Profilbild von KataleyaDiamond

KataleyaDiamond

Lesejury Star
offline

KataleyaDiamond ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KataleyaDiamond über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2021

Hinsetzen, Lesen, Genießen - ein weiteres Wohlfühlbuch aus der Feder von Kelly Moran!

When you look at me
1

"When you look at me" ist ein neues Wohlfühlbuch aus der Feder von Kelly Moran. Sie hat mich auch mit dieser Geschichte verzaubert, hat mich abgeholt und mitgenommen, in die von ihr ganz wunderbar geschaffene, ...

"When you look at me" ist ein neues Wohlfühlbuch aus der Feder von Kelly Moran. Sie hat mich auch mit dieser Geschichte verzaubert, hat mich abgeholt und mitgenommen, in die von ihr ganz wunderbar geschaffene, bereits gewohnte Idylle, in der es allerdings auch das ein oder andere Problem zu lösen gilt.

Wie immer hat es mir Kelly Morans Schreibstil angetan. Ihre Texte sind so bildgewaltig und detailreich, ihre Umgebungsbeschreibungen einzigartig atmosphärisch. Die Seiten fliegen nur so dahin, man ist sofort mitten in der Geschichte drin und fühlt sich einfach pudelwohl.

Auch die Charaktere haben einen Platz in meinem Herzen gefunden. Xavier Gaines, ein nach außen hin unnahbarer, verschlossener, gefühlskalter Geschäftsmann, der dringend an dieser Wirkung arbeiten muss und die aufgeschlossene, liebevolle, mit dem Herzen denkende PR-Beraterin Peyton Smoke, treffen nach einigen Jahren wieder aufeinander. Nach und nach erfährt man von Xaviers Sozialphobie und deren Hintergründe, die alles andere als leicht sind. Mit Peytons Hilfe und seinem unendlichen Vertrauen zu ihr, ist Xavier auf dem besten Weg seine Schutzmauer fallen zu lassen und sich seiner Vergangenheit zu stellen. Doch gleichzeitig wird ihm auch klar, dass Peyton ein fester Bestandteil seines Lebens geworden ist, er ihre Nähe genießt und nicht mehr ohne sie sein will und kann.

Richtig schön fand ich auch den Bezug zu vorangegangenen Büchern der Autorin. So trifft man zum Beispiel auf Nate und Olivia aus "Wildflower Summer - In deinen Armen", was einem das Gefühl vermittelt, dass alles zusammengehört. Eine eigene wunderschöne Welt, in der sich jeder kennt und alles ineinander verwoben ist. Diese Art der Wiedererkennung sorgt für ein warmes Zugehörigkeitsgefühl und lässt den Leser einmal mehr in der Geschichte ankommen.

Ich hoffe so auf weitere Bücher von Kelly Moran, denn sie laden immer wieder zum Wohlfühlen, Entspannen und Träumen ein.

Von mir gibt es auch für dieses Kelly Moran Buch eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Fesselnde Romantasy inmitten von Mythos und Realität.

Der Schwur der Göttin, Band 1: Beyond Eternity
0

Mythologie, Abenteuer, Gefahr und Liebe ... wenn diese vier Kategorien in einem einzigen Buch aufeinander treffen, kann es doch einfach nur ein Lieblingsbuch werden!

Und ganz genauso ist es auch!
Ich ...

Mythologie, Abenteuer, Gefahr und Liebe ... wenn diese vier Kategorien in einem einzigen Buch aufeinander treffen, kann es doch einfach nur ein Lieblingsbuch werden!

Und ganz genauso ist es auch!
Ich habe mich in "Beyond Eternity" verloren, habe mitgefiebert, mitgelitten, mitgehasst und jede Menge wundervolle Lesestunden gemeinsam mit Nayla verbracht.

Doch worum genau geht es eigentlich in diesem ersten Band von Greta Milans Dilogie?

Die völlig ahnungslose Protagonistin Nayla gerät Hals über Kopf in ein überaus göttliches Gespinst voller Intrigen, Macht, Gefahr und Magie. Von Heute auf Morgen steht ihr komplettes Leben Kopf. Ihre Eltern sind nicht ihre Eltern, sie ist nicht die, die sie dachte zu sein, ihre Zukunft soll nicht die sein, die sie immer zu haben gehofft hat und das Wichtigste: Liebe und Vertrauen können tödlich sein.
Doch all das Wissen meistert Nayla relativ gut, wäre da nicht diese Macht ihr...

Immer mit dabei ist ihre allerbeste Freundin Dee. Eine junge Frau, auf die sich Nayla voll und ganz verlassen kann und der sie zu 100 Prozent vertraut, was nicht ganz ungefährlich ist, wenn man bedenkt was ein möglicher Vertrauensbruch hervorrufen kann.

Mit all dem neuen Wissen wird es für Nayla zusehends gefährlicher in der Welt, denn nicht jeder ist ihr wohlgesonnen. Ganz vorn dabei ist die römische Göttin Minerva, die alles daran setzt, Nayla zu schaden.
Doch warum und ob es ihr letztendlich gelingt, müsst ihr selbst herausfinden.

Ich auf alle Fälle habe nicht schlecht gestaunt, hatte jede Menge Spaß beim Lesen und die Charaktere sind mir dabei richtig ans Herz gewachsen. Der humorvolle Phil und der düstere, geheimnisvolle Cyrian, beides Naylas Beschützer, haben es mir dabei so richtig angetan. Sie haben die Geschichte noch einmal in einem ganz besonderen Licht erstrahlen lassen und hin und wieder frischen Wind in die Handlung gebracht - im wahrsten Sinne des Wortes! 😉

Doch lasst uns noch ein paar Worte zu diesem atemberaubend schönen Cover sagen. Ist es nicht einfach traumhaft? Schon allein die edle, göttliche Umsetzung mit der Goldprägung ist es Wert "Beyond Eternity" näher in Augenschein zu nehmen, und glaubt mir, die Story trägt ihr Übriges dazu bei!

Von mir gibt es für dieses Schmuckstück eine ganz klare Leseempfehlung und ich bin schon so auf das Finale gespannt, das voraussichtlich im Frühjahr 2022 folgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Alles beginnt mit einer Mail - ein Buch zum Träumen und Mitfühlen.

A History of Us − Erst auf den zweiten Blick
0

Wieder zurück in Willow Creek und mittendrin im Festivalleben.

In dem kleinen idyllischen Örtchen, dreht sich alles um das Mittelalterfestival, das vier Wochen im Jahr das Leben der Bewohner komplett ...

Wieder zurück in Willow Creek und mittendrin im Festivalleben.

In dem kleinen idyllischen Örtchen, dreht sich alles um das Mittelalterfestival, das vier Wochen im Jahr das Leben der Bewohner komplett auf den Kopf stellt. So schlüpft in dieser Zeit jeder in seine, ihm zugedachte Rolle.

Es war wieder einmal richtig toll zurückzukehren und alte wie neue Gesichter zu treffen. In diesem zweiten Band der Reihe geht es um Stacey, die sich der Pflege ihrer kranken Mutter verschrieben hat und dadurch nie wirklich aus ihrem Heimatort herausgekommen ist.
Nur in den vier Wochen des Festivals kann sie ihrem Alltag entfliehen und lebt gemeinsam mit ihrer Freundin Emily, das Leben einer Schankmaid. Stacey ist eine liebenswerte, herzensgute Person, die Willow Creek und den Menschen dort sehr verbunden ist. Doch etwas fehlt. Liebe, Zärtlichkeit und Dex.
Dex, der mit seiner Band auf sämtlichen Festivals spielt, so auch einmal jährlich auf dem hiesigen Mittelalterfestival, hat Staceys Herz im Sturm erobert. Schon unzählige Male sind sich die beiden, ganz unverbindlich, näher gekommen und jedes Mal vermisst sie ihn aufs Neue nach dessen Abreise. Deshalb nimmt sie allen Mut zusammen und schreibt ihm eine Mail, auf die sie auch prompt Antwort erhält. Von diesem Zeitpunkt an entsteht ein reger Mail-Austausch. Vorlieben und Geheimnisse werden geteilt und die beiden lernen sich so mehr und mehr kennen. Staceys Vorfreude auf das Festival und somit auf ein Wiedersehen wächst von Tag zu Tag mehr. Als es endlich soweit ist, erlebt sie eine Überraschung, mit der sie so niemals gerechnet hätte ...

Trotz einiger Längen konnte mich das Buch komplett für sich gewinnen. Die Entwicklung der Charaktere hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn die Handlung teilweise vorhersehbar war. Aber genau das macht "A History of Us - Auf den zweiten Blick" zu einem richtigen Wohlfühlbuch, in das man sich ganz wundervoll hineinträumen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2021

Ein außergewöhnliches, mitreißendes Finale

Rule of Wolves
0

Ich habe mich unglaublich schwer getan, dieses Buch zu lesen. Ganze 1 1/2 Monate habe ich in Ravka, Ketterdam und Fjerda verbracht und habe es von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Nein - ich ...

Ich habe mich unglaublich schwer getan, dieses Buch zu lesen. Ganze 1 1/2 Monate habe ich in Ravka, Ketterdam und Fjerda verbracht und habe es von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Nein - ich wollte einfach nicht, dass es endet. Das epische Grishaverse, aus und vorbei?

Wie schon mit ihren vorangegangenen Büchern, konnte mich Leigh Bardugo auch dieses Mal komplett überzeugen. Sie hat sich mit ihrer fantastischen Welt in mein Herz geschrieben und die Charaktere, die allesamt unterschiedlicher, aber auch einprägsamer nicht sein könnten, werden dort wohl für immer bleiben.

Dieses Mal trifft man so gut wie alle kennen- und lieben gelernten Personen wieder. Sogar Alina erscheint kurz auf der Bildfläche. Ein finales Zusammentreffen, das sich zu etwas ganz Großem entwickelt. Ihr könnt wirklich gespannt sein.

Nikolai Lantsov, hat es wie immer ganz und gar nicht leicht. Er ist der Zar von Ravka, doch sein Thron ist stets gefährdet. Er versucht Bündnisse mit den Shu-Han und den Kerch zu schließen, um Fjerda mit aller Macht entgegenzutreten. Man sollte meinen, für den gewitzten, mutigen Nikolai ist nichts unmöglich, doch dieses Mal, ist er auf die Hilfe seiner Freunde und Bekannten angewiesen. Ein Machtkampf beginnt, dessen Ausmaß so gewaltig ist, das die Situation fast schon ausweglos erscheint.

Jede Menge Spannung, Emotionen und Überraschungen haben Nikolai, Nina, Zoya und alle anderen parat. Mehr und mehr lernt man das ganze Ausmaß, das komplette Netz der einzelnen Orte, Personen und deren einzelne Handlungsstränge zu begreifen und staunt von Seite zu Seite mehr, wie sich die einzelnen, über 6 Bücher gesponnenen Fäden in diesem Finale zusammenfinden. Einfach episch!

Ob es weitere Bände aus dieser Welt geben wird? Ich weiß es nicht! Aber es wäre eine so tolle Vorstellung, wieder nach Ravka zurückzukehren und in ein neues Abenteuer zu starten.

Von mir gibt es hier aber erst einmal eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Ein wundervolles Kinder-Mitmach-Buch für spielend leichte Entspannung für unsere Kleinsten.

Inselabenteuer mit Yogamöwe Lilly
0

Kindern spielerisch einfach Yoga beibringen. Das gelingt ganz sicher mit der kleinen Möwe Lilly!
Auf wirklich sympathische, liebenswerte Weise, nimmt sie die beiden Kinder, Luna und Ben, in ihre Obhut ...

Kindern spielerisch einfach Yoga beibringen. Das gelingt ganz sicher mit der kleinen Möwe Lilly!
Auf wirklich sympathische, liebenswerte Weise, nimmt sie die beiden Kinder, Luna und Ben, in ihre Obhut und zeigt ihnen die unterschiedlichsten Yogaübungen. Nebenbei erfahren die Geschwister viel Wissenswertes über das Leben am Meer.

Ganz egal, was es zu bestaunen gibt, Lilly hat immer die passenden Informationen und Übungen parat. Egal ob Baum, Schildkröte, Wattwurm oder Windmühle, es macht sehr viel Spaß und lässt alle anderen Gedanken für einen kurzen Moment in den Hintergrund geraten.

"Inselabenteuer mit Yogamöwe Lilly" ist prächtig zum Vorlesen geeignet. Gemeinsam mit den Kleinen, gibt es durch unzählige Illustrationen, jede Menge zu entdecken und auszuprobieren. Freude und Spaß sind somit garantiert.

Meiner Meinung nach, ist dieses Buch wirklich wertvoll. Es stärkt die Nerven, lädt zur Entspannung und Bewegung ein, fördert den Entdeckergeist und schafft wundervolle Erinnerungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere