Profilbild von ILoveBooks

ILoveBooks

Lesejury Star
offline

ILoveBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ILoveBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2023

Einfühlsam erzählte Lovestory, die meine Erwartungen übertroffen hat

Selbst in dunkelster Nacht
0

Auf „Selbst in dunkelster Nacht“ war ich sehr gespannt, da es sich um einen Debütroman eines jungen Autors handelt. Jetzt, da ich die Geschichte gelesen habe, kann ich guten Gewissens eine Leseempfehlung ...

Auf „Selbst in dunkelster Nacht“ war ich sehr gespannt, da es sich um einen Debütroman eines jungen Autors handelt. Jetzt, da ich die Geschichte gelesen habe, kann ich guten Gewissens eine Leseempfehlung aussprechen. Mir hat die Geschichte gefallen.

Je mehr Seiten ich las, desto mehr mochte ich Liora und Kieran wie auch die Nebencharaktere. Sie wurden lebendig gezeichnet. Lioras und Kierans Entscheidungen, Handlungen und Gedanken fand ich gut eingefangen und nachvollziehbar. Um nicht zu viel zu verraten, möchte ich an dieser Stelle nicht näher darauf eingehen. Bei Kieran fand ich zwar das Rauchen unangenehm, ansonsten verbrachte ich gerne meine Zeit mit ihnen.

Was den Titel hier und auch von Band 2 angeht, sind diese wirklich gut gewählt. Denn Liora und Kieran sind verschieden, auch wenn sie in ihrer Liebe zur Floristik einen gemeinsamen Nenner haben. Auch die Covergestaltung finde ich hierbei sehr passend.

Von den Nebencharakteren mochte ich vor allem Luke und Avery. Ihre offene Art brachte mich mehr als einmal zum Schmunzeln. Rose hingegen empfand ich im Gegensatz zu Jo und Tessa als zu blass.

Die Geschichte behandelt ernste Themen, weshalb sich am Ende auch eine entsprechende Warnung befindet. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Themen, die geschickt miteinander verknüpft wurden. Sie halten das Gleichgewicht und stechen sich gegenseitig nicht aus. Mir gefiel, wie sich zwischen Liora und Kieran langsam eine Freundschaft entwickelte, wie sie vertrauen fassten und sich gegenseitig halt gaben. Die Liebesgeschichte entwickelte sich in ihrem eigenen Tempo, was ich sehr schön fand.

Ich muss zugeben, dass manche Entwicklungen für mich vorhersehbar waren, insbesondere auch, was das Ende betrifft. Das hat mein Leseerlebnis jedoch nicht zu sehr geschmälert. Dafür überwog umso mehr, dass ich hier eine schöne und einfühlsame Liebesgeschichte las, deren Charaktere sympathisch und liebevoll gestaltet wurden. Was mir jedoch gefehlt hat, war das gewisse Extra, dass eine Geschichte zu etwas Besonderem macht.

Ich schwanke hier zwischen 4 und 4,5 Sternen, tendiere aber zu 4,5 Sternen, die abzurunden sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2023

Die Sache mit den Gegensätzen …

Top Secret: ein MM-College-Roman
0

Elle Kennedy und Sarina Bowen standen bisher für mich für Eishockey. Hier jedoch spielt er keine Rolle, wenn man mal von übertragenen Spielen, die sich die Jungs ansehen, absieht. Das macht aber nichts, ...

Elle Kennedy und Sarina Bowen standen bisher für mich für Eishockey. Hier jedoch spielt er keine Rolle, wenn man mal von übertragenen Spielen, die sich die Jungs ansehen, absieht. Das macht aber nichts, denn die Story kann auch so überzeugen.

Die Studentenverbindung Alpha Delta spielt hier eine wichtige Rolle. Keaton und Luke sind Rivalen um die Präsidentschaft der Verbindung. Ihre Motive könnten nicht unterschiedlicher sein. Der diesbezügliche Verlauf war unterhaltsam und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.

Keaton und Luke sind sehr unterschiedliche Charaktere. Das fängt damit an, wie sie aufgewachsen sind und spiegelt sich auch in ihren Studienfächern bzw. Berufswünschen wieder. Ich muss zugeben, dass ich Keaton und Luke zu Beginn falsch eingeschätzt habe. Doch je mehr ich die beiden kennen lernen durfte, desto mehr mochte ich sie. Insbesondere Keaton konnte mich hierbei positiv überraschen.

Sarina Bowen und Elle Kennedy haben mit ihrer College-Romance sicherlich nicht das Rad neu erfunden. Mir hat die Geschichte aber gefallen. Der Verlauf war nicht gänzlich vorausschaubar, zumal mich eine Wendung völlig überrascht hat (auch wenn sie im Nachhinein nachvollziehbar war). Die Nachrichten, die Luke und Keaton getauscht haben, waren unterhaltsam zu lesen.

Im Ganzen betrachtet hat mir hier zwar ein bisschen was, das ich jedoch nicht genau benennen kann, gefehlt. Ich kann aber gute vier Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Eine Liebesgeschichte mit Wohlfühlfaktor

Bossy Love - Die Nähe zu dir
0

Nachdem ich dem Letzt erst Liams Geschichte (Dem CEO verfallen) gelesen habe, hätte ich am liebsten gleich mit Avas Geschichte weitergelesen. Ich wurde hier nicht enttäuscht. Es ist eine Wohlfühl-Geschichte ...

Nachdem ich dem Letzt erst Liams Geschichte (Dem CEO verfallen) gelesen habe, hätte ich am liebsten gleich mit Avas Geschichte weitergelesen. Ich wurde hier nicht enttäuscht. Es ist eine Wohlfühl-Geschichte bei der ich die Emotionen auf jeder Seite spüren konnte.

Ava und Hunter sind zwei Sympathieträger. Der Spitzname, den Hunter Ava gegeben hat, fand ich sehr passend. Was den Verlauf der Liebesgeschichte angeht, wurde hier zwar nichts Neues erfunden, das Setting macht das bei mir aber wieder gut. Zudem fand ich es amüsant, wie es Avas Familie nicht lassen konnte, ihre Anmerkungen loszuwerden.

Die Geschichte lädt zum Wohlfühlen ein. Einen großen Beitrag leistet hierzu Hunters Golden Retriever Cash. Ich hatte bei seinem ersten Auftritt bereits mein Herz an ihn verloren.

Wie gewohnt wird auch hier die Geschichte abwechselnd von Ava und Hunter erzählt. Sie ist angenehm zu lesen und die Seiten flogen bei mir nur so dahin.

Schade fand ich, dass auch hier Paul und Jeremy sehr blass blieben. Unabhängig davon, wer im jeweiligen Buch im Vordergrund stand, lag der Fokus der Brüder bisher nur auf Liam und Ronan. Dabei hätte ich mich gefreut, auch Paul und Jeremy mal näher kennenzulernen und nicht immer nur von weitem zu sehen.

Von mir gibt es hier 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2023

Zwischen Wahrheit und Lüge und den Konsequenzen dazwischen

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Ich habe mich auf das neue Buch von Leonie Lastella gefreut. Es war eine schöne Geschichte, die auch einige süße Szenen hatte. Meine Erwartungen konnte die Geschichte jedoch nicht ganz erfüllen.

Im Mittelpunkt ...

Ich habe mich auf das neue Buch von Leonie Lastella gefreut. Es war eine schöne Geschichte, die auch einige süße Szenen hatte. Meine Erwartungen konnte die Geschichte jedoch nicht ganz erfüllen.

Im Mittelpunkt von „Unsafe“ stehen Nevah und Jackson. Je besser und je mehr ich die beiden kennenlernte, desto mehr mochte ich sie. Das Leben der beiden wurde auf unterschiedliche Weise auf den Kopf gestellt, so dass beide herausfinden müssen, wer sie wirklich sind bzw. sein wollen. Ehrlichkeit und Lügen haben hier eine zentrale Rolle. Beide Seiten für sich habe ich hierbei sehr gut verstanden und konnte ihre Sichtweisen nachvollziehen.

Nevah leidet an Panikattacken. Ich fand diese gut dargestellt. Was ihre Therapie jedoch angeht, hätte ich mir gewünscht, dass darauf vielleicht noch etwas näher eingegangen wäre.

Auf Nevahs Bruder Miller, der in „Unseen“ eine Hauptrolle spielen wird, bin ich sehr gespannt. Er ist ein interessanter Charakter und ich würde gerne mehr über ihn erfahren. Auch Blake würde ich gerne näher kennenlernen. Immerhin schaffte sie es, Miller sprachlos zu machen

Die Liebesgeschichte war schön zu lesen, spannungstechnisch hatte ich hier etwas mehr erwartet. Im Nachhinein betrachtet, würde ich aber sagen, dass es so passt.

Zur Handlung an sich möchte ich noch anmerken, dass diese einerseits so verlief, wie ich es vermutet hatte. Andererseits lag ich auch nicht bei allen Vermutungen richtig.
Zum Inhalt im Allgemeinen möchte ich nicht zu viel verraten, bin hier jedoch sehr gespannt auf Band 2.

Im Übrigen hatte ich bei der Beschreibung von Rockaway Beach das Gefühl, vor Ort zu sein, insbesondere mit dem Blick auf Twin Rocks.

Im gesamten kann ich gute vier Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Einfühlsam erzählt mit der richtigen Portion Humor

When the Stars Align
0


Es gibt Bücher, da weiß man einfach beim ersten Blick, dass man sie lesen muss. So war es hier bei mir. Als ich vor Wochen das erste Mal über „When the Stars Align“ gestolpert bin, war für mich sofort ...


Es gibt Bücher, da weiß man einfach beim ersten Blick, dass man sie lesen muss. So war es hier bei mir. Als ich vor Wochen das erste Mal über „When the Stars Align“ gestolpert bin, war für mich sofort alles klar. Die Erwartungen waren auch dementsprechend hoch. Ganz erfüllt werden konnten sie zwar leider nicht, aber es ist trotzdem eine schöne, lesenswerte Geschichte.

In „When the Stars Align“ geht es um Lola. Lola ist eine junge Frau, die mit einer Zwangsstörung lebt. Konkret geht es hier um Kontrollzwang. Dieser Aspekt ihres Lebens nimmt einen großen Teil der Geschichte ein. Ohne mich bisher näher mit der Thematik auseinandergesetzt zu haben, würde ich sagen, dass das Thema gut umgesetzt wurde. Es wird einfühlsam dargestellt, wie Lola versucht, die Kontrolle über ihr Leben zu behalten und auf welche Rituale sie dabei zurückgreift. Bis zu einem gewissen Punkt konnte ich mich in Lola hineinversetzen und ihre Handlungen auch nachvollziehen.
Ebenfalls wirft die Geschichte einen Blick auf die Folgen von Lolas Handeln und was das für Freundschaften bedeutet.

Es geht aber nicht nur um Lola. Mit ihren Rückenschmerzen und den ihr daraufhin verschriebenen Massagen tritt auch Physiotherapeut Felix in ihr Leben. Es war schön zu beobachten, wie sich Lola und Felix langsam angenähert haben. Wie sie hinter die Fassade des jeweils anderen geblickt haben und die verschiedenen Persönlichkeiten kennengelernt haben. Was die emotionale Entwicklung angeht, muss ich sagen, dass mir hier ein bisschen Gefühl gefehlt hat.

Was die Nebencharaktere angeht, konnten mich vor allem Kat und Lexie überzeugen. Ich würde mich freuen, von ihnen nochmals etwas zu hören. Bei einem Charakter hatte ich von Beginn an Zweifel und bin somit mit dieser Person auch nicht warmgeworden.

Erzählt wird „When the Stars Align“ ausschließlich von Lola. Manchmal hätte ich mir aber gewünscht, auch einen Blick in Felix Kopf werfen zu können.

Eines möchte ich noch loswerden: Meinem Printexemplar lag eine Postkarte bei, die eine Szene zwischen Lola und Felix zeigt. Ein spiegelverkehrtes Bild hiervon findet sich nochmals hinter der vorderen Klappe wieder. Ich finde diese Szene sehr gut eingefangen, denn es zeigt sehr viele Details und gibt die Szene perfekt wieder.

„When the Stars Align“ bekommt von mir 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere