“Die Maske des Jaguars” war unser erstes Buch aus der Reihe, aber mit Sicherheit nicht das letzte.
Die Maske des JaguarsIch habe dieses Buch gemeinsam mit meinem 7-jährigen Sohn gelesen – und wir beide waren begeistert! “Die Maske des Jaguars” war unser erstes Buch aus der Weltenbummler-Reihe, aber mit Sicherheit nicht ...
Ich habe dieses Buch gemeinsam mit meinem 7-jährigen Sohn gelesen – und wir beide waren begeistert! “Die Maske des Jaguars” war unser erstes Buch aus der Weltenbummler-Reihe, aber mit Sicherheit nicht das letzte. Es hat uns nicht nur auf ein spannendes Abenteuer mitgenommen, sondern auch mit ganz viel Wissen über Mexiko begeistert – ganz kindgerecht und liebevoll verpackt.
Das Buch erzählt die Geschichte von Line, Benni und dem smarten Wohnmobil B-OB Coddiwomple, die diesmal nach Mexiko reisen. Dort treffen sie den Jungen Flaco, der sich auf die Suche nach der Maske seines Großvaters macht – in der Hoffnung, durch sie mutiger zu werden. Es geht um Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen und darum, dass man über sich hinauswachsen kann – eine sehr schöne Botschaft, die mein Sohn sofort verstanden und mitfühlen konnte.
Besonders gut gefallen hat uns, wie viel man nebenbei über Mexiko lernt: über die Kultur, Sprache, Traditionen und das Leben vor Ort. Sei es der Día de los Muertos mit seinen bunten Totenköpfen, ein spannender Klippensprung oder die Rettung eines kleinen Wals – jede Szene ist abwechslungsreich, mitreißend und voller Lernpotenzial. Die Infos sind wunderbar in die Geschichte eingebunden, sodass es nie belehrend wirkt, sondern einfach neugierig macht. Am Ende gibt es sogar noch einen kleinen Spanischkurs – mein Sohn hat direkt angefangen, die Wörter auswendig zu lernen.
Ein echtes Highlight sind die Illustrationen: bunt, detailverliebt und immer passend zur Geschichte. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk – da gibt es viel zu entdecken und anzuschauen, auch für kleinere Kinder, die noch nicht selbst lesen.
Der Schreibstil ist angenehm, flott und sehr gut verständlich – ideal zum Vorlesen, aber auch für Kinder, die schon selbst lesen können. Die Kapitel sind gut gegliedert und nicht zu lang, sodass man immer noch „eine Seite mehr“ lesen möchte.
Fazit:
Ein wundervolles Kinderbuch, das Abenteuer, Wissen und Werte vereint. Wir haben nicht nur Mexiko ein Stück weit kennengelernt, sondern auch gemeinsam mit Flaco gelernt, was es heißt, mutig zu sein. Absolute Leseempfehlung für Kinder ab ca. 6 Jahren – und für alle Eltern, die Lust haben, mit ihren Kindern auf spannende Weltreise zu gehen. Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Band!