Profilbild von Goch9

Goch9

Lesejury Star
offline

Goch9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Goch9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2023

Spannend, aber man hatte schnell eine Ahnung

ANGST
0

„Jede Nacht hat ihre Kinder“
Er beobachtet sie, verfolgt sie, ohne dass sie es merkt.
Die junge Schauspielerin Mia Richter genießt ihre Freiheit und Unabhängigkeit. Nach zahlreichen Dates hat sie den „Mister ...

„Jede Nacht hat ihre Kinder“
Er beobachtet sie, verfolgt sie, ohne dass sie es merkt.
Die junge Schauspielerin Mia Richter genießt ihre Freiheit und Unabhängigkeit. Nach zahlreichen Dates hat sie den „Mister Right“ noch nicht gefunden.
Nach einem Date im Edelrestaurant auf dem Dach des Kanzleramts ist sie beunruhigt. Irgendetwas stimmt mit diesem Viktor nicht. Mia fühlt sich plötzliche beobachtet und geradezu gestalkt. Ihre Mitbewohnerin Yvonne nimmt Viktor als sympathischen reichen Mann wahr. Aber Mia will der Sache auf den Grund gehen und versucht den Spieß umzudrehen. Jetzt verfolgt sie Viktor.
Ein tödliches Spiel beginnt.

Dieser spannende Thriller ist erstaunlicherweise von einem männlichen Autor aus Sicht der Protagonistin geschrieben, gefährliches Unterfangen. Größenteils ist es aber gelungen.
Das Thema Stalking ist stark herausgearbeitet worden. Wobei gleich zwei Arten von Stalking gezeichnet werden, die tödliche und die weniger gefährliche. Obwohl ich keine Art von Stalking harmlos empfinde. Es ist immer bedrohlich und Angst einflößend, aber auch das ist in diesem Thriller deutlich geworden.
Die Charaktere sind detailliert beschrieben. Irgendwie hat es Spaß gemacht die einzelnen Figuren zu begleiten und zu beobachten. Auch als ich schon einen Verdacht hatte, waren die Reaktionen und Handlungsweisen interessant zu Lesen.
Auf 431 Seiten wurde ich gefesselt und bestens unterhalten, weiter so.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Spannend, brisant und aufregend

Die Zentrale
0

Nachdem die junge Bankerin Laura Jacobs ihrem Arbeitgeber vor größerem Schaden bewahrt hat, wird sie für drei Monate auf ein Spezialprojekt in der Zentrale der Bank versetzt.
Schon bald stößt sie auch ...

Nachdem die junge Bankerin Laura Jacobs ihrem Arbeitgeber vor größerem Schaden bewahrt hat, wird sie für drei Monate auf ein Spezialprojekt in der Zentrale der Bank versetzt.
Schon bald stößt sie auch dort wieder auf Ungereimtheiten, die untersucht werden müssen.
Aber allzu bald holt sie die Vergangenheit wieder ein.


Veit Etzold kennt sich in der Finanzwelt aus und beschreibt in seinen atemberaubend spannenden Thrillern immer mehr realistische Szenarien. In der Konsequenz sind sie in der realen Welt sicher nicht so tödlich, aber kriminelle Energie ist sicher genug vorhanden.
Wandelanleihen, Leerverkäufe, Bilanzmanipulation...usw. Ex-Banker Veit Etzold bringt uns jedes Fach-Vokabular nahe und verpackt alles in einen Thriller, der seinen Namen verdient.
Seinen Protagonisten, die sich durch die gesamte Reihe ziehen, gibt er immer mehr Profil. Wobei ich mich bei Lauras Mann, Timo frage, wie sie es schafft, mit diesem Mann zusammenzuleben. Trotzdem hat sie ihr Gespür nicht verloren.
Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Mein Mann war auch Banker und ich war geschockt, wieviel kriminelle Energie und Gier in dem System stecken.
Wenn man beide Thriller mit Laura Jacobs gelesen, fragt man sich unweigerlich, wieviel Leben die Frau wohl noch hat.
Eigentlich gebühren dem Thriller 5 Sterne +. Weil er mich aufgewühlt und nahezu fassungslos zurückgelassen hat und ich noch 7 Monate auf den 3. Band warten muss, gibt’s nur 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

Vielversprechende grenzübergreifende Reihe

Grenzfall - Der Tod in ihren Augen
0

Alexa Jahn wird kurz vor ihrer neuen Wirkungsstätte Polizeiinspektion Weilheim von ihrem neuen Chef Brandl und Kollegen Huber abgefangen. Die beiden wollen gemeinsam mit ihr zum Fundort eines verlassenen ...

Alexa Jahn wird kurz vor ihrer neuen Wirkungsstätte Polizeiinspektion Weilheim von ihrem neuen Chef Brandl und Kollegen Huber abgefangen. Die beiden wollen gemeinsam mit ihr zum Fundort eines verlassenen Rucksacks nach Lenggries fahren. Ein verlassener Rucksack in den Bergen gibt immer Anlass zu Suchaktionen mit Spürhunden, Bergwacht und auch der Polizei.
Als „Flachland-Ermittlerin“ muss Alexa sich schnell umstellen und Verantwortung übernehmen.
Die umfangreiche Suche ergibt nicht nur einen verletzten Mountainbike-Fahrer, sondern auch eine mysteriöse Frauenleiche.


Ein spannender und unterhaltsamer Auftakt zu einer grenzüberschreitenden Krimi-Reihe.

Das Cover ist interessant gestaltet und bietet mal einen anderen Blickwinkel auf die Berge. Dieser andere Blickwinkel spiegelt sich auch im Kriminalfall und in der leitenden Ermittlerin.
Dem Leser, der nicht allzu vertraut mit der Grenzregion Karwendel ist, wird neben einem Steckbrief der beiden Hauptermittler eine Karte mit wichtigen Anhaltspunkten vorab geboten. Für mich als Niederrheinerin sehr wichtig.

Während der gesamten Mordermittlung sind wir Leser ganz nah am Geschehen. Wir erleben alle Misserfolge und Sackgassen mit. Einerseits fühlt man Alexas Ehrgeiz und Willen, andererseits auch ihre Zweifel und Mutlosigkeit, wenn sie abends wieder völlig ausgepumpt und übermüdet schlafen geht.

Der Kriminalfall ist schon verstörend und anfänglich unvorstellbar. Von Zeit zu Zeit erfahren wir die Gedankengänge des Täters. Nach und nach fallen immer wieder Puzzlesteine, aber letztendlich ist wohl kein Leser auf die Motive der Tat gekommen. Trotzdem ist alles von der Autorin logisch aufgebaut worden und nachvollziehbar.

Es gibt noch viele Geschichten über Alexa auf der deutschen Seite und Bernhard Krammer auf der österreichischen Seite zu erzählen, vor allem nach unerwarteten Beichten.

Ich freue mich darauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2021

Erschütternd und lesenswert

Marigolds Töchter
0

Marigold, liebenswert und empathisch, ist einer der wirklichen Stützen der Gemeinde. Ihre Familie versorgt sie mit Liebe, verwöhnt Mann und Töchter und holt sogar ihre grantelnde Mutter ins Haus um auch ...

Marigold, liebenswert und empathisch, ist einer der wirklichen Stützen der Gemeinde. Ihre Familie versorgt sie mit Liebe, verwöhnt Mann und Töchter und holt sogar ihre grantelnde Mutter ins Haus um auch sie sicher und versorgt zu wissen. Neben zahlreichen Komitees führt sie die Poststation und den Dorfladen, den Dreh-und Angelpunkt des Dorfes.
Mit ihren sechsundsechzig Jahren fühlt sie sich jetzt aber an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Immer öfter vergisst sie Termine, Namen und andere grundlegenden Sachen.

Ist es das Alter oder steckt mehr dahinter?


