Profilbild von Jenlin

Jenlin

Lesejury Profi
offline

Jenlin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jenlin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2021

Wo geht es hier nach Nestania?

Dragongames
0

Ariel führt eigentlich das perfekte Leben. Sie hat einen Freund, der sie liebt und umsorgt. Sie hat einen tollen Job und die besten Freunde, die man sich vorstellen kann. Doch eines Nachts träumt sie sich ...

Ariel führt eigentlich das perfekte Leben. Sie hat einen Freund, der sie liebt und umsorgt. Sie hat einen tollen Job und die besten Freunde, die man sich vorstellen kann. Doch eines Nachts träumt sie sich nach Nestania, ein Ort, der zu fantastisch ist um wahr zu sein. Als sie auf den heißen Drachenreiter Tristan trifft, wird ihr reales Leben auf den Kopf gestellt und sie muss sich entscheiden: Die Sicherheiten, welche Jeremy ihr bietet oder das aufregende Leben mit Tristan?

Wer hat sich nicht schonmal im Traum in eine andere Welt gewünscht, in der der heißeste Kerl schon auf einen wartet? Und Nestania scheint wirklich die Utopie zu sein, von der man wahrlich nur träumen kann. Für Ariel selbst bedeutet es aber das reinste Gefühlschaos. Sie fühlt sich ihrem alten Leben und Jeremy verpflichtet, kann aber Tristan auch nicht widerstehen. Es entspinnt sich ein sinnliches und spannendes Abenteuer, geprägt von einer Wette zwischen den beiden Protagonisten. Tristan überzeugt mit seinen schlagfertigen Sprüchen und seiner umsorgenden und liebevollen Art, hat aber leider auch einige dunkle Seiten, die es Ariel nicht leicht machen ihm zu vertrauen.

"Dragon Games - Dunkle Verführung" ist der Auftakt einer spannenden Reihe rund um die Drachenreiter von Nestania und erinnert an die "Psy-Changeling"-Reihe von Nalini Singh. Wer also auf fantastische Bad-Boys steht und sich gerne in eine spannende neue Welt flüchtet, ist hier genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Für eine Prinzessin und ein Biest gibt es kein Happy End

The Princess and the Beast - Dunkles Spiel
0

Kat wächst in der New Yorker Oberschicht auf. Als sie sich allerdings gegen ihren Onkel stellt und das verhasste Wirtschaftsstudium zugunsten eines Kunststudiums aufgibt, dreht er ihr schlussendlich den ...

Kat wächst in der New Yorker Oberschicht auf. Als sie sich allerdings gegen ihren Onkel stellt und das verhasste Wirtschaftsstudium zugunsten eines Kunststudiums aufgibt, dreht er ihr schlussendlich den Geldhahn zu. Darauf angewiesen nun selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen, trifft Kat eine folgenschwere Entscheidung: Sie nimmt einen Job in der Kneipe "The Dark Shade" an, ohne zu wissen, dass diese dem Hunter von New York gehört. Ihre naive, aber gar nicht schüchterne Art fasziniert nicht nur den sagenumwobenen Hunter Enzo, sondern auch dessen rechte Hand Aleks und so entsteht eine Dreiecksgeschichte sondergleichen. Kat wird immer mehr in eine dunkle und düstere Welt voller hartem Sex und Dominanz gezogen. Doch was sind die wahren Absichten des Hunters? Und wie spielt Kats versnobter Bruder Jason mit in die Geschichte?

Kat ist ein unglaublich toller Charakter und dass sie nicht die verschüchterte kleine Prinzessin aus der Oberschicht ist, sondern ihre eigene dunkle Seite akzeptiert, gibt der Story ein unglaublich spannendes, aber auch witziges Momentum mit. Ihre frechen Sprüche sind ein absolutes Highlight. Auch die anderen Charaktere sind stimmig und vielschichtig konstruiert und schleichen sich trotz ihrer fragwürdigen Taten und Handlungen in das Herz der LeserInnen. Des Weiteren gibt es eine spannende Hintergrundgeschichte durch den Banden-Krieg zwischen Hunter und Walker, in den Kat durch ihre Beziehung zu Jason mit hineingezogen wird. Als i-Tüpfelchen dürfen natürlich die unglaublich erotischen Szenen zwischen Kat und Enzo bzw. Aleks nicht fehlen. Sehr gelungen und absolut lesenswert für alle Fans des Genres.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2021

Allein gegen den Rest der Welt

Under the Moon
0

Maya ist eine Werwölfin, aber anders als all ihre Artgenossen gehört sie nicht zu einer der drei Gruppen Luminos, Noblis und Umbras. Dies macht sie zu einer Außenseiterin, sodass sie sich alleine durchs ...

Maya ist eine Werwölfin, aber anders als all ihre Artgenossen gehört sie nicht zu einer der drei Gruppen Luminos, Noblis und Umbras. Dies macht sie zu einer Außenseiterin, sodass sie sich alleine durchs Leben schlagen muss. Als sie allerdings gefangen genommen, ausgepeitscht wird und dem sicheren Tod entgegen sieht, kauft Ethan Walker sie dem gewalttätigen Burgherren ab, der sie gefangen nahm und Mayas schlimmster Albtraum, die Sklaverei, fängt erst an.

Maria Winter gelingt es in ihrem Urban Fantasy Roman die Schrecken der Sklaverei und die Misshandlungen durch die Noblis zu verdeutlichen. Man fühlt mit Maya mit und kann ihren Trotz und ihre Wut wahrhaft nachempfinden. Die starke und kluge Heldin wächst einem sofort ans Herz und auch die Welt, welche Maria Winter auferstehen lässt, hält einen regelrecht gefangen. Ein fulminanter Einstieg in die Welt der Werwölfe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2021

Eine junge Diebin findet sich am königlichen Hof wieder

Neïtha
0

Neitha fristet ein trostloses Dasein. Von allen Menschen verlassen, schlägt sie sich als Diebin durch, nur in Begleitung ihres treuen Falken Sharan. Als sie allerdings bei einer Diebestour in ein Gefecht ...

Neitha fristet ein trostloses Dasein. Von allen Menschen verlassen, schlägt sie sich als Diebin durch, nur in Begleitung ihres treuen Falken Sharan. Als sie allerdings bei einer Diebestour in ein Gefecht verwickelt und verletzt wird, steht es nicht gut um die junge Diebin. Doch die Götter scheinen es gut mit ihr zu meinen und sie wird an den Hof der königlichen Familie gebracht. Dort erlebt sie die nächste Überraschung: Sie soll zur Magierin ausgebildet werden, da sie offensichtlich unter dem Schutz des Falkengottes Faruk steht. Die Ausbildung selbst fällt Neitha allerdings nicht leicht, da ein Leben am Hofe große Einschränkungen mit sich bringt. Doch mit Hilfe ihrer Freunde kann sie sich einleben. Ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit scheint jedoch die Zukunft Neithas, sowie des ganzen Landes, zu bedrohen.

Neithas Geschichte ist spannend und abenteuerreich. Man wird regelrecht in eine andere Welt hineingezogen und fiebert mit der Protagonisten mit, die sich selbst nicht an ihre Vergangenheit erinnern kann. Auch die Bedeutung des Titels "Rache der Göttin" bleibt dem Leser lange verborgen, sodass dieses Geheimnis erst zum Ende des Buchs gelüftet wird. Auch bleiben viele weitere Fragen offen, die den Leser dazu zwingen auch den zweiten Band von Neithas Geschichte zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2021

Kann zerstörtes Vertrauen wieder hergestellt werden?

Rachefürst - vergessen
0

Aelys sieht sich nach der Zerstörung ihrer Heimatstatt durch Kaer einer schwierigen Aufgabe gegenüber: Sie soll die Überlebenden in eine sichere Zukunft führen. Die nahegelegene Stadt Espera scheint ein ...

Aelys sieht sich nach der Zerstörung ihrer Heimatstatt durch Kaer einer schwierigen Aufgabe gegenüber: Sie soll die Überlebenden in eine sichere Zukunft führen. Die nahegelegene Stadt Espera scheint ein sicherer Zufluchtsort zu sein, doch als die Truppe dort ankommt ist die Stadt verwüstet und zerstört. Auf einer Aufklärungsmission, um herauszufinden, was mit Espera geschehen ist, sieht sich Aelys einer gewalttätigen Gruppe Menschen gegenüber und wird von ihnen gefangen genommen. Doch plötzlich taucht Kaer wieder auf und die große Frage lautet: Kann sie ihm vertrauen?

Im zweiten Band von "Blutengel und Rachefürst" nähern sich Aelys und Kaer wieder an und der Leser fiebert regelrecht bei der Frage mit, ob die beiden eine gemeinsame Zukunft haben. Die Autorin schafft es auch in diesem Band wieder Aelys Geschichte spannend zu erzählen und greift nebenbei das Thema auf, inwiefern die Menschheit das Recht hat Gott zu spielen. Tiefgründig, spannend und einfach nur fesselnd.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere