Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2020

Leider konnten mich die Charaktere nicht gänzlich überzeugen

All about Love
0

Bei dieser Ausgabe handelt es sich um einen Sammelband. Aus diesem Grund splittet sich meine Rezension ein wenig.

Im ersten Teil des Buches lernen wir junge Protagonisten kennen, die noch nicht so recht ...

Bei dieser Ausgabe handelt es sich um einen Sammelband. Aus diesem Grund splittet sich meine Rezension ein wenig.

Im ersten Teil des Buches lernen wir junge Protagonisten kennen, die noch nicht so recht wissen, was sie von ihrem Leben erwarten oder wünschen. Die sprachliche Gestaltung ist von der Wortgebung her gut dem Alter der Charaktere angepasst. Leider konnte ich mich jedoch sehr wenig in Aiko hinein versetzen. Zudem spürte ich bei ihr in Verlauf nur wenig bis keine Entwicklung- im Gegensatz dazu merkte man, wie die männlichen Rollen schnell an Reife gewannen.

In der Fortsetzung lernen wir viele neue Charaktere kennen und jeder einzelne von ihnen steuert seinen Teil zu der Story bei. Aufgrund der vielen wechselnden Perspektiven war es für mich persönlich schwierig zu einem Charakter eine engere Bindung aufzubauen. Teilweise war durch den Wechsel der Zeiten und Personen manche Inhalte verwirrend.

Der Abschluss des Buches jedoch klärte alle offenen fragen und bald zumindest mir mit All about Love abzuschließen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, sprachlich dem Genre angepasst und bot eine gute Grundlage für eine emotionale und ergreifende Geschichte. Leider hatte ich Schwierigkeiten mit der Hauptdarstellerin des Buches, sodass es schwierig wurde Gefühle und Gedanken nachzuvollziehen.

Fazit
Dieses Werk hielt viele Überraschungen bereit veharmloste für meinen Geschmack aber auch das ein oder andere Laster in unserer Gemeinschaft. Leider war es auch schwierig für mich eine Verbindung zu den Protagonisten zu spüren, mir fehlte die reifliche Entwicklung. Dennoch ist der Stil der Autorin grandios und bietet gelungene Einblicke. Die Probleme der Generationen werden detailliert und schlüssig dargestellt. 3.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Zeitloser Klassiker

Jane Eyre
0

Meinung
Ein Klassiker bei dem ich nicht wusste ob mir der Stil gefallen würde, aber wie so oft wurde ich überrascht.

Der blumige und bildliche Schreibstil passt nicht nur wundervoll von den Illustrationen ...

Meinung
Ein Klassiker bei dem ich nicht wusste ob mir der Stil gefallen würde, aber wie so oft wurde ich überrascht.

Der blumige und bildliche Schreibstil passt nicht nur wundervoll von den Illustrationen denen man in diesem Werk begegnet sondern verleiht auch der Story einen zeitlosen Rahmen.

Trotz des Zeitalters lässt sich Jane Eyre angenehm und flüssig lesen. Aber nicht nur der Stil kann entzücken, auch inhaltlich trumpfte die Geschichte mit viel Gefühl und Spannung auf. Die Charaktere wirken sehr lebendig und authentisch, als seien diese direkt aus der damaligen Zeit gegriffen. Man hat nicht das Gefühl eine Story zu lesen, sondern eher ein Teil der Vergangenheit zu werden. Charlotte Bronte schreibt sehr tiefgründig, sodass es ein leichtes ist den Gedanken und Gefühlen der Protagonisten zu folgen.

Fazit
Nicht nur eine schmuckausgabe fürs Auge, sondern auch inhaltlich kann dieses Werk mit Eleganz, Zeitlosigkeit und Gefühl Punkten. Man trifft im Verlauf auf interessante Charaktere gepaart mit einer Geschichte, die ans Herz geht. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Märchenhafte Fortsetzung

Land of Stories: Das magische Land – Ein Königreich in Gefahr
0

Meinung
Hierbei handelt es sich um den vierten Teil der Reihe und es ist empfehlenswert die Reihenfolge der Bände einzuhalten, da die Geschichte aufeinander aufbaut.

Vom Cover her kann man als Leser ...

Meinung
Hierbei handelt es sich um den vierten Teil der Reihe und es ist empfehlenswert die Reihenfolge der Bände einzuhalten, da die Geschichte aufeinander aufbaut.

Vom Cover her kann man als Leser ungefähr erahnen, welche Charaktere man in dieser Fortsetzung finden wird. Es ist wie bereits in den anderen Werken zuvor eine vielseitige Kombination, die keine Langeweile aufkommen lässt. Ohne Mühe findet man trotz einer Pause wieder in das erschaffene Reich von Chris Colfer ein. Er versteht es mich mit seinem Ideenreichtum, einnehmenden Schreibstil und überraschenden Story von Anfang bis Ende zu fesseln.

Es ist eine einzigartige, fantasievolle und ungewöhnliche Welt, die einen hier inhaltlich erwartet. Ein setting bei dem man zum Träumen, hoffen und bangen beginnt. Eine Märchenwelt in der bekannten Märchen neues Leben eingehaucht wird, Charaktere ausgearbeitet sind und uns einzigartige/
amüsante Charakterzüge der Protagonisten erwarten. Es ist eine einzigartige und im ersten Moment sehr eigenwillige Kombination, welche hier zwischen den Zeilen schlummert - Oz, Wunderland, Nimmerland und der Märchenwald könnten unterschiedlicher nicht sein, bilden hier jedoch eine perfekte und gut durchdachte Harmonie, die mein Märchenherz höher schlagen ließ.

Neben einer großen Portion Kreativität hält dieser Band aber auch Momente des Herzschmerzes, der Freundschaft, der Freude, der Trauer, des Humors und der Spannung bereit. Auch neue Charaktere sind anzutreffen und verleihen Land of Stories sogar einen Hauch Nostalgie - was ich damit meine? Das müsst ihr leider selbst lesen.

Fazit
Land of Stories konnte mich bereits vom ersten Buch an begeistern und auch Band 4 knüpft für mich an diesem Erfolg an. Es ist ein ungewöhnliches, faszinierendes und vor allem märchenhafte Werk, welches sich erneut in mein Herz schleichen konnte. Bekannte Welten, neue Charaktere und abenteuerliche Kombinationen sorgten erneut für absoluten Lesespaß 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

Absolute Leseempfehlung

Anouks Spiel
0

Meinung
Als ich das Buch entdeckt war mein erster Gedanke um ehrlich zu sein "Jumanji is Back", nach den ersten Zeilen hatte ich diesen jedoch direkt verdrängt. Anouks Spiel ist ein einzigartigee Abenteurroman ...

Meinung
Als ich das Buch entdeckt war mein erster Gedanke um ehrlich zu sein "Jumanji is Back", nach den ersten Zeilen hatte ich diesen jedoch direkt verdrängt. Anouks Spiel ist ein einzigartigee Abenteurroman in dem so viel Herz und Fantasie steckt, dass man die Geschichte einfach lieben muss.

Zu Beginn sieht man als Leser nur die negative/pubertäre Seite von anouk und fragt sich, was hinter ihren Hass steckt. Warum sie so geworden ist und ob dahinter vllt auch nur eine Phase stecken würde. Der Moment indem Anouk ihr Herz, ihre gute Seite zeigte, war für mich sehr emotional. Das Spiel, welches die zentrale Rolle in dem Roman spielt konnte mich schnell für sich gewinnen. Man fieberte mit, bangte und hoffte und hinterfragte, was als nächstes geschehen würde. Die Nebencharaktere waren allesamt sehr gut durchdacht, erfüllten das Buch mit Leben und sorgten für den ein oder anderen humorvollen Moment. Im großen und ganzen wird neben der Vielfalt der Eigenschaften vor allem Ideenreichtum hinsichtlich der Protagonisten geboten. Man könnte fast sagen, dass jeder für sich ein wenig "schräg" war und somit suchte man die Langeweile vergebens.

Es ist ein Werk bei den man sich verlieren kann, indem man als lesende komplett versinkt und es gar keine Chance gibt den Bann des Autors zu entrinnen. Der Schreibstil von Akram EL-Bahay ist einzigartig, bildlich, flüssig und versprüht eine besondere Verbindung zwischen Magie und Realität.

Zitat
"Es war der Wunsch, der am tiefsten in ihrem Herzen verborgen war und der in kein Päckchen gepackt und mit keiner noch so hübschen Schleife umwickelt werden konnte." (Seite 8)

Ein Buch in dem man nicht nur wundervolle Wörter findet, sondern auch geprägt ist von Weisheiten, Werten und Wendepunkten des Herzens.

Fazit
Anouks Spiel konnte mich faszinieren, gab mir als Leser Raum für die eigene Vorstellung, punktete mit wundervollen Charakteren, hielt eine atemberaubende Story für mich bereit und wird somit ohne Frage zu einem highlight für mich. Es ist eine wundervolle Geschichte, die auch verdeutlicht, dass man sich seinen größten Wunsch gut überlegen sollte. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2020

Liebevolle Fortsetzung

Lilous Wundergarten – Feigenmut und Lavendelduft
0

Meinung
Mit Lilou begeben wir uns dieses mal in die Provence. Ein einzigartiges Abenteuer erwartet einen dort und vor allem ein ganz besonderer Garten. Geschwätzige Kräuter, deren Gespräche ein Lächeln ...

Meinung
Mit Lilou begeben wir uns dieses mal in die Provence. Ein einzigartiges Abenteuer erwartet einen dort und vor allem ein ganz besonderer Garten. Geschwätzige Kräuter, deren Gespräche ein Lächeln auf die Lippen zaubern, tanzverrückte Olivenbäume, die ansteckend wirken und das zarte lila des Lavendel, welcher nicht nur schön anzusehen ist.

Wie bereits im ersten Band ist die Story geschmückt mit wundervollen und passenden Illustrationen von Désirée Kunstmann. Kleine Zeichnungen, die mit ihrer Detailliebe, Farbenpracht und Fantasie zum Staunen einladen.

Der Schreibstil ist dem Alter angemessen und eignet sich wunderbar zum vorlesen oder für geübte Leser zum selber lesen. Er ist leicht, auf eine kindgerechte art geistreich, voller Zauber und Liebe zum Detail. Eines ist sicher es erwarten uns noch einige Abenteuer in denen wir Lilou und Enzo begleiten dürfen. Lilou konnte mich auch in der Fortsetzung wieder für sich gewinnen. Sie ist eine aufgeweckte junge Dame, die hin und wieder ihre Grenzen austestet und vor allem etwas gutes mit ihren kindlichen Übereifer bewirken möchte. Enzo hingegen wirkte wie bereits beim Auftakt in seiner Nebenrolle ein wenig blass, wobei er sich nach und nach lichtet, was mich darauf hoffen lässt im nächsten Teil ihn von einer anderen Seite zu sehen.

Fazit
Mit "Feigenmut und Lavendelduft" ist der Autorin eine wundervolle Fortsetzung gelungen, welche nicht nur die Zielgruppe von 8 Jahren begeistern kann. Den Leser erwartet hier ein liebevoll gestaltetes Abenteuer, wundervolle Grafiken und das betrachten der Pflanzenwelt von der magischen Seite. 4.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere