Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2019

Ein großartiges Buch

Zwei Handvoll Leben
0

INHALT:
Zwei Menschen, zwei Frauen, zwei Schicksale.
Anna: Sie wächst wohlbehütet aber unter ärmlichen Bedingungen im Spreewald auf. Als sie ihre Schneiderlehre beendet hat, ist der erste Weltkrieg gerade ...

INHALT:
Zwei Menschen, zwei Frauen, zwei Schicksale.
Anna: Sie wächst wohlbehütet aber unter ärmlichen Bedingungen im Spreewald auf. Als sie ihre Schneiderlehre beendet hat, ist der erste Weltkrieg gerade vorbei und Anna möchte sie hinaus in die Welt. Eine Chance bekommt sie in Berlin, wo sie im KaDeWe eine Anstellung als Verkäuferin findet. Sie fühlt sich angekommen. Doch das Leben hält noch viel Leid, Kummer und Sorgen für sie bereit.
Charlotte: Sie wächst als Gutsherrentochter und Einzelkind auf. Als sie alt genug ist, wird die von ihrer Tante in die Gesellschaft eingeführt. Wir schreiben das Jahr 1919 und Charlotte begegnet ihrer ersten großen Liebe. Doch auch für sie wird es Dramen und Kämpfe geben.
Nach dem zweiten Weltkrieg werden sich beide Frauen in den Trümmern von Berlin treffen. Durch ihre Kinder finden sie zusammen, aber auch durch Schmerz und viel Leid sind sie verbunden.
MEINE MEINUNG:
Schon der Klappentext hat mich überzeugt und das Buch gibt mir noch soviel mehr. Sofort haben mich die Schicksale der beiden Frauen berührt, es war so interessant, mehr über ihr Leben zu erfahren und mitzuerleben, wie es ihnen ergeht. Die Kapitel erzählen immer abwechselnd von den beiden Charakteren und ich kann sagen, von beiden war ich fasziniert. Eine besondere Brisanz erhält das Buch auch, weil es auf der eigenen Geschichte der Autorin basiert. Da sehe ich die Dramen und das Schicksal immer noch mit anderen Augen und es geht mir noch mehr zu Herzen. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch sehr gut gefallen. Er ist emotional, sehr flüssig zu lesen und auch voller Spannung und Dramatik. Mich konnte die Geschichte vor allem auch durch die beiden sehr starken Charaktere begeistern, die Dramatik der beiden verschiedenen Leben war sehr interessant. Ich habe mitgelitten, mich mit ihnen gefreut und ich habe mit ihnen geweint.
So viele Emotionen in einer Geschichte. Ich danke der Autorin @katharinafuchsbooks , dass die diese Geschichte niedergeschrieben hat und uns als Leser an ihrer Familiengeschichte teilhaben lässt. Es ist ein ganz großes Buch mit ganz starken Charakteren und zwei Leben voller Dramatik und Leid und auch voller Liebe.
FAZIT:
Zwei Leben, die noch lange nachhallen und im Kopf bleiben. Ein großartiges Buch. LEST ES. Es ist so, so gut.

Veröffentlicht am 29.04.2019

Interessantes Thema wunderbar umgesetzt

Wir sehen uns unter den Linden
0


INHALT:
Ein Zusammentreffen unter den Linden wird das Schicksal einer Familie ändern.
Die Sängerin Ilona stösst mit dem angehenden Lehrer Volker auf der Strasse Unter den Linden zusammen und es entwickelt ...


INHALT:
Ein Zusammentreffen unter den Linden wird das Schicksal einer Familie ändern.
Die Sängerin Ilona stösst mit dem angehenden Lehrer Volker auf der Strasse Unter den Linden zusammen und es entwickelt sich daraus eine Liebe. Die ist so gross, daß sie sich nicht mehr trennen wollen. Die Zeiten sind nicht gerade leicht, denn die Hitlerregierung komnt an die Macht. Ilona und Volker setzten sich durch und gründen eine Familie. Wie es der Zufall will, trifft Jahre später ihre Tochter Susanne auf genau derselben Straße den jungen Koch Kelmi und freundet sich auch mit ihm an. Der zweite Weltkrieg ist gerade vorbei, da beginnt ihre junge Liebe. Susanne kämpft immer verbitterter um das Leben im Sozialismus, aber durch Kelmi beginnt die Fassade zu brökeln. Und dann kommt der 13. August 1961....

MEINE MEINUNG:
Charlotte Roth schafft es immer wieder, mich mit ihren sehr interessanten Themen zu fesseln. So auch mit diesem Buch. Gerade das Thema Ost-West im Zusammenhang mit Berlin klingt für mich immer lesenswert. Auch hier ist es ihr wieder gelungen, mich in die Geschichte hineinzuziehen und sie mir nahezubringen. Detailgenaue Recherchen machen den Roman zu etwas besonderem. Es gibt eine unglaublich Menge an historischen Details und schrecklichen Wahrheiten. Die Autorin schildert all das ohne Schmörkel, wodurch eine spannende Atmosphäre entsteht, der man sich als Leser nicht entziehen kann. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Zusamnenhänge werden detailverliebt dargestellt. Den Protagonisten wurde ein Gesicht und eine Meinung gegeben, man erkannte aber auch oft den Zwiespalt, die Unsicherheit. Das ganze Bucn, die zwei verschiedenen Zeiten, hatte jede für sich ihre Dramatik, ihre Ungerechtigkeiten und ihre Lügen. All das ging mir sehr zu Herzen gerade auch mit dem Hintergedanken, dass es wirklich so war und dass Menschen so etwas erleben mussten. Einige Passagen und Schicksale trieben mir die Tränen in die Augen. Und dann kam das Ende vom Buch und ich fand dieses Ende sehr gut gelöst, denn es lässt Raum für Spekulationen und Träume.

FAZIT:
Ein wichtiges Stück deutscher Geschichte hier wunderbar niedergeschrieben von Charlotte Roth. Ein lesenswertes Buch, ein interessantes Thema und dramatische Schicksale.

Veröffentlicht am 25.04.2019

Spannend und emotional

Das Leuchten jenes Sommers
0


INHALT:
Cornwell 1939: Die junge Maddy lebt zurückgezogen auf ihrem Anwesen Summerhill. Hier ist noch wenig von dem drohenden Krieg zu spüren. Geogiana, ihre Schwester, kehrt von einer langen Reise zurück, ...


INHALT:
Cornwell 1939: Die junge Maddy lebt zurückgezogen auf ihrem Anwesen Summerhill. Hier ist noch wenig von dem drohenden Krieg zu spüren. Geogiana, ihre Schwester, kehrt von einer langen Reise zurück, doch leider nicht allein. Sie bringt ihren neuen Freund Viktor mit, der Maddy vom ersten Augenblick unsymphatisch ist. Und noch ahnt Maddy nicht, welche grosse Gefahr Viktor mit sich bringt.
2009: Chloe hat gerade erfahren, dass sie schwanger ist, doch leider macht sie das nicht glücklich. Ein neuer Auftrag als Fotografin reizt sie im Moment viel mehr. Dieser Auftrag führt sie nach Summerhill. Dort stösst sie dann auf ein Geheimnis, welches schon Jahrzehnte zurückliegt, es aber schafft, ihr ganzes Leben auf den Kopf zu stellen.
MEINE MEINUNG:
Dieses wunderschöne Cover ist mir sofort aufgefallen und nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war meine Neugier geweckt. Ich finde Geschichte, die auf zwei Zeitebenen spielen, unheimlich spannend. Und so konnte mich auch dieses Buch von der ersten Seite an begeistern. Die Autorin verbindet beide Geschichten sehr gut miteinander und ich war von Anfang an sehr neugierig darauf, den Zusammenhang zu erfahren. Ein Spannungsbogen zieht sich konstant durch das ganze Buch hindurch, nicht immer hochdramatisch, aber doch ist die Spannung immer da. Richtig dramatisch und hochspannend wird es dann zum Ende des Buches. Der Schreibstil hat mir ausserordentlich gut gefallen. Das Buch lässt sich flüssig lesen, ist sehr emotional und einfach auf eine ruhige Art sehr fesselnd. Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und boten viele Facetten, sie hatten für mich alle ein Gesicht. Immer wieder versucht man den Zusammenhang der beiden Erzählstränge zu ergründen und am Ende löst die Autorin alles sehr durchdacht auf.
FAZIT:
Ein ruhiger und emotional aufwühlender Roman, der mich begeistern konnte. Ein 5 ? Buch.

Veröffentlicht am 23.04.2019

Ein Fünf Sterne Buch

Herzkur
0


Verena ist ein wenig überfordert und hat zu wenig Zeit für sich. Immer ist sie für ihre beiden kleinen Kinder und für ihren Ehemann da. Doch das mit dem Ehemann hat sich erst einmal erledigt, denn er ...


Verena ist ein wenig überfordert und hat zu wenig Zeit für sich. Immer ist sie für ihre beiden kleinen Kinder und für ihren Ehemann da. Doch das mit dem Ehemann hat sich erst einmal erledigt, denn er meint, er braucht jetzt mal eine Auszeit und geht für ein Jahr ins Ausland zum Arbeiten. Verena ist völlig entsetzt, doch ihre Mutter hat die Idee. Sie sollte doch eine Mutter Kind Kur machen und sie richtig erholen. Etwas widerwillig nimmt sie den Ratschlag an und landet mit beiden Kindern, viel Gepäck und voller Vorurteile an der Ostsee. Und in ihren Vorahnungen bestätigt, gibt es dort unerträgliche Mütter mit ihren Kindern, so weit das Auge reicht. Doch auch ein kleiner Lichtblick ist darunter. Nämlich in Form von Jan und seiner Tochter, die wie zufällig auch an ihrem Tisch sitzen.
MEINE MEINUNG:
Das ist der Debütroman von Julia Greve und mit dem Thema hat sie bei mir voll ins Schwarze getroffen. Ich habe eine humorvolle, heitere und unterhaltsame Geschichte erhofft und bekommen habe ich all das und noch soviel mehr. Gleich von der ersten Seite an war ich in der Geschichte angekommen und habe sie ohne wenn und aber einfach nur geliebt. Es ist eine so hinreissende und erfrischende Story und ich fühlte mich so gut unterhalten und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Durch den grandiosen Schreibstil lässt es sie flüssig lesen. Es gibt viele humorvolle Szenen und witzige Dialoge. Auch lebt das Buch sehr von der Situationskomik, die man auf fast jeder Seite finden kann. Selbst ernstere Themen baut die Autorin gekonnt ein und verbindet sie mit der Geschichte, wodurch sie dann auch authentisch und lebensnah wirkt.
FAZIT:
Es ist ein Hochgenuß, dieses Buch zu lesen. Die Geschichte ist unterhaltsam, humorvoll und einfach so erfrischend. Absolute Leseempfehlung von mir und bitte noch ganz viele dieser Geschichten von der Autorin.

Veröffentlicht am 23.04.2019

Gelungener Auftakt einer Reihe

Prince of Passion – Nicholas
0


INHALT:
Nicholas ist der Kronprinz von Wessco, liebt das Leben und die Vorzüge seiner Herkunft in vollen Zügen. Seine Grossmutter ist die Königin und sie verlangt jetzt Gehorsam von ihm. Vor allem was ...


INHALT:
Nicholas ist der Kronprinz von Wessco, liebt das Leben und die Vorzüge seiner Herkunft in vollen Zügen. Seine Grossmutter ist die Königin und sie verlangt jetzt Gehorsam von ihm. Vor allem was das Heiraten angeht. Sie setzt ihm eine Frist von fünf Monate. Dan n sollte er seine zukünftge Frau gefunden gaben und sie heiraten und diese Frau muss natürlich auch von adliger Herkunft sein. Diese Gnadenfrist will Nicholas aber noch voll und ganz ausnutzen. Er lernt die Kellnerin Olivia kennen und genau mit ihr möchte er diese Monate verbringen. Doch so einfach macht es ihm Olivia nicht, denn sie weiss nicht, wer er ist und hat keine Lust, sie mit ihm abzugeben.
MEINE MEINUNG:
Eine Geschichte zum Träumen, ein Buch, welches einem die Sorgen vergessen lässt, eine Story, die man lieben muss. Gleich zu Beginn ist mir dieser besonders lockere und leiche Schreibstil positiv aufgefallen. Das Buch sprüht nur so von humorvollen Dialogen und besticht durch eine Leichtigkeit, die ich einfach vom ersten Satz geliebt habe. Die Charaktere waren einfach nur liebenswert und hatte ihren Platz in der Geschichte zurecht. Ich habe sie alle einfach nur geliebt, sie waren in keinster Weise übertrieben, sondern authentisch und nahbar. Obwohl die Story zu Kitsch neigen könnte, findet man ihn hier überhaupt nicht. Das Buch sprüht nur so von Energie, Wortwitz und Kraft. Die Geschichte an sich fand ich sehr fesselnd und spannend erzählt und hatte auch ein angenehmes und schnelles Tempo, wodurch mir keinerlei Längen aufgefallen sind. Naürlich gibt es auch prickenlde Szenen, die aber sehr passend und nicht übertrieben waren. Auch das Ende hielt noch eine Überraschung parat, die mich überraschte.
FAZIT:
Ein sehr gelungener Auftakt dieser neuen Reihe, der ohne Kitsch und Klischees auskommt und einfach nur wunderbar zu lesen ist. In diese Geschichte kann man sich verlieren.