Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2020

Ein wunderschöner und emotionaler Wohlführoman

Orangenträume
0

INHALT:
Wie in jedem Jahr freut sich Lucinda auf die kommenden Tage. Denn da kommen sie ihre drei besten Freundinnen auf ihrer Orangenfarm in Kalifornien besuchen. Der Plan ist einfach: Orangen pflücken, ...

INHALT:
Wie in jedem Jahr freut sich Lucinda auf die kommenden Tage. Denn da kommen sie ihre drei besten Freundinnen auf ihrer Orangenfarm in Kalifornien besuchen. Der Plan ist einfach: Orangen pflücken, chillen, sich es gut gehen lassen und in Erinnerungen schwelgen. Doch etwas überschattet auch diese Tage, denn die Freundinnen wissen nicht, dass Lucindas Orangenfarm kaum noch Gewinn macht und sie kurz vor der Pleite steht. Sie muss es ihren Freundinnen beichten und gemeinsam fassen sie einen Plan, die Farm zu retten. Und das wird nicht die einzigste Beichte an diesem Wochenende sein.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der Reihe "Kalifornische Träume" und man kan das Buch auch sehr gut unabhängig vom ersten Teil lesen. Nachdem ich das wunderschöne Cover gesehen habe, hat sich bei mir gleich ein sommerlich, leichtes Gefühl eingestellt und sich sogar noch verstärkt als ich das Buch gelesen habe. Die Autorin schafft es, dass man sich sofort und wirklich sofort in der Geschichte wohlfühlt, sich dazugehörig fühlt und die angenehme Amosphäre aufsaugen kann. Der Schreibstil lässt sich fantastisch lesen, die Charaktere sind wunderbar ausgesucht, vielschichtig, symphatisch und die sonnige Stimmung kommt sofort beim Leser an. Ich finde auch die Konstellation und die Interaktionen der Charaktere sehr angenehm. Schon gleich merkt man, dass es nicht nur Sonnenschein ist, sondern jede hat sein Päckchen zu tragen und langsam kommen die Sorgen und Probleme zum Vorschein und man erkennt die Liebe, Freundschaft und den Zusammenhalt von allen vieren. Ich fand es sehr spannend und interessant zu lesen, wie sich das alles auf ihre Freundschaft auswirkt und wie sie Auswege suchen und finden. Und über allen schwebt die sonnige und wunderschöne Atmosphäre und die Orangen, denen man sich nicht entziehen kann und auch nicht möchte.
FAZIT:
Ein Wohlfühlroman den man lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Ein Buch wie ein kleiner Urlaub

Küsse im Aprikosenhain
0


INHALT:
Per Postkarte trennt sich Nathalies Freund von ihr. Sie ist darüber so entsetzt, dass sie beschliesst, zu ihm nach Frankreich zu fahren und ihn zur Rede zu stellen. Wegen einer Autopanne schafft ...


INHALT:
Per Postkarte trennt sich Nathalies Freund von ihr. Sie ist darüber so entsetzt, dass sie beschliesst, zu ihm nach Frankreich zu fahren und ihn zur Rede zu stellen. Wegen einer Autopanne schafft sie es aber nur bis zu einem kleinen, beschaulichen Hof in der Provence. Dieser Hof und die Natur, der wunderschöne Kräutergarten des Hofes und vor allem auch der attraktive Besitzer Felix haben es ihr sofort angetan und sie fühlt sich nach kurzer Zeit schon heimisch. Dann erfährt sie von den finanziellen Problemen des Hofes. In einem alten Kräuterbuch findet sie Rezepte und stellt Öle und Cremes aus Aprikosen und Kräuter her, um den Hof und vielleicht auch Felix zu retten.
MEINE MEINUNG:
Auch dieser zweite Roman der Autorin hat mich eingefangen, mich begeistert und mich in die wunderschöne Provence entführt und meinen Alltag vergessen lassen. Mit dem bildhaften und fantastischen Schreibstil schafft es die Autorin immer wieder, dass ich träumen kann und die Geschichten mich fesseln und dass wunderschöne Bilder in meinem Kopf entstehen. Die Charaktete sind toll gezeichnet und haben alle etwas besonderes und harmonieren einfach so wunderbar miteinander. Auch erkennt man bei der Autorin sofort die Liebe zum Detail und zur Natur. Alles wird sehr liebevoll beschrieben und man taucht beim Lesen in eine andere Welt ein und ist gefangen von der Schönheit und den Ideenreichtum. Man riecht, fühlt und schmeckt förmlich hier den Aprikosenduft und den Geschmack und alles wirkt so leicht und luftig. Doch dann gibt es auch Probleme, die gelöst werden müssen und auch hier erkennt man die Kraft und Stärke und den Zusammenhalt.
FAZIT:
Einfach wunderschön. Ein kleiner Urlaub für zu Hause. Symphatische Charaktere und eine schöne und auch fesselnde Geschichte. Wieder hat die Autorin hier einen echten Wohlfühlroman geschaffen und mich entführen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2020

Man muss die Geschichte einfach lieben

New Dreams
0


INHALT: Elara ist nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter auf den Weg nach Green Valley. Dort wohnt ihre Großmutter, die sie schon ein paar Jahre nicht gesehen hat. Kurz vor ihrem Ziel wird sie von ...


INHALT: Elara ist nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter auf den Weg nach Green Valley. Dort wohnt ihre Großmutter, die sie schon ein paar Jahre nicht gesehen hat. Kurz vor ihrem Ziel wird sie von einem Schneesturm überrascht. Noah, ein Nachbar ihrer Großmutter, ist zum Glück sofort zur Stelle und nimmt sie das letzte Stück mit. Bei ihrer Großmutter will sich Elara über ihre Zukunft klar werden, aber begegnet auch immer wieder Noah und ist von ihm fasziniert. Bald entwickelt sich mehr als nur Freundschaft zwischen den Beiden, bis Elara von seiner Vergangenheit erfährt. Seine Ex Freundin liegt im Koma und Noah hat starke Schuldgefühle.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der dritte Teil der Green Valley Love Reihe von Lilly Lucas. Gleich ist mir wieder dieses wunderschöne Cover aufgefallen, das so gut zu den anderen Teilen passt. Da habe ich die ersten Sätze gelesen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Sofort hat es mich gefesselt und sofort habe ich Elara in mein Herz geschlossen. Die Autorin schafft es schon mit einigen Sätzen mich in ihrem Roman hineinzuziehen und mich zu packen. Sie schafft es mit ihrem wunderschönen und locker leichten Schreibstil und mit so symphatischen Charakteren, die immer sehr authentisch und echt wirken. Sie haben Sorgen und Probleme, die nachvollziehbar sind. Der Roman vereingt so viel in sich. Er ist humorvoll, voller Situationskomik, emotional aber spricht auch ernste Themen an, die mir sehr zu Herzen gingen. Elara und Noah befinden sich in einer solch ausweglosen Situation und mir war bis zum Ende nicht klar, wie sie das lösen würden. Lilly Lucas hat aber einen wunderbaren Weg gefunden und der Ausgang konnte dann mein Herz berühren.
FAZIT:
Ein Wohlfühlroman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann. Große Gefühle, tiefe Freundschaft und eine Diagnose, die erschüttert. Ganz großes Kino auch hier beim dritten Teil. Unbedingt les

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2020

Spannend, temporeich und so, so gut

Verderben. Einer stirbt. Wer lügt?
0


INHALT:
Ein panischer Notruf geht bei der Polizei ein. "Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut...". Und dann bricht der Notruf einer Mutter plötzlich ab. Nur ein paar Fragmente bleiben übrig und ...


INHALT:
Ein panischer Notruf geht bei der Polizei ein. "Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut...". Und dann bricht der Notruf einer Mutter plötzlich ab. Nur ein paar Fragmente bleiben übrig und wer könnte da besser helfen als der forensische Phonetiker Matthias Hegel. Aber dieser sitzt noch in U Haft und so zieht er wieder Mithilfe einer List Potcasterin Jula ins Boot und ermittelt mit ihr zusammen. Was er nicht ahnt, er bringt damit Jula in tödliche Gefahr.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der Reihe um Jule Ansorge und ich muss sagen WOW, dieser Thriller hat mich während des Lesens atemlos gemacht und mich auch atemlos zurückgelassen. Welch ein Tempo, welch eine Geschichte und welch eine Spannung. Von der ersten Seite an war ich gefangen in der Storie und konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bis ich die letzte Seite gelesen hatte. Immer wieder hat der Autor neue und interessante Aspekte eingebaut und bis zum Schluß war mir nicht klar, wohin die Reise geht. Geschickt platzierte Wendungen und kurze, knackige Kapitel trugen sehr zum hohen Tempo des Buches bei. Charaktere, die ich mit der Zeit immer weniger einschätzen und beurteilen konnte führten mich geschickt an der Nase herum. Die Protagonisten Jula und Hegel machen wieder einen ausgezeichneten Job und wir erfahren viele interessante Details aus der Arbeit eines forensischen Phonetikers. Auch aus der Vergangenheit der Beiden kommt wieder etwas ans Tageslicht. Weil diese Geschichte noch nicht auserzählt ist, erwarte ich jetzt voller Neugier den nächsten Teil.
FAZIT:
Spannend, eine temporeiche und atemlos machende Jagd, interessante Charaktere und ein überraschendes Ende. Das alles und fertig ist ein grandioser Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2020

Ganz großes Kino

Die Frequenz des Todes
0


INHALT:
Ein panischer Notruf geht bei der Polizei ein. "Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut...". Und dann bricht der Notruf einer Mutter plötzlich ab. Nur ein paar Fragmente bleiben übrig und ...


INHALT:
Ein panischer Notruf geht bei der Polizei ein. "Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut...". Und dann bricht der Notruf einer Mutter plötzlich ab. Nur ein paar Fragmente bleiben übrig und wer könnte da besser helfen als der forensische Phonetiker Matthias Hegel. Aber dieser sitzt noch in U Haft und so zieht er wieder Mithilfe einer List Potcasterin Jula ins Boot und ermittelt mit ihr zusammen. Was er nicht ahnt, er bringt damit Jula in tödliche Gefahr.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der Reihe um Jule Ansorge und ich muss sagen WOW, dieser Thriller hat mich während des Lesens atemlos gemacht und mich auch atemlos zurückgelassen. Welch ein Tempo, welch eine Geschichte und welch eine Spannung. Von der ersten Seite an war ich gefangen in der Storie und konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bis ich die letzte Seite gelesen hatte. Immer wieder hat der Autor neue und interessante Aspekte eingebaut und bis zum Schluß war mir nicht klar, wohin die Reise geht. Geschickt platzierte Wendungen und kurze, knackige Kapitel trugen sehr zum hohen Tempo des Buches bei. Charaktere, die ich mit der Zeit immer weniger einschätzen und beurteilen konnte führten mich geschickt an der Nase herum. Die Protagonisten Jula und Hegel machen wieder einen ausgezeichneten Job und wir erfahren viele interessante Details aus der Arbeit eines forensischen Phonetikers. Auch aus der Vergangenheit der Beiden kommt wieder etwas ans Tageslicht. Weil diese Geschichte noch nicht auserzählt ist, erwarte ich jetzt voller Neugier den nächsten Teil.
FAZIT:
Spannend, eine temporeiche und atemlos machende Jagd, interessante Charaktere und ein überraschendes Ende. Das alles und fertig ist ein grandioser Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere