Profilbild von Jo-Henni

Jo-Henni

Lesejury Star
offline

Jo-Henni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jo-Henni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2018

In seinem Schatten

Die Gesichter
0

Das Cover ist sehr interessant und hat damit auch meine Aufmerksamkeit erregt. Ich finde das passt auch sehr gut zum Buch und zur Geschichte. Der Schreibstil ist genauso passend wie das Cover. Der Autor ...

Das Cover ist sehr interessant und hat damit auch meine Aufmerksamkeit erregt. Ich finde das passt auch sehr gut zum Buch und zur Geschichte. Der Schreibstil ist genauso passend wie das Cover. Der Autor hat eine sehr interessante Art, ein Buch zu schreiben welche mir sehr gefällt.
Er ist sehr nah an der Realität und schönt nichts aus. Die Protagonisten sind alle samt so echt, wie ich es kaum in meinem Buch erlebt habe. Pinch hat mich tief beeindruckt weil er innerlich so zerrissen ist. Sein Weg ist sehr spannend mit an zusehen und auch wie er die ganze Zeit versucht, seinem Vater zu gefallen. Er stand die ganze Zeit in seinem Schatten und ich dneke sein Vater wollte genau das. Er konnte es nicht ertragen, dass jemand der so talentiert ist, neben ihm heranwächst. Ein kritisches Buch über die Beziehung zwischen Vater und Sohn. Für mich ein Buch welches in dieser Art seines gleichen sucht.

Veröffentlicht am 06.08.2018

Ein Plan zum Scheitern verurteilt

Mein (nicht ganz) perfektes Leben
1

Klappentext:

Lila wollte ihren Ex nicht anfahren. Das war ein Unfall. Ehrlich! Obwohl ... verdient hat er es schon. Schließlich zerstört seine kleine Affäre Lilas gesamten Lebensplan. Nun muss sie wieder ...

Klappentext:

Lila wollte ihren Ex nicht anfahren. Das war ein Unfall. Ehrlich! Obwohl ... verdient hat er es schon. Schließlich zerstört seine kleine Affäre Lilas gesamten Lebensplan. Nun muss sie wieder von vorn anfangen. Und das ein Jahr vor der Deadline - ihrem dreißigsten Geburtstag.

Doch dann trifft Lila auf Fred, ihren neuen Nachbarn. Die beiden könnten kaum unterschiedlicher sein: er der introvertierte Brummbär; sie der Wirbelwind, der sein Leben nach Plan leben will. Trotzdem entwickelt sich zwischen Lila und Fred eine Freundschaft, und es stellt sich heraus, dass sie mehr gemeinsam haben als auf den ersten Blick erkennbar: Die Liebe gleicht bei ihnen immer einem Desaster. Ein Grund, sie hartnäckig zu umgehen.

Doch ausgerechnet bei ihrem neuen Job lernt Lila den perfekten Mann kennen. Der attraktive Unternehmer Marcel ist völlig anders als Fred, so kultiviert und charmant. Moment - wieso denkt sie plötzlich so häufig über ihren Nachbarn nach?

Cover:

Mir hat das Cover sehr gut gefallen und ich fand es passt sehr gut zu Fred. Er hat ja eine künstlerische Ader und die findet sich hier sehr schön wieder.

Schreibstil:

Also der hat mich von den Socken gehauen...Ich habe selten so gelacht bei einem Buch. Die Autorin versteht es einen mit Worten zu beglücken ( Ich kann es einfach nicht anders beschreiben).Ich finde auch ihre Aufteilung im Buch sehr angenehm, es ist nach Jahreszeiten gegliedert. Ihre Protagonsiten sind liebevoll und sehr schön gestaltet. Die Figuren führen schöne Diagloge ( Fred manchmal auch nur ein Monolog :D)

Inhalt:

Fred und Lila, sie könnten kaum unterschiedlicher sein und trotzdem passen sie so gut zusammen. Der Schlagabtausch unter den beiden war zu lustig. Fred ist ein Brummbär allererster Güte aber er hat ein Herz aus Gold.
Lila will nix mehr mit der Liebe zutun haben, was man bei Ihrer Vergangengheit gut verstehen kann. Doch hat sie mich oft zur Verzweifelung gebracht aber sie war mir sehr sympathisch.
Meine kleine heimliche Held war Susanne, Freds perfektes Gegenstück. Ich hoffe so sehr, sie bekommt ein eignes Buch.

Fazit:

Ein toller und gelungener Roman mit viel Witz und einer wirklich tollen Botschaft. Für mich also ganz klar, lest das Buch, es ist zum Wegschreien und träumen. :)
Ich wünsche euch viel Spaß mit Lila und Fred und natütlich danke ich Sandra für das tolle Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Handlung
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 28.07.2018

Juri, der Unerschrockene

Guten Morgen, Genosse Elefant
0

Das Cover ist wirklich etwas besonderes und passt gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich hab gar nicht bemerkt, wie ich durch die Seiten fliege. Die Geschichte an sich ...

Das Cover ist wirklich etwas besonderes und passt gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich hab gar nicht bemerkt, wie ich durch die Seiten fliege. Die Geschichte an sich ist auch etwas sehr besonderes, es geht um einen kleinen Jungen, der ein bisschen anders ist als die anderen. Er ist trotz seiner Krankheit und seines Körpers ( der etwas mitgenommen ist) ein sehr lebenslustiger, ehrlicher und freundlicher Mensch. Ich fand seine Gedanken sehr einfach aber so mit Tiefsinn, dass ich ab und zu mal innehalten musste.
Was er erlebt ist schlicht unglaublich aber ich werde nix dazu sagen, weil er mich am Anfang des Buches gewarnt hat.....also pssst.
Das Ende hat mich ein bisschen traurig gestimmt, weil Juri einige offensichtliche Dinge nicht verstanden hat. Ein Stück weit ist es auch ein Schutz seines Gehirns. Vielleicht wird er in Zukunft irgendwann dahinter kommen, was mit seinem Vater passiert ist.
Ich kann euch am Ende nur sagen, es ist ein Buch mit Auf und Abs, voller lustiger und skurriler Begegnungen aber auch voller Geheimnisse und Intrigen. Eine Zeitreise in die Vergangenheit, die sich lohnt.

Veröffentlicht am 18.07.2018

Echte Freunde

Verrücktes Herz
0

Ich finde das Cover sehr schön und es passt sehr gut zum Buch. Der Schreibstil war gut zulesen und auch angenehm. Das Einzige was mich gestört hat war das die Autorin immer wieder Zeitsprünge drin hatte, ...

Ich finde das Cover sehr schön und es passt sehr gut zum Buch. Der Schreibstil war gut zulesen und auch angenehm. Das Einzige was mich gestört hat war das die Autorin immer wieder Zeitsprünge drin hatte, die nicht gut abgegrenzt waren. Das hat mich sehr verwirrt und ich musste ab und zu einen Absatz neu lesen.
Die Protagonistin Ava war schön ausgearbeite und mir sympathisch. Aber meine heimlichen Helden ( ja, es gab mehrere) waren Güni, Wulf und Jacky. Einige der Stellen mit allen zusammen waren so lustig, dass ich fast von Sofa gefallen wäre.
Ich fand die Geschichte an sich auch sehr schön und meist war die Umsetzung auch echt gut.
Was mich allerdings sehr gestört hat waren das einige Stellen viel zu kitschig waren. Ich mag Liebesromane sehr gerne und bin auch Kitschverliebt aber das war selbst mir zu viel. Am Ende war es leider auch sehr vorhersehbar.
Die Kinder von Ava waren nicht so nett gemacht und die Wendung, die die beiden hinterher einlegen, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Das war sehr schade weil man das ein wenig mehr aus dem Buch herausholen könnte.
Es war trotzdem ein sehr schönes und nett Buch für zwischendurch. :)

Veröffentlicht am 05.07.2018

Liebe und Spannung bis zum Schluss

Rich
0

Ich hab das Cover gesehen und mich darin ein bisschen verliebt. Ich mag es sehr gern und finde es auch heiß. Der Schreibstil ist super und man kann ihm sehr gut folgen. Leider hatte ich am Anfang ...

Ich hab das Cover gesehen und mich darin ein bisschen verliebt. Ich mag es sehr gern und finde es auch heiß. Der Schreibstil ist super und man kann ihm sehr gut folgen. Leider hatte ich am Anfang ein paar Vorurteile, welche sich aber nicht bewahrheitet haben. Das einzige was mich ein bisschen gestört hat, dass Rich zuerst ein kleiner Frauenheld ist und hinterher seine Gedanken nur so vor Liebe und Kitsch triefen. Super fand ich auch wie spannend und nicht vorhersehbar es war. Das hat mir am meisten gefallen. Ich konnte die Geschichte um Jazz und Rich gar nicht weglegen.
Die Protagonisten sind sehr schön ausgearbeitet und man trifft das Paar aus dem Buch davor und auch noch David aus dem Buch danach. Die kurze Leseprobe aus Thug (David) war übrigens sehr hot.....^^
Was die Autorin noch ein wenig vertiefen könnte, wäre wie Jazz mit dem Erlebtem klar kommt. Weil im echten Leben das nicht so leicht ist wie es hier dargestellt wird.
Sonst ist es eine leichte und spannende Sommerlektüre, die man schnell gelesen hat und nett ist. :)