Profilbild von Hoernchen

Hoernchen

Lesejury Star
offline

Hoernchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hoernchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2020

Besser als sein Vorgänger, mit genialer Bösewichtfamilie

Silberdrache – Das Geheimnis der Drachenkönigin (Silberdrache 2)
0

Inhalt:
Seit Joss in den Bergen ein silbernes Drachenei gefunden hat, hat sich sein Leben dramatisch verändert. Aus dem Ei ist ein Silberdrache geschlüpft. Und diese Drachen, sagt die Legende, verleihen ...

Inhalt:
Seit Joss in den Bergen ein silbernes Drachenei gefunden hat, hat sich sein Leben dramatisch verändert. Aus dem Ei ist ein Silberdrache geschlüpft. Und diese Drachen, sagt die Legende, verleihen unermessliche Macht. Denn nur sie können die Grenzen zwischen den Welten durchdringen. Das weiß auch der Clan der Lennix. Nun sind sie und ihre bösartigen Drachen erbarmungslos hinter Joss und seinem Silberdrachen Lysander her. Allie, Joss und Sirin müssen Lysander um jeden Preis beschützen. Sie machen sich auf die gefahrvolle Suche nach einer verlorengegangenen Quelle uralter Drachenmagie. Die einzige Magie, die den bösen Drachen Einhalt gebieten kann. Doch auch die Lennix sind hinter der Geheimwaffe her. Und sie schrecken vor nichts zurück ...

Meinung:
Nachdem Joss, Allie und Sirin mit ihren Drachen vor der grausamen Familie Lennix geflüchtet sind leben die Freunde im Verborgenen. Denn Familie Lennix ist immer noch auf der Suche nach Joss Silberdrachen Lysander. Schließlich kann nur Lysander die Grenzen der Welten durchschreiten. Daher wird er für Familie Lennix zu einem Wesen von unschätzbarem Wert.
Joss, Allie und Sirin machen sich derweil auf die Suche nach einer Quelle uralter Drachenmagie. Denn nur diese Magie kann Familie Lennix und ihren Raptoren Einhalt gebieten.

Der erste Band der Silberdrachen-Reihe hat mich vor einem Jahr gut unterhalten, daher war ich neugierig, wie die Geschichte weiter voranschreiten würde.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir dabei erstaunlich leicht. Normalerweise habe ich doch das ein oder andere Problem mich gerade an Charaktere wieder erinnern zu können. Nicht so bei Silberdrache. Gerade die Familie Lennix war mir noch sehr gut im Gedächtnis.

Denn diese hat es wirklich in sich. Oberhaupt Demara ist eine skrupellose Anführerin und bereit über Leichen zu gehen. Daher haben ihre Kinder auch nie irgendeine Art von Liebe von Demara erfahren. Ihre Grausamkeit spitzt sich in diesem zweiten Band auf unglaubliche Weise zu. An einer Stelle war ich zutiefst geschockt von ihrem Verhalten und mir traten Tränen in die Augen. Dennoch finde ich ihr Verhalten ihrem Charakter entsprechend angemessen.

Allgemein ist mir selten eine so gut ausgearbeitete Bösewichtfamilie untergekommen wie die Familie Lennix. Vater, Mutter und die vier Kinder sind alle so unterschiedlich und jeder auf seine Art und Weise ziemlich verkorkst. Ich muss sagen, dass es sich schon alleine wegen diesen Bösewichten lohnt zu der Reihe zu greifen.

Aber auch die Geschichte an sich konnte mich überzeugen. Denn die Spannung ist konstant hoch. Besonders gut gefallen hat mir, dass wir ab einem bestimmten Punkt in der Geschichte sogar in unsere Welt reisen und das Abenteuer dort weitergeht.
Auch emotional gibt es mindestens zwei Szenen, die dem Leser doch ein bisschen was abverlangen.

Die Geschichte wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt. Wir dürfen in Joss, Allies oder Sirins Gedankengänge eintauchen. Genauso gewährt uns Autorin Jessica Khoury eine Einsicht in die Gedanken der verschiedenen Familienmitglieder der Familie Lennix.

Eine Besonderheit des Buches ist, dass dieser Band von einer anderen Autorin als der erste Band geschrieben wurde. Band 1 wurde von Angie Sage geschrieben. Band 2 nun von Jessica Khoury. Ich finde, beide Autorinnen haben ihren Job wirklich gut gemacht und ich konnte keinen großen Unterschied zwischen den beiden Erzählrichtungen feststellen.

Der erste Band ist mir damals aufgrund seiner Brutalität noch gut im Gedächtnis geblieben. Auch im zweiten Band geht es heftig zur Sache, jedoch war die Geschichte nicht mehr ganz so brutal, was ich für ein Kinderbuch begrüße, auch wenn es für Kinder ab 11 Jahren empfohlen wird.

Ich warte nun ungeduldig auf den dritten Band der Reihe. Denn das Ende lässt einen mit so vielen Fragen zurück, dass man es kaum erwarten kann den nächsten Band zu lesen.

Fazit:
Mir hat dieser zweite Band der Silberdrachen-Reihe besser gefallen als sein Vorgänger. Die Geschichte ist durchweg spannend und interessant. Besonders die Passagen, die dann in unserer Welt spielen konnten mich für sich einnehmen.
Vor allen Dingen Bösewichtfamilie Lennix fand ich wieder hochinteressant und ich folgte gebannt ihren Gedankengängen.
Von daher erhält dieser zweite Band die volle Punktzahl: 5 von 5 Hörnchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Toller zweiter Band

Wings of Fire 2 - Das verlorene Erbe
0

Inhalt:
Die fünf Drachlinge der Prophezeiung suchen Schutz bei den Meeresflüglern. Tsunami freut sich auf ihr Zuhause und darauf, endlich ihre Mutter kennenzulernen. Diese ist Königin des Reiches und Tsunami ...

Inhalt:
Die fünf Drachlinge der Prophezeiung suchen Schutz bei den Meeresflüglern. Tsunami freut sich auf ihr Zuhause und darauf, endlich ihre Mutter kennenzulernen. Diese ist Königin des Reiches und Tsunami hofft, ihren rechtmäßigen Platz in der Thronfolge einnehmen zu können. Doch die Wiedersehensfreude wird schnell getrübt, denn jemand hat es auf die Töchter von Königin Coral abgesehen. Der Ort, an dem sie eigentlich sicher sein sollte, wird für Tsunami zur Falle, als auch sie ins Visier des Mörders gerät.

Meinung:
Der zweite Band der Wings of Fire-Reihe von Tui T. Sutherland wird dieses Mal aus der Sicht von Tsunami erzählt. Die fünf Drachlinge machen sich auf den Weg zu den Meeresflüglern, um Tsunamis Familie zu finden und Schutz bei ihnen zu suchen. Doch leider verläuft das Wiedersehen mit Tsunamis Mutter, der Königin der Meeresflügler ein wenig anders als geplant und ihre Freunde befinden sich plötzlich wieder in Gefangenschaft. Tsunami indessen lernt ihre jüngere Schwester Anemone und ihre Mutter Coral besser kennen und muss einsehen, dass sie in Bezug auf ihre Mutter vielleicht doch ein wenig falsche Vorstellungen hatte. Dann versucht jemand Tsunami zu töten und Tsunami merkt, dass nicht alle Meeresflügler so glücklich darüber sind, dass ihre verlorene Prinzessin wieder da ist.

Mal wieder hat es die Autorin geschafft mich mit ihrer Geschichte in den Bann zu ziehen. Ihr Schreibstil ist einfach absolut genial und egal über was Tui T. Sutherland schreibt, es ist einfach magisch und wahnsinnig interessant geschrieben.

Eine Umgewöhnung ist in diesem Band, dass dieses Mal nicht aus der Sichtweise von Clay erzählt wird, sondern aus Tsunamis Perspektive.
Tsunami ist so ganz anders als Clay und man bekommt nun eine gute Einsicht darüber, wie Tsunami die anderen wahrnimmt und denkt.
Ich finde die Idee klasse, dass in jedem Buch ein anderer Drachling die Geschichte weitererzählt.

Das Reich der Meeresflügler wird sehr bildgewaltig beschrieben und es überkam mich der Wunsch dort einmal selbst vorbeizuschauen. Die Welt der Meeresflügler ist atemberaubend schön und sehr detailreich. Neben Tsunamis Familie lernen wir auch einige andere Drachen kennen unter anderem Webs Sohn, der in diesem Band eine besondere Rolle einnimmt. Vor allen Dingen Anemone und Riptide habe ich dabei schnell in mein Herz geschlossen.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass wir eine ganze Zeit lang (aufgrund der Gefangenschaft der anderen) nur erfahren was Tsunami erlebt. Die restlichen Drachlinge tauchen nicht weiter auf und Tsunami macht sich auch keine großartigen Sorgen um sie. Ihre Geschichte weiß zwar auch zu überzeugen, dennoch hätte ich mir gewünscht, dass die anderen Drachlinge ebenfalls ihren Teil zur Geschichte beitragen.

Zum letzten Dritteln hin sind dann jedoch wieder alle vereint. Daher erfahren wir nicht allzu viel Neues über die vier übrigen Drachlinge. Außer in Bezug auf Starflight, hier baut die Autorin ein paar kleine Randnotizen ein, die einen vermuten lassen, dass er irgendetwas vor den anderen zu verbergen scheint.

Fazit:
Das Buch ist für Mädchen wie auch für Jungen ein wunderbar spannendes und aufregendes Leseerlebnis. Aber auch mir als Erwachsene hat es großen Spaß bereitet.
Auch wenn dieser zweite Band in meinen Augen ein klein wenig schwächer ist als Band 1, kann ich dieses Buch rundheraus empfehlen. Am Ende vergebe ich knappe 5 von 5 Hörnchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Wundervoller Auftakt in die Wings of Fire Reihe

Wings of Fire – Die Prophezeiung der Drachen
0

Inhalt:
Versteckt in einer Höhle, tief im Wolkengebirge, wachsen fünf junge Drachen heran. Eine uralte Prophezeiung besagt, sie werden dem Drachenreich den ersehnten Frieden bringen und die verfeindeten ...

Inhalt:
Versteckt in einer Höhle, tief im Wolkengebirge, wachsen fünf junge Drachen heran. Eine uralte Prophezeiung besagt, sie werden dem Drachenreich den ersehnten Frieden bringen und die verfeindeten Stämme vereinen. Doch bevor die Drachlinge sich ihrem Schicksal stellen können, werden sie von der niederträchtigen Königin Scarlet entdeckt und in ihren Palast verschleppt. Nun muss Clay, der schüchterne Erddrache, seinen ganzen Mut zusammennehmen, um sich und seine Freunde zu befreien. Denn in der Arena der Königin wartet ein scheinbar unbesiegbarer Gegner auf ihn!

Meinung:
Vor einigen Jahren ist die Wings of Fire Reihe bereits ins Deutsche übersetzt worden. Leider nicht die komplette Reihe, sondern nur bis Band 5. Der Adrian Verlag hat sich nun die Rechte für alle 12 Bände gesichert und veröffentlicht die Bücher in recht kurzen Zeitabständen.

Ich selbst habe die Wings of Fire-Reihe vor einigen Jahren bis Band 5 gelesen und geliebt. Daher war ich wahnsinnig traurig darüber, dass die Reihe nicht weiter übersetzt wurde.
Meine Freude war daher riesig, als ich erfuhr, dass es nun alle Bände auf Deutsch geben wird.
Um wieder gut in die Geschichte reinzukommen, habe ich nun die ersten Bände noch mal gelesen.
Seit der Magic Park Reihe von Tui T. Sutherland bin ich ein großer Fan ihrer Bücher. Auch der erste Band der Wings of Fire-Reihe konnte mich ab der ersten Seite in seinen Bann ziehen.

Der Leser lernt zu Beginn die fünf Drachlinge aus der alten Prophezeiung kennen. Diese sollen dem Drachenreich endlich Frieden bringen. Allerdings haben diese fünf Jungdrachen ihr ganzes Leben in einer Höhle verbracht. Fernab von all den Abenteuern, Gefahren und dem wahren Leben. Durch eine Verkettung von Zufällen gelangen die fünf schlussendlich dann doch zu ihrem ersehnten großen Abenteuer.

Alle fünf Drachen gehören einer anderen Rasse an und jeder der fünf hat einen eigenen Charakter. Daher bildet sich eine buntgemischte Truppe, in der jeder seine Stärken und Schwächen haben darf. Die Ausbilder der Drachlinge sind jedoch nicht einverstanden damit, wie die Drachlinge sich entwickelt haben. Ein Drachling ist zu schwach für einen Drachen seiner Rasse, ein Anderer dürfte gar nicht zu den fünf Drachlingen zählen, da seine Rasse nicht in der Prophezeiung vorkommt, der Nächste hat keine Anführer-Qualitäten. Die fünf Drachlinge stören diese „Fehler“ der jeweils anderen jedoch überhaupt nicht, denn sie sind füreinander wie Geschwister und akzeptieren einander.

Die Botschaft von Freundschaft, Toleranz und Zusammenhalt zeichnet diese Geschichte aus.
Natürlich gibt es nicht nur die guten Drachen, sondern auch die Bösen. Daher bleibt es nicht aus, dass es Kämpfe und Auseinandersetzungen und auch Verluste gibt.

Die fünf Drachlinge erleben jede Menge Abenteuer und müssen großen und kleinen Gefahren ins Auge sehen. Die Geschichte ist daher immer abwechslungsreich und spannend. Auch ein paar überraschende Wendungen sind vorhanden.

Ich weiß noch sehr genau, dass ich bei der alten Version der Reihe bemängelt habe, dass es keine Landkarte von Pyrrhia gibt. In dieser Version ist eine Karte mit dabei. So kann man sich die ganze Welt der Drachen noch viel besser vorstellen.
Auch werden die verschiedenen Drachenarten, ihre Eigenheiten und ihre Königin vor dem Beginn der Geschichte vorgestellt.
Dies ist sehr vom Vorteil, da im Laufe der Geschichte doch mit einigen Namen und Drachenarten um sich geschmissen wird.

Fazit:
Mir hat es unglaublich viel Spaß bereitet die Geschichte von Clay, Tsunami, Sunny, Glory und Starflight noch einmal zu lesen. Ich freue mich bereits jetzt riesig auf die kommenden Titel.
Denn wenn man zu den Büchern von Tui T. Sutherland greift, dann weiß man was einen in diesen erwartet: Bezaubernde Charaktere, Geschichten über Freundschaft und Zusammenhalt, jede Menge Spannung und gute Unterhaltung. All diese Punkte beinhaltet auch „Die Prophezeiung der Drachen“ und so bleibt mir nur zu sagen: lesen, lesen, lesen!
Fans von Drachengeschichten sowie Junggebliebene kommen hier voll auf ihre Kosten.
5 von 5 Hörnchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Schifffahrt und Schatzsuche sorgen für leuchtende Kinderaugen

Doktor Miez - Die Reise zur Schatzinsel (Doktor Miez 4)
0

Inhalt:
Doktor Miez und seine Freunde sind immer bereit für neue Abenteuer! Diesmal hissen die mutigen Sumsler die Segel und fahren mit einem selbst gebauten Schiff auf dem Sumselbach in Richtung Meer. ...

Inhalt:
Doktor Miez und seine Freunde sind immer bereit für neue Abenteuer! Diesmal hissen die mutigen Sumsler die Segel und fahren mit einem selbst gebauten Schiff auf dem Sumselbach in Richtung Meer. Unterwegs trotzen die Abenteurer so mancher Gefahr und entdecken sogar einen versteckten Schatz! Doch auch die mutigsten Entdecker bekommen irgendwann Heimweh. Werden sie den Weg zurück ins Sumseldorf finden?

Meinung:
Als die Sumsler mit einem Schiff vor Doktor Miez und Joschis Haustür auftauchen, beschließen die beiden ihre Freunde auf die große Abenteuerreise den Sumselbach hinunterzubegleiten. Doch dann zieht ein Sturm auf und das Schiff der Sumsler wird zerstört. Nun beginnt das eigentliche Abenteuer, in dem die Freunde sogar einen echten Schatz finden.

Die Geschichten rund um Doktor Miez, Joschi und ihren Freunden stehen bei uns Zuhause hoch im Kurs. Daher bekam mein Sohn leuchtende Augen, als er das Buch ausgepackt hat. Als er dann auch noch erfuhr, dass in dieser Geschichte nach einem Schatz gesucht wird, musste ich ihm das Buch sofort vorlesen.

Auch das neueste Abenteuer war mal wieder von vorne bis hinten eine gelungene Sache. Denn Autor Walko versteht es die jungen Leser an die Seiten zu fesseln. Dieses Mal schafft er das mit einer stürmischen und gefährlichen Schifffahrt sowie der spannenden Suche nach einem Schatz.

Natürlich darf in diesem neuen Abenteuer die ganze Sumsler-Truppe nicht fehlen. Und so begeben sich Katze Doktor Miez, Hund Joschi, das Sumselschaf Määh, Sauseschwein, Igsi der Igel, Plappergei der Papagei, Kroko das Krokodil, Löbe der Löwe und das Marsmännchen auf ins Abenteuer. Durch die verschiedenen Tierarten und Charaktere bietet die Geschichte eine abwechslungsreiche Handlung und lustige Szenen.
Mittlerweile kennt man als Fan der Reihe die Eigenarten der verschiedenen Sumsler ziemlich gut. Was gleich für noch mehr Spaß sorgt.

Empfohlen wird die Geschichte für Kinder ab 5 Jahren. Ich kann diese Reihe aber auch jüngeren Kindern empfehlen, da mein Sohn bei seinem ersten Doktor Miez Buch 3 Jahre alt war und schon damals ganz begeistert von der Geschichte war. Die Geschichte ist zudem so verständlich erzählt, dass jüngere Kinder ihr gut folgen können.

Ein Grund warum wir die Geschichten von Doktor Miez so sehr lieben, sind die wundervollen Illustrationen vom Autor selbst. Viele bunte Farben, kleine Details und toll skizzierte Charaktere sorgen dafür, dass man sich die Bilder immer ganz genau anschaut.

Fazit:
Mal wieder ein Erfolg auf ganzer Linie! Auch das mittlerweile vierte Abenteuer von Doktor Miez, Joschi und ihren Freunden kam bei uns Zuhause super gut an. Schon die Wörter "Schifffahrt" und "Schatzsuche" sorgten bei meinem Sohn für leuchtende Augen.
Zudem finde ich, dass sich dieses Buch bereits für jüngere Leser ab 3 Jahren perfekt anbietet.
Wir vergeben 5 von 5 Junior-Hörnchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2020

Genauso zauberhaft wie die anderen Bücher der Reihe

Einstein
0

Nachdem ich aus dieser Reihe bereits Edison und Armstrong gelesen habe, freute ich mich riesig auf diesen neuen Titel aus der Feder von Autor Torben Kuhlmann.

Dieses Mal dreht sich die Geschichte rund ...

Nachdem ich aus dieser Reihe bereits Edison und Armstrong gelesen habe, freute ich mich riesig auf diesen neuen Titel aus der Feder von Autor Torben Kuhlmann.

Dieses Mal dreht sich die Geschichte rund um den Wissenschaftler Albert Einstein. Und wie in jedem Titel dieser Reihe steht eine Maus im Vordergrund. Was mich dieses Mal jedoch richtig begeistert hat ist, dass die Maus in der Zeit reist und Albert Einstein in der Vergangenheit begegnet. Die Maus bringt ihn auf die Idee der Relativitätstheorie und sorgt dafür das Einstein den richtigen Denkansatz erhält.

Den jungen Lesern wird daher wieder viel Wissenswertes vermittelt ohne dabei belehrend zu wirken. So macht das Lesen auch wieder den Allerkleinsten Spaß. Mein Sohn hatte zumindest wieder großes Vergnügen an dieser mäusischen Geschichte.

Nicht zuletzt liegt dies an den wunderschönen Illustrationen, die vom Autor selbst beigesteuert werden. Mal wieder verbringt man viel Zeit vor den einzelnen Bildern, um sie bis ins Detail zu studieren. Wir lieben die Bilder in den Büchern!

Am Ende wartet dann noch eine Art Lebenslauf von Albert Einstein auf die Leser. Aber auch seine Gedanken zur Relativitätstheorie sowie Gedankenexperimente und Zeitreisen. So gibt es noch spannende Fakten, die das bisherige Wissen unterfüttern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere