Profilbild von JustSomeBookishStuff

JustSomeBookishStuff

Lesejury Profi
offline

JustSomeBookishStuff ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JustSomeBookishStuff über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2022

„Liebe brachte den natürlichen Selbstschutz ins Wanken und das konnte ich mir nicht leisten“

Selection – Die Kronprinzessin
0

Nach der Hochzeit Americas und Maxons ist einiges passiert. Die beiden haben nun vier Kinder. Eines davon Eadlyn Schraeve, die Kronprinzessin.
Nachdem die Abschaffung der Kasten nicht ihr gewünschtes ...

Nach der Hochzeit Americas und Maxons ist einiges passiert. Die beiden haben nun vier Kinder. Eines davon Eadlyn Schraeve, die Kronprinzessin.
Nachdem die Abschaffung der Kasten nicht ihr gewünschtes Ziel erreicht hat und es immer noch viele Aufstände gibt, wird die älteste Tochter des Königpaares gebeten, ein Casting abzuhalten um die Bevölkerung bei guter Laune zu halten. Doch Eadlyn ist ganz und gar nicht angetan und stimmt nur unter einem Deal und mit viel Liebe zu ihren Eltern zu. Sie ist eine selbstständige unabhängige Frau, die eigentlich gar keinen Mann an ihrer Seite möchte. Doch eigentlich ist es genau das, was die Bevölkerung so sehr an ihr bemängelt…

Ach, was soll ich sagen. Ich habe ja generell schon nichts sonderlich gutes über diese Fortsetzung gehört, da ich die Reihe um America und Maxon allerdings dermaßen verschlugen habe, wollte ich das Sequel nicht missen.

Der Schreibstil ist wie bei den ersten Teilen auch, sehr locker und entspannt. Daran lässt sich nichts bemängeln.
Es zieht sich allerdings trotzdem, da irgendwie einfach die Storyline nichts aussagend ist.
Es gibt keine wirkliche Geschichte und Eadlyn ist wirklich nicht die sympathischste Protagonistin.
Es ist komisch America und Maxon so alt zu erleben und es passieren einfach immer wieder Sachen, die nicht hätten sein müssen.
Es wird versucht Drama aufzubauen aber es verwirrt nur noch mehr. Am Anfang habe ich mal wieder keinen der Kandidaten wiedererkannt, es gab einfach viel zu viele neue Personen auf einmal.

Eadlyn taut im laufe des Buches zwar immer weiter auf, aber irgendwie werde ich nicht komplett warm mit ihr.
Klar, kann niemand wissen, was für eine Bürde sie mit sich herumträgt aber auf mich kommt sie einfach extrem oft total Egoist rüber und als fühle sie sich einfach jedem überlegen. Sie geht wenig auf die Gefühle anderer ein und verschließt ihre eigenen.

Ich kann leider auch gar nicht mehr zu dem Buch sagen. Es ist nicht komplett schlecht oder so, es ist lesbar aber definitiv kein Muss! Am Ende gibt es natürlich wieder einen cliffhanger. Ich muss sagen, das war das erste und einzige Mal, wo mein Herz wirklich einen Satz gemacht hat. Der Grund dafür hat aber mit diesem Band quasi nichts zu tun sonder mit der regulären Reihe von Selection. Dementsprechend enttäuscht bin ich eben auch.

Ein sicherlich schönes Buch für richtige Selectionliebhaber aber es könnte auch das tolle Gefühl der Reihe zunichte machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2022

„Eine Garantie gibt es nicht, aber ist das in der Liebe nicht immer so?“

Dance into my World
0

Aufgrund eines Schicksalsschlages zieht Jade Hals über Kopf nach New York. Ziemlich riskant, so ohne Job oder Studienplatz, doch in ihrer alten Stadt Beckhaven konnte sie unmöglich bleiben.
In der Hoffnung, ...

Aufgrund eines Schicksalsschlages zieht Jade Hals über Kopf nach New York. Ziemlich riskant, so ohne Job oder Studienplatz, doch in ihrer alten Stadt Beckhaven konnte sie unmöglich bleiben.
In der Hoffnung, in New York endlich aus ihrer kreativen Blockade rauszukommen und ihre Bewerbungsmappe für die Designuniversität in New York fertigzustellen nimmt sie sich der Herausforderung an. Zu dumm nur, dass ausgerechnet diese Design in einer Matschpfütze landen, nachdem sie von einem Typen angerempelt wurde.
Natürlich war es genau dieser Typ, den sie in der Tanzschule ihrer neuen Kollegin Olivia wiedersieht, welche Jade dazu gezwungen hat, die ein oder anderen classes dort zu nehmen.
Und natürlich ist es genau dieser Typ, den sie jetzt einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt, obwohl sie unmöglich jemals wieder einem Mann vertrauen kann.

Die Geschichte war mal etwas anderes. Selten sehe ich Bücher, in denen der Hauptmittelpunkt in einer Tanzschule spielt. Es war eine süße Geschichte, die sehr gut ausgearbeitet wurde. Mit jeder neuen Seite hat man die Probleme der Protagonistin Jade etwas mehr verstanden, bis dann schlussendlich eine schöne Auflösung gezaubert wurde.

Es war jetzt kein super spannendes Buch, welches man gar nicht weglegen kann, aber es war eine schöne Geschichte für zwischendurch. Gerade gegen Ende hin war es aber trotzdem etwas spannender und besser als die ersten 2/3 des Buches.

Gerade das Thema ist ja doch auch sehr präsent in der heutigen Zeit und ich finde es schön, wenn so etwas auch in Büchern verarbeitet wird. Lest bitte aber erstmal die Triggerwarning hinten im Buch!

Auch die Charaktere waren sehr toll. Ich freue mich schon mega auf die anderen Bände, um vor allem Olivia noch besser kennenzulernen.
Gerade Austin ist einfach so ein toller Typ. Er ist einfach loyal und super verständnisvoll.
Jade würde ich auch alles von Herzen gönnen, denn sie hat viel durchgemacht und verdient einfach alles Gute.

Abschließend kann ich sagen, dass das Buch zwar kein Jahreshighlight war, aber dennoch empfehlenswert ist zu lesen. Auch ich als Nichttänzer habe alles total gut verstanden. Es gibt auch ein exklusives Tanzvideo zu dem Buch, zu welchem man auch einen QR-Code im Einband finden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2022

„Bis ich hier ankam, wusste ich nicht, wie es sich anfühlt, ein festes Zuhause zu haben. Und dass Heimat nicht nur Menschen sein können, sondern auch Orte.“

Dunbridge Academy - Anywhere
5

Als Emma sich dazu entschieden hat, ein Auslandsjahr in Schottland an der Dunbridge Academy zu machen, hätte sie nie damit gerechnet, dass die Dinge so laufen würden.
Ihr einziges Ziel war, ihren Vater ...

Als Emma sich dazu entschieden hat, ein Auslandsjahr in Schottland an der Dunbridge Academy zu machen, hätte sie nie damit gerechnet, dass die Dinge so laufen würden.
Ihr einziges Ziel war, ihren Vater zu finden und zur Rede zu stellen, warum er damals einfach abgehauen ist.
Aber natürlich läuft es etwas anders als geplant. Vor allem Henry hat es Emma sehr angetan, doch er hat eine Freundin und die beiden sind zu perfekt zusammen, Henry ist zu perfekt für Emma…
Es scheint immer recht friedlich an der Dunbridge zuzugehen, doch das könnte sich leicht ändern…

Emma ist recht aufgeschlossen und selbstbewusst. Sie weiß was sie möchte, Menschen zu verletzen wäre aber nie ihre Intension. Sie ist recht friedlich und begnügt sich eigentlich mit dem was sie hat.
Doch vor allem ist Emma unglaublich zielstrebig und wird sich niemals von ihren Plänen abbringen lassen.

Henry ist perfekt. Von ihm wird nie etwas anderes erwartet, als dass er alles meistern kann. Er ist die Ausgeglichenheit in Person, Henry wütend zu sehen ist eine wahre Rarität. Er ist wirklich der loyalste Mensch der Welt und würde niemals jemanden verletzen wollen, erst recht nicht seine Familie, denn selbst wenn er sie nicht oft sieht sind sie Alles für ihn.

Von Anfang an bin ich wirklich in diese „Dunbridge-Academy-Blase“ eingetaucht. Es gab keine Seite, an der ich mich gelangweilt oder das Buch angezweifelt habe. Vor allem gegen Ende sind so viele Sachen passiert, die einfach nur „ach du meine Güte“ Momente waren.

Die Geschichte war toll und auch der vibe der sie umgeben hat war einfach toll. Man fühlt sich, wie als würde mach nach Hause kommen, obwohl man nie da gewesen ist!

Alle Charaktere hatten ihre Aufgaben, welche sie toll erfüllt haben. Natürlich gibt es immer ein paar ziemlich unsympathische Leute, doch wo wäre da der Spaß, wenn man sich nie ärgern müsste ;)

Natürlich war der Schreibstil, typisch für Sarah Prinz, einfach toll, es hat super viel Spaß gemacht zu lesen und man ist quasi nur so über die Seiten geflogen.

Es war ein perfekter Auftakt der Reihe. Auch für mich ein toller Start ins Jahr und absolut empfehlenswert!
Der Jubel um das Buch ist zu 1000 Prozent gerechtfertigt. Man verpasst wirklich tolle Menschen und ein super Ambiente, wenn man nicht zu diesem Buch greift!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

Emotional fesselnde Fortsetzung

April & Storm - Weiter als der Ozean
0

Was Storm vor April verheimlicht hat, war zu viel für sie. April wollte einfach nur weg und sich zuhause in Deutschland wieder sammeln. Doch dann der große Schock: Vielleicht ist der Krebs wieder da.
Genau ...

Was Storm vor April verheimlicht hat, war zu viel für sie. April wollte einfach nur weg und sich zuhause in Deutschland wieder sammeln. Doch dann der große Schock: Vielleicht ist der Krebs wieder da.
Genau das passt ihr überhaupt nicht ins Programm, denn sie hat vor, bald ihr zweites Staatsexamen der Medizin zu schreiben.
Währenddessen reist Storm mit ihrem Hund Sky ins unbekannte Deutschland um April zu suchen und ihre Beziehung wieder in den Griff zu bekommen.

Storm weiß was er will, und zwar April. Selbst seine Karriere ist ihm nicht so wichtig wie sie und er kümmert sich toll während der ungewissen Zeit. Dass Storm überhaupt dieses Geheimnis hatte kann ich irgendwo auch nachvollziehen. Klar, so weit hätte es niemals kommen sollen und er hätte April alles anvertrauen können aber manchmal ist es eben doch etwas schwieriger.

April ist auch total stark. Sie hat schon einmal den Krebs besiegt und sich versucht ein neues Leben aufzubauen. Diese Ungewissheit, ob der Krebs nun zurück ist oder nicht muss wirklich sehr hart sein.

Zur Spannung kann ich sagen, dass es Stellen gab, an denen ich sehr mitgefiebert habe, aber es gab eben auch Passagen, die nicht besonders interessant waren. An einigen Stelle hätte man die Geschichte nicht ganz so ziehen können oder andere spannende Sachen einbauen können. Aber im großen und ganzen war es jetzt nicht so schlimm, dass man das Buch hätte abbrechen wollen.

Die Geschichte hat mir auch recht gut gefallen, es ist eine gute Fortsetzung der Reihe. Jedoch erschließt sich mir bisher noch nicht der Sinn des Endes. Wir werden es ja im nächsten Band erfahren aber ich unauffällig jeden Fall gespannt, was daraus noch so wird.

Der Schreibstil war natürlich auch sehr schön. Die Geschichte wurde schön und verständlich erzählt und vor allem die ganzen Fachbegriffe haben mir sehr gefallen. Das war bestimmt eine ganz schöne Arbeit, sich das als Autorin alles anzuzeigen.

Insgesamt kann ich sagen, dass einem dieser Teil auch gefallen wird, wenn man den ersten Band mochte. Es ist eine gelungene Fortsetzung und ich bin schon gespannt auch Band 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.12.2021

„Es gefällt mir, dass ich dich gerade mit niemandem teilen muss.“

10 Wahrheiten und ein Happy End
1

Olivia ist das absolute Vorzeigekind. Sehr gute Noten, immer organisiert, engagiert und beliebt. Doch auch in ihrem Leben läuft nicht immer alles perfekt. Durch einen vermasselten Kurs steht nun ihr Abschluss ...

Olivia ist das absolute Vorzeigekind. Sehr gute Noten, immer organisiert, engagiert und beliebt. Doch auch in ihrem Leben läuft nicht immer alles perfekt. Durch einen vermasselten Kurs steht nun ihr Abschluss auf dem Spiel, und die einzigen die ihr jetzt noch helfen können, diesen Spuk zu beenden sind ihre Freunde.

Die Geschichte hat mich sofort gepackt. Die Spannung war durchgängig nie langweilig.
Es gab einmal eine Perspektive aus Olivias Sicht und dann noch eine andere von ihren Freunden, je nachdem wer gerade ihr Handy verwaltet hat. Das hat definitiv noch mehr Facetten in die Geschichte gebracht, was sehr unterhaltsam war.

Die Geschichte an sich hat mir auch sehr zugesagt. Die Emotionen konnte ich sehr gut nachempfinden und es war einfach sich in Olivias Position zu fühlen.
Es ging natürlich auch sehr um Golf, was jetzt nicht unbedingt Gang und Gebe ist. Aber es ist ja immer toll, über etwas Neues zu lernen.

Olivias Perspektive konnte ich zum einen toll nachvollziehen, aber zum anderen hat sie ab und zu ziemlich genervt. Auf mich macht Olivia keinen besonders reifen Eindruck und sie hat bis zum Schluss immer die gleichen Fehler gemacht und sich deshalb leider auch innerhalb der Geschichte nicht entwickelt. Das ist sehr schade, denn Potenzial hätte sie gehabt. Alles in
allem ist Olivia aber auch nur ein Teenager, deswegen kann man diese Makel auch als authentisch deuten.

Charlie, Sophie und Wes waren sehr cool. Es ist toll, Freunde wie sie zu haben. Die drei haben wirklich alles getan, um Olivia zu helfen und daraus sind zum Teil echt lustige Situationen entstanden.

Olivias Familie war allgemein super nett. Klar, gab es auch Ausnahmen, wie auch schon im ersten Teil. Aber allgemein waren sie super.

Der Schreibstil war einfach toll und ich bin quasi durch die Seiten geflogen. Es hat so Spaß gemacht in diese Welt einzutauchen und ich würde mich sehr über noch einen weiteren Teil freuen.
Empfehlen kann ich das Buch jedem, der nach etwas Spaß und Entspannung sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl