Platzhalter für Profilbild

Isabell47

Lesejury Star
offline

Isabell47 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isabell47 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2019

Gemütlicher Krimi mit sehr speziellen Protagonisten

Bülent Rambichler und der störrische Karpfen
0

Bülent Rambichler ist Hauptkommissar, der bisher einen Mord aufgeklärt hat und wenig Ambitionen hat seinen Schreibtisch wieder zu verlassen. Als ein Mord in seinem Heimatdorf passiert, soll er ...

Bülent Rambichler ist Hauptkommissar, der bisher einen Mord aufgeklärt hat und wenig Ambitionen hat seinen Schreibtisch wieder zu verlassen. Als ein Mord in seinem Heimatdorf passiert, soll er dort ermitteln.
Bülent, sein Heimatdort und seine Familie sowie Bekannte waren mir bisher unbekannt und eigentlich mag ich Regionalkrimis sehr gerne, da ich unbekannte Ecken entdecken kann und den "Charme" der jeweiligen Region. Hier konnte ich den Figuren jedoch wenig Sympathien entgegenbringen, sprachlich fand ich den Dialekt zwar noch gut in die Geschichte eingebunden, aber die Wortwahl war mir manches Mal zu heftig.
Die Story an sich war nicht besonders spannend, aber durchaus interessant insbesondere das Finale hatte es in meinen Augen in sich. Das Vorgehen der Ermittler war eher semi-professionell und es war für mich kein Provinzkrimi sondern eher eine Provinzposse, aber dies ist sicherlich humorabhängig.
Drei Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2019

Leicht kitschige Liebesgeschichte

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
0

Ich habe mir dieses Buch gekauft, weil mir die Leseprobe und der Klappentext sehr gut gefallen haben. Eine junge Frau verliert die Liebe ihres Lebens und sie bleibt zurück allein mit ihrer Trauer. ...

Ich habe mir dieses Buch gekauft, weil mir die Leseprobe und der Klappentext sehr gut gefallen haben. Eine junge Frau verliert die Liebe ihres Lebens und sie bleibt zurück allein mit ihrer Trauer. Nach einem Jahr beschließt Brooklyn, dass es evtl. gut tut Abstand zwischen ihrem alten Leben mit allen Erinnerungen zu schaffen und zieht um. Ihren Nachbarn, von dem sie nur eine abgeschlossene Verbindungstür trennt, hört sie drüben sprechen, Klavier spielen etc., aber sie hat ihn noch nie gesehen. Erwartet habe ich eine schöne Liebesgeschichte samt Trauerverarbeitung......bekommen habe sehr viele Zufälle und eine ziemlich kitschige sowie vorhersehbare Story. Äußerst gut gefallen haben mir Brooklyns neue Arbeitgeberin und Freundin sowie Brooklyns Hund Ghost, in den ich mich schockverliebt habe. Wer nichts gegen eine ziemlich seichte Liebesgeschichte mit wenig Überraschungen hat, dem sei dieses Buch empfohlen! Von mir leider nur drei Sterne....

Veröffentlicht am 08.09.2019

Zweiter Teil über die Alterspubertiere

Du bleibst mein Sieger, Tiger
0

"Nichts lässt einen das eigene Alter so sehr spüren wie die Anwesenheit junger Menschen mit frisch erwachtem Sexualtrieb" so lautet der Anfang des Klappentextes und damit freute ich mich über ...

"Nichts lässt einen das eigene Alter so sehr spüren wie die Anwesenheit junger Menschen mit frisch erwachtem Sexualtrieb" so lautet der Anfang des Klappentextes und damit freute ich mich über den zweiten Teil von Maxim Leo und Jochen Gutsch.
Während ca. das erste Drittel des Buches mich gut unterhalten hat, ging in meinen Augen danach die Leichtigkeit der Geschichte verloren und ich fragte mich, da selber dem Alter der Protagonisten nahe, ob ich mich auch so verhalte oder verhalten werde. Definitiv ...nein...Klar, stellen sie alles überspitzt dar, aber einiges des Erzählten fand ich doch dermaßen übertrieben - fast schon klamaukig, dass es mich nicht amüsiert hat. Ganz zum Schluss hatte mich die Geschichte wieder für sich eingenommen, denn, denn wer kennt die Lieder nich, über die sie schreiben aus dieser Altersgruppe um die 50zig für die das Buch gedacht ist und wenn sich die Frau nach zwanzig Jahren Ehe einen Liebesbrief zum Hochzeitstag wünscht....ja, da kommt man ins Grübeln....
Das Buch eignet sich als Geschenk für Alterspubertiere, aber der Humor ist manchmal ziemlich speziell...dewegen selber reinlesen, bevor man es jemandem anderen gibt.

Veröffentlicht am 01.09.2019

Menschen mit vielen, teilweise düsteren, Facetten sind die Protagonisten

Die Gärten von Monte Spina
0

Bei Monte Spina handelt es sich um eine wilde Insel im Atlantik und sie ist in Privatbesitz. Toni hat ihren Mann durch einen Unfall verloren und weiss zur Zeit nicht, was ihr Platz ist. Von ...

Bei Monte Spina handelt es sich um eine wilde Insel im Atlantik und sie ist in Privatbesitz. Toni hat ihren Mann durch einen Unfall verloren und weiss zur Zeit nicht, was ihr Platz ist. Von ihrer bisherigen Arbeitgeberin wird sie dem Besitzer der Insel Max Bror als Gärtnerin für dessen Besitz empfohlen. Antonia lässt sich auf einen neuen Ort mit der Hoffung auf einen Neuanfang ein.
Die Beschreibung der Insel hat mich in ihren Bann gezogen und ich hegte auch zu Beginn für Toni große Sympathien und Veständnis. Auf der Insel selber leben eine Köchin, eine Hausdame, ein Mann für alles bzw. fürs Bootfahren und eine Sekretärin bzw. Mädchen für alles. Die Atmosphäre wirkt ein wenig unterkühlt und nicht entspannt, wie man es aufgrund der schönen Insel erwarten könnte.
Richtig angespannt wird es, als der Besitzer die Insel besucht.
Ich hatte einen unterhaltsamen Liebesroman mit Tiefgang und Auflösung von Geheimnissen erwartet, was ich jedoch bekam war ein Roman, in dem ich das Verhalten der Protagonisten zum größten Teil nicht nachvollziehen konnte und er verbreiterte oft eine düstere Stimmung. Es ging um Macht, Unterdrückung, Gier und Leid.....
Das blumige Cover suggeriert einen völlig anderen Inhalt und so wurden meine Erwartungen leider nicht erfülllt. Deswegen leider nur drei Sterne von mir.....

Veröffentlicht am 28.08.2019

Der dritte Teil um Jenny Aaron

Geblendet
0

Es ist der dritte Teil der Reihe um die blinde Polizistin Jenny Aaron, Mitglied einer Spezialeinheit, wobei ich auch Teil 1 und 2 gelesen habe. Ich stelle es mir schwierig vor den dritten Teil ...

Es ist der dritte Teil der Reihe um die blinde Polizistin Jenny Aaron, Mitglied einer Spezialeinheit, wobei ich auch Teil 1 und 2 gelesen habe. Ich stelle es mir schwierig vor den dritten Teil ohne Vorkenntnisse komplett zu verstehen, aber dies ist nur meine Meinung dazu. In diesem Band steht Jenny Aaron unter anderem vor der Frage, was ist ihr wichtiger - ihre Abteilung und die Aufklärung, warum einige Kollegen damals bei einem Einsatz ihr Leben für sie lassen mussten oder ihre Therapie und Hoffung auf Zurückgewinnung des Augenlichtes. Wem kann Jenny trauen und wer hat was zu verbergen?
Ich mag den Schreibstil von Andreas Pflüger nach wie vor sehr, aber die Story konnte mich dieses Mal mit ihren Wirrungen und Rückblenden sowie den Befindlichkeiten einzelner Protagonisten nicht so packen wie die Vorgänger.
Sehr schön hätte ich es gefunden , wenn es einen Personenübersicht gegeben hätte, denn manchmal habe ich trotz Vorkenntnisse den Überblick verloren. Deswegen dieses Mal nur drei Sterne.....