seine Magie hat das Land ins Chaos gestürzt. Rain soll den Prinzen nun heiraten, doch sie versucht verzweifelt, diesem düsteren Schicksal zu entkommen. ...

Nach Rains Kuss ist der Prinz aus seinem Schlaf erwacht. Seine Magie hat das Land ins Chaos gestürzt. Rain soll den Prinzen nun heiraten, doch sie versucht verzweifelt, diesem düsteren Schicksal zu entkommen. Denn ihre Hochzeit bringt der Welt den Untergang. Ob Rumpelstilzchen ihr helfen kann? Doch kann man Märchenfiguren wirklich vertrauen?

Das Buch ist der zweite Band einer ursprünglich als Dilogie entworfenen Geschichte. Doch im Nachwort dieses Buches hat die Autorin Stella Tack verraten, dass es einen weiteren Folgeband geben soll. Um die Geschichte in diesem Buch zu verstehen, rate ich dringend zur Lektüre des ersten Bandes vorneweg, weil die Geschehnisse aufeinander aufbauen. Düster ist die Geschichte, natürlich, denn die Apokalypse naht, der Weltuntergang droht. Der Hintergrund in diesem Buch ist mystisch angelegt und basiert auf den Märchen der Gebrüder Grimm, wie schon im ersten Band. Rain ist eine interessante Protagonistin, wie auch ihr dunkles Gegenüber, der auferstandene Prinz. Die Geschichte strotzt vor Gefahrenmomenten und vielen überraschenden Wendungen. Zwischendrin gab es in meinen Augen auch immer wieder langatmige Passagen, im wesentlichen allerdings überwiegt die atemlose Spannung. Allerdings sind die Gefahren auch sehr drastisch beschrieben, man sollte also schon ein gutes Nervenkostüm mitbringen. Das Buch beinhaltet einige belastende Themen, die durchaus triggernd wirken können. Das Ende dieses Buches hat mich zumindest überrascht, ich hätte das so nicht erwartet. Nun bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzung dieser Geschichte.

Mich hat diese Fortsetzung einer märchenhaften Fantasygeschichte sehr gut unterhalten können. Sehr gerne vergebe ich 4 von 5 Sternen und empfehle das Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Einfach märchenhaft

Ever & After, Band 1 - Der schlafende Prinz
0

Rain White stammt aus direkter Linie von Schneewittchen ab. Deshalb soll sie an ihrem 18. Geburtstag, wie alle Nachkommen von Märchenfamilien, den schlafenden Prinz küssen. Denn wenn die Richtige ihn küsst, ...

Rain White stammt aus direkter Linie von Schneewittchen ab. Deshalb soll sie an ihrem 18. Geburtstag, wie alle Nachkommen von Märchenfamilien, den schlafenden Prinz küssen. Denn wenn die Richtige ihn küsst, wird er wieder aufwachen. Rain will sich dem verweigern, doch dann kommt alles ganz anders als geplant. Sie wird gezwungen, den schlafenden Prinzen zu küssen – und weckt damit nicht nur den Prinzen auf, sondern auch einen uralten Fluch. Nun muss sie sich sieben Prüfungen stellen, um die Welt zu retten…

Was passiert, wenn Märchen nach ihrem Ende noch weitergehen, wenn alle zusammen noch nicht zu Ende sind? Stella Tacks Geschichte nimmt sich dieser Frage sehr akribisch an, lässt wichtige Märchenfamilien nach mehreren Generationen agieren und baut darauf eine märchenhafte Erzählung auf. Die Autorin stützt sich dabei auf Grimms Märchen, die bekannten selbstverständlich, es gibt aber auch einige weniger bekannte Figuren, die hier auftauchen. All diese Charaktere scheinen sich für diese Geschichte selbständig zu machen, der Roman entwickelt sich wie von selbst und zieht dabei den Leser in seinen märchenhaften Bann. Ich bin richtig eingetaucht in das Geschehen, habe mit Rain mitgefiebert, habe überlegt, wie sie die Prüfungen bestehen soll, ja, ich war irgendwie richtig mittendrin. Wie gut, dass der zweite Band der Dilogie schon hier liegt, denn da werde ich gleich weiterlesen.

Dieser Fantasyroman mit seiner Verlegung der Märchenfamilien in die heutige Zeit hat mich von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert, ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Gelungener Auftakt einer Fantasy-Reihe

Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé (Wächter der Magie 1)
0

In Quill werden alle Dreizehnjährigen in „Gewollte“ und „Ungewollte“ sowie „Notwendige“ eingeteilt. So werden auch die Zwillingsbrüder Alex und Aaron getrennt: Aaron war schon immer jemand, der sich sehr ...

In Quill werden alle Dreizehnjährigen in „Gewollte“ und „Ungewollte“ sowie „Notwendige“ eingeteilt. So werden auch die Zwillingsbrüder Alex und Aaron getrennt: Aaron war schon immer jemand, der sich sehr an Regeln gehalten hat, während Alex künstlerisch begabt ist. Jugendliche mit einer solchen Begabung werden liquidiert. Und plötzlich findet Alex sich in Artimé wieder, einem geheimen und magischen Ort, in dem die Ungewollten eine neue Heimat finden. Doch in Quill darf niemand von Artimé erfahren. Allerdings sehnt Alex sich so sehr nach seinem Zwillingsbruder, dass er nicht zulassen möchte, dass sie beide auf gegnerischen Seiten stehen. Doch damit gefährdet Alex seine neue Heimat, in der er sich doch so wohlfühlt…

Es ist eine bedrückende Welt, in der Jugendliche, die sich nicht völlig regelkonform verhalten oder bei denen man das auch nur vermutet, zum Tode verurteilt werden. Doch auch sonst ist Quill keine Welt, in der man gern leben möchte, es gibt zuviel Mangel an allem Lebenswichtigem, zudem ist die Welt völlig grau und unscheinbar. Artimé erscheint hier ganz positiv, dort möchte man leben, in Freiheit und mit der Möglichkeit der Selbstentfaltung. Diese Welt zu entdecken hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich hoffe, da kommt noch viel mehr in den weiteren Bänden der Geschichte. Vor allem die verschiedenen Charaktere sind spannend ausgearbeitet. Für mich war allerdings nicht ganz nachvollziehbar, warum Alex mit seinen Gedanken an seinen Bruder sehr lange allein gelassen wird. Das Buch ist in sich abgeschlossen, dennoch bleiben noch offene Fragen und ich freue mich schon auf die weiteren Fortsetzungen.

Mich hat dieser Auftakt einer Fantasy-Reihe gut unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 möglichen Sternen.

Veröffentlicht am 14.02.2025

Interessante Grundidee, aber die Umsetzung...

A Tempest of Tea
0

Arthie Casimir ist Waise und betreibt mit ihrem Wahlbruder Jin zusammen ein luxuriöses Teehaus. Das ist allerdings nur ein Teil ihrer Aktivitäten, vorrangig sammelt sie dabei Geheimnisse. Nachts verwandelt ...

Arthie Casimir ist Waise und betreibt mit ihrem Wahlbruder Jin zusammen ein luxuriöses Teehaus. Das ist allerdings nur ein Teil ihrer Aktivitäten, vorrangig sammelt sie dabei Geheimnisse. Nachts verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire. Als das Teehaus bedroht wird, wollen Arthie und Jin es unter allen Umständen verteidigen. Dafür suchen sie sich Verbündete, die mit ihnen zusammen ein Buch stehlen wollen aus der verführerischen Unterwelt Ettenias.

Die Gruppe der Verbündeten setzt sich aus Außenseitern zusammen, jeder von ihnen hat ein besonderes Talent, das sich besonders geeignet zeigt für diese unlösbar erscheinende Mission. An sich wäre dies ein Buch, das mich besonders faszinieren könnte. Doch ich wurde mit all den Charakteren nicht richtig warm. Sie wollen mit aller Macht cool erscheinen, auch vor dem Leser. Zudem herrscht immer wieder ein lasziver Hauch über der Geschichte, der sich auch in Situationen zeigt, wo ich das partout nicht nachvollziehen konnte. (Ernsthaft, flirten in Todesgefahr, und das in eindeutig erotischer Natur?!) So geschah es denn oft, dass meine Gedanken aus der Geschichte hinaus wanderten und ich sie immer wieder zurückholen musste… Nun ja, das zeigt, dass ich mich mit diesem Roman eher schwer getan habe.

Ob ich die Fortsetzung lesen werde, weiß ich nicht so recht, wirklich überzeugen konnte mich das Buch nicht. Ich kann deswegen auch nur 3 von 5 Sternen vergeben.

Veröffentlicht am 14.02.2025

Gänsehautfeeling

The Killer Profile
0

Midnight Jones ist Anfang 30 und arbeitet bei der Firma Necto. Ihre Aufgabe ist es, Persönlichkeitstests auszuwerten. Dabei stößt sie auf ein völlig unbekanntes Profil, das auf einen Serienkiller hinweist. ...

Midnight Jones ist Anfang 30 und arbeitet bei der Firma Necto. Ihre Aufgabe ist es, Persönlichkeitstests auszuwerten. Dabei stößt sie auf ein völlig unbekanntes Profil, das auf einen Serienkiller hinweist. Sie wendet sich an ihre Vorgesetzten, doch ihre Bedenken werden rüde zurückgewiesen. Midnight macht sich umso mehr Gedanken, als zeitgleich ein brutaler Mord in ihrer Nachbarschaft geschieht. Ist dies der Serienkiller, auf den sie in ihrer Arbeit gestoßen ist? Midnight ist sich der Gefahr bewusst und lässt nicht locker, auch wenn dies bedeutet, dass sie gegen die Verschwiegenheitsklausel ihres Arbeitgebers verstößt. Vor allem aber gerät sie dabei selbst in höchste Gefahr…

Es ist eine Geschichte, die einem mehrmals kalte Schauer über den Rücken laufen lässt. Der Serienkiller, auf den Midnight bei ihren Auswertungen stößt, ist skrupellos und giert nach Blut. Die Auflösung ist spannend gesponnen und erscheint gleichzeitig sehr realistisch. Midnight muss einerseits immer wieder überlegen, wem sie überhaupt vertrauen kann. Zum anderen muss sie sich Gedanken darüber machen, wie sie ihre behinderte Schwester beschützen kann. Dadurch erscheint sie auf Anhieb sympathisch, man fiebert mit ihr mit, ob es ihr gelingt, dem Killer auf die Spur zu kommen und ihn zu stoppen. Die Geschichte ist aus mehreren Perspektiven geschrieben, so dass auch der Killer den Raum erhält, seine Sichtweise zu erzählen. So ist man als Leser ganz nah am Geschehen. Der Spannungsbogen ist straff gespannt von Anfang bis Ende.

Mir hat dieser Thriller einiges an Gänsehautfeeling verursacht. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.