Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2021

schwache Fortsetzung

Gwendys Zauberfeder
0


Meinung
Hierbei handelt es sich um eine Fortsetzung und zu Beginn entführt einen das Vorwort von Stephen King in diese Geschichte rund um Gwendy. In den ersten Zeilen wird von der Zusammenarbeit und dem ...


Meinung
Hierbei handelt es sich um eine Fortsetzung und zu Beginn entführt einen das Vorwort von Stephen King in diese Geschichte rund um Gwendy. In den ersten Zeilen wird von der Zusammenarbeit und dem Stil von Richard Chizmar geschwärmt, sodass hier meine Erwartungen entsprechend hoch angesiedelt wurden.

Leider konnte mich die Story nicht für sich begeistern. Während die ersten Passagen Spannung versprachen, verlor sich das unheimliche Setting und auch das Adrenalin von Seite zu Seite immer mehr. Aber auch Gwendy, war hier nicht nur Erwachsen, sondern blieb für meinen Geschmack ein wenig zu blass. Ich wurde mit ihr als Mensch nicht warm, konnte mich nicht in sie hinein versetzten und verfolgte ihre Monologe eher sporadisch, als amüsiert. Es ist ein Buch, bei dem man gewisse Hoffnungen hegt, da es zwar von Richard Chizmar allein geschrieben wurde, aber er dennoch in gewisser Art und Weise als Literaturgröße gefeiert wird.

Hier hatte ich jedoch das Gefühl eine unnötige Fortsetzung zu lesen, welche an den Erfolg des Auftaktes anknüpfen wollte und dabei das Wesentliche aus dem Fokus ließ - die Handlung. Es wurden Parallelen geschaffen zum ersten Buch, diese aber nur zwischendurch erwähnt ohne, dass näher darauf eingegangen wurde. Die Entführung und vieles mehr war fast schon unterschwellig, als wären diese Ereignisse nicht von Relevanz geprägt.

Fazit
Ich hatte mir eindeutig mehr erhofft und mir fällt die Bewertung auch nicht leicht. Aber alles, was für mich ein gutes Buch ausmacht - vielseitige Charaktere, Spannung, Emotionen, ausdrucksstarkes Setting und vieles mehr, fand ich hier leider nicht vor. Aus diesem Grund 2.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

etwas mehr Tiefe, mehr Biss und Details

Die Neue
0


Meinung
Puh bei dem Buch weiß ich gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Als ich auf den Titel aufmerksam wurde hatte ich mir eine spannende und vor allem aufwühlende Geschichte erhofft, aber ebenso ...


Meinung
Puh bei dem Buch weiß ich gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Als ich auf den Titel aufmerksam wurde hatte ich mir eine spannende und vor allem aufwühlende Geschichte erhofft, aber ebenso auch manche Überraschungen die mich staunen lassen würde.

Der Stil der Autorin Harriet Walker ist flüssig und angenehm zu lesen, aber kratzt hier und da doch ein wenig zu sehr an der Oberfläche. Mir fehlte die Tiefe, der Ausdruck der Protagonisten, sodass ich mich in diesen hätte verlieren können.

Die Story klang vielversprechend und ich hatte mir ein wenig erhofft ein Stück von dem Modebusiness und der Leidenschaft, die oft damit einhergeht zwischen den Zeilen zu fühlen. Doch irgendwie war es, als würde der Fokus der Geschichte nach und nach verloren gehen. Auf der einen Seite steht das Konkurrenzdenken, Social Media, Familienleben und noch vieles mehr. Es fehlten die Details und das Ziel, welches die Autorin für mich augenscheinlich hatte - die Verschmelzung von Realität und Wahnsinn kam nicht gänzlich bei mir an. Bei jedem einzelnen Kapitel wartete ich auf den Showdown und immer wenn meine Erwartungen gestiegen sind plätscherte es im nächsten Moment dahin.

Das Ende jedoch hat mich überrascht, aber auch hier waren es eher seichte Töne, die das ganze etwas salopp wirken ließen. Dieser Nachdruck der Worte ging in all der Flut verloren.

Ich schreibe nicht gern Rezensionen dieser Art, aber meine Erwartungen die ich an das Werk hatten wurden leider nicht erfüllt.

Fazit
Mehr Biss, mehr HIntergrundinformationen und etwas mehr Tiefe haben mir an diesem Titel gefehlt. Es klang vielversprechend, aber inhaltlich wurde ich leider nicht überzeugt. Aus diesem Grund 2.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2018

Nicht wie erwartet

Das Labyrinth der Träumenden Bücher
0

Rezension zu labyrinth der träumenden bücher
Willkommen zurück in buchhaim
Inhalt
Über zweihundert Jahre ist es her, seit Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher, von einem verheerenden Feuersturm ...

Rezension zu labyrinth der träumenden bücher
Willkommen zurück in buchhaim
Inhalt
Über zweihundert Jahre ist es her, seit Buchhaim, die Stadt der Träumenden Bücher, von einem verheerenden Feuersturm zerstört worden ist. Der Augenzeuge dieser Katastrophe, Hildegunst von Mythenmetz, ist inzwischen zum größten Schriftsteller Zamoniens avanciert und erholt sich auf der Lindwurmfeste von seinem monumentalen Erfolg. Er gefällt sich im täglichen Belobhudeltwerden, als ihn eine verstörende Botschaft erreicht, die seinem Dasein endlich wieder einen Sinn gibt.
Fazit: nachdem mich der erste teil regelrecht begeistert hat, hatte ich hohe Erwartungen in die Fortsetzung - welche leider nicht eingetroffen sind. Zum einem ist es ein ziemlich langes Zeitraffer - 200 jahre später - was dazu führt, daß im Buch ziemlich lang über das neue buchhaim gesprochen wird. Es ist schwer anzuknüpfen, wenn der Vorgänger für viele Leser ein absolutes Highlight war - mir hat auch etwas der witz im schreibstil von Walter moers gefehlt. Wie in vielen Sachen is das Buch Geschmackssache, aber bekommt von mir leider nur 2,5 von 5 sternen

Veröffentlicht am 04.04.2018

nicht ganz überzeugt

Being Beastly. Der Fluch der Schönheit (Märchenadaption von »Die Schöne und das Biest«)
0

Dieses Buch konnte mich leider nicht wie seine Vorgänger in den Bann ziehen.
Es ist zwar eine etwas andere geschichte, als man es von der Schönen und das Biest kennt - jedoch hat mir persönlich leider ...

Dieses Buch konnte mich leider nicht wie seine Vorgänger in den Bann ziehen.
Es ist zwar eine etwas andere geschichte, als man es von der Schönen und das Biest kennt - jedoch hat mir persönlich leider das gewisse etwas gefehlt

Veröffentlicht am 05.01.2024

konnte mich leider nicht überzeugen

Night Church Academy
0

Meinung
Puh wo soll ich hier nur anfangen. Der Schreibstil der Autorin sagte mir zu, aber da hörte es leider auch schon auf.
Mir war die Story zu verworren und auch Fehler (wie man z.b. bereits auf dem ...

Meinung
Puh wo soll ich hier nur anfangen. Der Schreibstil der Autorin sagte mir zu, aber da hörte es leider auch schon auf.
Mir war die Story zu verworren und auch Fehler (wie man z.b. bereits auf dem Cover sieht) schlichen sich für mein Gefühl zu oft ein. Auch was das Setting angeht wurde ich nicht warm damit. Das gleiche galt leider auch für die Charaktere.
Kurzum es war leider nicht meine Geschichte. 2 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere