Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2020

gelungener Auftakt

Die weiße Magd
0

Meinung

Durch Zufall bin ich auf dieses Werk gestoßen und es schlummerte lange auf der Wunschliste bis es als Geschenk zu mir geflattert ist. Das Cover ist relativ schlicht spiegelt aber für mich direkt ...

Meinung

Durch Zufall bin ich auf dieses Werk gestoßen und es schlummerte lange auf der Wunschliste bis es als Geschenk zu mir geflattert ist. Das Cover ist relativ schlicht spiegelt aber für mich direkt etwas märchenhaftes wieder.

Der Schreibstil der Autorin passt wunderbar zur Gestaltung des Buches. Er wirkte auf mich edel, aber ebenso flüssig wie die Ornamente auf dem Cover. Zudem versteht es die Autorin gekonnt Bilder in den Kopf zu setzen, welche den Leser verzaubern und das Geschriebene zu einem Gemälde werden lassen.



Inhaltlich ist die Story sehr interessant. Die unterschiedlichen Magiestufen regten zum Nachdenken und mitfiebern an. Aber neben der Fantasy rückten auch einige andere Punkte in den Vordergrund. Was aber die Handlung auszeichnet war für mich das Unvorhersehbare. Immer wieder zog Jeannete Peters einen Trumpf aus den Ärmel, sorgte hier und da für Wirbel, an der nächsten Stelle für ein emotionales Feuerwerk um in der nächsten Szene den Leser zu Atem kommen zu lassen. Langeweile somit Fehlanzeige.

Auch bei den Charakteren fügte sich dieser bildliche Faktor ein. Durch ihre Eigenschaften wirkten diese authenthisch und seitens der Autorin wurde ein gutes Bild hinsichtlich Stärken und Schwächen vermittelt. Aber auch so mancher Begleiter der im Buch eine Art Nebenrolle einnimmt konnte sich in mein Herz schleichen - wer das sein könnte müsst ihr beim Lesen selbst herausfinden.


Fazit

Die weiße Magd ist der Auftakt einer Reihe in der ich mich in einer gut durchdachten und vor allem vielseitigen Welt einlesen konnte. Es ist ein Werk mit Spannung, Fantasie und Herz. Aus diesem Grund vergebe ich 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2020

Lässt das Kind erwachen

Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 1)
0

Meinung
Andreas Suchanek ist für mich kein Unbekannter, aber ein Kinderbuch aus seiner Feder ließ mich aufhorchen. Den Hauch von Magie kenne ich schon aus so manchem Werk, aber dies für die jungen Leser ...

Meinung
Andreas Suchanek ist für mich kein Unbekannter, aber ein Kinderbuch aus seiner Feder ließ mich aufhorchen. Den Hauch von Magie kenne ich schon aus so manchem Werk, aber dies für die jungen Leser zu zaubern stimmte mich zunächst um ehrlich zu sein skeptisch. Allerdings schlug schon beim Anblick dieses Buches mein Herz höher. Man entdeckt immer wieder neue Elemente auf dem Cover und fühlt sich magisch angezogen.

Aber konnte mich auch das innere Entzücken? Neben wundervollen Illustrationen wurde auch die Story ummantelt von Wörtern in denen die magischen Umstände allgegenwärtig waren. Neben der Fantasie pulsiert auch die Spannung von Seiten zu Seite spürbar. Während des Lesens erfüllte mich ein Zauber und ich wurde regelrecht in den Strudel dieses Abenteuers hinein gezogen. Doch was wäre eine gute Geschichte ohne passende Charaktere?

Lukas gewann mich von Beginn an für sich. Nicht nur, dass er gern liest sondern auch auf menschlicher Ebene erwärmte er mein Herz. Gemeinsam mit ihm erlebt man eine Achterbahnfahrt an Emotionen, Spannung und Abenteuer. Es ist eines dieser Bücher, welche für Kinder geschrieben sind, aber bei denen man sich auch als Erwachsener gewiss sein kann, dass man ein Buch in den Händen hält, dass mit seinem Inhalt überrascht und die Kreativität des Autors einen schnell in die Fänge bekommt.

Fazit
Flüsterwald ist ein geniales Abenteuer für jung und alt. Ein Buch voller Magie, Spannung und Emotionen, welches neben liebevollen grafischen Untermalingen auch mit Wort und Charakter überzeugen kann. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2020

Die Freimaurer

Die Freimaurer – Der mächtigste Geheimbund der Welt
0

Meinung
Freimaurer war mir bis dato nicht wirklich ein Begriff und ich ging somit eher blind an diese Thematik heran. Die Freimaurer ist ein sehr detailliertes Werk, welches mir diesen Aspekt der Gesellschaft ...

Meinung
Freimaurer war mir bis dato nicht wirklich ein Begriff und ich ging somit eher blind an diese Thematik heran. Die Freimaurer ist ein sehr detailliertes Werk, welches mir diesen Aspekt der Gesellschaft deutlich näher brachte. Ein Wort mit dessen Herkunft und Ursprung ich bisher nichts anfangen konnte bekam durch den Historiker eine Form von Fülle und Bedeutung.

Der Schreibstil ist sachlich gehalten, dennoch merkt man den Enthusiasmus des Autors auf den einzelnen Seiten. Als Leser nimmt einen das Sachbuch an der Hand und gleitet inhaltlich durch verschiedene Epochen der Zeitgeschichte und unterschiedliche Orte in dieser Welt. Es war für mich faszinierend mit dieser Gesellschaft konfrontiert zu werden, die Zusammenhänge zu erschließen zwischen bekannten Bünden und insbesondere etwas über Rituale und Co zu erfahren. Mit den Worten des Autors bekommt dieser Mythos eine umfangreiche und vor allem bildliche Stimme, sodass ich das Gefühl bekam hinter die Fassaden zu blicken. Für mich als Laie ist es schwer zu beurteilen wie komplex diese Thematik ist, für mich konnte John Dickie die Freimaurer jedoch gut erklären und vermittelte mir ein gutes Bild dieses Geheimbundes.

Besonders interessant waren die geschichtlichen Ereignisse, welche detailiert veraunschaulicht wurde und meine Kenntnisse diesbezüglich verändert haben. Die Einflüsse der Fraumaurer, bei Vorkommnissen, mit denen ich gedanklich andere verknüpft habe löste auf mich einen Reiz aus, sodass ich nach dem beenden des Titels direkt weiter in die Abgründe und Mythen dieser Organisation abtauchen musste.

Fazit
Die Freimaurer ist ein Sachbuch, welches meines Erachtens jedoch nicht nur bildlich ist, sondern vor allem die Begeisterung des Autors für diese Thematik widerspiegelt. Für mich war diese Organisation neu und dennoch fühlte ich mich nach dem lesen nicht nur gelehrt, sondern hatte zudem das Gefühl, ein gewisses Verständnis erhalten zu haben. Aus diesem Grund 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

Herzensbuchreihe

Die Glücksbäckerei – Die magische Verwandlung
0

Meinung
Diese Reihe ist für mich einfach ein Highlight. @kathryn Littlewood hat es auch in diesem Band wieder geschafft Gaumen und Herz zu erreichen. Humorvoll, magisch und spritzig entführte sie mich ...

Meinung
Diese Reihe ist für mich einfach ein Highlight. @kathryn Littlewood hat es auch in diesem Band wieder geschafft Gaumen und Herz zu erreichen. Humorvoll, magisch und spritzig entführte sie mich auch im vierten Band in eine Welt der ungewöhnlichen Leckereien und Backkünste. Inhaltlich erwarten Rosè wieder so manche Wendungen, welche spannend, geistreich und faszinierend zugleich sind. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich erneut mitgefiebert und gebangt.

Auch emotional konnte mich die Geschichte wieder begeistern. Zudem begleitete mich so manches Lächeln beim Lesen. Es ist wieder ein Werk bei dem ich das Gefühl hatte ein Buch in den Händen zu halten dessen Begeisterung nicht abflammen würde. Genuss steht hinter diesen Seiten ganz hoch im Kurs und insbesondere das Ende lässt die Neugier auf die Fortsetzung wecken.

Fazit
Die magische Verwandlung konnte mich ebenso wie die anderen Bände der Reihe in seinen Bann ziehen. Der humorvolle Stil der Autorin in Verbindung mit der magischen Geschichte ist einfach grandios 🤩 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

Maze runner

Maze Runner – Die Auserwählten. Band 1-3 im Schuber
0

Meinung
Die Filme sind mir bereits alle bekannt und das auch schon seit längerem, aber hinsichtlich der Bücher habe ich bisher immer eher einen Bogen um die Trilogie gemacht. Warum kann ich nicht mal ...

Meinung
Die Filme sind mir bereits alle bekannt und das auch schon seit längerem, aber hinsichtlich der Bücher habe ich bisher immer eher einen Bogen um die Trilogie gemacht. Warum kann ich nicht mal sagen, aber sie reizte mich bisher nicht. Doch eines Tages war auch bei mir die Neugier da und ich wusste allzu lange sollte ich diesen Titel nicht auf dem Sub verweilen lassen, denn im Bereich Dystopie ist dieses Werk ja schon fast ein Klassiker 🤔

Anders als im Film wirkte diese Welt hier weitaus komplexer. Allen voran die Charaktere, welche hier für mich eindeutig mehr Ecken und Kanten besaßen und somit auch realer auf mich wirkten. Thomas ist neugierig, hartnäckig, wissbegierig und entwickelt sich relativ schnell zum Anführer. Mein Favorit ist allerdings Chuck, welcher mich auch hier mit seiner art einfach erwärmen konnte. Schnell bildet sich ein Team dessen Ehrgeiz und Überlebenseifer im Fokus steht.

Das Setting wurde sehr bildlich beschrieben, sodass man auch ohne Kenntnisse des Films sich gut in das geschehen hinein versetzen kann. Es ist sehr detailreich, aber keineswegs anhäufend, was bewirkt das eigene Gedanken und Vorstellungen nach wie vor möglich sind. Gerade im Bereich Dystopie ist es ja durch die Nähe zur Realität manchmal schwierig. Spannend wurde es natürlich auch und ich hatte an der ein oder anderen Stelle auch Gänsehaut. Zudem ließen die Werke auch die ein oder andere Emotion in mir aufkommen und sorgten für Schock oder Fassungslosigkeit.

Fazit
Maze Runner ist eine Trilogie, welche sehr vielseitig, bildlich, authentisch und furchteinflößend ist. Eine Geschichte bei der man als Leset immer wieder etwas neues entdecken kann und einem das Gefühl gibt eine Figur in der Handlung zu sein. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere