Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2023

düstere Vampirwelt

Blutmond über Ashwood
0

Meinung
Die Atmosphäre des Buches spiegelt das Aussehen vom Cover wieder. Es ist blutig, dreckig, altertümlich, stellenweise brutal und düster. Der Stil des Buches ist angenehm zu lesen und sprachlich ...

Meinung
Die Atmosphäre des Buches spiegelt das Aussehen vom Cover wieder. Es ist blutig, dreckig, altertümlich, stellenweise brutal und düster. Der Stil des Buches ist angenehm zu lesen und sprachlich "leicht" gehalten.

Die Autorin beschreibt das äußere Erscheinungsbild der Protagonisten sehr detalliert. Die Eigenschaften werden leider nur sehr oberflächlich angeschnitten, sodass es mir persönlich schwer gefallen ist eine engere Bindung zu den Charakteren aufzubauen.

Besonders gefiel mir die "Umwandlung" der Vampire. Die Autorin hat klischeehafte Aspekte mit neuen Ansätzen vermischt und somit eine eigene "Rasse" entworfen. Die Spannung benötigt etwas Zeit, ehe sie eine Spur von Nervenkitzel in mir wecken konnte. Diese baut sich langsam auf und endet final mit einem fesselnden Plottwist.

Fazit
Alles in Allem hat mir die Story im Gesamten gefallen. Insbesondere die "neuen" Vampirgestalten sorgten bei mir für Strahlen im Leserherzen. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2023

informative Fortsetzung

The Atlas Paradox
0

Meinung
Hierbei handelt es sich um den zweitenTeil der Atlas Trilogie und man sollte unbedingt den ersten Teil kennen, da die Fortsetzung an diesen anschließt.

Die Fortsetzung spiegelt den akademischen ...

Meinung
Hierbei handelt es sich um den zweitenTeil der Atlas Trilogie und man sollte unbedingt den ersten Teil kennen, da die Fortsetzung an diesen anschließt.

Die Fortsetzung spiegelt den akademischen Charme aus dem Auftakt wieder. Allerdings sorgten so manche Wechsel auf meiner Seite für Verwirrung z.B. die Sprünge zwischen Astral und Real-Ebene. Die Spannung kommt deutlich kürzer als im Auftakt. Im Allgemeinen hatte ich eher das Gefühl, dass dieser Teil das Wissen des Leses erweitern soll um auf das Finale vorzubereiten.

Im Übrigen sind auch hier wieder Illustrationen im Verlauf enthalten.

Fazit
Alles in Allem eine gute Fortsetzung, deren Schwerpunkt auf Informationen lag. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2023

spanender Auftakt

Welt der Spiegel
0

Meinung
Aus der Sicht von acht ProtagonistInnen wird man als Leser in die Welt der Spiegel gezogen. In den ersten Passagen fiel es mir noch schwer die Protagonisten auseinander zu halten, aber je stärker ...

Meinung
Aus der Sicht von acht ProtagonistInnen wird man als Leser in die Welt der Spiegel gezogen. In den ersten Passagen fiel es mir noch schwer die Protagonisten auseinander zu halten, aber je stärker die Unterschiede zwischen den Charakteren und auch deren Rolle im Buch wurden, desto leichter fiel es mir.

Als Leser bekommt man eine Vielzahl an Informationen geliefert, welche man zunächst verdauen und verinnerlichen muss. Durch den Stil von Janina Jordan, welcher sich durch Leichtigkeit und Kopfkino auszeichnete konnte ich mich schnell fallen lassen. Die Materie mit den Spiegelwelten übt auf mich einen ganz besonderen Reiz aus. Dies in Verbindung mit Spannung, mysteriösen Ereignissen und mehr sorgte bei mir für das Gefühl unbedingt nach Beenden des Auftaktes weiterlesen zu müssen.

Fazit
Welt der Spiegel ist ein informativer, bildlicher und fesselnder Auftakt, welcher die Lust auf die Folgebände schürte. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

lesenwerte/kreative High Fantasy

Ashblood - Die Herrin der Engel
0

Meinung
Der Schreibstil ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, da er sich inhaltlich vor allem durch verschachtelte Sätze auszeichnete. Nachdem die Story im High Fantasy-Bereich angesiedelt ist, sorgte ...

Meinung
Der Schreibstil ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, da er sich inhaltlich vor allem durch verschachtelte Sätze auszeichnete. Nachdem die Story im High Fantasy-Bereich angesiedelt ist, sorgte dies auf meiner Seite für so manche Verwirrung.

Aber abseits der ellenlangen Sätze, ist »Ashblood« ein wirklich spannender, aber auch anspruchsvoller Roman. Insbesondere die Kreativität des Autors hinsichtlich der Wesensgestaltung von Engeln hielt meine Neugier, Euphorie und vor allem Lesehunger bis zum Ende aufrecht. Es ist ein Spiel mit den Elementen und die stellenweise christlichen Einschübe werden wahrlich in diesem Werk auf den Kopf gestellt. Die Handlung lässt mich final jedoch etwas zweigeteilt zurück - auf der einen Seite legt Garth Nix Wert auf Gleichbehandlung und stellt somit auch so manche weibliche Hauptcharaktere in den Mittelpunkt des Geschehens, aber auf der anderen Seite war mir besonders gegen Ende hin das Buch, zu schnell abgehandelt.

Es blieben bis zum Showdown eine Fragen offen, welche seitens Autor zwar stimmig, aber vom Gefühl her auch abrupt behandelt wurden.

Fazit
Ein lesenswerter, kreativer Roman, dessen Ende für meinen Geschmack etwas ausschweifender hätte sein können. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

düsteres/vielseitiges Spin-Off

Herzensschlucht
0

Meinung
Herzensschlucht ist eine Spin-Off Geschichte zu Flügelschwingen.

Wir lernen Katiya kennen und erfahren mehr über ihre Hintergründe, sowie ihr Leben im Luxus. Sie ist einsam, wirkt nach außen ...

Meinung
Herzensschlucht ist eine Spin-Off Geschichte zu Flügelschwingen.

Wir lernen Katiya kennen und erfahren mehr über ihre Hintergründe, sowie ihr Leben im Luxus. Sie ist einsam, wirkt nach außen hin kühl, aber sehnt sich im eigentlichen Sinne nur nach Liebe, dem Gefühl eines Zuhause und Geborgenheit.

Im Verlauf der Geschichte begibt sie sich auf der Suche nach sich selbst und versucht aus ihrem "eigens" erschaffenen Käfig auszubrechen. Sie stößt auf Widerstand, aber ist dennoch nicht gewillt aufzugaben. Es war trotz der charakterlichen Unterschiede leicht sich in sie hinein zu versetzen.

Die Themen wie Tod, Trauer, Depressionen spielen in der Geschichte eine große Rolle, diese werden zwar bildlich, aber mit auch mit Feingefühl behandelt.

Fazit
Eine schöne Ausarbeitung einer vielseitigen und faszinierenden Charaktere mit düsteren Flair, sowie der Entwicklung von Selbstliebe. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere