Cover-Bild ANGST
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 17.08.2023
  • ISBN: 9783423263610
Ivar Leon Menger

ANGST

Thriller | Psychospannung meets cooles Berlin-Setting

Du wirst ganz mir gehören!

Neue Psychospannung für Leser*innen von Arno Strobel, Andreas Winkelmann und Melanie Raabe

Jede Nacht hat ihre Kinder. Geschöpfe wie ihn, die um die beleuchteten Häuser schlichen und nach Beute suchten. Mit dem Teleobjektiv, aus sicherer Entfernung. Einmal im Monat eroberte der Schatten ein anderes Revier. Ein fremdes Viertel, eine neue Straße. Er wurde regelrecht süchtig danach. Bis er Mia sah. Und so blieb er für immer ...

Irgendetwas an Viktor stimmt nicht, das spürt Mia schon bei ihrem ersten Date im Edelrestaurant auf dem Dach des Kanzleramts. In den Tagen darauf geschehen merkwürdige Dinge, die sich irgendwann nicht mehr mit dem Zufall erklären lassen. Mias anfängliche Beunruhigung weicht einer lähmenden Angst. Doch dann beschließt sie, den Spieß umzudrehen. Ein tödliches Spiel beginnt ...

Lesen Sie auch ›Als das Böse kam‹ von Ivar Leon Menger!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2023

Spannender Berlin-Thriller rund ums Thema Stalking!

0

Was soll man zu diesem Thriller von Ivar Leon Menger denn noch sagen, außer, dass es sich um einen Spitzenthriller handelt, in dem die Themen 𝙎𝙩𝙖𝙡𝙠𝙞𝙣𝙜 und die daraus resultiende 𝘼𝙣𝙜𝙨𝙩 der betroffenen Person ...

Was soll man zu diesem Thriller von Ivar Leon Menger denn noch sagen, außer, dass es sich um einen Spitzenthriller handelt, in dem die Themen 𝙎𝙩𝙖𝙡𝙠𝙞𝙣𝙜 und die daraus resultiende 𝘼𝙣𝙜𝙨𝙩 der betroffenen Person so hervorragend in einer bis zum Schluß spannden Story erzählt wird.

Ich habe hier von Anfang zum bis zum letzten Satz mit Mia mitgefiebert, die nach einem enttäuschenden Date mit Viktor das immer stärker werdende und durch scheinbare Indizien gestärkte Gefühl hatte, über alle Maßen hinaus von Viktor belästigt und verfolgt zu werden. Scheinbar niemand aus ihrer WG mit Yvonne und Philipp scheinen ihr zu glauben, nicht einmal die Polizei. Die Anzeichen verdichten sich und werden bald zur scheinbaren Wahrheit. Durch den sehr guten Schreibstil entstand daher bei mir das immer währende Gefühl, dass Mia in großer Gefahr ist. Scheinbar aufgrund des tollen Prologs war ich sicher, den Täter identifiziert zu haben, obwohl ich als langjähriger Thrillerleser eigentlich gut geschult sein sollte. Die kurzen Kapitel mit den leichten Cliffhangern taten ihr Übriges, damit ich schnell durch die Seiten flog. Spannung war duchgehend vorhanden. Das Berliner Setting hat mir als bisher einmaligen Besucher der Stadt ebensogut gefallen wie die weiteren Protagonisten Viktor, Philipp und Yvonne. Sofern einige kleine Fehler vorhanden gewesen sein sollen wie mache meinen, sind mir diese jedenfalls nicht aufgefallen und haben meine große Begeisterung für diesen Thriller in keiner Weise geschmälert.

Ich kann dieses zweite Buch nach Als das Böse kam wirklich uneingeschränkt empfehlen.

Bitte weiter solche Thriller lieber Ivar Leon Menger!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2023

Von psychischen und Persönlichkeitsstörungen

0

Ivar Leon Menger kannte ich bisher nicht. »Angst« ist erst sein zweites Buch und ich habe es von einem Bekannten zur Ausleihe bekommen. Mit seiner Empfehlung lag er genau richtig und hat meinen Geschmack ...

Ivar Leon Menger kannte ich bisher nicht. »Angst« ist erst sein zweites Buch und ich habe es von einem Bekannten zur Ausleihe bekommen. Mit seiner Empfehlung lag er genau richtig und hat meinen Geschmack voll getroffen.

In diesem Psychothriller geht es um Stalking, aber es ist auch von Psychopathie und Ansätzen von Paranoia die Rede. Dies alles hat der Autor m.E. gut in die Handlung eingebunden.

In dem Buch ist von einer 3er-WG in Berlin die Rede. Hier lebt die junge Schauspielerin Mia, die von einer großen Filmkarriere träumt. Eine Mitbewohnerin ist die ebenfalls junge Yvonne, die sich überwiegend online betätigt, ständig Schulden hat und ihren Mietanteil nicht zahlen kann. Komplettiert wird das Trio von Philipp, einem Assistenzarzt an der Berliner Charité. Erzählt wird überwiegend in der Ich-Form von Mia.

Yvonne verhält sich meistens muffelig und ist mit ihrem Leben offensichtlich nicht ganz zufrieden. Philipp ist ständig darum bemüht, dass es Mia gut geht – was steckt dahinter? Zu diesem Zeitpunkt gibt es so gut wie keine Spannungen zwischen den Dreien.

Das ändert sich ab dem Zeitpunkt, wo Mia eher zufällig bei einem Museumsbesuch Viktor Engel kennenlernt, einen gut situierten Geschäftsmann. Gleich am ersten Abend lädt er sie in ein Edelrestaurant zum Essen ein. Aber Mia hat kein Interesse an ihm und das will Viktor nicht akzeptieren.

Die Ereignisse überschlagen sich fast. Mia wird zum Casting für die Hauptrolle in einem Film eingeladen. Dort lernt sie Alice kennen und freundet sich mit ihr an. Abends treffen sie sich in einem verruchten Etablissement namens »Tür Dreizehn«. Alice bringt David mit, an dem Mia Gefallen findet. Sie will ihn wiedersehen, aber er meldet sich nicht. Ihr Rennrad, mit dem sie zum Treffen gefahren ist, hat einen plattgestochenen Reifen und einen Tag später ist es verschwunden. Viktor ist in der Wohnung der WG bei Yvonne im Zimmer und schenkt ihr eine Menge Geld, angeblich damit sie ihre Schulden begleichen kann. Dies ist nur ein Auszug von Ereignissen, den man noch erweitern könnte. Aber ich möchte nichts verraten.

Immer wieder taucht Viktor im Leben von Mia auf, dem sie nicht traut und den sie auch nicht mehr sehen will. Philipp beruhigt sie immer wieder, denn langsam kommt sie sich paranoid vor.

Das Buch beschreibt nicht nur Stalking in all seinen Facetten. Es geht auch um einen Menschen mit psychopathischen Zügen. Was hat es z.B. mit dem Kapitel 9 »Vor dreizehn Jahren« auf sich, wo sich jemand an dem Töten von Tieren ergötzt. Worauf will der Autor hinaus, was will er uns damit sagen?

Die Lage spitzt sich für Mia immer mehr zu, aber auch Yvonne erleidet Schlimmes. Und Philipp kommt nach seinen Nachtschichten immer in OP-Kleidung nach Hause. Die zieht man doch normalerweise aus, bevor man das Krankenhaus verlässt. Das kommt mir merkwürdig vor.

Fazit:

Das Setting hat mich überzeugt. Gezielt gesetzte Twists hauptsächlich in der Endphase, wo es um die Aufklärung der Ereignisse geht, haben den Spannungsbogen noch einmal eine Stufe nach oben gesetzt.
Menger bedient sich einer detaillierten Schreibweise, ohne dass es langweilig oder überzogen wirkt. Die einzelnen Figuren sind gut charakterisiert.
Die Kapitel sind nicht überlang, was dem Lesefluss zugutekommt. Immer mal wieder werden kurze Abschnitte aus der Vergangenheit eingeblendet. Einem rundum gelungenen Psychothriller gebe ich somit fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2023

Stalking

0

Schon bei ihrem erstem Date mit Viktor in einem Edelrestaurant auf dem Dach des Kanzleramts spürt Mia das mit ihm irgendetwas nicht stimmt. In den Tagen darauf fühlt sie sich beobachtet und verfolgt. Es ...

Schon bei ihrem erstem Date mit Viktor in einem Edelrestaurant auf dem Dach des Kanzleramts spürt Mia das mit ihm irgendetwas nicht stimmt. In den Tagen darauf fühlt sie sich beobachtet und verfolgt. Es geschehen merkwürdige Dinge, die sich bald auch nicht mehr mit dem Zufall erklären lassen. Anfängliche Beunruhigung wandelt sich bei Mia irgendwann in Angst. Dann beschließt sie den Spieß umzudrehen und ein tödliches Spiel beginnt...

Die Handlung wird mit einem fesselnden Schreibstil in der Ich-Perspektive aus Sicht von Mia erzählt. So erlebt man alles hautnah mit und kann ihre Ängste und Sorgen durch das Stalking spüren. Teilweise habe ich gezweifelt ob sie es wirklich so erlebt oder nur einbildet, aber trotzdem habe ich mit ihr mitgefiebert und mitgefühlt. Mia wurde dadurch zu einer sehr lebendigen Hauptprotagonistin.
Die Perspektive wird hin und wieder zu einem unbekannten Erzähler gewechselt, der bis zum Schluss auch unbekannt bleibt.

Immer wieder wurden falsche Fährten gelegt um die Spannung zu erhöhen und den Leser auf eine falsche Spur zu bringen. Während der Handlung gab es auch immer wieder große Fragezeichen und Kapitel endeten mit einem Cliffhänger. Am Ende wurde alles schlüssig aufgelöst mit einer großen Überraschung, die allerdings für mich nicht ganz so überraschend gekommen ist.

Bisschen überzogen fand ich die "Sex-Szenen". Das kam etwas klischeehaft rüber, aber ich habe einfach darüber hinweggelesen.

Mein Fazit:
Ein klasse Thriller voll geladen mit Psycho-Spannung. Ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2023

Wer jagt hier wen?

0

Zum Buch: Schon nach ihrem ersten Date erkennt die junge Schauspielerin Mia, dass mit Viktor etwas nicht stimmt. Als sich dann auch noch merkwürdige Dinge häufen, ist ihr klar, dass sie es mit einem Stalker ...

Zum Buch: Schon nach ihrem ersten Date erkennt die junge Schauspielerin Mia, dass mit Viktor etwas nicht stimmt. Als sich dann auch noch merkwürdige Dinge häufen, ist ihr klar, dass sie es mit einem Stalker zu tun hat. Dann stirbt David, den sie einige Tage zuvor kennengelernt und in den sie sich verliebt hat. Hat Viktor etwas damit zu tun? Mia ist Schauspielerin, also beschließt sie, den Spieß umzudrehen. Und wie man ja weiß, kann nur einer gewinnen…

Meine Meinung: Das Buch fängt recht leise an, um sich dann in eine spannende Hetzjagd zu verwandeln! Mia erzählt hier in der Ich-Perspektive, was ich gut fand, denn so konnte man ihre Angst geradezu spüren. Doch sie lässt sich nicht einschüchtern, ist eine toughe junge Frau. Auch wenn mir das manchmal ein Kopfschütteln entlockt hat, denn teilweise war sie dann doch sehr naiv. Aber insgesamt sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt und die versucht sie, für sich zu nutzen. Ihre WG-Mitbewohnerin Yvonne hat Viktor leider schon auf seine Seite gezogen, denn Viktor ist charmant, reich und großzügig. Gut, dass sich Mia auf ihren anderen Mitbewohner Philipp verlassen kann!

Der Autor webt hier eine Geschichte mit vielen Wendungen und Gefühlsumkehrungen, bis der Leser selber nicht mehr weiß, wo oben und unten ist! Und das Ende ist schon fast filmreif!

In Rückblenden wird ein Lebenslauf erzählt, in dem einem das blanke Grauen kommt! Das hat mir Angst gemacht! Insgesamt ist der Schreibstil schön flüssig zu lesen.

Mein Fazit: Ein tolles Buch, welches laufend an Fahrt aufnimmt, bis man es wirklich nicht mehr weglegen kann! Eine tolle Story mit einem für mich völlig unerwarteten Ende!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

Stalker-Drama in 3 Akten

0

Der Durchbruch ist zum Greifen nah. Die weibliche Hauptrolle in einer großen Filmproduktion scheint in Reichweite zu sein. Es läuft einfach für Mia. Zumindest beruflich. Denn privat hat sie sich auf ein ...

Der Durchbruch ist zum Greifen nah. Die weibliche Hauptrolle in einer großen Filmproduktion scheint in Reichweite zu sein. Es läuft einfach für Mia. Zumindest beruflich. Denn privat hat sie sich auf ein Date mit dem rätselhaften Viktor eingelassen, der ein seltsames Spiel mit ihr treibt. Der vermeintlich coole Künstler entpuppt sich als aufdringlicher, reicher Angeberschnösel. Doch es will Mia einfach nicht gelingen, ihn aus ihrem Leben zu verbannen. Seltsame Zufälle lassen die Wege der beiden sich ständig kreuzen, und der geheimnisvolle Mann sucht mit Nachdruck ihre Nähe und drängt sich in ihr Leben. Angst vor dem Stalker prägt Mias Leben von nun an und es kommt zu entsetzlichen Vorfällen, die Mia immer mehr in die Enge treiben.

Der Thriller spielt gekonnt mit dem Nervenkostüm der Lesenden. Das anfängliche Unbehagen schickt beim Lesen fiese Gänsehaut über den Rücken, und allmählich steigert sich das ungute Gefühl zu reinem Grauen, als aus der theoretischen Bedrohung plötzlich tödlicher Ernst wird. Man spürt förmlich, wie sich die Schlinge um Mia immer enger zuzieht. Spannende Rückblenden in die Vergangenheit des Stalkers machen klar, dass dies kein Kavaliersdelikt ist, sondern wie gefährlich dieser Mann ist! Im Vergleich zu seinem Erstlingswerk hat der Autor bei diesem Thriller eine ordentliche Schippe Spannung draufgepackt, gepaart mit spicy Szenen und jeder Menge Hauptstadtvibes.

Ich muss zugeben, dass ich ab einem gewissen Punkt einen Verdacht für die Auflösung hatte, der sich am Ende auch bestätigt hat, was aber der Spannung keinerlei Abbruch getan hat. Vielmehr konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen, weil der Fortgang der Handlung einen derartigen Sog entwickelte. Besonders wenn man sich vor Augen hält, dass das Thema Stalking öfter tatsächlich passiert als man denkt! Für diesen spannenden Thriller spreche ich gerne eine klare Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere