Platzhalter für Profilbild

Isi_Fantasy

Lesejury Profi
offline

Isi_Fantasy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isi_Fantasy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2018

Selection - Die Elite

Selection – Die Elite
0

Inhalt
America lebt in einer Welt, die in 8 Gruppen unterteilt ist. Jeder Gruppe sind bestimmt Jobs zugesagt und die höchste Gruppe ist die Gruppe 1, welche die Königsfamilie betrifft. Man wir oft als ...

Inhalt


America lebt in einer Welt, die in 8 Gruppen unterteilt ist. Jeder Gruppe sind bestimmt Jobs zugesagt und die höchste Gruppe ist die Gruppe 1, welche die Königsfamilie betrifft. Man wir oft als in die Gruppen hineingeboren, ab erfreuen können auch aufsteigen, indem sie einen Mann heiraten, der in einer höheren Gruppe lebt. Diese Gruppen werden auch Kaste genannt. America ist in der 5. Kaste, zusammen mit ihrer Mutter, ihrem Vater, ihrer Schwester und ihrem kleinen Bruder. Ihre große Schwester und ihr großer Bruder sind bereits ausgezogen.

Als America einen Brief vom Staat bekommt, ist sie sehr schlecht gelaunt, denn in dem Brief ist die Anmeldung für ein Casting. Beim Casting kann man den Prinzen gewinnen, denn der ist auf der Suche nach einer Frau. Alles gut und schön, aber America will dort nicht hin, denn sie liebt jemanden ganz anderes…

Durch viele Entscheidungen hat sie es geschafft und ist nun unter den sechs letzten! Es wird immer spannender! Nicht nur für die Zuschauer, die das ganze Casting mit verfolgen, sondern auch für America wird es immer spannender, denn wenn es ihr noch nicht genug gewesen ist, zu wissen, dass sie eventuell einen Prinzen als Ehemann bekommen wird, taucht plötzlich ihr „Ex-Freund“ Aspen auf und will, dass sie sich für ihn entscheidet. Er verkompliziert das ganze Geschehen nur noch mehr und dann tauchen plötzlich diese seltsamen Gefühle in America auf, sobald sie an den Prinzen Maxon denkt, die sie mit aller Gewalt versucht zu verstecken, aber kläglich versagt…

Meine Meinung


Ich war so froh, als ich das Buch endlich wieder in meinem Regal gefunden hatte und habe mich sofort dran gesetzt! Denn ich hatte gedacht, dass ich es irgendwo verloren hätte und war umso froher, als ich es dann doch gefunden hatte, denn mir hat ja schon der erste Teil der Reihe super gefallen! Und auch dieser war ein totaler Knüller!

Er war nicht ganz so gut wie der erste, weil sich die ganze Geschichte ziemlich hinzieht, aber trotzdem fand ich diesen Teil passend für den 2. Teil der Reihe. Oft oder fast immer ist es so, dass die zweiten Teile einer Buchreihe nicht so überzeugend sind, aber es hat wirklich gut gepasst! Spannung war immer vorhanden, was das Buch nur noch sympathischer nach meiner Meinung gemacht hat!

America hat sich vom ersten Teil eigentlich gar nicht verändert, außer wenn man den Anfang vom ersten Teil mit dem Ende des zweiten Teiles vergleicht, aber das will ich hier gar nicht ansprechen, denn diese Veränderung hat sie bereits im ersten Teil absolviert. Auf jeden Fall ist sie immer noch stur, witzig aber leider auch immer noch sehr zurückziehend gewesen, was aber ihren Charakter zwar zu einem Standardcharakter macht, aber trotzdem Unterschiede zu so manchen anderen Protagonisten zeigt, weil sie so manche Male die Anführung übernommen hat, was ich wirklich gut fand. Sie kommt mir durch diese Bescheidenheit, aber auch Sicherheit sehr sympathisch rüber, was ich wirklich interessant finde, wie die Autorin es geschafft hat, einer „Abgestuften“ so eine hohe Position zu verleihen!

Den Schreibstil finde ich immer noch gut, weswegen ich das Buch auch gleich wieder in zwei Tagen durch hatte! Daran finde ich, kann man gut erkennen, dass die Autorin sehr flüssig schreibt und man so kaum Komplikationen hat, irgendwelche Textstellen nur schwer zu verstehen, da es gar nicht möglich ist, mit ihrer Schreibweise so kompliziert zu schreiben.

Das Cover ist sehr auffällig, aber passt PERFEKT zu den anderen!

Veröffentlicht am 30.05.2018

Bitter & Sweet - Verlorene Welt

Verlorene Welt
0

Inhalt
Nun soll endlich über Jill’s Urteil entschieden werden! Der VO-Leiter will, dass Jill nochmal ins Verhör genommen werden soll und als sich dann herausstellt, dass es hierbei um Jill’s Freiheit ...

Inhalt


Nun soll endlich über Jill’s Urteil entschieden werden! Der VO-Leiter will, dass Jill nochmal ins Verhör genommen werden soll und als sich dann herausstellt, dass es hierbei um Jill’s Freiheit geht, fällt es ihr nur noch schwerer, die Lüge zu erzählen, die sie den Leuten von der VO schon einmal auf den Tisch geworfen hat. Dennoch unterstützen ihre Freunde sie tatkräftig, doch auch das, hilft ihr dieses Mal nicht wirklich, denn sie hat sich verraten. Schon gleich wird über Jill’s Schicksal entschieden und wie es scheint, sieht es gar nicht gut für sie aus. Und als dann auch noch die vermehrten Angriffe und Morde in Jill’s Umgebung geschehen, wird sie unter Verdacht gesetzt…

Meine Meinung


Bitter & Sweet – Verlorene Welt fand ich mal wieder wirklich atemberaubend! Die Geschichte war einfach faszinierend zu lesen und es hat mich mal wieder gefesselt. Ich habe mich so darauf gefreut, als der 3. Band endlich erschienen ist und so habe ich mich umso mehr gefreut, als ich dann das Resultat in den Händen halten konnte und meine Gedanken einfach nur der Geschichte gehörten. Wenn ich mal eine Pause des Lesens eingelegt habe, konnte ich einfach nicht aufhören, immer und immer wieder an das Buch zu denken. Es hat mich einfach wirklich überrascht, wie gut der letzte Teil dieser Reihe der Autorin doch wieder gelungen ist! Die Geschichte hat eigentlich keine verwirrenden Teile, also damit meine ich, dass die Geschichte nicht so umfangreich ist, aber dennoch ist sie sehr detailliert geschrieben.

Ja Jill… Was soll ich sagen? Sie ist einfach der hartnäckige Typ geblieben und hat es auch wieder mal in diesem Band gezeigt, dass sie alles für ihre Freunde tun würde, wenn es wirklich um Leben oder Tod ginge.

Der Schreibstil gefiel mir wie bei den anderen Teilen auch wirklich gut und er war sehr angenehm zu lesen. Ich hatte eigentlich keine Komplikationen irgendetwas nicht zu verstehen und deswegen finde ich den Schreibstil wirklich gut.

Das Cover passt perfekt zu den anderen 2 Bänden und sieht auch diese Mal wieder wirklich schön gestaltet aus.

Veröffentlicht am 30.05.2018

Diabolic - Vom Zorn geküsst

Diabolic (1). Vom Zorn geküsst
0

Inhalt
Diabolics sind eine der stärksten Wesen im ganzen Universum. Sie werden dazu benutzt, Menschenkinder zu schützen, denn durch ihre Techniken und besser ausgebildeten Sinnen, werden sie zu richtigen ...

Inhalt


Diabolics sind eine der stärksten Wesen im ganzen Universum. Sie werden dazu benutzt, Menschenkinder zu schützen, denn durch ihre Techniken und besser ausgebildeten Sinnen, werden sie zu richtigen Monstern. Diabolics kennen eigentlich nur Schmerz und Hass. Sie empfinden keine Trauer und kein schlechtes Gewissen und werden zu erbarmungslosen Kreaturen. Die Diabolic Nemesis wird auf ein Menschenkind namens Sidonia Impyrean (Donia) geprägt und empfindet nun die einzig und wahre Liebe für sie. Einige Jahre später wird aber die Mahnung rausgegeben, dass alle Diabolics getötet werden sollen, da sie eine zu große Gefahr sein können. Doch Donia und Nemesis sind schon richtige Freunde geworden und so verteidigt Donia Nemesis mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen. Donias Vater bekommt alles wirklich geschickt hin, da er ein echt guter Schauspieler im Lügen ist und so kann Nemesis bei Donia bleiben. Doch da ihr Vater einwenig anders denkt und gegen die Entscheidungen des Königs ist, wird er verurteilt und seine Tochter soll in den Kaiserpalast reisen, um seine Macht, die er über das Land der Impyreaner hat, dort vertreten. Da aber alle wissen, dass Donia dort nicht mehr lebend wegkommt, soll stattdessen ihre Diabolic an Donias Stelle zum Palast reisen…

Meine Meinung


Diabolic – Vom Horn geküsst ist einfach fantastisch! Zu Anfang hatte ich ein paar Probleme mich in die Geschichte hineinzuversetzen, da sie einfach so extrem umfangreich ist und wenn ich meine, dass man in eine ganz andere Welt eintaucht, dann meine ich das auch! Wirklich! Es ist so cool und einfach atemberaubend, wie ein Mensch so eine fantastische Geschichte sich ausdenken kann! Wie gesagt, hatte ich in paar Problemchen, mich in die Geschichte hineinzuversetzen und das lag daran, dass dort viele neue Unmenschliche Charaktere mit sehr speziellen Namen aufgetaucht sind und die ganze Geschichte wirklich im Universum spielt. Ich hatte schon so ein Gefühl, dass dieser Mensch, der das Buch geschrieben hat, ein sehr hoher Mathematiker sein muss und als ich dann mir die kurze Biographie hinten im Buch der Autorin durchgelesen habe, wusste ich, dass ich mit meiner Vermutung recht gelegen habe.

Sidonia Impyrean ist ein kleines zierliches Mädchen, die einfach eine große Schwester brauchte, die sie dann auch noch bekam. Sie und ihre Diabolic wuchsen zusammen und wurden zu richtig guten Freunden, was sich im Verlauf des Buches auch zeigt. Man merkt, dass dauerhaft eine feste Verbindung zu den beiden steht und das verleiht der Geschichte noch mal den letzten Schliff.

Nemesis, Donias Diabolic, ist einfach cool und fantastisch zugleich. Sie besiegt einfach alle und macht für mich den perfekten Beschützer Charakter aus. Sie hat ein festes Ziel vor Augen und weiß sich in allen Lagen zu helfen. Die Harmonie zwischen ihr und Donia ist einfach unbezahlbar und das weiß sie selbst, denn sie ist das wahre Raubtier…

Der Schreibstil ist eigentlich ganz normal, nur dass die Theorien und die ganze Geschichte alles etwas verkomplizieren. Es hat wie gesagt etwas gedauert, bis ich wirklich verstanden habe, worüber die Geschichte geht, aber wenn man es erst mal verstanden hat, kann man einfach nicht mehr vom Buch loslassen!

Veröffentlicht am 30.05.2018

City of Bones

City of Bones
0

Inhalt
Clary führt eigentlich ein ganz normales Teenager Leben, ohne große Probleme und dem Traum, an der Academy für Kunst angenommen zu werden. Doch als sie eines nachts in dem Club Pandemonium auf ...

Inhalt


Clary führt eigentlich ein ganz normales Teenager Leben, ohne große Probleme und dem Traum, an der Academy für Kunst angenommen zu werden. Doch als sie eines nachts in dem Club Pandemonium auf einen Typen trifft, den anscheinend nur sie sehen kann, und sie auch noch mit eigenen Augen miterlebt, wie dieser Kerl mit einem anderen Typen und einem Mädchen einen Jungen umbringt, versteht sie die Welt nicht mehr. Warum um Gottes Willen, kann nur sie diese Menschen sehen?! Doch was sich später herausstellt ist eindeutig weniger erfreulich. Clary besitzt das zweite Gesicht und kann somit zu einer Gefahr für die gesamte Schattenjägerwelt und der Unterwelt werden. Wie wird Clarys Leben wohl weitergehen?

Meine Meinung


Die Chroniken der Unterwelt – City of Bones ist eine echt spannende Geschichte, die um die Liebe, aber auch um den Tod handelt und somit ein wirr warr aus Chaos und Durcheinander birgt. Wenn man denkt, dass man knapp vor der Lösung ist, geschieht ein Unfall, der die gesamte Geschichte hinauszögert. Unterschiedliche Arten, die sich eigentlich abgrundtief hassen, müssen sich zusammentun um zu überleben, doch nicht immer geht es gut aus. Menschen, die beste Freunde sind, bekommen Kräfte, die man einfach nicht beschreiben kann. Alles das ist im Buch enthalten, was die Geschichte umfangreich und einfach nur interessant und spannend macht!

Clary ist ein Mädchen mit einer enormen Kraft, die sie immer wieder aus schwierigen Situationen hilft. Damit meine ich nicht die Kraft im Sinne von Stärke, sonder die Kraft im Sinne von tapfer, schlau und einfallsreich zu sein. Sie rettet sich selber oft aus schwierigen Situationen, aber unterstützt mit jeglichen Mittel ebenfalls ihre Freunde. Alles was in ihrer Macht steht, versucht sie fürs Gute zu benutzen. Für mich die perfekte Person, um der Geschichte den feinschliff zu geben!

Der Schreibstil ist der allbekannt von Cassandra Clare. Irgendwie alles von allem. Man kann die Geschichte einfach und schnell lesen, aber dennoch fehlt kein bisschen der Perfektion.

Veröffentlicht am 30.05.2018

Beautiful Liars - Verbotene Gefühle

Beautiful Liars, Band 1: Verbotene Gefühle
0

Inhalt
Eine wirre Geschichte, mit vielen Auseinandersetzungen und Dramen…

Die unterschiedlichsten Welten treffen aufeinander, wobei sie gar nicht so weit von einander entfernt sind. Vielleicht mögen ...

Inhalt


Eine wirre Geschichte, mit vielen Auseinandersetzungen und Dramen…

Die unterschiedlichsten Welten treffen aufeinander, wobei sie gar nicht so weit von einander entfernt sind. Vielleicht mögen es einige Meilen sein, dennoch befinden sie sich in einem und dem selbem Turm. Von arm zu reich, von normaler Technik zu Quantentechnologie, von durchschnittlich zu mega hübsch. Alles ist dabei! Und diese ganzen Welten treffen aufeinander.

Aus mehreren Sichtweisen wird einem die Geschichte erzählt und bringt einem so die markanten Unterschied deutlich zum Ausdruck. Während die Armen im unteren Bereich des Towers um ihr Leben kämpfen müssen, können die Reichen es sich im oberen Abteil des Towers gut gehen lassen. Alle Teenager, aus deren Sicht man die Welt, in der sie leben, zu Gesicht bekommt, treffen sich zu einem sehr ungünstigem Zeitpunkt an einem sehr ungünstigem Ort und was geschieht, lässt die Welt dennoch ein weiteres Mal anders aussehen. Das, was passiert, sollte nicht passieren. Mehrere Missverständnisse führen zu einem Schluss, dass selbst die Freundschaft zerbricht. Ein Leben, im puren Chaos…

Meine Meinung



Beautiful Liars – Verbotene Gefühle gefiel mir im großen und ganzen eigentlich ganz gut. Anfangs fand ich die Geschichte wirklich gut, da es etwas neues und interessantes war, doch irgendwann im laufe der Zeit entwickelte sich das Buch in eine etwas schlechtere Richtung. Irgendwann hatte ich einfach kaum noch Lust, das Buch zu lesen, da die Geschichte irgendwann teils unübersichtlich, teils missverständlich wurde. Ich hatte das Gefühl, dass ich irgendwann einfach den Faden verloren habe.

Die Spannung baute sich dennoch stetig auf. Selbst als ich mal nicht so ganz die Geschichte verstanden habe, habe ich trotz all dem eine Spannungskurve bemerkt. Es gab Momente, in denen ich unbedingt weiter lesen wollte, da ich wissen wollte, wie es weitergeht. Das Problem war dann nur immer, dass es in dem Buch während der Geschichte zwischen den verschiedenen Personen gesprungen ist, sodass sich eine Szene, die dann wieder etwas später auftauchte, nicht mehr so ganz in Erinnerung hatte.

Die unterschiedlichen Charaktere und die Persönlichkeit der Figuren wurden sehr gut zum Ausdruck gebracht. Bei einigen konnte man Entwicklungen während der Geschichte feststellen – in die gute Richtung, als auch in die schlechte. Eine Figur hat meine Laune trotzdem irgendwie immer verschlechtert, sobald sie zum Vorschein kam, da sie eine sehr zweigespaltene Persönlichkeit hat. Sie kann einerseits super nett sein und anderseits aber auch echt anstrengend und gemein. Irgendwann habe ich dann kaum noch Lust gehabt, ein Kapitel weiterzulesen, sobald sie darin vorkam.
Das Thema des Buches ist wirklich sehr interessant und wirklich gut umgesetzt worden. Man bekommt schnell einen guten Einblick in das komplette System. Man bekommt direkt das Bedürfnis, selber einmal diesen Tower zu besuchen, um selbst einmal die ganze Technologie und dieses neue Welt zu erkunden.

Der Schreibstil war leicht zu lesen und hat kaum Ärger bereitet. An manchen Stellen war er etwas fragwürdig, aber dennoch hat es eigentlich Spaß gemacht zu lesen.

Der Lesespaß war wie bereits oben schon erwähnt eher nicht vorhanden, da einem manche Figuren einfach irgendwann auf die Nerven gegangen sind und man das Bedürfnis hatte, das Buch einfach ordentlich wieder in das Bücherregal zu stellen.