Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2020

Ein schönes Kinderbuch rund um die Legende von König Artus

Artus
0

Meinung
Artus eine Legende, deren Wahrheit bis heute nicht bewiesen ist und nach wie vor Forscher in dunkeln gaben, ob es Camelot und seinen König tatsächlich gab.

Für mich ist König Artus ein Mythos, ...

Meinung
Artus eine Legende, deren Wahrheit bis heute nicht bewiesen ist und nach wie vor Forscher in dunkeln gaben, ob es Camelot und seinen König tatsächlich gab.

Für mich ist König Artus ein Mythos, dessen Geschichte mich fasziniert und das ist nicht der Magie zu schulden, sondern dieses geheimnisvolle was sich hinter dieser Legende verbirgt.

Mit diesem Kinderbuch hielt ein Werk in mein Regal Einzug, welches nicht nur durch schone Illustrationen bestach, sondern ebenso durch markante Details, die mir bisher unbekannt war . Zu Beginn wird einem die sage rund um das Schwert Excalibur kurz erzählt, sodass man sich voll und ganz den einzelnen Facetten des Buches im Anschluss hingeben kann. Neben den Charakteren lernt man wissenswertes über den Wahrheitsgehalt kennen und welche parallelen es zu anderen sagen gibt.

Dieses Buch ist ab 8 Jahren empfohlen, was meines Erachtens nach aber ein wenig früh ist. Die Seiten sind in Verhältnis zu anderen Titeln dieser Altersklasse relativ klein beschrieben und enthalten viele Informationen, die es zu zerpflücken gilt. Es ist ein tolles Buch um die ersten Schritte mit der Legende zu gehen, um das geschriebene greifen und verstehen zu können würde ich jedoch ein höheres Alter wie z.b. 10 empfehlen.

Fazit
Mythos, Legende und Wahrheit spiegeln sich in diesem literarischen Schatz wieder. Welche Facetten begleiten die sage,welchen Ursprung haben die Charaktere und vieles mehr kann man anhand dieses Kinderbuches erfahren. Neben einer fesselnden Geschichte, prägnanten Details erfährt man als Leser die Legende von einer anderen Seite 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2020

Ups - zauberhaft und kindgerecht

Klara Katastrofee und das große Feen-Schlamassel (Klara Katastrofee 1)
0

Meinung
Mit diesem Buch wurde nicht nur eine zauberhafte Geschichte erschaffen,sondern auch eine wichtige Botschaft, aber dazu gleich mehr.

Als Leser lernen wir Klara zunächst als tollpatschige Heldin ...

Meinung
Mit diesem Buch wurde nicht nur eine zauberhafte Geschichte erschaffen,sondern auch eine wichtige Botschaft, aber dazu gleich mehr.

Als Leser lernen wir Klara zunächst als tollpatschige Heldin kennen, aber auch wenn die anderen an ihr zweifeln gibt sie niemals auf und glaubt an ihre Ziele. Sie ist ehrlich, nicht auf den Kopf gefallen und in Augen vieler defintiv nicht das typische Mädchen, aber genau das macht sie aus und sympathisch.

Die wundervollen und liebevoll gestalteten Illustrationen ergänzen die Story perfekt. Auch die Schreibweise ist neben der bildlichen Darstellung, der Schriftgröße und den leichten Wörtern leicht und flüssig. Der Titel lässt nach einem Mädchenbuch,kann jedoch inhaltlich auch meines Erachtens nach bei den jungen punkten. Es ist keine typische Feengeschichte und wenn man nach pink und glitzer oder ähnlichem sucht findet man das hier eindeutig nicht vor.

Neben klara lernen wir auch einen männlichen Charakter kennen - einen Menschen, der ihr auf eine ganz eigene art und Weise zeigt wie besonders diese kleine Fee ist.

Neben der Thematik träume befasst sich dieses Buch auch mit der Umwelt. Ein Thema, dass sich in letzter Zeit immer häufiger in Kinderbüchern finden lässt und auch wichtig ist. Es wird hier sehr gut umgesetzt und vermittelt den jungen Lesern ein gutes Bild davon, was die Umweltverschmutzung bewirken kann.

Fazit
Klara Katastrofee bietet ein liebevolles und großartiges Abenteuer für Erstleser. Es ist kindgerecht gestaltet und bietet inhaltlich eine zauberhafte Geschichte in der man sich wiederfinden kann. Neben dem Thema Umwelt werden aber auch Werte wie Selbstbewusstsein, Glauben, Freundschaft und Zusammenhalt vermittelt. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2020

Magie zwischen den Zeilen

Pages & Co. (Band 1)
0

Meinung
Ein Kinderbuch indem Bücher eine große Rolle spielen hat bereits zu Beginn schon sehr gute Karten bei mir. Wenn man in die Story abtaucht fallen neben kleine Illustrationen vor allem unterschiedliche ...

Meinung
Ein Kinderbuch indem Bücher eine große Rolle spielen hat bereits zu Beginn schon sehr gute Karten bei mir. Wenn man in die Story abtaucht fallen neben kleine Illustrationen vor allem unterschiedliche Schreibstile auf,welche sich direkt einbinden. Mal sind Wörter in GROßBUCHSTABEN dargestellt, Sätze wellenförmig angeordnet oder kursiv geschrieben. Die Idee an sich ist nicht wirklich Neuland, aber die Umsetzung ist herzlich und voller Humor. In diesem Werk begegnen wir Anne auf Green Gables", "Alice im Wunderland", "Die Schatzinsel", "Sherlock Holmes" und "Sara, die kleine Prinzessin. Es war für mich als Leser faszinierend zu beobachten wie überrascht Matilda von ihrer Gabe war und sich nach und nach weiter entwickelt hat.
Matilda als junge Protagonistin sagte mir direkt zu, sie passt nicht in dieses klassische Mädchen Bild und genau das liebte ich so an ihr - sie erinnerte mich sogar ein wenig an mein junges ich, das lieber in Büchern versunken ist anstatt Freundschaften zu schließen.

Es ist aber nicht nur die Fantasie die diesen Titel auszeichnet, sondern auch der Bezug zur Realität. Man sieht nicht nur die Seite der Buchwelt, sondern wird direkt mit den Problemen konfrontiert und versucht diese gemeinsam mit den Charakteren zu lösen. Auf der einen Seite hat man die Sehnsucht zur Mutter, einen besten Freund der Legastheniker ist und viele mehr - man merkt schnell,dass hinter dieser Geschichte so viel mehr steckt als nur das wandeln zwischen den Welten.

Auch der Schreibstil konnte mich direkt in seinen Bann ziehen. Er ist leicht und flüssig, sodass es ein leichtes ist in der Story zu versinken. Dafür das es ein Debüt ist wirkte alles stimmig und vermittelte mir das Gefühl, dass die Autorin ihr Herz in diese Seiten gesteckt hat.

Fazit
Ein Buch bei dem ich der Fortsetzung schon entgegen hibbel. Es ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern bietet auch durch wechselnde Schriftarten und Co ein Vergnügen für das Auge. Auch inhaltlich konnte mich diese Geschichte überzeugen und hat direkt auf neue Titel in Bezug meiner eigenen wuli gesorgt. Ich bin gespannt wie es weiter geht und vergebe für den Auftakt der Trilogie nur allzu gern 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2020

Herzensbuch

Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt
1

Meinung
Diese Autorin versteht es nicht nur eine schöne Geschichte zu schreiben, sondern auch ihr Herz in die Werke zu legen.
Als ich die ersten Seiten gelesen hatte machte dich zugleich Wärme, Angst ...

Meinung
Diese Autorin versteht es nicht nur eine schöne Geschichte zu schreiben, sondern auch ihr Herz in die Werke zu legen.
Als ich die ersten Seiten gelesen hatte machte dich zugleich Wärme, Angst und Kummer in mir breit. Doch auch, wenn ich durch die Worte gelitten hatte konnte ich dieses Werk nicht aus meiner Hand legen. Ich war regelrecht fasziniert und begeistern von den Gefühlen und Worten, welche mich hier erwarteten. Es war nicht nur für die Charaktere ein auf und ab, sondern auch für mich glich "Wenn der morgen die Dunkelheit vertreibt" einer Achterbahnfahrt ohne Wiederkehr. Grace spiegelte für mich eine Protagonistin wieder, die man wahrnehmen musste. Sie war keine blasse Erscheinung, sondern wurde zu einem Menschen von Beginn der Geschichte bis zum Ende, mit dem ich mich identifizieren konnte. Sie stellte nicht nur die guten Seiten des Lebens dar, sondern auch zu den Schattenseiten, die uns und unser Leben/unser Sein ausmachen. Ihre Geschichte machte mir Angst und gab mir gleichzeitig Hoffnung. Ich fühlte mich mit ihr in gewisser Weise verbunden und wollte diese Bindung am liebsten nicht verlieren.

Aber nicht nur Grace auch der männliche Part in diesem Werk Jackson zeigte mir, wie authentisch,wie wahrhaftig und ehrlich Buchcharaktere sein können. In dem Moment, als ersichtlich wurde mit welcher Schwierigkeit er zu kämpfen hatte wurde ein mulmiges Gefühl in mir hervorgerufen, da diese mir nicht fremd war. Es steckte jedoch so viel mehr in ihm als diese Sucht und das gute galt es für mich zu erkunden.

Wenn Brittany eines kann ist es die Gefühle mit Leib und Seele aufs Papier zu bringen. Jede Seite gibt so viel Preis,zerreißt einem das Herz,löst Hoffnung oder Angst aus und gibt einem ein Stück Leben. Dieses Buch sorgt dafür, dass man nicht nur liest, sondern in der Story versinkt. Die Tränen kullern, das Lachen wird an amüsanten Stellen hervorgerufen, die Gänsehaut prickelt auf der Haut und man wird zum Nachdenken angeregt.

Fazit
Wenn der morgen die Dunkelheit vertreibt ist ein literarisches Wunderwerk aus dem Bereich young adult. Es ist ein Werk bei dem man als Leser mitleidet und mitfühlt, sich als ein Teil der Handlung fühlt und mit den Charakteren eine Verbindung aufbaut. Man lacht, weint,hofft und bangt mit ihnen. Ein #Herzensbuch welches ich euch nur allzu gern ans Herz legen möchte 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2020

Liebe-ein Werk zum schönsten und traurigsten Gefühl

Liebe
0

Liebe ein Gefühl, indem viel mehr steckt als nur ein miteinander. Es bedeutet Sehnsucht, Herzschmerz, Dankbarkeit, Wut, Trauer, Freude und Glück. Dieses Werk bietet Raum mittels Kurzgeschichten uns Gedichten ...

Liebe ein Gefühl, indem viel mehr steckt als nur ein miteinander. Es bedeutet Sehnsucht, Herzschmerz, Dankbarkeit, Wut, Trauer, Freude und Glück. Dieses Werk bietet Raum mittels Kurzgeschichten uns Gedichten für all diese Momente. Man lernt die Liebenden kennen, die sich nicht trauen zueinander zu stehen. Die Trauer über den Verlust des geliebten Partners oder die Sehnsucht vom Nächsten verstanden zu werden.

Alle Eindrücke werden begleitet von gefühlvollen und malerischen Illustrationen, die nicht nur den Emotionen hinter den Passagen Ausdruck verleihen, sondern detailliert sind und zum verweilen einladen.

Hélène Delforge zaubert hier Geschichten/Gedichte/Monologe aus aller Welt auf Papier und zusammen ergeben sie alle eins. Die malerischen Darbietungen von Quentin Grébans verleihen den Texten Nachdruck und Mehrwert zugleich. Es ist ein Buch indem man sich und seine Sehnsüchte/Ängste entdecken kann. Seine Träume in Worten und Bildern dargestellt wird, aber auch ein Stück an das leid, dass die liebe in der Vergangenheit mitgebracht hat erinnert wird.

Fazit
Liebe ist ein Werk voller liebevoller Details,wertvollen Texten und emotionalen Momenten. Ein Buch, welches man ohne Ängste an eine liebe Person verschenken kann oder auch um es selbst zu behalten, um hin und wieder in die Facetten dieses vielseitigen Gefühls zu versinken. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere