Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2018

solide Jugendfantasy

Die Legende der vier Königreiche - Ungekrönt
0

Die Legende der vier Königreiche v. Amy Tintera aus dem HarperCollins Germany - Verlag

Inhalt:
Einst waren die vier Königreiche geeint. Nun herrschen Krieg und Zerstörung. Die Eltern von Emelina, der ...

Die Legende der vier Königreiche v. Amy Tintera aus dem HarperCollins Germany - Verlag

Inhalt:
Einst waren die vier Königreiche geeint. Nun herrschen Krieg und Zerstörung. Die Eltern von Emelina, der Prinzessin von Ruina, wurden vom König des Nachbarreiches Lera umgebracht und ihre Schwester verschleppt. Emelina will Vergeltung! Ihr Plan ist so grausam wie genial. Erst tötet sie die Verlobte von Cas, dem Thronfolger von Lera, dann nimmt sie deren Platz ein. Am Hofe des Feindes will sie den König und alles, was ihm teuer ist, auslöschen – auch Cas. Aber je mehr Zeit sie mit dem Prinzen verbringt, desto mehr will ihr Herz ihr Vorhaben vereiteln …

Fazit:
Dies war ein Buch, welches ich unbedingt haben wollte nachdem man doch recht positives darüber gehört hat. Aus diesem Grund waren die Erwartungen natürliich relativ hoch angesiedelt.
Der Anfang war spannend, aber mit der Zeit verlor ich den Faden und die Höhepunkte ließen für mich nach - ich hab es dann auch versucht ein zweites Mal zu lesen, aber es konnte mich nicht richtig packen.

Die Charaktere wurden realistisch dargestellt, jeder hatte seine Aufgabe zu erfüllen und trug ein Stück Vergangenheit mit sich herum - tolle Botschaft.

Es ist immer schwierig zu sagen, was einem in einem Buch fehlt, aber ich hätte mir etwas mehr Details aus der Magie gewünscht und aus der Welt um die es sich im Buch dreht, das hätte das ganze schätze ich für mich greifbarer gemacht aus diesem Grund sind es 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 24.09.2018

leichter Sommerroman

Der Zauber zwischen den Seiten
0

Cover: Das Cover ist für mich gestaltet wie ein typischer Sommerroman und lädt zum verweilen ein.

Inhalt:
Seit sie denken kann, ist Sofia von Büchern fasziniert. Sie liebt das Rascheln der Seiten, den ...

Cover: Das Cover ist für mich gestaltet wie ein typischer Sommerroman und lädt zum verweilen ein.

Inhalt:
Seit sie denken kann, ist Sofia von Büchern fasziniert. Sie liebt das Rascheln der Seiten, den Geruch des Papiers und vor allem die darin beschriebenen Welten. Schon immer haben sie der schüchternen Frau geholfen, der Realität zu entkommen. Als sie eines Tages in einem Antiquariat ein altes Buch kauft, findet sie darin enthaltene Manuskripte und Briefe einer gewissen Clarice, die Mitte des 19. Jahrhunderts gelebt haben soll. Sofia und Clarice scheinen viel gemeinsam zu haben, und Sofia spürt eine Verbindung zu ihr. Um mehr über sie zu erfahren, reist Sofia quer durch Europa. Dabei stößt sie nicht nur auf eine unglaubliche Liebesgeschichte, sondern findet endlich auch ihr eigenes Glück …

Fazit: Der Anfang gefiel mir sehr und ließ sich wunderbar lesen, allerdings ließ die Begeisterung nach einer Weile nach, da es vorhersehbar wurde und sich dann gefühlt etwas in die Länge gezogen hat. Die Zitate zur Einleitung in den Kapiteln brachten Abwechslung in das Buch und das ein oder andere blieb dann doch hängen.
Die Handlung spielt in zwei unterschiedlichen Zeiten dem jetzt und der Vergangenheit - die Vergangenheit hätte man für mich etwas mehr ausschmücken können, was z.B. geschichtliche Ereignisse angeht usw - man hat hier nur etwas über Clarice und ihr engeres Umfeld erfahren und da hat mir das historische einfach ein bisschen gefehlt.
Deswegen vergeb ich 3 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 19.09.2018

Ash Princess - leider nicht überzeugend

ASH PRINCESS
0

Nun möchte ich euch Ash Princess aus dem CBJ & CBT Verlage vorstellen.

Hierfür wurden von der Leserunde bei Lovelybooks abgewandelte Paperbacks verschickt, welche so nicht im Verkauf stehen - deswegen ...

Nun möchte ich euch Ash Princess aus dem CBJ & CBT Verlage vorstellen.

Hierfür wurden von der Leserunde bei Lovelybooks abgewandelte Paperbacks verschickt, welche so nicht im Verkauf stehen - deswegen sieht das Cover natürlich etwas anders aus als im HC.

Cover: Das Cover gefällt mir sehr - die Krone welche Asche/Feuer symbolisiert und die Kraft der Farben - zeichnen diesen Fantasy-Roman aus.

Inhalt:
ie kommt aus der Asche und greift nach den Sternen
Theo ist noch ein Kind, als ihre Mutter, die Fire Queen, vor ihren Augen ermordet wird. Der brutale Kaiser raubt dem Mädchen alles: die Familie, das Reich, die Sprache, den Namen. Und er macht aus ihr die Ash Princess, ein Symbol der Schande für ihr Volk. Aber Theo ist stark. Zehn Jahre lang hält die Hoffnung sie am Leben, den Thron irgendwann zurückzuerobern, allem Spott und Hohn zum Trotz. Als der Kaiser Theo eines Nachts zu einer furchtbaren Tat zwingt, wird klar: Um ihren Traum zu erfüllen, muss sie zurückschlagen – und die Achillesferse des Kaisers ist sein Sohn. Doch womit Theo nicht gerechnet hat, sind ihre Gefühle für den Prinzen ...

Fazit:
An diesem Roman hatte ich sehr hohe Erwartungen und die Grundidee hinter der Geschichte hat mir gefallen. Allerdings mangelte es für mich etwas an der Umsetzung. Mir hat die Magie dahinter gefehlt - es ging größtenteils um den inneren Kampf der Hauptcharakterin, aber die Erklärungen zu den magischen Elementen welche im Roman doch vorkamen blieben aus. So war es als Leser etwas schwer die Bedeutung dahinter wirklich zu erkennen. Deswegen vergebe ich für den Auftakt 3 von 5 Sternen, da es leider nicht ganz meinen nerv getroffen hat.

Veröffentlicht am 10.09.2018

Nevernight - die Prüfung

Nevernight - Die Prüfung
0

Nachdem ich so viel gutes über die Story gelesen hatte war ich natürlich umso gespannter ob es die Geschichte auch schafft mich zu fesseln...

Inhalt:
In einer Welt mit drei Sonnen,

in einer Stadt, gebaut ...

Nachdem ich so viel gutes über die Story gelesen hatte war ich natürlich umso gespannter ob es die Geschichte auch schafft mich zu fesseln...

Inhalt:
In einer Welt mit drei Sonnen,

in einer Stadt, gebaut auf dem Grab eines toten Gottes,

sinnt eine junge Frau, die mit den Schatten sprechen kann, auf Rache.

Mia Corvere kennt nur ein Ziel: Rache. Als sie noch ein kleines Mädchen war, haben einige mächtige Männer des Reiches – Francesco Duomo, Justicus Remus, Julius Scaeva – ihren Vater als Verräter an der Itreyanischen Republik hinrichten und ihre Mutter einkerkern lassen. Mia selbst entkam den Häschern nur knapp und wurde unter fremdem Namen vom alten Mercurio großgezogen, einem Antiquitätenhändler. Mercurio ist jedoch kein gewöhnlicher Bürger der Republik, er bildet Attentäter für einen Assassinenorden aus, die 'Rote Kirche'. Und Mia ist auch kein gewöhnliches Kind, sie ist eine Dunkelinn: Seit der Nacht, in der ihre Familie zerstört wurde, wird sie von einer Katze begleitet, die in ihrem Schatten lebt und sich von ihren Ängsten nährt. Mercurio bringt Mia vieles bei, doch um ihre Ausbildung abzuschließen, muss sie sich auf den Weg zur geheimen Enklave der 'Roten Kirche' machen, wo sie eine gefährliche Prüfung erwartet …

Fazit:
Stil - ich persönlich bin eigen mit Büchern welche mit sehr vielen Fußnoten gespickt sind und das ist bei diesem Buch so ziemlich bei jeder zweiten Seite der Fall gewesen - mich hat es etwas gestört und man hätte es meiner Meinung nach auch gut in dem Verlauf der Geschichte einbauen können, anstatt darunter noch ausschweifende Bemerkungen hinzuzufügen.

Ansonsten ist der Schreibstil gespickt mit sehr viel Beschreibung, düsteren Charakteren usw - das konnte meinen Nerv nicht 100 % treffen.

Im Buch kommen sehr viele detailreiche Kampfszenen vor, welche dem Leser deutlich machen, dass die Story in einer anderen Liga spielt - diese waren für mich manchmal einfach a little bit to much.

Die erschaffene Welt von Jay Kristoff war für mich das positviste in diesem Roman. Angelehnt an das alte Rom, erlebt der Leser eine Gesellschaft, die mit politischen Problem zu kämpfen hat - eine Stadt entstanden durch Götter und magische Kräfte machten die Geschichte dann interessant - von mir bekommt der Roman gut gemeinte 3 Sterne, da es leider einfach an meinem Geschmack etwas vorbei ging.

Veröffentlicht am 01.09.2018

Der Fluch des Greifen

Magic Guardians - Der Fluch des Greifen
0

Inhalt:
Fantastische Tiere, ferne Länder und eine Welt in Gefahr
Sam London ist völlig gewöhnlich, geradezu unbesonders, wie er es ausdrückt. Doch das ändert sich schlagartig, als er der Spur eines merkwürdigen ...

Inhalt:
Fantastische Tiere, ferne Länder und eine Welt in Gefahr
Sam London ist völlig gewöhnlich, geradezu unbesonders, wie er es ausdrückt. Doch das ändert sich schlagartig, als er der Spur eines merkwürdigen Traums folgt und plötzlich vor einem waschechten Greifen steht. Bevor er sichs versieht, steckt er mitten in einem gefährlichen Abenteuer, das ihn in die entferntesten Winkel der Welt und zu einem geheimen Institut führt. Dort erfährt er das Unglaubliche: Magische Wesen gibt es tatsächlich und sie leben unter uns! Ein mächtiger Zauber schützt sie und hält sie vor der Menschheit verborgen. Doch dieser Zauber ist nun in Gefahr, und es ist an Sam, ihn und alle magischen Wesen zu retten ...

Cover: Das Cover gefällt mir sehr, insbesondere weil ich rot einfach Liebe und dieser intensive Blick vom Greif machten mich einfach neugierig :O

Fazit:
Nach Harry-Potter haben mich Greife fasziniert, jedoch hatte ich seither kein Buch mehr mit diesen Wesen gelesen und war deswegen sehr gespannt.

Leider konnte die Story nicht ganz meine Erwartungen erfüllen, aber macht euch gerne selbst ein Bild :)

Die Story ist eigentlich von der Thematik her spannend und man begegnet im Verlauf der Geschichte zahlreichen Wesen, die der Fantasywelt entspringen, mir persönlich hat jedoch das Leben im Erzählstil gefehlt. Es wurde mehr erzählt als gesprochen und das ist nicht gerade mein Fall. Zudem haben mich die unterschiedlichen Erzählperspektiven sehr irritiert und ich hab angefangen den Zusammenhang zu verlieren, was sich jedoch dann bis zum Ende hin gott sei dank gewandelt hat.

Ich hätte mir mehr Spannung erhofft und auch evtl. tiefer gehende Charaktere, man hätte nach meinem Empfinden mehr aus dieser tollen Idee machen können - deswegen gut gemeinte 3 von 5 Sternen.