Profilbild von Haihappen_Uhaha

Haihappen_Uhaha

Lesejury Star
offline

Haihappen_Uhaha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Haihappen_Uhaha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2017

Der Funke ist nicht übergesprungen

Und ich hab dich doch vermisst
0

Cover: Sehr harmonisches Bild. Vermittelt eine sehr schöne Atmosphäre.

Handlung: Peyton und Justin waren mal ein Paar, doch das ist lange her. Als die beiden dann in Form eines Schulprojekts "Ehemann" ...

Cover: Sehr harmonisches Bild. Vermittelt eine sehr schöne Atmosphäre.

Handlung: Peyton und Justin waren mal ein Paar, doch das ist lange her. Als die beiden dann in Form eines Schulprojekts "Ehemann" und "Ehefrau" spielen sollen, scheint Justin wieder Annäherungsversuche zu unternehmen. Doch so schnell lässt sich Peyton nicht um den Finger wickeln, schließlich hat er ihr damals sehr weh getan.

Meinung: Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen. Vergangenheit, die das Kennenlernen und Zusammenkommen der beiden erzählt und die Gegenwart. Beiden Zeitebenen wurde gleich viel Zeit zum Erzählen gegeben und das hat mich sehr gestört. Es war wichtig zu wissen, was damals passiert ist, doch da beide Zeitebenen sehr ausführlich waren, kam es mir teilweise zäh wie Kaugummi vor.
Wir haben uns auf der Stelle bewegt und kamen nicht voran. Der Beginn der Geschichte war wirklich schön. Ich mochte besonders die Dynamik der Protagonisten beim Kennenlernen. Sehr schade war dann, dass davon in der Gegenwart nichts mehr zu lesen war. Obwohl beide mal etwas besonderes zusammen hatten, kamen die Gefühle und die Chemie nicht bei mir an.
Auch das Thema mit der Vergangenheit von Peyton sollte der Story die nötige Tiefe verleihen, doch mir war es zu oberflächlich. Man hätte auf diesen 400 Seiten mit all den Charakteren, das Zusammenspiel besser ausarbeiten können.
Der Schreibstil war ok, einfach zu lesen. Das Wow- und die Charakterbindung blieb jedoch aus. Im Gesamtüberblick muss ich gestehen, dass es mir zu langweilig war und zu sehr gezogen hat.

Veröffentlicht am 06.12.2017

Packender & humorvoller Schreibstil

Bossman
0

Das Cover ist für dieses Genre nichts neues, doch ich mag den hübschen jungen Mann natürlich auf dem Titel.

Handlung: Rees hat das schlimmste Blind Date ihres Lebens als sie auf den gut aussehenden Chase ...

Das Cover ist für dieses Genre nichts neues, doch ich mag den hübschen jungen Mann natürlich auf dem Titel.

Handlung: Rees hat das schlimmste Blind Date ihres Lebens als sie auf den gut aussehenden Chase trifft. Als dieser ihr auch noch aus der Patsche hilft, indem er sich als ihr Ex ausgibt, kriegt sie ihn nicht mehr aus dem Kopf. Als sie dann Wochen später einen neuen Job antritt, stellt sich kein anderer als ihr neuer Chef raus, als Chase. Ob das gut gehen kann?

Meinung: Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Dieser Humor und die Chemie zwischen den Charakteren! Ich habe es geliebt. Besonders gut gefallen hat mir Chase als männlicher Protagonist, da er nicht der typische Bad Boy war, sondern ein wirklich charismatischer, gut aussehender junger Mann, der sich für mehr an einer Frau interessiert, als nur ihren Körper. Die Beziehung der Charaktere ging bei "Vi Kleeland" über das körperliche hinaus und das war gut! Die Funken zwischen den beiden haben zwar gesprüht, doch er hat sich wirklich für diese Frau interessiert.

Um der Story ein wenig mehr Tiefe zu verleihen, hat die Autorin ein paar Rückblicke aus Chase Vergangenheit eingebaut. Das brachte dem Buch die nötige Würze und Drama. Vor allem als Chase sich am Ende sich und seinen Gefühlen stellen musste, wurde es emotional.

Die Geschichte konnte mich wirklich super unterhalten. Sie hat mich zum Lachen gebracht und traurig gemacht. Dennoch muss ich sagen, dass mir die traurige Vergangenheit von Chase nicht ganz so nahe ging, wie ich es erwartet habe. Es war zu oberflächlich und knapp behandelt. Auch der Plot konnte nichts wirklich neues bieten. Somit ist es ein wirklich unterhaltsames und witziges Buch, mit charismatischen Charakteren, die einem Schmetterlinge in den Bauch zaubern, aber eben nur mal für Zwischendurch.

Veröffentlicht am 25.11.2017

Filmreif

Fighting to Be Free - Nie so begehrt
0

Cover: Die Gestaltung der Bücher gefällt mir auf den ersten Blick wirklich gut. Wenn ich jedoch an den Inhalt denke, passt das süße, romantische Design vielleicht nicht mehr ganz.

Handlung: Jamie kam ...

Cover: Die Gestaltung der Bücher gefällt mir auf den ersten Blick wirklich gut. Wenn ich jedoch an den Inhalt denke, passt das süße, romantische Design vielleicht nicht mehr ganz.

Handlung: Jamie kam im 1.Band aus dem Gefängnis und will danach sein Leben in den Griff kriegen. Keine Gangs, Diebstähle ect. mehr! Vor allem als er auf Ellie trifft wird er zum Gentleman. Doch gerade als es zu schön wird, um wahr zu sein, holt ihn seine Vergangenheit wieder ein. Nun im 2.Band scheint ihn sein damaliges Gangleben immer mehr in die Tiefe zu reissen. Als Ellie auch noch einen schweren Schicksalsschlag durchleben muss, ist Jamie hin- und hergerissen und scheint zu ertrinken. Wird die Liebe am Ende siegen?

Meinung: Ach habe ich Band 1 geliebt! Ich habe schon die Tage gezählt, bis zum Erscheinungstermin des 2.Bandes. Ich wurde nicht enttäuscht. Es war wieder eine wirklich schöne Geschichte. Nicht der Burner, aber süß.
Der Schreibstil der Autorin ist wie Butter, die Seiten schmelzen/ fliegen nur so vor sich hin. Ein Traum, wenn auch noch die Story passt. Somit hatte ich das Buch wirklich sehr schnell durch.

Die Chraraktere waren der einzige Kritikpunkt im ganzen Buch. Beide haben sich sehr verändert. Ellie ist zwar erwachsener geworden und gefiel mir anfangs sehr, doch nach ihrem Aufeinandertreffen mit Jamie hat sie sich nur noch auf ihn konzentriert, obwohl bei ihr Zuhause die Hölle los war. Dann noch diese Dreicksgeschichte und deren Lösung, hat mir gar nicht gefallen. Ich fand sogar, Ellie hat sich wie ein Flittchen verhalten. Noch am selben Abend rennt sie zum anderen Kerl. Ich konnte das nicht nachvollziehen.
Und Jamie. Oh mein Jamie! Er war so ein toller, kitschiger Gentleman im ersten Band und nun verhält er sich, als hätte er gar nichts draus gelernt. Enttäuschend. Er hat in seiner Entwicklung viele Schritte rückwärts gemacht. Und wurde immer mehr zum brutalen Schläger und mir leider unsympathischer. Ich meine welcher anständige Mensch grinst auch noch nach einer schlechten Tat?

Der Plotaufbau war dafür nicht schlecht. Filmreif! Wirklich! Diese Story hätte ein neuer Actionstreifen werden können. Gangs, Clubs, Schlägereien, Entführungen, Waffen, böse Jungs und Autorennen, geprießen mit einem Hauch Romantik. Spannend, überraschend, anders.

Veröffentlicht am 24.11.2017

leider abgebrochen

Loving Clementine
0

VORWEG: Das ist nicht mein erstes Buch von der Autorin, daher weiß ich sie kann das besser!

Das Cover findet ich wirklich hübsch. Schön Mädchenhaft, verträumt.

Handlung: Clem belegt aus Versehen einen ...

VORWEG: Das ist nicht mein erstes Buch von der Autorin, daher weiß ich sie kann das besser!

Das Cover findet ich wirklich hübsch. Schön Mädchenhaft, verträumt.

Handlung: Clem belegt aus Versehen einen Schreibkurs zum Thema "Liebesromane", dabei sind Romantik und Liebe gar nicht ihr Ding. Sie fällt in ein "Kreatief". Bis sie auf Gavin tifft. Gavin inspiriert sie und zeigt ihr was Romantik ist.

Meinung: Ich habe mich wirklich auf diese Geschichte gefreut. Vielleicht ist auch jetzt gerade einfach nicht der richtige Zeitpunkt für dieses Buch gewesen, aber ich habe mich wirklich da durchgequält! Irgendwann habe ich es aber einfach nicht mehr ausgehalten und es abgebrochen. Leider. Aber es ging einfach nicht.

Es beginnt schon beim Schreibstil. Die Geschichte wird aus der ICH- Perspektive von Clem erzählt. Da sie Autorin ist, führt sie ständig einen Hick-Hack Monolog im Kopf. Es liest sich, als würde sie ständig zum Leser sprechen und das hat einfach meinen ganzen Lesefluß gestört und mich irgendwann tierisch genervt. Bei der Leseprobe ist mir das irgendwie nicht so extrem aufgefallen.

Clementine war mir eigentlich von Beginn an sympathisch. Ich fand ihre Familiengeschichte wirklich interessant gestaltet und ihre Freunde mochte ich auch. Das Kennenlernen von Clementine und Gavin war sehr amüsant und witzig. Hat mir gefallen. Auch einige andere Szenen, in denen die beiden auf einandertreffen waren angenehm und witzig zu lesen. Das wars eigentlich auch schon vom Positiven. Der Plot war mir einfach zu einschläfernt. Es passierte mir zu wenig und wurde zu viel in die Länge gezogen. Gepaart mit dem nervigen Schreibstil war das Lesen irgendwann eher eine Qual und keine schöne Unterhaltung mehr. Schade, da mir "Irresistible" von der Autorin sehr gut gefallen hat.

Leider diesmal keine Leseempfehlung meinerseits.

Veröffentlicht am 14.11.2017

Mitreißend

Iskari - Der Sturm naht
0

Cover: Einfach nur WOW! Das gold auf dem Cover ist einfach magisch und passt zum Fantasy Buch. Das Schwert im Vordergrund gehört zu Asha und ihrer Geschichte als Iskari.

Handlung: Asha ist eine Iskari, ...

Cover: Einfach nur WOW! Das gold auf dem Cover ist einfach magisch und passt zum Fantasy Buch. Das Schwert im Vordergrund gehört zu Asha und ihrer Geschichte als Iskari.

Handlung: Asha ist eine Iskari, eine Totenbringerin. Als Kind hat der Drache Kozu ihr schwere Verbrennungen zugefügt und ihre Stadt in Schutt und Asche gelegt. Asha hat Rache geschworen und sich zum Ziel gesetzt Kozu zu töten um ihren Ruf wiederherzustellen, denn sonst bliebe ihr nichts anderes übrig als Jarek zu heiraten. Doch das kommt gar nicht in Frage! Auf ihrer Suche nach Kozu steht ihr Jareks Sklave Torwin zur Seite.

Meinung: Mein Highligt im Monat November. Unfassbar mitreißend und emotional.

Der Schreibstil ist ein wenig märchenhaft und doch sehr schnell zu lesen. Die Autorin konnte mich mit ihrem Reihenauftakt von Beginn an packen. Den Plot hat sie Wellenartig gestaltet, somit kam immer wieder Spannung auf und es wurde nicht langweilig. Dennoch kam leider kein großes "Boom". Das hat mich persönlich jedoch nicht sonderlich gestört.

Bei den Charakteren hat sich die Autorin besonders viel Mühe gegeben. Nicht nur die Protagonistin war überzeugend gestaltet, sonders auch Nebencharaktere wie Dax, Torwin und Jarek. Alle hatten Charakter. Ich habe sie alle liebgewonnen und konnte ihre Gefühle nachvollziehen.

Die ganze Geschichte war unglaublich spannend, die Story hatte einen ganz anderen Handlungsverlauf als ich es mir vorgestellt habe.
Asha kehrte immer wieder zu ihrem Königreich zurück und begab sich nicht einfach auf eine große Abenteuerreise nach Kozu, wie ich erwartet habe. Das Buch hat geschafft mich zu überraschen und emotional in die Handlung abzutauchen. Einfach nur genial! Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen!

Fazit: Ein märchenhafter Schreibstil schafft es einen spannend, packenden Trilogieauftakt zu erzählen. Tolle starke Charaktere, die emotional überzeugend den Leser in eine eindrucksvolle Welt abtauchen lassen.