Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2022

romantischer Thriller

Wie du mich gerettet hast
0


Meinung
"Wie du mich gerettet hast" ist eine Mischung aus Romantik und Thriller, welche den Leser von der ersten Seite an in Atem hält.

Abwechselnde Erzählperspektiven, kurze und vor allem prägnante ...


Meinung
"Wie du mich gerettet hast" ist eine Mischung aus Romantik und Thriller, welche den Leser von der ersten Seite an in Atem hält.

Abwechselnde Erzählperspektiven, kurze und vor allem prägnante Kapitel zeichnen die Story aus. Neben der Spannung kommen aber auch die romantischen Emotionen nicht zu kurz.

Die Beziehung zwischen Matt und seinem weiblichen Gegenpart entwickelt sich langsam und authenthisch. Man kann als Leser hautnah dabei sein, wie sich das Vertrauen der Beiden zueinander stärkt und beide Charaktere an sich wachsen.

Mir gefiel besonders die Balance zwischen Adrenalin und positiven Gefühlen. Auch die ein oder andere Tiefe, welcher man im Verlauf begegnen konnte machte das Buch zu einem vielseitigen Werk.

Man hat das Gefühl zu fallen und sich der Story mit all ihren Facetten hingeben zu können. Kleiner Kritkpunkt die Protagonisten - ich konnte zu Kate nicht wirklich eine Verbindung aufbauen. Es fiel mir schwer mit der ein oder anderen Art von Ihr ins Reine zu kommen.

Meinung
Eine romantische, spannende und abwechslungsreiche Geschichte. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2022

Magischer Auftakt

flaming heart
0

Meinung
Schon allein das Cover ist eine Augenweide, auch wenn Menschen ja eher nicht so mein Fall sind war ich hier direkt Feuer und Flamme.

Kristin Glimmer hat einen leichten, flüssigen und einnehmenden ...

Meinung
Schon allein das Cover ist eine Augenweide, auch wenn Menschen ja eher nicht so mein Fall sind war ich hier direkt Feuer und Flamme.

Kristin Glimmer hat einen leichten, flüssigen und einnehmenden Schreibstil, sodass ich direkt von der ersten Seite an gefangen war.

Das Setting wurde bildlich dargestellt ohne dabei groß auszuschweifen. Man hat das Gefühl als wäre man selbst vor Ort und würde sich an den unterschiedlichen Aufgaben versuchen.

Als Leser erhält man einen umfassenden Einblick in eine Vielzahl von Charaktere, was aber keineswegs für Verwirrung sorgt, sondern vielmehr Verständnis für die unterschiedlichen Charakterstrukturen. Allen voran Kat, welche zunächst blass erscheint, aber je mehr Seiten voranschritten, desto wärmer und sensibler wurde ich für sie und ihre Eigenarten.

Mein Herz schlug jedoch am meisten für die präsente Magie in der Geschichte- wundersame Wesen, die Kraft der Elemente und vieles mehr trafen mein Leserherz Schlag auf Schlag.

Fazit
Ein Auftakt der nicht nur optisch anspricht, sondern auch im inneren bei mir punkten konnte. Bin sehr gespannt, wie es hier weitergehen wird. 4.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2022

langsame Entwicklung trifft auf geballte Feuerkraft

Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
0

Meinung
Hier hat mich eindeutig der Buchschnitt und das Cover gelockt. Auf den Klappentext habe ich erst viel später geachtet und war bei der Erlösung umso gespannter, ob dieser tatsächlich meinen Nerv ...

Meinung
Hier hat mich eindeutig der Buchschnitt und das Cover gelockt. Auf den Klappentext habe ich erst viel später geachtet und war bei der Erlösung umso gespannter, ob dieser tatsächlich meinen Nerv treffen würde.

Emilia war für mich eine schwierige Protagonistin. Sie ist unentschlossen und es war schwer mich in ihre Gedanken, Emotionen und Situationen hinein zu versetzen, da sie besonders hinsichtlich ihrer Handlungen sehr sprunghaft gewesen ist.

Wrath hingegen schaffte es mich von ersten Moment an in seinen Bann zu ziehen. Er ist anziehend, ein klein wenig geheimnisvoll, aber ebenso auch emotional und in gewisser Weise auch tiefgründig.

Die Handlung war zunächst geprägt von der Beziehung der Beiden, welche für mich ein wenig die eigentliche Magie und die Dunkelheit in den Hintergrund rückten. Doch was wäre ein Werk ohne Überraschungen? Hier passierte das mit einem gewaltigen inhaltlichen Bruch, der mich ins Staunen versetzte. Nicht mehr die Romanze war im Fokus, sondern von einer Seite zur Anderen vielmehr die Intrigen und Machtspielen, welchen auch ich mich nicht entreißen konnte. Spannung, Emotionen, Gänsehautmomente all das prasselte mir unrplötzlich entgegen und ließ mich das Buch mit leuchtenden Augen beenden.

Fazit
Ein Auftakt, welcher sich für mich zunächst langsam entwickelt hatte, aber dann umschlug zu einem wahren Feuerwerk. Ich bin schon voller Sehnsucht auf die Fortsetzung und gespannt darauf zu erfahren, welche dunklen Geheimnisse darin lauern. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2022

Freude, Lachen und Nachbarschaft

Die wunderbare Florentine Feiertag: Ein Wunsch kommt selten allein
0


Meinung
Kinderbücher in denen man sich reinträumen und die Welt für einen Moment vergessen kann sind meine Liebsten.

Mit der Figur der „wunderbaren Florentine“ wurde eine herzerwärmendes, strahlendes ...


Meinung
Kinderbücher in denen man sich reinträumen und die Welt für einen Moment vergessen kann sind meine Liebsten.

Mit der Figur der „wunderbaren Florentine“ wurde eine herzerwärmendes, strahlendes und hilfsbereites Vorbild geschaffen. Sie ist eine aufmerksame Zuhörerin und glaubt an das Gute im Menschen. Egal welche Hindernisse ihren Weg kreuzen sie sucht nach der Lösung und lässt sich von nichts unterkriegen.

Ich bewunderte ihre Art sehr besonders wie sie mit Niederschlägen umgegangen ist. Selbst bei einer direkten Konfrontation hat Florentine nach wie vor versucht das Positive daraus zu ziehen und dennoch den Wunsch der Kinder in den Fokus zu stellen.

Inhaltlich erwartet einen keinen Geschichte voller Magie, aber dafür mit jeder Menge Herz, Wärme, Geduld und Leben. Stellenweise konnte ich mich in den Wünschen der Kleinsten wiederfinden oder es wurde mir beim Gleiten durch die Seiten ein großes Schmunzeln entlockt. So oder so war das Buch ein wahrer Hochgenuss und ich wage mal zu behaupten, dass nicht nur ich mir eine Nachbarin dieser Art wünschen würde.

Zudem ist das Buch wie die meisten Kinderbücher lehrreich. Es zeigt das Positve im Leben auf, vermittelt Werte wie Teamgeist, Ausdauer, Familie und Freundschaft, aber ebenso auch Verantwortungsbewusstsein und viele mehr.

Fazit
Eine wundervolle Geschichte bei der man voller Hoffnung und mit einem großen Lächeln durch die Buchseiten blättert. Jene dieser Bücher bei denen man das Gefühl hat, dass doch ein Fünkchen mehr Herz in dieser Welt stecken kann. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2022

guter Auftakt

Sisters of the Sword - Wie zwei Schneiden einer Klinge
0


Meinung
In Sisters of the Sword prallen zwei sehr unterschiedliche Geschwister aufeinander. Ziva zurückhaltend, scheut Menschen und steckt ihre Hingabe in das Schmieden. Temra hingegen ist wortgewandt ...


Meinung
In Sisters of the Sword prallen zwei sehr unterschiedliche Geschwister aufeinander. Ziva zurückhaltend, scheut Menschen und steckt ihre Hingabe in das Schmieden. Temra hingegen ist wortgewandt und selbstsicher.

Im Verlauf bekommen weibliche Charaktere einen männlichen Part als Gesellschaft, welche für mich jeweils nicht nur Emotionen aufkommen ließen, sondern auch für Abwechslung und Humor in der Story sorgten.

Beim Setting hätte ich mir persönlich etwas mehr Beschreibungen gewünscht. Es war stellenweise sehr oberflächlich gehalten und ich gehöre eher zu den Lesern, welche am liebsten alles über eine neue Welt erfahren möchten.

Die Handlung an sich konnte neben den Charakteren vor allem durch den Schreibstil der Autorin punkten, welcher flüssig und ohne große Längen durch das Buch führt. Während sich Sisters of the Sword zunächst langsam aufbaut, wartet von Kapitel zu Kapitel immer mehr und mehr Spannung, sowie ein fieser Cliffhanger.

Fazit
Ein guter Auftakt mit einer überzeugenden Charakterentwicklung, vielseitigen Protagonisten und einer angenehmen Prise an Spannung und Gefühl. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere