Profilbild von JennyChris

JennyChris

Lesejury Star
offline

JennyChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JennyChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

Dark Academia meets Enemies to Lovers

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
0

Meine Meinung

Zuerst habe ich mich etwas über das Cover gewundert, weil ich erst gedacht habe, dass es durch die Blumen eher wie ein normaler New Adult Roman gewirkt hat und nicht in Verbindung mit Fantasy. ...

Meine Meinung

Zuerst habe ich mich etwas über das Cover gewundert, weil ich erst gedacht habe, dass es durch die Blumen eher wie ein normaler New Adult Roman gewirkt hat und nicht in Verbindung mit Fantasy. Aber während dem Lesen wird doch sehr schnell klar, dass Mohn hier eine wichtige Bedeutung hat.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr authentisch, man kann sich einfach wunderbar in die Gefühlswelt der Charaktere einfühlen. Die Geschichte wird sowohl aus der Ich-Perspektive von Nemesis als auch von Mercy erzählt.

Nemesis ist getrieben von ihren Rachengefühlen, ihrem Hass und auch ganz viel Einsamkeit. Sie hat ihr Leben nach ihrem Bruder ausgerichtet, denn gerade ihre Mutter ist eher von der grausamen Sorte. Jetzt da ihr Bruder tot ist, gibt es nur Rache für sie. Erst als sie auf die Academy kommt und Freunde findet, lernt sie, dass sie auch noch Freude und anderen Gefühle in ihr stecken. Doch bleibt die Rache ihr oberstes Ziel. Mercy bleibt auch dem Leser gegenüber zuerst sehr verschlossen. Er schwebt in einer Wolke aus Düsternis und Trauer.

Alle Akademieliebhaber aufgepasst, denn wir haben hier ein geheimnisvolle Akademiesetting in hohen Norden von Finnland mit wunderschöner Landschaft. Außerdem hat mich das Traumwandeln unglaublich fasziniert, auch wenn es doch sehr komplex ist. Dennoch erklärt die Autorin ihre Welt hier unglaublich faszinierend, wer möchte nicht gerne auch mal seine Träume lenken und sich an wunderschöne Orte träumen. Dabei ist die Liebesgeschichte mit stark ausgeprägten Enemies to Lovers – Vibes durchzogen. Gerade Nemesis sperrt sich sehr für ihre Gefühle. Die Gefahr durch die Traumwelt ist sehr präsent und nach dem Ende, muss ich unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Mein Fazit

Vengeance behandelt die Geschichte von Nemsis und Mercy, zwei Traumwandler, die zwischen dem Hass ihrer Familien und Geheimnisse gefangen sind. Die beiden haben die perfekten Enemies to Lovers Vibes verpackt in einer spannenden Geschichte rundum der Akademie der Träume, ihre Intrigen und den Tod von Nemesis Bruder. Nach dem Ende kann ich das Erscheinen vom zweiten Band gar nicht mehr erwarten. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Enemies to Lovers in einer faszinierende Welt voller Magie

The Hurricane Wars
2

Meine Meinung

“»Machst du allen Komplimente, die versuchen, dich zu töten?«
»Nicht allen.« Ein Hauch von Belustigung flackerte in seinen Augen auf. »Nur dir.” (The Hurricane Wars, S.89)

Das Cover ist ...

Meine Meinung

“»Machst du allen Komplimente, die versuchen, dich zu töten?«
»Nicht allen.« Ein Hauch von Belustigung flackerte in seinen Augen auf. »Nur dir.” (The Hurricane Wars, S.89)


Das Cover ist nicht nur farblich ein echtes Highlight, sondern auch der Zeichenstil ist genial – ich liebs.

Der Schreibstil der Autorin ist detailreich, atmosphärisch und absolut einnehmend, sodass ich in die Welt von Kesath und Nenavar eintauchen konnte und eigentlich auch nicht mehr zurück wollte. Zudem gibt es auch eine Karte, sodass man sich die Orte auch etwas ausmalen kann. Die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet, aber sehr intensiv Alaric und Talasyn abwechselnd sehr intensiv.

Talasyn wächst in einer umkämpfenden Welt mitten im Krieg als Waisenkind auf, wodurch ihr Leben sehr geprägt ist. Ihre Loyalität gegenüber ihren Kameraden in der Armee ist bedingungslos und doch wird ihre Welt völlig auf dem Kopf gestellt, als sie die verschollene Prinzessin der Nenavar Imperiums ist. Hereingeworfen in eine Welt voller schillernder Intrigen, glitzernden Hass muss sich die junge Frau beweisen und vielleicht auch ihren eigenen Weg finden. Aber ich denke das findet sie erst im weiteren Verlauf der Geschichte. Alaric ist getrieben oder besser gesagt gelenkt von seinem grausamen Vater. Erst als er so ein bisschen aus seiner Deckung hervorkommt, blitzt der Mann durch, der er sein könnte.

The Hurricane Wars hat mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut für sich eingenommen. Die Welt ist detailreich, magisch und faszinierend gezeichnet. Außerdem ist die Äthermagie mit Licht und Schatten auch schön aufgebaut, zudem ist die Geschichte der Magie sehr faszinierend. Aber kommen wir noch zu meinem absoluten Lieblingspunkt der Geschichte, denn Alaric und Talasyn sind einfach Enemies-to-Lovers at it’s best, vermischt mit Slowburn und ganz viel Spannung. Die Vibes zwischen Hass und Liebe sind hier einfach perfekt dargestellt. Die Handlung dabei ist voller Spannung, Intrigen und Hinterhalt. Das Gesamtpaket ist bei Hurricane Wars für mich einfach perfekt. Wie kann es sein, dass der zweite Band im Original erst im Dezember erscheint?

Mein Fazit

The Hurricane Wars hat mich gefangen genommen mit seinem unglaublich detailreichen Setting und der faszinierenden Äthermagie. Aber richtig verliebt habe ich mich in Talasyn und Alaric, ihre Geschichte ist Enemies to Lovers at it’s best. Die Gefühle und die Vibes zwischen den beiden sind so authentisch, emotional und gefühlvoll und das alles im Slow Burn. Dabei steckt die Handlung voll Intrigen, politischen Verwicklungen und Kampf – wann kommt Band 2? Ach, ich kann es gar nicht erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.04.2024

Das Buch hat mich überrascht und mitgerissen

Trial of the Sun Queen
0

Meine Meinung

“Jemand hat mich entführt, mich in ein wunderschönes Bett gelegt, mich in ein seidenes Nachthemd gekleidet, und jetzt werde ich mit Pancakes zwangsgefüttert?” (Trail of the Sun Queen, S. ...

Meine Meinung

“Jemand hat mich entführt, mich in ein wunderschönes Bett gelegt, mich in ein seidenes Nachthemd gekleidet, und jetzt werde ich mit Pancakes zwangsgefüttert?” (Trail of the Sun Queen, S. 52)

Das Cover ist wunderschön, sehr detailreich und ich liebe die Innengestaltung und den Farbschnitt, der sich über die gesamte Reihe zieht. Außerdem gibt es eine wunderschön gestaltete Karte. Nicht nur der Inhalt ist ein Highlight, sondern optisch ist das Buch schon ein absoluter Hingucker.

Der Schreibstil der Autorin ist detailreich, leicht und flüssig, sodass man sich direkt in die Welt versetzt fühlt. Man wandelt durch den Sonnenpalast und fühlt mit Lor. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Lor erzählt, aber es gibt auch noch einen weiteren Charakter für ein paar Kapitel, den ich euch aber noch nicht verraten möchte.

Lor ist eine wirklich interessante Protagonistin, die sogar vor dem Leser noch einige Geheimnisse und Überraschungen bereithält. Außerdem hat sie doch einen sehr sprunghaften Charakter, der sich zu Beginn von der Schönheit des Sonnenpalastes einlullen lässt. Da hätte ich sie doch an der ein oder anderen Stelle gerne geschüttelt, denn sonst hat sie doch einen sehr mutigen Charakter. Aber zum Ende hin hat sie sich nicht mehr so blenden lassen und formt ihren Charakter bestimmt weiter in Band 2. Atlas der Sonnenkönig ist von Anfang an sehr glatt, was mich direkt misstrauisch gemacht hat.

Mein Lieblingscharakter verrate ich euch an der Stelle noch nicht, aber er ist verdammt heiß!

Zuerst musste ich mich in der Welt zurechtfinden, denn es gibt so viel zu entdecken, dass gerade zu Beginn ich konzentriert lesen musste, aber wenn dich die Geschichte einmal eingezogen hat, dann wow, lässt sie dich nicht mehr los. Selection mit seinem Auswahlverfahren für die Königin hat es vorgemacht und ich liebe dieses Thema, aber Nisha J. Tuli macht was ganz Eignes, wunderbar spannendes aus dem Thema. Hinter jeder Ecke des Sonnenpalastes warten Gefahren, Intrigen, die gelöst werden wollen und Geheimnisse aufzudecken. Trail of the Sun Queen ist der Beginn einer, und da bin ich mir fast sicher, richtig genialen Fantasygeschichte. Magisch, leidenschaftlich und actionreich, denn die Prüfungen haben es wirklich in sich. Doch ich glaube den zweiten Teil werde ich noch ein bisschen mehr lieben.

Mein Fazit

Trail of the Sun Queen besticht mit seinem detailreichen, faszinierenden und spannenden Weltenaufbau. Auch wenn ich gerade zu Beginn noch etwas in die Geschichte gebraucht habe, hat sie mich nicht mehr losgelassen. Actionreich und tiefgreifend von der ersten bis zur letzten Seite. Und ich sage euch, dass ich jetzt schon einen absoluten Lieblingscharakter habe, der hoffentlich im zweiten Band mehr Raum bekommt. Eine absolut geniale Mischung aus Fae, Magie, Action, Leidenschaft und Spannung. Ich bin verdammt verliebt und freue mich auf weitere Abendteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Ein berührendes Juwel in der großen New Adult Blase

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Meine Meinung

“Denn was war Stille schon anderes als Gedanken, für die es einfach nicht die richtigen Worte gab?” (What we fear, S. 220)

Das Cover ist sehr schlicht, farblich harmonisch, aber der Farbschnitt ...

Meine Meinung

“Denn was war Stille schon anderes als Gedanken, für die es einfach nicht die richtigen Worte gab?” (What we fear, S. 220)

Das Cover ist sehr schlicht, farblich harmonisch, aber der Farbschnitt wunderschön. Vor allem weil es mit dem Riesenrad eine schon sehr wichtige Szene der Geschichte darstellt.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr emotional, sodass ich direkt die Gefühle der Protagonisten erlebt habe. Sehr authentisch und gefühlsintensiv. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonisten Harlow und Zack erzählt.

Mit Harlow erleben wir direkt einen eher unschönen Tag im Polizeirevier, wo sie sich für einen Hack verantworten muss. Doch kann einer der schlechtesten Tage zu einem der besten werden? Für Harlow geht es zumindest nicht ins Gefängnis, sondern an die beste Uni der Stadt, dem Lakestone Campus. Denn der Direktor sieht in ihr mehr, doch kann sie ihre Hackervergangenheit wirklich hinter sich lassen? Auf dem Campus lernt sie den stillen Zack kennen, der aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen kann. Seine Art zu sprechen, war für mich sehr berührend und auch seine Gefühle hat die Autorin wunderbar rübergebracht. Ich liebe seine Art die Welt zu sehen.

Ich habe die Geschichte mit jeder Faser geliebt, gelebt und gefühlt. Sie ist so authentisch und mitreißend, außerdem gibt es neben der berührenden Liebesgeschichte auch einen spannenden Teil mit Harlows Hackervergangenheit, der gerade zum Ende hin noch etwas Action bringt. Aber die Art wie Harlow und Zack miteinander umgehen, ist sehr berührend und liebevoll, auch wenn es ein klein wenig Drama gibt. Doch gerade Zacks Geschichte und seine Sichtweise auf die Welt hat mich wirklich bewegt. Es ist alles so verdammt kompliziert und dann auch wieder einfach, wenn man nicht sprechen kann. Dennoch war die Sprache zwischen Harlow und Zack immer sehr intensiv. Eine wunderschöne, berührende Liebesgeschichte, die ich einfach in einem Rutsch gelesen habe.

Mein Fazit

Lakstone Campus of Seattle: What we fear ist eine besondere, berührende Liebesgeschichte um Harlow und Zack. Wobei es durch Harlows Vergangenheit auch zu einige spannenden Szenen. Ich habe die Geschichte mit jeder Seite geliebt, gelebt und gefühlt. Mich haben die Charaktere vom ersten Moment mit ihrer Intensität, Humor und den Gefühlen abgeholt, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Zwischen den vielen New Adult Geschichte konnten mich Zack und Harlow abholen und haben ihre Liebe zu etwas Besonderem gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Düstere, grausame Vampirfantasy mit mutiger Heldin

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
0

Meine Meinung

“Du bist hier nicht sicher. Nicht in diesem Palast. Nicht in diesem Zimmer. Du bist Beute in einer Welt von Raubtieren.” (The Serpent and the Wings of Night, S. 56)

Das Cover ist düster, ...

Meine Meinung

“Du bist hier nicht sicher. Nicht in diesem Palast. Nicht in diesem Zimmer. Du bist Beute in einer Welt von Raubtieren.” (The Serpent and the Wings of Night, S. 56)

Das Cover ist düster, geheimnisvoll und passt, wie ich finde perfekt zur Geschichte. In der ersten Auflage hat das Buch einen wunderschönen Farbschnitt, außerdem ist es allgemein wunderschön veredelt. Ich richtiges Highlight fürs Auge.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr atmosphärisch, sodass man sich direkt in die dystopische Welt voller Vampire und Gewalt hineinversetzten kann. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Oraya erzählt.

Oraya wurde von dem Vampirekönig aufgezogen und adoptiert, weder wirklich Mensch noch Vampire, kämpft sie sich durch ihr Leben. Gefühle sind nur hinderlich, denn in einer Welt voller Raubtiere, muss sie alles dafür geben nicht das Opfer zu werden. Ich bewundere ihre innere Stärke, ihren Kampfgeist und vor allem auch ihren Mut. Nur wenn es dazu kommt sich auf ihre Gefühle zu verlassen, ist sie unbeholfen. Raihn ist neuer Bookboyfriend – Alarm, geheimnisvoll, humorvoll und verdammt heiß, verkörpert er eigentlich den perfekten Helden. Doch Oraya ist sicherlich keine Prinzessin, die auf ihren Retter in der Not wartet.

Die Handlung ist einfach genial, absolut jedes Fantasyelement, dass ich liebe. Die Atmosphäre ist düster, teilweise sehr brutal und grausam. Dabei verspricht das Turnier außerdem noch viel Action und Spannung. Immer im Vordergrund der Wille zum Überleben bei Oraya, die sich mutig allen Gefahren entgegenstellt. Die Charaktere haben eine besondere Tiefe, sodass ich die meisten direkt in mein Herz schließen konnte. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert, bin in den Seiten versunken und konnte die Geschichte einfach nicht mehr loslassen. Ein absolutes Highlight für mich. Düstere, sexy Vampire, eine mutige Kämpferin mit dem Willen zu Überleben und ein kleiner Funken Leidenschaft – was wünscht das Leserherz sich mehr? Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Mein Fazit

The Serpent and the Wings of Night ist eins dieser Bücher auf das man lange hin fiebert und es komplett überzeugt. Diese Geschichte ist einfach ein Sog aus Dunkelheit, Grausamkeit, gaaaanz viel Action und sehr heißen Vampiren. Ich habe jede einzelne Seite geliebt und gelebt, für solche Geschichten lesen wir. Eine mutige Frau, die in einer Welt voller Raubtiere überleben und sich beweisen will. Die nicht hinnimmt, dass die Menschen nur Beute sind. Ein kleine Prise Hoffnung, Humor und Leidenschaft runden die Geschichte für mich perfekt ab. Ich kann nur sagen, lest dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere