Profilbild von Harakiri

Harakiri

Lesejury Star
offline

Harakiri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Harakiri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2019

Was hat der Lehrer angestellt?

Gegen deinen Willen (Ein Toni-Stieglitz-Krimi 3)
0

Ein Lehrer wird ermordet im Münchner Englischen Garten aufgefunden. Doch die Suche nach dem Täter ist gar nicht so einfach. Auch wenn sich scheinbar schnell ein Verdächtiger findet. Aber Kommissarin Toni ...

Ein Lehrer wird ermordet im Münchner Englischen Garten aufgefunden. Doch die Suche nach dem Täter ist gar nicht so einfach. Auch wenn sich scheinbar schnell ein Verdächtiger findet. Aber Kommissarin Toni glaubt nicht an dessen Schuld – und ermittelt weiter.

Zurzeit sind ja Kommissarinnen in Mode, und ich muss sagen, dass ich das sehr gut finde. Auch Toni Stieglitz ist eine eher unangepasste Beamtin, die ihre eigenen Methoden hat. Mir jedenfalls war Toni gleich sympathisch und auch ihr Privatleben ist interessant. Wenn auch in diesem Buch etwas unausgegoren. Die Missverständnisse waren mir ein klein wenig zu viel.
Der Fall an sich ist super recherchiert und ausgearbeitet. Ich habe mich gleich gut in der Handlung aufgehoben gefühlt und fand nur, dass die Spannung teilweise etwas gelitten hat durch die Einschübe einer besonders arroganten Person.
Fazit: Toni Stieglitz die dritte – und hoffentlich nicht letzte.

Veröffentlicht am 09.05.2019

Sehr blutig

Der Seelenhirte
0

Endlich Neues von Elias Haller. Ich habe alle seine Thriller verschlungen und mochte vor allem seine Reihe um Erik Donner sehr gerne, aber auch Klara Frost, in ihrem mittlerweile 3. Fall, überzeugt mich ...

Endlich Neues von Elias Haller. Ich habe alle seine Thriller verschlungen und mochte vor allem seine Reihe um Erik Donner sehr gerne, aber auch Klara Frost, in ihrem mittlerweile 3. Fall, überzeugt mich immer wieder.
Klara ist nicht wie andere Polizisten. Sie eckt mit ihrer Art immer wieder an, hat aber auch erstaunliche Erfolge. In „Der Seelenhirte“ bekommt sie es mit einem besonders grausamen Killer zu tun. Er mordet nach den Kardinaltugenden, eher zufällig, so dass die Polizei keinen Zusammenhang feststellen kann und hilflos auf en nächsten Mord warten muss. Dabei haben die Taten große Ähnlichkeiten mit einem soeben erschienen Buch. Ist der Autor der Mörder und will sich so profilieren?
Ganz schön hart, was uns Haller hier wieder auftischt. Die Morde sind sehr grausam geschildert und nichts für Zartbesaitete. Doch wer es gern etwas härter mag, wie ich, der ist hier sehr gut aufgehoben. Die Spannung ist von der ersten Seite an hoch und überrascht durch unerwartete Wendungen. Einige Male dachte ich, DER ist der Täter, aber dann hat sich die Situation wieder gedreht und ich musste mich neu orientieren.
Sehr schön fand ich auch den Einfall mit der Fotomontage von Klara und den damit verbundenen Telefonanrufen. Fast musste ich ein wenig schmunzeln, vor allem weil sie ja mit ihrer Klara-Art damit umgeht.
Ein wenig störend fand ich den Roman im Roman. Der hat zwar zur Information des Lesers beigetragen, war aber irgendwie etwas störend im Lesefluss.
Fazit: Spannendes Buch, das aber nichts für zarte Gemüter ist.

Veröffentlicht am 04.05.2019

schönes Island

Das Versprechen der Islandschwestern
0

Eine schöne Idee, Island als Setting eines Romans zu nehmen. Denn die Insel hat ja nun nicht das Sonnenschein-Smile-Image, wie südliche Länder. Dennoch ist es der Autorin gelungen, den Zauber Islands, ...

Eine schöne Idee, Island als Setting eines Romans zu nehmen. Denn die Insel hat ja nun nicht das Sonnenschein-Smile-Image, wie südliche Länder. Dennoch ist es der Autorin gelungen, den Zauber Islands, und hier vor allem des rauen Nordens, sehr gut einzufangen und ich habe mich gefreut, einige bekannte Orte wieder zu entdecken.
Die Story ist eigentlich recht einfach gehalten. Ein Streit in der Vergangenheit, der nach vielen Jahren nun endlich beigelegt werden soll. Die Enkelin verliebt sich auf der Insel und auch der Urenkelin gefällt es dort. Klingt profan, mag es auch sein, aber es ist dennoch schön zu lesen.
Die Handlung wird abwechselnd in der Vergangenheit und der Gegenwart erzählt und ist vorhersehbar, aber gut erzählt.

Veröffentlicht am 04.05.2019

Die Sünden der Väter

Erbsünde
0

Wieder ein neuer Fall für Pete Decker und seine Mannschaft. Und zwar einer, der es in sich hat: eine übel zugerichtete Leiche wird gefunden und ein anderer Jugendlicher verschwindet spurlos. Decker und ...

Wieder ein neuer Fall für Pete Decker und seine Mannschaft. Und zwar einer, der es in sich hat: eine übel zugerichtete Leiche wird gefunden und ein anderer Jugendlicher verschwindet spurlos. Decker und sein Team stochern in ein Wespennest. Denn die Spur führt in die Vergangenheit und die soll tunlichst geheim bleiben.
Schon seit vielen Jahren begleite ich Pete Decker und seine Frau Rina durch Dick und Dünn. Kellermans Schreibstil gefällt mir nach wie vor, sie schreibt keine reißerischen Thriller sondern solide Ermittlungsarbeit der Polizisten, die durchaus auch einmal von Rückschlägen geprägt ist. Ihre Charaktere sind lebhaft und anschaulich geschildert, wobei es in diesem Fall schon sehr viele waren, die man gut auf dem Schirm behalten musste, damit man nicht durcheinander kam.
Der Fall an sich hat mich auch fasziniert, leider wurde er nicht zu meiner Zufriedenheit aufgelöst, aber das ist halt – wie oben schon einmal angemerkt – eher Realität als anders. Sehr schön ist auch immer das Privatleben von Rina und Pete, wobei es dieses Mal fast ein wenig kurz ausfiel.
Fazit: ruhiger Krimi mit spannenden Momenten und einem verzwickten Fall.

Veröffentlicht am 30.04.2019

spannend

Saving Grace - Bis dein Tod uns scheidet
0

Als Grace den smarten Jack Angel kennen lernt wähnt sie sich im 7. Himmel. Doch bereits in der Hochzeitsnacht kommt es zum Absturz: Jack verschwindet aus dem Hotelzimmer und lässt Grace alleine. Auch ...

Als Grace den smarten Jack Angel kennen lernt wähnt sie sich im 7. Himmel. Doch bereits in der Hochzeitsnacht kommt es zum Absturz: Jack verschwindet aus dem Hotelzimmer und lässt Grace alleine. Auch die Flitterwochen verlaufen nicht so, wie Grace sich das vorstellt. Jack zeigt sein wahres Gesicht, und das ist alles andere als angenehm. Seine Psychose ist die Angst, die will er immer wieder erleben und schikaniert deshalb Grace wo es nur geht. Sein Plan ist es, Grace‘ Schwester, die das Down-Syndrom hat, als Objekt seiner Spielereien ins Haus zu locken. Grace muss das unter allen Umständen verhindern. Nur wie? Wenn der Mann immer und jederzeit um einen herum ist?

Fassungslos liest man diesen Thriller. Die Gemeinheiten, die Jack sich ausdenkt lassen auch den Leser nicht kalt. In Psychothrillern hat man ja schon ab und zu gelesen, dass Männer ihre Frauen wie Gefangene halten, aber was Jack hier tut übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Man möchte den Frauen ja gern zurufen: hau ihm eine rein. Aber Grace hat hier keine Chance. Zu ausgefuchst ist Jack in seinen Ideen und er verlockt Grace auch immer wieder dazu, Fehler zu begehen, damit er sie bestrafen kann. Tolle Einfälle, die die Autorin hier in die Geschichte einbaut. Relativ schnell ahnt man, dass in der Geschichte etwas Böses umgeht, auch wenn man den Klappentext nicht gelesen hätte. Denn die Autorin streut von Anfang an kleine Sätze ein, die einen schon auf das Geschehen einstimmen.
Einzig Esther, eine neue Freundin, scheint etwas zu bemerken, doch auch sie kann Grace nicht allein sprechen. Als Leser fragt man sich dann schon: wie soll Grace jemals die Flucht gelingen? Sehr stimmig löst die Autorin alles auf und auch das Ende bleibt sehr spannend.
Fazit: ein sehr gelungenes Erstlingswerk aus der Feder von B.A. Paris, von der ich gerne noch mehr lesen möchte.