Eine starke Frau und ihre Geschichte
Ich wähle die FreiheitZum Inhalt:
Chalat Saeed wächst im Irak auf.
Das eigentlich lebenslustige und freiheitsliebende Mädchen wird unterdrückt und bevormundet in einer Gesellschaft, in der Frauen nichts zu sagen haben.
Sie ...
Zum Inhalt:
Chalat Saeed wächst im Irak auf.
Das eigentlich lebenslustige und freiheitsliebende Mädchen wird unterdrückt und bevormundet in einer Gesellschaft, in der Frauen nichts zu sagen haben.
Sie wird zwangsverheiratet mit einem radikalen Muslim, der sie misshandelt, kann sich aber nicht scheiden lassen, da sie dann ihre beiden Töchter verlieren würde.
Chalat's Möglichkeit zur Flucht aus diesem Leben bietet sich, als die Familie nach Deutschland reist.
Meine Meinung:
Das Buch bietet einen sehr interessanten, aber teilweise auch bedrückenden bis erschreckenden Einblick in Chalat's Leben.
Chalat berichtet sehr detailliert und anschaulich, so dass man sich gut in sie hineinversetzen kann.
Es ist einfach unglaublich, wie sehr die Frauen in Chalat's Umfeld unterdrückt und misshandelt wurden - auch wenn es natürlich auch positive Ausnahmen gibt.
Beschneidung, Misshandlungen, kaum Rechte - all das musste Chalat erfahren.
Das macht mich dann doch sehr dankbar dafür, dass ich in einer vollkommen anderen Gesellschaft aufwachsen durfte und auch meine Tochter dies tun wird.
Einen Stern Abzug gibt es dafür, dass die Handlung im Buch an einigen Stellen etwas verwirrend wird und man ihr als Außenstehender nicht gut folgen kann. Das ist allerdings nur an zwei, drei Stellen so.
Insgesamt kann ich das Buch also wirklich empfehlen.