Profilbild von Huebi

Huebi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Huebi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Huebi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2024

Es ist nicht immer alles wie es scheint

Coldhart - Strong & Weak
0

“Hat man dir nie gesagt, dass man nicht mit einem Messer zu einer Schießerei gehen sollte?”

Mit der Nebenreihe zu Westwell tauchen wir ein in einen turbulenten Neustart in New York mit Elijah Coldwell ...

“Hat man dir nie gesagt, dass man nicht mit einem Messer zu einer Schießerei gehen sollte?”

Mit der Nebenreihe zu Westwell tauchen wir ein in einen turbulenten Neustart in New York mit Elijah Coldwell und Felicity Everhart. Elijah wurde als Kind entführt und baute sein Leben lang eine Mauer um sich, vollständig gehalten durch eiserne Kontrolle. Felicity hingegen wagt sich in neue Welten und meistert komplexe Hindernisse auf ihrem Weg zum Glück. Als ausgerechnet diese beiden zueinander finden, begeben sie sich in einen dunklen Abgrund, der beide an ihre Grenzen führt.

Der Schreibstil von Lena gewährt Einblicke in die komplexe Gefühlswelt von Elijah – seine Gedanken und Ängste werden deutlich. Auf der anderen Seite lernen wir die sympathische, offene und wirklich reflektierte Natur von Felicity kennen. Beide ergeben einen unglaublichen Kontrast und sind doch durch ihre Gedanken verbunden. Das Buch dreht sich fast ausschließlich um die Situation der beiden; das Außenrum und der Alltag bekommen wenig Raum.

Mich störte dies jedoch nicht groß, da der Schreibstil und die beiden Charaktere mich sofort mitfiebern ließen.
Ich hatte die ganze Zeit zwei mögliche Arten des cliffhängers im Kopf, wovon sich einer bestätigte. Demnach war es etwas vorhersagbar, dies lies mich am Ende aber nicht weniger aufgelöst zurück.

Ich Fieber mit wie es weitergeht

4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Das leben mit dem Tod

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
0

Belladonna


„Der Tod hatte ihr einst gesagt, dass das Schicksal der Menschen vorherbestimmt sei, und sie fragte sich, ob sie nun ihrem Schicksal in die Augen sah.“

Alle Menschen um Signa herum sterben, ...

Belladonna


„Der Tod hatte ihr einst gesagt, dass das Schicksal der Menschen vorherbestimmt sei, und sie fragte sich, ob sie nun ihrem Schicksal in die Augen sah.“

Alle Menschen um Signa herum sterben, und am Ende wird ihr nachgesagt, dass sie verflucht ist, aber ist dem auch so?

Man beginnt das Buch auf einem glänzenden Ball mit düsterem Ende. Dort lernt Signa, ihre Vergangenheit und auch ihre Zukunft kennen. Als sie nach so vielen schicksalhaften Jahren ihrem neuen Vormund übergeben wird, überschatten ein grauenvolles Schicksal nach dem anderen das Gute. Im Verlauf stellt sich heraus sie kann den Tod sehen und muss einen Mord aufklären.

Die gewählte Erzählperspektive des Buches stellt alles sehr ausführlich und detailliert dar. Man fiebert mit, bekommt einen wirklich unerwarteten Plot und weiß bis zum Ende hin nicht, wie einem geschieht.

Ich empfand es als eine Mischung zwischen Bridgerton und Pretty Little Liars. An sich gut geschrieben, aber ich habe mich mit dem Buch unheimlich schwergetan. Signa ist naiv, kindisch und hat trotz ihres Alters keine Ahnung vom Leben, was ihrem Aufwachsen geschuldet sein mag, aber es ist unglaublich anstrengend zu lesen. Ich konnte keinerlei Sympathie für sie empfinden, und die Hormone, die sie zwischenzeitlich packten, fand ich mehr als unsinnig. Auch sonst fand ich vieles wirklich widersprüchlich und unverständlich. Ich möchte nicht spoilern und gehe deshalb nicht weiter ins Detail.

Deshalb von mir nur 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2024

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jemand Kaputtes nicht dauerhaft Liebe geben und empfangen kann.

Heart of Scars
0

Heart of Scars: Devron & Catlyn

‚Kennst du dieses Gefühl, mit Stacheldraht gefesselt zu sein? Du bist eine Gefangene, und jeder Versuch, dich zu befreien, endet mit Schmerzen und Blut.‘

Der dritte Teil ...

Heart of Scars: Devron & Catlyn

‚Kennst du dieses Gefühl, mit Stacheldraht gefesselt zu sein? Du bist eine Gefangene, und jeder Versuch, dich zu befreien, endet mit Schmerzen und Blut.‘

Der dritte Teil der Reihe und somit ein gebührender Abschluss für alle liebgewonnenen Charaktere. Die Bücher sind zwar unabhängig voneinander lesbar, und jedes Buch hat seine eigene Geschichte. Ich würde jedoch alle drei Bücher empfehlen, denn in jedem Band hat jeder Charakter an Farbe und Form gewonnen.

Alle Protagonisten sind so tiefgründig mit Geschichte und Liebe zum Detail erschaffen worden, dass man sich am Ende als Teil der Clique fühlt. Jeder Charakter in den Büchern hat seine ganz eigenes Ende der Welt erlebt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Schreibstil und Tiefe sind wie gewohnt herzzerreißend. Ich könnte so viele Zitate aus diesem Buch nennen und habe mich emotional durch die Geschichte führen lassen. Viele Berührungspunkte haben mich leiden und lieben lassen.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Cat und Dev geschrieben. Sie hassen sich, kämpfen miteinander, mit sich selbst und füreinander. Das Buch ist durchzogen von Kämpfen, Selbstzweifeln, zerstörerischem Verhalten und Heilung.

Ich habe es wirklich sehr genossen. Zwei kleine Haken: Die erste Überraschung kam mir zu schnell, mit dem einen oder anderen hatte ich gerechnet und es war mir dann doch zu schnell vertraut, obwohl zuvor ‚Hass‘ vorhanden war. Trotzdem hatte diese Geschichte so viele unerwartete Wendungen und Tiefschläge, die meine heile Welt ordentlich wanken ließen. Aber alles war so nahbar und echt.
Großer Applaus dafür und eine ganz starke Empfehlung für alle drei Teile. (Teil 1 & 2 sind selbst erworben - 3 war ein Rezensionsexemplar)

4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Wenn die Axt auf das Schwert prallt, die Faust den Kiefer zerschmettert, dann sehen die Götter zu.

Nordblut 1
0

Nordblut

“Denn ein Wolf wird er sein – wild und frei. Er wird verbissen kämpfen, Einsamkeit und Kälte trotzen. Doch er wird ein Rudel haben, das an seiner Seite steht.”

“Drei Morde, drei Väter und drei ...

Nordblut

“Denn ein Wolf wird er sein – wild und frei. Er wird verbissen kämpfen, Einsamkeit und Kälte trotzen. Doch er wird ein Rudel haben, das an seiner Seite steht.”

“Drei Morde, drei Väter und drei Schicksalsfäden, die gesponnen werden müssen. Was macht man, wenn man durch eine Tat zum Spielball der Götter wird?

Für alle Vikings-Fans ein Muss: Der Blutdurst und die taktischen Eindrücke werden gut zu einem nordischen Abenteuer kombiniert, das nah an der Wahrheit entlangführt. Das Augenmerk liegt eher auf der Geschichte als auf dem bildvollen Ausschmücken der Umwelt und kleiner Details, aber wer in Serien und Filmen der nordischen Mythologie heimisch ist, wird sich schnell einfinden.

Es gibt jeweils drei Einblicke in die verschiedenen Familien, deren Stränge des Schicksals am Ende unweigerlich miteinander verknüpft sind. Jede Familie hat ihre eigene Tat, ihre eigene Begleitung und ihr eigenes Schicksal.

Ich musste mir zu Beginn die Namensliste fotografieren und zwischendurch vergleichen, weil es mir unmöglich war, sofort alle Namen zu sortieren. Man musste sich schon sehr konzentrieren. Alles in allem aber ein sehr spannender Ausflug.

3,5 von 5 Sternen.”

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2023

Ein muss für Tribute von Panem Fans

Stolen Crown – Die Magie des dunklen Zwillings
0

“Stolen Crown”

»Als die Welt unterging, war ich sechzehn Jahre alt. Wo sie zuvor bunt gewesen war, wurde sie schwarz-weiß, und so ist sie bis heute geblieben.«

Und so beginnt eine spannende Reise in ...

“Stolen Crown”

»Als die Welt unterging, war ich sechzehn Jahre alt. Wo sie zuvor bunt gewesen war, wurde sie schwarz-weiß, und so ist sie bis heute geblieben.«

Und so beginnt eine spannende Reise in das Buch und nach Nordeuropa zu einer komplett anderen Zeit. Mit Avi und Ana existiert gemeinsam Aviana. Sie teilen sich Tag ein Tag aus ein Leben, denn sie sind Zwillinge, und Zwillinge dürfen nicht existieren; sie werden entsorgt. Im Schatten lebend und sich ihrer Schwester komplett anpassend, existiert Avi scheinbar mehr, als dass sie lebt. Doch in ihr brodelt etwas Verborgenes, und als ihre Schwester zu sterben beginnt, riskiert Avi alles, um Ana zu retten.

Ich liebe dieses Buch. Es war so unerwartet, spannend und absolut mitreißend geschrieben. Ich hatte zeitweise wirklich Gänsehaut. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet; man lernt alle kennen und bekommt über jeden einen Überblick. Die Story wird aus Avis und Soldat Rens Sicht geschrieben. Mein erster Kritikpunkt ist jedoch, wie eine Freundin mal sagte: „Wäre der Name ein Trinkspiel, wäre ich nach drei Seiten betrunken.“ Soldat Ren wird wirklich extrem oft, vollständig ausgeschrieben, genannt. Immer wieder…

Mein zweiter Kritikpunkt – wobei ich nicht mal richtig sagen kann, ob es ein Kritikpunkt ist, weil ich es auch sehr gerne mochte – sind die Sinnespiele. Es erinnerte mich wirklich extrem an die Hungerspiele, nur hier ist noch etwas Big Brother feeling dabei. Ich möchte nicht weiter ins Detail gehen, aber das fand ich wirklich auffallend. Trotzdem war es wirklich spannend zu sehen wie sich alle entwickelt haben, gerade aus dieser Perspektive. Alle sind an ihren Bürden gewachsen und haben zu leben begonnen.

Wer wissen will, wie der Kampf von Hell und Dunkel, Gut und Böse vonstattengeht, wer am Ende die Guten sind und wer sein Leben lässt, sollte diese unglaublich spannende dystopische Romantasy dringend lesen.

4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere