Profilbild von Hellena92

Hellena92

Lesejury Star
offline

Hellena92 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hellena92 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2017

die besten bücher der magie

Ein Wispern unter Baker Street
0

Ein toter Kunststudent im Untergrund, Geistersichtungen durch kleine nachbarskinder und zu allem Überfluss tritt auch noch das FBI auf der Bildfläche auf..
Peter hat wieder alle Hände voll zu tun:..
Ben ...

Ein toter Kunststudent im Untergrund, Geistersichtungen durch kleine nachbarskinder und zu allem Überfluss tritt auch noch das FBI auf der Bildfläche auf..
Peter hat wieder alle Hände voll zu tun:..
Ben Aaronovitch scheint sich mit den ersten Bänden der Reihe erst warm geschrieben zu haben, denn nun geht es richtig los!
Ich empfehle es jedem Lesefreund, der Krimi, Witz und Magie in einem Pott gerne mag.

Veröffentlicht am 12.02.2017

Oh diese begnadete stimme

Schwarzer Mond über Soho
0

Schwarzer Mond über Soho“ von Ben Aaronovitch knüpft nahtlos an den ersten Band „Die Flüsse von London“ an. Weshalb ich unbedingt empfehle den ersten Band "die Flüsse von London" vorab in die Hand zu nehmen, ...

Schwarzer Mond über Soho“ von Ben Aaronovitch knüpft nahtlos an den ersten Band „Die Flüsse von London“ an. Weshalb ich unbedingt empfehle den ersten Band "die Flüsse von London" vorab in die Hand zu nehmen, ob als Buch oder Hörbuch, sei jedem frei gestellt. Auch in diesem Band gibt es zwei Kriminalfälle die Constable Peter Grant lösen muss.

Nebenbei erfährt der Leser mehr von Nightingale und seine Haushälterin, die uns wieder mal nur noch neugieriger machen. Peter Grant hat bei seinen Abenteuern einen so witzigen Blick auf die Londoner Bevölkerung und den Menschen im allgemeinen, so dass man immer mehr in das Lesevergnügen gesogen wird. Peter rutscht von einer Katastrophe in die Nächste, erlangt sehr langsam und unter Schwierigkeiten mehr magische Fähigkeiten, so dass er vom sympathischen Anti-Helden zum noch smpathischeren „Held der Herzen“ mutiert.

Fazit: Die Mischung aus Krimi, Magie, skurrilen Charakteren und viel britischem Humor, bei dem man einige laute Lacher einfach nicht unterdrücken kann, macht die Reihe zu einem wahren Vergnügen – der zweite Band ist noch ein Quantum irrwitziger und skurriler als der vorangegangene Band. Ich kann ihn jedem nur ans herz legen! Das Hörbuch wird wieder von Dietmar Wunder vorgetragen und reißt uns schon mit den ersten Worten hinein in Peters Abenteuer. Dieser Mann hat es einfach drauf.

Veröffentlicht am 12.02.2017

Dietmar Wunder liest verzaubernd

Die Flüsse von London
0

Ich lese gern erst einmal die Bücher, bevor ich mich an das dazugehörige Hörbuch mache. Das Buch ,,Die Flüsse von London" habe ich bereits rezensiert, daher gehe ich hier nicht weiter auf die Handlung ...

Ich lese gern erst einmal die Bücher, bevor ich mich an das dazugehörige Hörbuch mache. Das Buch ,,Die Flüsse von London" habe ich bereits rezensiert, daher gehe ich hier nicht weiter auf die Handlung ein.
Dietmar Wunder liest uns das Buch vor und vollführt ein wahres Einmann-Theaterstück für unsere Ohren. Ich kann es jedem empfehlen, ob er das Buch vorher gelesen hat oder nicht!

Veröffentlicht am 08.02.2017

Satire in ihrer schönsten form

Lieblose Legenden
0

Lieblose Legenden lautet der Titel des kleinen Büchleins vom deutschen Autoren Wolfgang Hildesheimer. Es umfasst 21 Kurzgeschichten, welche zunächst (1950) einzeln in der süddeutschen Zeitung erschienen. ...

Lieblose Legenden lautet der Titel des kleinen Büchleins vom deutschen Autoren Wolfgang Hildesheimer. Es umfasst 21 Kurzgeschichten, welche zunächst (1950) einzeln in der süddeutschen Zeitung erschienen.

Über die Kurzgeschichten lässt sich sagen, dass Herr Hildesheimer überwiegend kulturelle Besonderheiten behandelt. Diese betrachtet er vorwiegend mit sehr satiririschem Blick, so dass zB. eine Feierlichkeit auf einer untergehenden Insel nicht unterbrochen werden kann, da es sich schließlich nicht schickt eine Feierlichkeit vorzeitig zu verlassen. Somit geht die gesamte Festanstalt mit der Insel unter. Ähnlich surreal und urkomisch verlaufen die weiteren Kurzgeschichten des Autors.

Ich kann dieses kleine Büchlein jedem Gesellschaftskritiker und Kurzgeschichten-Liebhaber empfehlen!
.

Veröffentlicht am 08.02.2017

Einfach himmlisch

Schwarzer Mond über Soho
0


Schwarzer Mond über Soho“ von Ben Aaronovitch knüpft nahtlos an den ersten Band „Die Flüsse von London“ an. Weshalb ich unbedingt empfehle den ersten Band "die Flüsse von London" vorab in die Hand zu ...


Schwarzer Mond über Soho“ von Ben Aaronovitch knüpft nahtlos an den ersten Band „Die Flüsse von London“ an. Weshalb ich unbedingt empfehle den ersten Band "die Flüsse von London" vorab in die Hand zu nehmen. Auch in diesem Band gibt es zwei Kriminalfälle die Constable Peter Grant lösen muss.

Nebenbei erfährt der Leser mehr von Nightingale und seine Haushälterin, die uns wieder mal nur noch neugieriger machen. Peter Grant hat bei seinen Abenteuern einen so witzigen Blick auf die Londoner Bevölkerung und den Menschen im allgemeinen, so dass man immer mehr in das Lesevergnügen gesogen wird. Peter rutscht von einer Katastrophe in die Nächste, erlangt sehr langsam und unter Schwierigkeiten mehr magische Fähigkeiten, so dass er vom sympathischen Anti-Helden zum noch smpathischeren „Held der Herzen“ mutiert.

Fazit: Die Mischung aus Krimi, Magie, skurrilen Charakteren und viel britischem Humor, bei dem man einige laute Lacher einfach nicht unterdrücken kann, macht die Reihe zu einem wahren Vergnügen – der zweite Band ist noch ein Quantum irrwitziger und skurriler als der vorangegangene Band. Ich kann ihn jedem nur ans herz legen!