Ein berührender und enorm wichtiger Roman.

Frau Woolf versteht es auf beeindruckende Weise den Beginn und Verlauf der Demenz aufzuzeichnen, die keine Chance auf Behandlung oder Heilung zulässt, obwohl Marigold von einer intakten und liebevollen Familie aufgefangen wird.

Der erste schwierige Schritt für Marigold ist, die Krankheit anzuerkennen, ihren Ängsten und Befürchtungen einen Namen zu geben und es nicht mehr vor ihrer Familie zu verheimlichen. Als Leser können wir ihre Aussetzer und den „Nebel“ in ihrem Kopf miterleben. Die Beschreibung ihrer Gefühle ist so eindringlich, dass man die Panik, ihre Panik, förmlich spüren kann.

Frau Woolf beschreibt einfühlsam und sehr sensibel die Empfindungen und auch die Angst der Angehörigen. Besonders deutlich wird, dass die Medizin zwar gegen diese Krankheit machtlos ist, aber die Umgebung, Familie vieles tun kann, um es den Erkrankten leichter und erträglicher zu machen.

Vielleicht kann dieser Roman Angehörige oder Freunde von Betroffenen sensibilisieren und Verständnis aufbauen und nicht nur Tränen der Erschütterung, wie bei mir, über den unausweichlichen Krankheitsverlauf, erzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Horror-Szenario

Das Spiel – Es geht um Dein Leben
0

Christian Brand, Einsatzkommando (EKO) Cobra, hat wieder einmal einen Amoklauf auf seine eigene Art und Effizienz beendet. Jetzt drohen Zwangsurlaub und Therapiesitzungen.

Überraschenderweise wird Brand ...

Christian Brand, Einsatzkommando (EKO) Cobra, hat wieder einmal einen Amoklauf auf seine eigene Art und Effizienz beendet. Jetzt drohen Zwangsurlaub und Therapiesitzungen.

Überraschenderweise wird Brand stattdessen zu einem Assistenzeinsatz bei Europol berufen. Zusammen mit Inga Björk wird er an einem hochbrisanten, aber äußerst geheimen Fall arbeiten. An verschiedenen Orten in Europa werden Menschen einzelne Körperteile amputiert. Niemand weiß warum und nur wenige Opfer überleben die Amputation.

Auf einer Party entdeckt die 17-jährige Mavie plötzlich ein im Dunkeln leuchtendes Tattoo, einen Skorpion. Wie ist das Tattoo auf ihren Rücken gekommen und was hat es zu bedeuten?


Dies ist mal wieder ein rasanter Thriller, Page-Turner, der mir persönlich etwas zu blutig war, aber „Das Spiel“ hat was Packendes und Mitreißendes.

Viele verschiedene Mitspieler und Opfer erforderten viele verschiedene Erzählstränge, die meisterhaft von Jan Beck zusammengeführt oder auch teilweise verwoben werden. Einzig die Cliffhanger am Ende vieler Kapitel haben mich etwas genervt.

Während Brand genau gezeichnet und charakterisiert wird, vor allem seine Schwierigkeiten die Gewalt und Brutalität zu verarbeiten, wird die aus Schweden stammende Inga Björk nur häppchenweise beschrieben. Nicht nur für Brand ist die geheimnisvolle Frau ein Rätsel. Nur bruchstückhaft erfahren wir Begebenheiten aus ihrem Leben.

Der Fall oder vielmehr das Szenario ist so abgefahren und auch komplex, dass ich da jetzt nicht näher darauf eingehen möchte. Gier, menschliche Abgründe und krankhaftes Verhalten spielen eine große Rolle. Sie werden blutig und brutal ausgelebt.

Am Ende dieses Thrillers bleibt nur zu hoffen, dass Björk und Brand noch einige Fälle bei Europol zu lösen haben und wir auf diese Weise Björk und natürlich auch Brand näher kennenlernen. Als effektives Ermittlerpaar steckt in Ihnen sicher noch viel Potential.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere