Profilbild von Haihappen_Uhaha

Haihappen_Uhaha

Lesejury Star
offline

Haihappen_Uhaha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Haihappen_Uhaha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2017

die erste Hälfte TOP!

The Promise - Der goldene Hof
0

Cover: Ein Träumchen! Dieses Bild würde ich mir am liebsten als Poster aufhängen! Sehr schöne Farben, glamouröse Frisur.

Handlung: Elizabeth ist Gräfin und soll verheiratet werden. Doch sie hat keine ...

Cover: Ein Träumchen! Dieses Bild würde ich mir am liebsten als Poster aufhängen! Sehr schöne Farben, glamouröse Frisur.

Handlung: Elizabeth ist Gräfin und soll verheiratet werden. Doch sie hat keine Lust auf dieses Leben im goldenen Käfig. Sie schmugelt sich unter falschen Namen an den "goldenen Hof" wo junge Mädchen zu Damen ausgebildet werden um später ein erfolgreiches, eigenständiges Leben führen zu können und eine passende Partie zu machen. Doch einer am goldenen Hof kennt Elizabeths Geheimnis.

Meinung: Als ich zum Buch gegriffen habe, habe ich mir eine ähnliche Geschichte wie "die Chroniken der Verbliebenen" vorgestellt, dies ist jedoch nicht der Fall. Es geht eher in Richtung "Downtown Abbey".

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, obwohl es in der Vergangenheit spielt, war die Sprache an unsere Zeit angepasst und recht simpel. Das kann den ein oder anderen vielleicht stören, ich empfand es jedoch als positiv und leicht zu lesen.

Die Story an sich hat mir vor allem zu Beginn unheimlich gut gefallen. Ich mochte den goldenen Hof, der ein bisschen an "Selection" erinnert und die überraschende Entwicklung der Religion und Politik in diesem Buch. Vor allem das Thema "Glaube" kam unerwartet und war mal etwas neues. Bis zur Hälfte ist vieles passiert und obwohl der Plot zwar eher ruhiger war, konnte mich die Story packen und mitreißen. Doch dann nachdem "DAS" große Geheimnis ans Licht kam, entwickelte sich die Geschichte nur noch plätschernd weiter und fiel in ein tiefes Loch des Nichts. Meiner Meinung nach, hatte der 2. Teil des Buches kaum Handlung und vor allem keine Spannung. Für mich war die Story eigentlich gegessen und ich fragte mich, wohin das Buch mich eigentlich am ende führen sollte. Man hätte nach der ersten Hälfte ein spannendes Happy End schreiben können und das ganze beenden, denn obwohl es noch so viel zu lesen gab, wurden viele Geheimnisse nicht gelüftet und Fragen blieben offen. Besonders die Nebencharaktere blieben schleierhaft und geheimnisvoll.

Die Protagonisten Elizabeth und Cedric waren mir zwar sympathisch, haben mich jedoch auch nicht sonderlich emotional berühren können. Vor allem Cedric mochte ich irgendwie ab der Sache mit seinem Geheimnis nicht mehr.
Die Liebesgeschichte war ganz süß und hatte wirklich romantische Momente, war aber auch sehr vorhersehbar.
Leider konnte ich auch bis zum Schluss Elizabeths Entscheidung von ihren Pflichten als Gräfin "wegzulaufen" nicht ganz nachvollziehen. Denn sie hätte den üblen Kerl doch gar nicht unbedingt heiraten müssen. Und die Aussichten zu denen der goldene Hof am Ende führt, wären ja beinahe die selben gewesen nur "ärmer".

FAZIT: Die erste Hälfte des Buches ist unglaublich packend und mitreißend, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ein neues Downtown Abbey! Doch dann abe der 2.Hälfte plätschert die Handlung leider nur noch vor sich hin. Die Idee mit dem goldenen Hof erinnert ein bisschen an Selection, doch hier handelt es sich nicht um eine kitschige und naive Liebesgeschichte. Hier geht es viel um Glauben und Politik dieser Zeit. Am Ende bleiben leider viele Fragen offen. Auch das Potenzial der Charaktere wurde nicht ganz ausgeschöpft.

Veröffentlicht am 02.11.2017

Sehr dramatisch

Wie das Feuer zwischen uns
0

Das Cover weicht ein bisschen vom Original ab, dennoch ein Hingucker. Der Blick des jungen Mannes, sowie auch seine Optik passen wunderbar zum Protagonisten Logan. Titel perfekt zum Buch gewählt.

Handlung: ...

Das Cover weicht ein bisschen vom Original ab, dennoch ein Hingucker. Der Blick des jungen Mannes, sowie auch seine Optik passen wunderbar zum Protagonisten Logan. Titel perfekt zum Buch gewählt.

Handlung: Alyssa und Logan. Eine Liebe, die beide zerstörrt und doch so unendlich schön ist.

Alyssa und Logan sind beste Freunde, Seelenverwandte. Logan zeigt Alyssa seine dunkelsten Seiten und sie weicht nicht von seiner Seite, egal was kommt. Egal wer sich zwischen sie stellt. Doch eines Tages zieht Logans Tief beide in einen riesen Strudel, aus dem sie nur wieder rauskommen wenn sie getrennte Wege gehen.
Fünf Jahre später treffen sie sich wieder und eine Lavine an Emotionen scheint Logan wieder ins Tief ziehen zu können. Kann Alyssa ihn dieses mal retten?

Meinung: Brittany C. Cherry die Meisterin der dramatischen Lovestories. Band 1, der Elements Reihe gehört zu meinen Highlights 2017 und den emotionalsten Liebesgeschichten des Jahres.

Auch Band 2 war eine Achterbahn der Gefühle. Hier steht das Thema "Drogen" als Problem im Vordergrund. Dieser Band hat mir auch wirklich gut gefallen. Die Protagonisten waren wieder sympathisch, ihre Gefühle nachvollziehbar. Auch die Nebencharaktere konnte ich in mein Herz schließen. Besonders Kellan hat mein kleines Herz für sich gewonnen.

Das Buch ließ sich easy und flott lesen, war durchgehend spannend ohne einen riesen Schockmoment zu haben. Doch insgesamt war es mir zu viel Drama. Die Drogengeschichte hätte genug für eine Geschichte hergegeben, doch leider musste die Autorin bei der 2.Hälfte des Buches noch ein weiteres Drama einbauen. Am Ende wurde es dann leider ziemlich unauthentisch und konnte mich dann nicht mehr überzeugen. Es war einfach nicht ernst zu nehmen.

Dennoch hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen und habe die Story geliebt.

FAZIT: Ein bisschen "to much" für mich, dennoch eine dramatisch, romantische Liebesgeschichte. Brittanys poetischer Schreibstil rundet das Ganze ab.

Veröffentlicht am 02.11.2017

Herz zerreißend

Die Gabe der Auserwählten
0

Die Covergestaltung des 3.Bandes gefällt mir besonders gut, da dieser Band zwar im Original nicht existiert, dennoch optisch vom Verlag passend zur Reihe gestaltet wurde. Die kühlen Farben passen zur Stimmung.

Handlung: ...

Die Covergestaltung des 3.Bandes gefällt mir besonders gut, da dieser Band zwar im Original nicht existiert, dennoch optisch vom Verlag passend zur Reihe gestaltet wurde. Die kühlen Farben passen zur Stimmung.

Handlung: Lia und Rafe ist es gelungen aus Venda zu fliehen. Sie machen sich auf den Weg nach Dalbreck. Doch als sie Halt in einem Zwischenlager von Dalbreck machen, wird die Stimme in Lia immer lauter und spricht zu ihr. Lia kann diese einfach nicht mehr länger ignorieren, sie muss den großen Krieg verhindern, auch wenn es ihr Opfer bedeuten könnte, sie muss nach Morrighan. Rafe kann das aber nicht zulassen.

Meinung: Was für ein großartiger Folgeband! Ich bin wirklich positiv überrascht. Die Autorin schafft es auch hier mit einem packenden Schreibstil und schön gestalteten Charakteren, den Leser in den Bann der "Chroniken der Verbliebenen" mitzureißen. Der Einstieg des Buches war einfach, da die Autorin einen kleinen Rückblick, in Form einer Erinnerung eingebaut hat. Somit war ich sofort in der Geschichte und habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können. Zwar befassen wir uns hier mehr mit Konflikten, den Beziehungen unter den Charakteren und dem Thema Liebe, anstatt den großen Actionszenen, doch die Autorin kann trotzdem überzeugen und schafft es mit ihrem Schreibstil, das Buch spannend zu gestalten.
Vor allem gegen Ende bereiten die Entscheidungen der Charaktere dem Leser Herzschmerz und lassen das Herz voller Vorfreude auf das Finale höher schlagen! Ich war wirklich hin- und hergerissen. Dieses fiese Ende hätte ich nicht erwartet. Ich habe emotional wirklich gelitten und bin umso mehr gespannt, wie Mary E. Pearson diese epische Geschichte der Königreiche beenden wir.

Veröffentlicht am 25.10.2017

gewaltiger & bildlicher Schreibstil

Die Perfekten
0

Cover: Die kräftigen Augen, die Kapuze der düstere Hintergrund, passen perfekt zur Story. Ich mag auch die Typografie und bin schon gespannt, wie der 2.Band wohl aufgemacht sein wird.

Handlung: Rain ist ...

Cover: Die kräftigen Augen, die Kapuze der düstere Hintergrund, passen perfekt zur Story. Ich mag auch die Typografie und bin schon gespannt, wie der 2.Band wohl aufgemacht sein wird.

Handlung: Rain ist ein Ghost. Sie lebt außerhalb des Systems, ständig auf der Flucht vor den Gesegneten, einer Regierung voller Unterdrückung. Nur Menschen mit perfektem Genen haben Zukunft.
Doch Rain hat es satt sich ständig zu verstecken und begeht einen schrecklichen Fehler!

Meinung: Dieser Reihenauftakt hat mir unheimlich gut gefallen!
Caroline Brinkmanns Schreibstil ist gewaltig und unheimlich bildlich. Ich hatte beim Lesen ständig einen Film vor Augen. Sehr gelungen und fesselnd.

Rain ist eine sympathische Protagonistin, genauso wie viele andere. Lark und BIshop habe ich auch in mein Herz geschloßen. Lark mochte ich sogar ien Stück mehr als Rain. Er war nicht ganz so undurchsichtig wie Rain und unheimlich stark und offen. Auch andere Nebencharaktere waren mit vielen lieben Details beschaffen.

Das Worldbuilding erinnert ein wenig an einige andere Dystopien, so findet man schon einige Ähnlichkeiten aus "Divergent" und "Panem" wieder, aber bei diesem Genre wäre es aber auch schwer das Rad neu zu erfinden. Somit hat mich das nicht wirklich gestört, vor allem da diese beiden Reihen zu meinen Lieblingen gehören.
Mir gefiehl auf jeden Fall, welche Richtung das Buch genommen hat, als Rains "Geheimnis" ans Licht kam. Auch das das Buch aus zwei Blickwinkeln erzählt wird. Wie schon erwähnt, fand ich Larks Blickwinkel und "Welt" spannender als Rains. Gerne hätte es etwas düsterer sein können.
Die Idee mit dem giftigen Smok und der Möglichkeit der Schüler aufzusteigen fand ich auch toll. Auch die Idee mit den Spines mochte ich. Was genau kann ich nicht schreiben ohne zu spoilern.

Schlußendlich muss ich jedoch sagen, dass mir das große "WOW!" oder der mega Showdown gefehlt haben. Es war zwar durchweg spannend, aber dieses gewisse "etwas" war irgendwie nicht da.
Dennoch war ich positiv überrascht und begeistert beim Lesen.

FAZIT: Caroline Brinkmann gelingt mit einem bildlichen Schreibstil ein fesslender Reihenauftakt, der mit anderen Dystopien, wie "Divergent" definitv mithalten kann. Sie erzählt die Geschichte aus zwei verschiedenen Perspektiven, eine spannender als die andere. Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen.

Veröffentlicht am 24.10.2017

Kat & Brady

Irresistible - Ein Baby kommt selten allein
0

Cover: Wirklich süß und ansprechend. Ich mag das kühle blau und auch das Foto vom Protagonisten und dem Baby ist wirklich süß.

Handlung: Brady verliert in einer Nacht seinen Bruder und gleichzeitig das ...

Cover: Wirklich süß und ansprechend. Ich mag das kühle blau und auch das Foto vom Protagonisten und dem Baby ist wirklich süß.

Handlung: Brady verliert in einer Nacht seinen Bruder und gleichzeitig das Leben, das er bisher kannte. Denn sein Bruder und seine tote Frau hinterlassen ihm nicht nur eine Ranch, sondern auch ein kleines Baby. Er muss sein Leben als Tattoo- Künstler zurück lassen und sich erst einmal um die Beerdigung und seine Familie kümmern. Zum Glück ist da noch Kathrine, die heiße Latina, die sich um das Baby kümmert. Ohne sie würde er das niemals schaffen.

Meinung: Ach das war wieder mal ein schöner Liebesroman, den man zwischendurch, wenn man was leichtes braucht lesen kann. Ich mochte die Atmosphäre in dem Buch wirklich sehr.

Der Plot braucht nicht lange um spannend zu werden. Relativ schnell kommt die Handlung in die Gänge und es knistert gewaltig zwischen den Protagonisten.

Wirklich gut gefallen haben mir die Charaktere und ihr Zusammenspiel. Auch die Personenbeschreibungen und Entwicklung waren super. Natürlich darf man nicht zu viel Tiefe erwarten, es ist ein New Adult Roman. Etwas leichtes und romantisches für Zwischendurch. Es ist eine typische, vorhersehbare Story, aber man weiß bei solchen Büchern, woran man ist. Es ist heiß, spanned und lässt sich schnell lesen.

Gerne hätte ich mehr über Isabella und Brady gelesen. Es ging mir zu viel um die Liebesbeziehung zwischen Brady und Kat. Ich habe mehr Familiendrama erwartet. Auch Bradys Gefühle gegenüber Isabella und seine Entwicklung hätte mehr Tiefe vertragen können.

Fazit: Toller New Adult Roman, süß, prickelnd und wirklich spannend zu lesen.

Video Rezi:
https://youtu.be/GhqRDqi-URY