Profilbild von Jackie_O

Jackie_O

Lesejury Star
offline

Jackie_O ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jackie_O über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2018

So schade, der Auftakt konnte micht nicht überzeugen.

The One Best Man (Love and Order 1)
0

Ich bin ein begeisterter Leser der herrlichen Romane von Piper Rayne. Der Wortwitz, die genialen Frauencharaktere, sowie die super sexy Szenen haben mir bereits so einige Abende versüßt. Deshalb konnte ...

Ich bin ein begeisterter Leser der herrlichen Romane von Piper Rayne. Der Wortwitz, die genialen Frauencharaktere, sowie die super sexy Szenen haben mir bereits so einige Abende versüßt. Deshalb konnte ich es kaum erwarten, THE ONE BEST MAN in meine Finger zu kriegen.

Story:
Nach ihrer Scheidung zieht Victoria mit ihrer kleinen Tochter zurück nach Chicago. Hier kann sie sich nicht nur besser um ihre kranke Mutter kümmern, sondern auch wieder arbeiten. Männer, ganz besonders Anwälte können ihr sowas von gestohlen bleiben. Das Wohl ihrer kleinen Familie und ihr neuer Job stehen an erster Stelle. Doch dann trifft sie völlig unerwartet auf Reed Warren. Er ist nicht nur ein brillanter Staatsanwalt, sondern war zu allem Unglück auch der Trauzeuge ihres Ex- Manns. Als wäre das nicht schon schlimm genug, macht es ihr dieser nette Kerl auch noch verdammt schwer, nicht einzuknicken...


Fazit:
Den Auftakt der neuen LOVE AND ORDER Serie von Piper Rayne, habe ich lange entgegengefiebert. Der Klappentext versprach ein amüsantes Lesevergnügen. Doch leider, leider lässt mich dieser Beginn einfach nur vollkommen enttäuscht zurück. Ich hatte mich wahnsinnig auf die Story von Victoria & Reed gefreut. Doch so leid es mir tut, ich habe mich durch die Seiten gequält. Der zündende Funke wollte diesmal so überhaupt nicht bei mir überspringen. Mir fehlte von Beginn an die gewisse Leichtigkeit, der Humor, den ich bei den Büchern des Autoren Duos so sehr schätze. Ich wurde mit den Figuren nicht warm und die Geschichte konnte mich auch nicht wirklich abholen. Da die Handlung für meinen Geschmack lahm vor sich hinplätscherte. Viel passiert auch nicht wirklich, bis auf die Tatsache, das täglich die Kinder zur Schule gebracht werden und es jeden Morgen recht chaotisch zu geht. Dazwischen wird noch das männliche Schmachtobjekt angehimmelt. Da Reed, der nette Anwalt mit seinen Bemühungen nicht locker lässt, wird irgendwann ganz unspektakulär das happy End eingeläutet. Dazwischen gibt es Konflikte mit dem Ex, unwichtige Nebenplots und die eine oder andere knisternde Bettszene.

Zwar gefiel mir die Idee, das auch hier wieder drei Frauen, diesmal Arbeitskolleginnen im Mittelpunkt stehen. Doch für mich haben Victoria, Hannah & Chelsea bisher nicht das Potenzial von den drei Mädels der genialen Bartener Reihe. Überhaupt wurde ich mit Victoria nicht richtig warm. Sie war mir einfach nicht sympathisch. Bis auf ihre Tochter bereut sie ihre Vergangenheit, vor allem alles für ihren Ex aufgegeben zu haben.

Reed war für mich wirklich das Beste an dem ganzen Buch. Ein Kerl zu gut ist um wahr zu sein, mit einem ganz großen Herzen. Ein absolut liebenswerter Schelm, der sich von Victoria nicht so schnell ins Bockhorn jagen ließ. Obwohl sie ständig versucht ihn mit allen Mitteln abzuwimmeln.

Da ich nicht nur die geniale Bartender Serie, sondern auch die wundervolle Single Dad's Reihe der Autorinnen kenne und liebe, ist für mich dieser Roman leider mit Abstand der schwächste. Ich habe versucht in die Geschichte einzutauchen und es blutet mir wirklich das Herz, doch die Story konnte mich nicht wirklich überzeugen. Deshalb kann ich leider auch nicht mehr als 2,5 Sterne vergeben. Ich hoffe und wünsche mir ganz sehr, das mich im Frühjahr 2019 Chelsea & Deans Geschichte wieder mehr packen wird.

Veröffentlicht am 12.11.2018

Liebe, Leidenschaft und Eishockey

Maybe this Time - Und auf einmal ist alles ganz anders
0

Schon länger habe ich keinen Romanze aus dem Sportsektor gelesen. Umso schöner, das es jetzt die brandneue COLORADO ICE Serie von Jennifer Snow gibt. Hier geht es zu meiner Freude um Eishockey und die ...

Schon länger habe ich keinen Romanze aus dem Sportsektor gelesen. Umso schöner, das es jetzt die brandneue COLORADO ICE Serie von Jennifer Snow gibt. Hier geht es zu meiner Freude um Eishockey und die drei heißen Westmore Jungs.


Story:
Nachdem Abby ihren Mann beim Fremdgehen erwischt hat, kehrt sie nach der Scheidung in ihre Heimat Glenwood Falls zurück. Hier will die junge Mutter abseits des Trubels in LA, mit ihrer sportbegeisterten Tochter einen Neuanfang wagen. Nach der schmerzhaften Trennung von ihrem Ex können ihr Kerle wirklich gestohlen bleiben. Blöd nur, das sie dann ausgerechnet seinen besten Freund Jackson, auf einmal mega anziehend findet. Obwohl sie sich doch eigentlich überhaupt nicht ausstehen können...


Fazit:
MAYBE THIS TIME ist eine nette Geschichte für Zwischendurch und lässt sich auch wirklich gut, in einem Rutsch weglesen. Erzählt wird die Story aus beiden Perspektiven, sodass man als Leser einen sehr guten Einblick in die Gefühlswelt von Abby & Jackson erlangt. Es gab richtig schöne Szenen, die mich begeistert haben, besonders wenn Becky, Jackson's Schwester mit von der Partie war. Sie sorgt für allerhand amüsante Momente. Trotzdem fehlte dem Plot für meinen Geschmack das gewisse Etwas sowie der der richtige Pepp. Allerhand Klischees werden bedient, die hier jedoch nicht wirklich gut umgesetzt wurden (untreuer Ehemann, dessen bester Freund seit Ewigkeiten in die Heldin verliebt ist ect.).

Potenzial war genügend vorhanden, aber stellenweise dümpelte die Story leider etwas fade dahin. Was ich total schade fand, denn ich mochte Jackson richtig gerne. Als seine große Liebe vor ihm steht, agiert er wie immer etwas abweisend und könnte sich dafür selbst in seinen Allerwertesten beißen. Doch Abby weckt in ihm all seine Unsicherheiten, in ihrer Nähe fühlt er sich wie ein unbeholfener Teenager. Mir gefiel die Tatsache, das hier zur Abwechslung kein Alphamännchen oder Bad Boy im Mittelpunkt stand, der auf die Kacke haut und seine Traumfrau sofort für sich beansprucht. Sondern Jackson eben das ganze Gegenteil ist. Ein lieber Kerl, der mit sich selbst hadert und dessen Herz seit er denken kann, nur einer einzigen Frau gehört. Jacksons inneren Zwiehspalt mitzuerleben war interessant, wie er nach all den Jahren immer noch mit sich hadert. Aber auch wie er bereit ist, etwas wichtiges aufzugeben, um dafür das zu bekommen, was ihm alles bedeutet.

Mit Abby wurde ich leider nicht so recht warm. Sie lässt ihr sorgloses Leben als Spielerfrau hinter sich, um mit ihrer Tochter neu anzufangen. Was sich anfangs natürlich nicht ganz leicht gestaltet. Dann krempelt sie auf einmal alles um, nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Freundin Becky.

Wer Geschichten mag, in denen es um 2. Chancen geht, oder generell gerne Sportromanzen liest, darf hier gerne zugreifen. Die Story braucht zwar etwas um in Fahrt zu kommen, hat aber dennoch schöne Momente und ein happy End ist garantiert. Ich vergebe 3,5/5 Sternen und wünsche euch wie immer... happy reading!

Veröffentlicht am 02.11.2018

Ein verworrenes Schachspiel mit Suchtgefahr

ENDGAME Buch 1
0

Die Dark Romance Sparte des Festa Verlags fasziniert mich tatsächlich immer wieder aufs Neue. Das Cover ist ein Traum. Es lädt regelrecht dazu ein, sich sofort das Buch zu schnappen, und sich in eine andere ...

Die Dark Romance Sparte des Festa Verlags fasziniert mich tatsächlich immer wieder aufs Neue. Das Cover ist ein Traum. Es lädt regelrecht dazu ein, sich sofort das Buch zu schnappen, und sich in eine andere Welt entführen zu lassen.

Nachdem ich bereits Fernweh von Skye Warren durchgesuchtet habe. Konnte ich es kaum erwarten, den Auftakt ihrer ENDGAME Reihe in die Hände zu kriegen. Tja und was soll ich sagen... was für ein gelungen Start! Auch hier ist der Schreibstil sehr angenehm, flüssig und keinesfalls vulgär. Teilweise sogar etwas poetisch angehaucht, was mir wirklich gut gefiel. Man fliegt förmlich durch die Seiten und am Ende war ich überrascht, als die letzte Seite schon gelesen war.

Rache und Verlust spielen eine große Rolle. Ein Netz aus Betrug, Lügen, aber auch Macht und geheimen Sehnsüchten gilt es für Avery, die Heldin es zu entwirren. Auch wenn sie ein zartes, unberührtes Pflänzchen ist, durch ihr Leben im goldenen Käfig vielleicht auch etwas naiv, mochte ich diese Heldin auf anhieb. Sie ist eine symphatische Protagonistin, die es einem wirklich leicht macht, sie und ihre Gefühlswelt zu verstehen. Als sich ihr Leben drastisch ändert, zeigt sie unglaublich viel Stärke, um ihrem Vater beizustehen.

Gabriel hingegen ist ein anderes Kaliber. Dieser Mann ist düster, undurchschaubar und wahnsinnig faszinierend. Er liebt die Kontrolle und lässt sich nur ungern in seine Karten schauen. Kein Wunder, das Avery ihm nicht lange widerstehen kann. Aber ist er wirklich so durchtrieben oder ist alles nur Fassade? Ich kann es wirklich kaum abwarten, mehr über diesen verlockenden Kerl zu erfahren.

Ähm.. und so ganz unter uns, bei dem fiesen Cliffhanger hätte ich am liebsten voller Frust in mein Kissen gebissen. Aber ich bin mir sicher, das dies erst ein kleines, aber dennoch köstliches Appetithäppchen war. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten und bin wahnsinnig hibbelig, wie es mit Avery & Gabriels Schachpartie weitergeht. Ich brauche unbedingt mehr davon! Haha.. wer nicht! Denn dieses verlockende Machtspielchen macht süchtig und hat bei mir, direkt ins Schwarze getroffen. Was eben auch an den wunderbaren Charakteren liegt, die mir regelrecht unter die Haut gingen. Auch die erotischen Einlagen wurden sehr geschmackvoll in die Handlung eingebettet.


Fazit:
Ladies, wenn ihr mit dem Dark Romance Genre bereits geliebäugelt habt, solltet ihr hier unbedingt zugreifen. Das Buch ist wunderbar für den Einstig geeignet. Also lasst euch diesen Roman nicht entgehen. Die Geschichte steckt voller Geheimnisse, verlorenen Träumen, aber auch Schmerz. Ich habe mich ganz wunderbar unterhalten gefühl. Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung und 4,5/5 Sterne.


Veröffentlicht am 29.10.2018

Faszinierende Lovestory mit einigen Längen

Never Let You Go
0

Monica Murphy hatte mich mit der ernsten Thematik von 'Never Loved Before' völlig überrascht. Dennoch konnte ich ihren Roman nicht aus den Händen legen. Zu sehr war ich gefesselt von Katie & Ethans Geschichte. ...

Monica Murphy hatte mich mit der ernsten Thematik von 'Never Loved Before' völlig überrascht. Dennoch konnte ich ihren Roman nicht aus den Händen legen. Zu sehr war ich gefesselt von Katie & Ethans Geschichte. Nachdem nun endlich die Katze aus dem Sack ist und Ethan's Identität aufgedeckt wurde, war ich gespannt, wie es nun weitergeht.

Zugegeben zu Beginn hatte ich ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte von NEVER LET YOU GO zu finden. Auch wenn ich Monica Murphys Schreibstil mag, ging es für meinen Geschmack mit dem Plot nicht so recht voran. Es gab hier einfach zu viel Längen. Das änderte sich allerdings in der zweiten Hälfte und gegen Ende war es dann auch noch einmal richtig spannend.

Die Heldin ist für mich so unfassbar stark und bewundernswert. Ich hatte so oft eine Gänsehaut, gerade auch zu Beginn, als sie sich von Ethan verraten und hintergangen fühlt. Sie durchlebt hier eine starke Veränderung, geht mehr aus sich raus und versucht mit ihrer schrecklichen Vergangenheit so weit es geht abzuschließen.

Beide Hauptfiguren sind zwei gebrochene Persönlichkeiten. Als Leser habe ich ihren wahnsinnigen Herzschmerz gespürt, mit den beiden mitgefiebert und tiefstes Mitgefühl für sie empfunden. Selbst für Ethan der immer noch einen ausgeprägten Beschützerinstinkt hat. Dessen Ängste und Verzweiflung ich aber ebenso gut nachfühlen konnte. Gerade auch als sein Vater auf der Bildfläche erscheint, und dieser sein jetziges Leben auf einen Schlag zerstören könnte. Die Gefühlswelt der beiden wurde für mich authentisch und wahnsinnig emotional wiedergegeben.

Die Autorin gab zu meiner Überraschung dem Täter eine Stimme. Was ich zum einen interessant, aber auf der anderen Seite auch total krass fand. In Aarons Kopf zu sein hat mich teilweise total angeekelt und war auch irgendwie gruselig. Lisa, die ehrgeizige Jouralistin hätte ich am liebsten auf den Mond geschossen. Was für eine schreckliche Person, die für Ruhm und Karriere alles tut.

Fazit:
Für mich ist NEVER LET YOU GO eine absolut unkonventionelle Lovestory. Auch im zweiten Band habe ich mit den beiden Protas wahnsinnig mitgefiebert. Wie sie trotz all der Hindernisse an ihrer Liebe festhalten und ihre traurige Vergangenheit annehmen, sich jedoch nicht unterkriegen. Vor allem durch ihre tiefen Gefühle zueinander, selbst das schlimmste Trauma überstehen. Im Roman gibt es Sellen, die ich einfach unheimlich süss finde, ebenso die mir einen kalten Schauer über den Rücken laufen lassen, oder wütend gemacht haben. Dennoch konnte mich die Fortsetzung nicht ganz so begeistern, wie ich es mir gewünscht hätte. Stellenweise gab es mir einfach zu viele Längen. Das Buch bekommt von mir 3,5/ 5 Sterne.

Veröffentlicht am 25.10.2018

Konnte mich nicht wirklich abholen

Mister Q
0

Das mysteriöse Cover von Mr. Q hat von Anfang an meine Neugier geweckt. Der Klappentext tat dann sein übriges. Ich wollte unbedingt wissen, was sich hinter dem herrlichen Buchdeckel verbirgt.


Story:
Völlig ...

Das mysteriöse Cover von Mr. Q hat von Anfang an meine Neugier geweckt. Der Klappentext tat dann sein übriges. Ich wollte unbedingt wissen, was sich hinter dem herrlichen Buchdeckel verbirgt.


Story:
Völlig mittellos und auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, lässt sich Elyse, die sich Lucky nennt, auf ein verführerisches Angebot ein. Eine Million Dollar für 10 Nächte mit einem geheimnissvollen Mann, der sich hinter einer mysteriösen Maske verbirgt. Verfolgt von ihrem Vater hat sie nichts mehr zu verlieren, und um ihren bisherigen Leben zu entkommen, geht sie auf seinen Deal ein. Sie ahnt jedoch nicht, wie schnell sie diesem Fremden verfällt, der Lucky in seine manipulative und kranke Welt immer mehr hineinzieht. Wäre da nicht Quinn Blackwood, der ebenfalls ein Auge auf sie geworfen hat...


Fazit:
Ich weiß, viele von euch sind von diesem Buch absolut begeistert. Doch obwohl ich wirklich gerne erotische Geschichten lese, hat mich dieser Roman, trotz des flüssigen Schreibstils und dem Kampf um Gerechtigkeit und Vergeltung, nicht wirklich abgeholt. Im Mittelpunkt stehen hier zwei zutiefst kaputte Charaktere, die auf einer Mission sind und selbstzerstörerischer nicht sein könnten.

Was mir an dem Roman anfänglich richtig gut gefiel, war die Protagonistin. Bereits in ihren jungen Jahren hat Lucky ein riesen Päckchen zu tragen. Was sie alles erleben musste, ist so krass und unvorstellbar. Beim Lesen hat mir regelrecht das Herz für sie geblutet. Gerade auch in Hinblick auf ihre Schwester, die sie so sehr liebt und jede Entbehrung für sie auf sich nimmt. Sogar bereit ist für sie zu sterben. Doch leider hat mich das Mädel mit ihrer ganzen Art irgendwann nur noch schrecklich genervt.

Q ist eine durch und durch kaputte Seele. Ein Getriebener, der von der Vergangenheit sein Leben bestimmen lässt. Er lebt nur für den Tag der Vergeltung und dafür ist ihm jedes Mittel recht, um an sein Ziel zu kommen. Auch wenn ich zu Beginn nicht ganz warm mit ihm wurde, mochte ich ihn am Ende sogar. Er wehrt sich gegen seine Gefühle so sehr so sehr. Doch am Ende ist es die Liebe die ihn vor sich selbst und seiner quälenden, selbst zerstörenden Art rettet.

Wer auf viele heiße Erotikeinlagen steht, kann hier sicherlich auf seine Kosten kommen. Es geht jedenfalls seitenweise heftig zur Sache. Allerdings habe ich in dem Genre schon ansprechenderes gelesen. Für mich war es tatsächlich too much. Versteht mich bitte nicht falsch, ich lese gerne Eroticas, aber wenn in einer Tour ständig nur rumgerammelt wird, ist das für mich auf Dauer nicht ansprechend, sondern vielmehr langweilig. Im besonderen, wenn mir auch die sprichwörtliche Chemie zwischen den Figuren fehlt. Wo bitte schön war das Knistern, das sprichwörtliche Feuerwerk? Davon habe ich leider überhaupt nichts gespürt, trotz der vielen Erotikeinlagen. Vieles was hier geboten wurde empfand ich persönlich alles andere als sexy, sondern leider nur total plump und ördinär. Manchmal ist tatsächlich weniger mehr. Q's Maske war für meinen Geschmack auch ein richtiger Abtörner, mit diesem seltsamen Metallgitter. Einfach nur gruselig diese Vorstellung... Hannibal Lector lässt grüßen.

Die Lovestory war leider für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Ich hatte das Gefühl hier ging es viel mehr um Kontrolle. Wo auf einmal die tiefen Gefühle füreinander herkamen ist mir schleierhaft. Was mir auch nicht sonderlich gut gefiel, das bereits zu Anfang erklärt wird, wer Q eigentlich ist. Schade, denn so wurde doch einiges an Spannung aus dem Plot genommen. Außerdem empfand ich auch einiges als zu vorhersehbar. Von den angehäuften Klischees ganz zu schweigen. Auch wenn die Handlung im letzten Drittel noch einmal tüchtig in Fahrt kam, konnte mich der Roman von Zara Cox nicht vollkommen überzeugen.

Ich hatte mich so sehr auf das Buch gefreut. Doch leider konnte mich die Story nicht gänzlich überzeugen. Wer keine tiefgehende Liebesgeschichte erwartet, dafür aber reichlich Bettenakrobatik, wird bestimmt auf seine Kosten kommen. Schweren Herzens kann ich aber nur 2,5 Sterne vergeben. Wer es trotzdem wagen will, ihr wisst ja die Geschmäcker sind verschieden, dem wünsche ich dennoch...happy reading!