Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2019

Ein Fünf Sterne Buch

Herzkur
0


Verena ist ein wenig überfordert und hat zu wenig Zeit für sich. Immer ist sie für ihre beiden kleinen Kinder und für ihren Ehemann da. Doch das mit dem Ehemann hat sich erst einmal erledigt, denn er ...


Verena ist ein wenig überfordert und hat zu wenig Zeit für sich. Immer ist sie für ihre beiden kleinen Kinder und für ihren Ehemann da. Doch das mit dem Ehemann hat sich erst einmal erledigt, denn er meint, er braucht jetzt mal eine Auszeit und geht für ein Jahr ins Ausland zum Arbeiten. Verena ist völlig entsetzt, doch ihre Mutter hat die Idee. Sie sollte doch eine Mutter Kind Kur machen und sie richtig erholen. Etwas widerwillig nimmt sie den Ratschlag an und landet mit beiden Kindern, viel Gepäck und voller Vorurteile an der Ostsee. Und in ihren Vorahnungen bestätigt, gibt es dort unerträgliche Mütter mit ihren Kindern, so weit das Auge reicht. Doch auch ein kleiner Lichtblick ist darunter. Nämlich in Form von Jan und seiner Tochter, die wie zufällig auch an ihrem Tisch sitzen.
MEINE MEINUNG:
Das ist der Debütroman von Julia Greve und mit dem Thema hat sie bei mir voll ins Schwarze getroffen. Ich habe eine humorvolle, heitere und unterhaltsame Geschichte erhofft und bekommen habe ich all das und noch soviel mehr. Gleich von der ersten Seite an war ich in der Geschichte angekommen und habe sie ohne wenn und aber einfach nur geliebt. Es ist eine so hinreissende und erfrischende Story und ich fühlte mich so gut unterhalten und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Durch den grandiosen Schreibstil lässt es sie flüssig lesen. Es gibt viele humorvolle Szenen und witzige Dialoge. Auch lebt das Buch sehr von der Situationskomik, die man auf fast jeder Seite finden kann. Selbst ernstere Themen baut die Autorin gekonnt ein und verbindet sie mit der Geschichte, wodurch sie dann auch authentisch und lebensnah wirkt.
FAZIT:
Es ist ein Hochgenuß, dieses Buch zu lesen. Die Geschichte ist unterhaltsam, humorvoll und einfach so erfrischend. Absolute Leseempfehlung von mir und bitte noch ganz viele dieser Geschichten von der Autorin.

Veröffentlicht am 23.04.2019

Emotionsgeladener Roman

Ein Leben lang lieben
0


INHALT:
Auf der Suche nach der grossen und einzigen Liebe. Gibt es sie und wie erkennt man sie, wenn die Liebe dann da ist. Die Frage, ob man ein Leben lang lieben kann, stellen sich auch Helen und ihre ...


INHALT:
Auf der Suche nach der grossen und einzigen Liebe. Gibt es sie und wie erkennt man sie, wenn die Liebe dann da ist. Die Frage, ob man ein Leben lang lieben kann, stellen sich auch Helen und ihre drei Töchter Fiona, Ilsa und Liane. Jeden Sommer treffen die sich in einer Hütte am See und und suchen eine Antwort. Helen glaubte nie, dass die einen Mann braucht, sie gatte die Liebe zu ihren Töchtern. Liane sehnt sich nach einer intakten Beziehung, Ilsa dagegen fühlt sich in ihrer Ehe eingezwängt, nur Fiona ist glücklich in ihrer Ehe. In diesem Jahr sagt Fiona das Wochenende aber überraschend ab, denn etwas hat ihr geordnetes Leben mächtig erschüttert.
MEINE MEINUNG:
Es ist mein zweites Buch der Autorin und ich muss sagen, mir fiel der Einstieg etwas schwerer. Am Anfang wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Aber nach einiges Seiten konnte ich die Personen einordnen und das Lesen fand ich dann sehr interessant. Wir lesen hier viel von den verschiedenen Lebensweisen und Ansichten der Personen, wie sie miteinander agieren und wie ihre Leben verflochten sind. Der Schreibstil ist sehr ruhig, sehr emotional und sehr schön zu lesen. Immer wieder hat die Autorin Wendungen eingeflochten, die mich erschüttert haben und die die Geschichte spannend gemacht haben. Bei einigen Charakteren konnte ich ihren Weg nicht immer nachvollziehen. Besonders interessant fand ich aber die Entwicklung der einzelnen Personen. Durch ihre Schicksale wurden sie stärker und fanden Lösungen.
FAZIT:
Ein sehr ruhiger, berührender, aber doch emotionaler Roman mit beeindruckenden Charaktere.

Veröffentlicht am 23.04.2019

Gelungener Auftakt einer Reihe

Prince of Passion – Nicholas
0


INHALT:
Nicholas ist der Kronprinz von Wessco, liebt das Leben und die Vorzüge seiner Herkunft in vollen Zügen. Seine Grossmutter ist die Königin und sie verlangt jetzt Gehorsam von ihm. Vor allem was ...


INHALT:
Nicholas ist der Kronprinz von Wessco, liebt das Leben und die Vorzüge seiner Herkunft in vollen Zügen. Seine Grossmutter ist die Königin und sie verlangt jetzt Gehorsam von ihm. Vor allem was das Heiraten angeht. Sie setzt ihm eine Frist von fünf Monate. Dan n sollte er seine zukünftge Frau gefunden gaben und sie heiraten und diese Frau muss natürlich auch von adliger Herkunft sein. Diese Gnadenfrist will Nicholas aber noch voll und ganz ausnutzen. Er lernt die Kellnerin Olivia kennen und genau mit ihr möchte er diese Monate verbringen. Doch so einfach macht es ihm Olivia nicht, denn sie weiss nicht, wer er ist und hat keine Lust, sie mit ihm abzugeben.
MEINE MEINUNG:
Eine Geschichte zum Träumen, ein Buch, welches einem die Sorgen vergessen lässt, eine Story, die man lieben muss. Gleich zu Beginn ist mir dieser besonders lockere und leiche Schreibstil positiv aufgefallen. Das Buch sprüht nur so von humorvollen Dialogen und besticht durch eine Leichtigkeit, die ich einfach vom ersten Satz geliebt habe. Die Charaktere waren einfach nur liebenswert und hatte ihren Platz in der Geschichte zurecht. Ich habe sie alle einfach nur geliebt, sie waren in keinster Weise übertrieben, sondern authentisch und nahbar. Obwohl die Story zu Kitsch neigen könnte, findet man ihn hier überhaupt nicht. Das Buch sprüht nur so von Energie, Wortwitz und Kraft. Die Geschichte an sich fand ich sehr fesselnd und spannend erzählt und hatte auch ein angenehmes und schnelles Tempo, wodurch mir keinerlei Längen aufgefallen sind. Naürlich gibt es auch prickenlde Szenen, die aber sehr passend und nicht übertrieben waren. Auch das Ende hielt noch eine Überraschung parat, die mich überraschte.
FAZIT:
Ein sehr gelungener Auftakt dieser neuen Reihe, der ohne Kitsch und Klischees auskommt und einfach nur wunderbar zu lesen ist. In diese Geschichte kann man sich verlieren.

Veröffentlicht am 18.04.2019

Eine Jagd durch Berlin

So nah der Tod
1

MEINE MEINUNG:
Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und ich wollte die Geschichte gern entdecken.
Man wird gleich zu Beginn in die Geschichte katapultiert, was mir sehr gefallen hat. Als Leser ...

MEINE MEINUNG:
Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und ich wollte die Geschichte gern entdecken.
Man wird gleich zu Beginn in die Geschichte katapultiert, was mir sehr gefallen hat. Als Leser ist man gleich im Geschehen und das Ereignis ist ja schon sehr grausam und unvorstellbar. Also ist man gespannt,was das Buch noch so parat hält.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und hat mir gut gefallen.
Auch hat das ganze Buch ein sehr hohes Tempo, die Story ist rasant erzählt. Das liegt auch sicher an der atemlosen Jagd durch Berlin, bei der es kein
Ausruhen oder Luftholen gibt.
Die Charaktere sind facettenreich und gut ausgearbeitet. Leider habe ich gerade unsere Protagonistin nicht immer verstanden und konnte ihre Handlungen nicht immer nachvollziegen. Das nahm mir ein wenig die Spannung und die Lust am Lesen. Andere Charaktere wiederum hatten für mich ein Gesicht und waren spannend und geheimnisvoll, was mir sehr gut gefiel.
Immer wieder kommen unerwartete Wendungen ins Spiel, welche die Spannung aufrechterhalten. Ich wusste zeitweise nicht, wem ich jetzt glauben sollte.
Das Ende fand ich sehr gut gelöst. Ich hatte damit nicht gerechnet und so konnte es mich überraschen.
FAZIT:
Temporeich, spannend und überraschende Wendungen. Gern hätte ich die Protagonistin ein bisschen besser verstanden und ihre Handlungen nachvollziehen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Figuren
Veröffentlicht am 17.04.2019

Der Spatz von Paris

Madame Piaf und das Lied der Liebe
0


MEINE MEINUNG:
Ich bin sehr gut in die Geschichte gestartet, was auch an dem sehr schönen und bildhaften Schreibstil zu verdanken ist. Sehr eindringlich wird hier über die Herkunft von Edith Piaf geschrieben ...


MEINE MEINUNG:
Ich bin sehr gut in die Geschichte gestartet, was auch an dem sehr schönen und bildhaften Schreibstil zu verdanken ist. Sehr eindringlich wird hier über die Herkunft von Edith Piaf geschrieben und dann befinden wir uns in ihrer Geschichte vom Jahr 1944 an. Die Darstellung der Edith Piaf finde ich sehr gelungen. Einerseits wird sie als starke Persönlichkeit dargestellt und doch kommt auch immer wieder ihre verletzliche Seite zum Vorschein. Die Autorin hat sich hier eine sehr interessante, wahrscheinlich die Interessanteste, Zeit der Sängerin herausgesucht und sie wirklich sehr lebhaft beschrieben. Ich finde das Buch auch sehr kurzweilig. Wir begleiten Edith hierauf ihrer Konzertreise und durch den ständigen Ortswechsel kommt Dynamik auf und es wird nicht langatmig. Für mich hätte die Geschichte auch ruhig noch weiter erzählt werden können. Deshalb fand ich auch den Epilog so interessant und war erschüttert, wie ihr Leben weiter ging.