Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2023

Plötzlich Prinzessinnen-Cousine

M.A.G.I.K. (1). Die Prinzessin ist los
0

Als Nele nach Hause kommt, freut sie sich riesig auf ihren Papa, der wieder einmal für die magische Geheimorganisation unterwegs war. Doch was er diesmal mitgebracht hat, trübt die Freude erheblich, denn ...

Als Nele nach Hause kommt, freut sie sich riesig auf ihren Papa, der wieder einmal für die magische Geheimorganisation unterwegs war. Doch was er diesmal mitgebracht hat, trübt die Freude erheblich, denn plötzlich steht da eine Prinzessin im Garten und hat Angst vor Vögeln und Spionen. Außerdem redet die ganz komisch und ihr Papa scheint nur noch auf sie zu fixiert zu sein. Kein Wunder, dass Nele sich da fehl am Platz fühlt und ziemlich gekränkt ist.
Wie würde ich mich fühlen, wenn da plötzlich ein anderes Mädchen vermeintlich meinen Platz einnimmt? Genauso mies wie Nele, denke ich. Zum Glück freunden sich die beiden nach einigen Startschwierigkeiten gut an und geben ein super Team ab.
Ein wunderbares Buch über Menschen, die anders sind, Freundschaft und Zusammenhalt. Genauso zeigt es, dass es sich total lohnt für sich und andere einzustehen und sich für seinen Traum zu kämpfen. Ich mochte Nele und Romy sehr und freue mich, dass es noch nicht vorbei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Verdammt harter Tobak

I'm Glad My Mom Died
0

Gleich vorab: Wenn ihr mit Essstörungen, Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen oder Suchten zu kämpfen habt und NICHT gefestigt seid, LASST DIE FINGER HIERVON! Dieses Buch lässt nicht nur ...

Gleich vorab: Wenn ihr mit Essstörungen, Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen oder Suchten zu kämpfen habt und NICHT gefestigt seid, LASST DIE FINGER HIERVON! Dieses Buch lässt nicht nur alte Wunden aufplatzen, es kann auch zu Rückfällen führen. Die Triggerwarnung ist hierbei am Ende des Buches und nicht besonders Ausgeprägt, was ich persönlich grenzwertig finde.
Nun aber zum Buch. Es ist wirklich gut und ich selbst kenne sowohl Menschen, die der Autorin ähneln und auch Menschen, die ihrer Mutter ähneln. Das macht das Buch tatsächlich noch unheimlicher und führt einem Situationen im Nachhinein noch mehr vor Augen. Es ist wirklich erschreckend, dass hier niemand eingegriffen hat und so wenig Informationen auch weiterhin über diese Eltern-Kind-Beziehungen bekannt ist.
Im Großen und Ganzen ist es eine Biografie, die hier sehr bildhaft erzählt wird und wirklich nahe geht. Mir war allerdings die Genesungs-Phase zu kurz und ich hätte mir davon mehr gewünscht. Man wir 75 Prozent lang getriggert ohne Ende und dann kommt endlich die Therapie und dann ist das Buch auch schon wieder vorbei. Das fand ich sehr schade.
Ich hoffe bei diesem Buch, das es vielen „Kindern“ oder Menschen in ähnlicher Situation helfen kann, die Augen zu öffnen und sich von solch toxischen Beziehungen befreien zu können. Bitte vergesst dabei aber niemals, dass ihr nicht allein seid!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Eine tolle Freundschaft

California Beach - Am Strand der Träume
0

Ein Buch mit Happy End Garantie, das wusste ich direkt zu Anfang, auch wenn der Weg dorthin wirklich spannend war. Die Freundschaft der drei Frauen ist so wunderbar und pur, dass es einen neidisch machen ...

Ein Buch mit Happy End Garantie, das wusste ich direkt zu Anfang, auch wenn der Weg dorthin wirklich spannend war. Die Freundschaft der drei Frauen ist so wunderbar und pur, dass es einen neidisch machen könnte. Die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend und bringt die Idee der Zusammenarbeit zwischen Frauen endlich auf ein neues Level. Einziges Manko ist die Länge, denn das hätte man tatsächlich ein wenig kürzer halten können.
Es gibt hier weder Stutenbissigkeit noch andere Feindschaften, Neid oder Missgunst zwischen den Frauen und das finde ich so umwerfend, dass ich hier kaum aus dem Schwärmen herauskomme. Eine so tolle Harmonie habe ich selten zwischen den weiblichen Protagonistinnen eines Buches erlebt. Da ist der wundervolle Ausblick und die Liebesgeschichten der drei tatsächlich nur noch ein zusätzlicher Bonus.
Ich habe es geliebt und hoffe, ich darf die drei und alles drumherum wiedersehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Auf zum Schokoladenzirkel

Das Vermächtnis der Schokomagie (Schokomagie 2)
0

Herbstferien und der geplante Austausch kann nicht stattfinden, so ein Mist. Kurzerhand planen Mila und ihre Freundin Liz einen Ferientrip nach Paris, um Louis wiederzusehen und einen Sprachkurs zu belegen. ...

Herbstferien und der geplante Austausch kann nicht stattfinden, so ein Mist. Kurzerhand planen Mila und ihre Freundin Liz einen Ferientrip nach Paris, um Louis wiederzusehen und einen Sprachkurs zu belegen. Doch das ist nicht alles, die Feinde aus Band eins kommen auch wieder zu Wort und diesmal wird es wirklich gefährlich.
Wie einmal packt mich der Witz und die Charaktere. Gerade Mila ist so eine tolle Protagonistin, dass man sie einfach nur mögen muss, ebenso wie Liz. Das sind wahre beste Freundinnen! Und dann kommen ja noch die Jungs hinzu, die das Chaos perfekt machen.
Ich hoffe sehr, dass es hiermit nicht getan ist und da noch mehr kommt, denn die Schokomagie fasziniert mich ganz unheimlich. Düfte sind in unserer Welt ja ohnehin immer irgendwie magisch, vor allem der von Schoki!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Eine Schoko-Reise nach Paris

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
0

Ich liebe Schüleraustausche und beneide die Protagonisten immer wieder, weil ich sowas leider nicht hatte. Dafür genieße ich diese Reise hier umso mehr, denn es geht nach Frankreich! Und zu aller Überraschung ...

Ich liebe Schüleraustausche und beneide die Protagonisten immer wieder, weil ich sowas leider nicht hatte. Dafür genieße ich diese Reise hier umso mehr, denn es geht nach Frankreich! Und zu aller Überraschung auch noch direkt in den Präsidenten-Palast, denn Milas Gastfamilie ist keiner andere als die des Präsidenten höchstselbst. Super aufregend!
Zu allem Überfluss ist sein Sohn auch noch supersüß und Milas Gefühle fahren Achterbahn und dann ist da ja noch die Sache mit der Schokolade. Wir kommen einem Geheimnis auf die Spur, denn Mila kann in die Zukunft sehen, wenn sie Schokolade riecht.
Eine wundervolle Geschichte, die mir viel Spaß gemacht hat. Ein bisschen mehr Sightseeing hätte mir auch gefallen, doch die Geschichte rund um die Schokomagie hat alles wieder wett gemacht. Ich bin mega gespannt, was Mila noch herausfindet und wie es ist, eine Schokomagie-Schülerin zu sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere