Profilbild von Kathinka9311

Kathinka9311

Lesejury Star
offline

Kathinka9311 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathinka9311 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2024

Liebe im Tower of London

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie
0

Maggie Moore lebt als Tochter eines Yeoman Warders (auch abwertend Beefeater genannt) im Tower von London. Dennoch ist sie weit davon entfernt eine Prinzessin zu sein und etwas mit ihrem Studienabschluss ...

Maggie Moore lebt als Tochter eines Yeoman Warders (auch abwertend Beefeater genannt) im Tower von London. Dennoch ist sie weit davon entfernt eine Prinzessin zu sein und etwas mit ihrem Studienabschluss anzufangen. Stattdessen verkauft sie Touristen Tickets für ihr Zuhause. Keine Spur der großen Liebe. Ihre Freunde im Tower empfehlen ihr Tinder. Nach einigen zum Teil sehr komischen Erfahrungen will sie die Hoffnung schon aufgeben, als ihr ausgerechnet im Tower die Liebe begegnet. Doch wie soll sie den Royal Guard auf sich aufmerksam machen, wenn er darauf trainiert wurde Ablenkungen zu ignorieren?

Da ich England und royale Geschichten sehr mag, hat mich das Buch direkt vom Cover her angesprochen. Ich bin gut in die Geschichte gekommen und empfand den Schreibstil als angenehm und flüssig. Der Spannungsbogen könnte insgesamt etwas besser sein, aber gefallen hat es mir trotzdem. Besonders das Setting im Tower hat es mir angetan, da ich den Tower selbst kenne und wahnsinnig spannend finde.

Maggie war mir als Protagonistin schnell sympathisch. Ihre Tollpatschigkeit war manchmal sehr witzig. An manchen Stellen passt ihr Verhalten nicht wirklich zu ihrem Alter, aber ich denke, dass vieles davon auch mit ihrer Vergangenheit zu tun hat und kann es zu einem gewissen Grad nachvollziehen.
Freddie fand ich zu Beginn nicht so toll. Er hat Maggie für meinen Geschmack zu oft allein gelassen.
Dafür haben mir die Jungs aus seiner Truppe wirklich gut gefallen. Sie nehmen Maggie sofort in ihre Runde auf und sind an ihr und ihrem Leben interessiert. In dieser Gruppe gibt es auch kein Bodyshaming gegenüber Maggie. Die ganze Truppe besteht aus vielen tollen und total unterschiedlichen Charakteren, von denen ich manche schnell ins Herz geschlossen habe.

Mein Highlight waren die ganzen kleinen Geschichten zum Tower. Hier merkt man besonders, dass die Autorin selbst im Tower gelebt hat.

Eine tolles Debüt, das gerade für Fans von England und Geschichte eine Leseempfehlung ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Zwischen Liebe und Hass

Belladaire Academy of Athletes - Rivals
0

Lova und Luis. Früher gehörten die beiden zusammen, doch jetzt ist da nichts mehr außer Hass – sagen die beiden. Als ein Platz im Elite-Team der Academy frei wird, werden die beiden zu Konkurrenten. Und ...

Lova und Luis. Früher gehörten die beiden zusammen, doch jetzt ist da nichts mehr außer Hass – sagen die beiden. Als ein Platz im Elite-Team der Academy frei wird, werden die beiden zu Konkurrenten. Und Lova kämpft nicht nur gegen Luis, sondern auch gegen die alten Gefühle. Dabei hatte sie sich geschworen Sport und Liebe nie mehr miteinander zu mischen.

In Rivals kehren wir mit anderen Protagonisten an die Belladaire Academy zurück. Mit den Protagonisten ändert sich auch die Sportart. Diesmal geht es um Tennis. Die Geschichte von Lova und Luis ist eine Mischung aus Second-Chance und Haters-to-Lovers und bringt eine gewisse Explosionsgefahr mit sich. Auch in diesem Band kommt der Humor nicht zu kurz, sodass es eine kurzweilige Unterhaltung ist. Der Band kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden, da es sich um andere Protagonisten der selben Clique handelt.

Das bringen auch Lova und Luis mit sich, denn sie sind beide absolut ehrgeizig und schenken dem anderen nichts im Kampf um den Platz im Kader. Außerdem kämpfen beide noch mit eigenen Problemen, die auch ihren Karrieren im Weg stehen könnten.

Der Mental Health Aspekt steht in diesem Buch noch einmal deutlich im Mittelpunkt. Von Doping bis zur Frage, was tun, wenn ein Plan nicht aufgeht und vor allem: Wo finde ich die Hilfe, die ich benötige, ohne dass der Druck noch größer wird.

Rivals ist eine gelungene Fortsetzung mit einer tollen Message und viel Explosivität, die am Ende gut aufgelöst wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Lügen und Geheimnisse

Belladaire Academy of Athletes - Liars
0

Für Nika geht ein Traum in Erfüllung sie darf an der renommierten Belladaire Academy, der Elite-Sportschule in Monaco, studieren. Damit kommt sie ihrer Profi-Karriere im Fechten einen großen Schritt näher. ...

Für Nika geht ein Traum in Erfüllung sie darf an der renommierten Belladaire Academy, der Elite-Sportschule in Monaco, studieren. Damit kommt sie ihrer Profi-Karriere im Fechten einen großen Schritt näher. Für diesen Traum hat Nika hart gearbeitet und was sind schon ein paar kleine Lügen, um endlich dazuzugehören und ihre eigene Vergangenheit nicht noch einmal erleben zu müssen?
Ambrose schwimmt schon immer im Schatten seines Bruders Aaron. Als er hinter Nikas Lügen kommt, schlägt er ihr einen Deal vor: Sie schmeißt sich an Aaron ran und lenkt ihn vom Schwimmen ab, damit Ambrose ihn schlagen kann und dafür verrät er sie nicht und bindet sie noch stärker in seine Clique ein. Nika stimmt zu, muss sich aber bald fragen, wie viel ihr ihr neues Leben wert ist.

Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Buch durch mehrere Dinge: zunächst habe ich die bisherigen Bücher der Autorin gerne gelesen und wollte auch diese neue Reihe nicht verpassen. Außerdem fand ich das Setting wahnsinnig interessant. Alleine Monaco ist wirklich atemberaubend und passt hervorragend zum Vibe dieser Geschichte: High Society und die richtige Prise Lügen und Geheimnisse.
Dazu gehört auch das Internat an sich. Nur die besten SportlerInnen in den Sportarten Tennis, Schwimmen, Fechten und Turnen haben überhaupt die Chance auf einen Studienplatz.
Neben dem Training der einzelnen Sportarten kommen hier aber auch die Themen Theorie im Sport, Mental Health und Druck im Sport nicht zu kurz. Die Charaktere haben genug Zeit und Raum in der Geschichte, um sich zu entwickeln. Nika und Ambrose sind sehr unterschiedliche, vielschichtige Protagonisten. Aufgewachsen in verschiedenen Welten prallen ihre Ansichten zunächst aufeinander, bevor sich eine ganz eigene Chemie zwischen ihnen entwickelt. Auch die Nebencharaktere sind eigenwillig und authentisch und werden gut in die Geschichte eingebunden.

Ein sehr intensives Buch, dass alles bietet, was dem Leser gefallen könnte: Spannung, Intrigen, ein großartiges Setting und eine gute Portion Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Magischer Umweltschutz

Alea Aquarius 9 Teil 1. Der Gesang der Wale
0

Endlich kehrt die Alpha Cru auf die Crusis zurück. Sie blicken großen Herausforderungen und dem großen Klimakonzert in Rom entgegen. Zusätzlich müssen sie weiter gegen Orion und seine Machenschaften ankämpfen. ...

Endlich kehrt die Alpha Cru auf die Crusis zurück. Sie blicken großen Herausforderungen und dem großen Klimakonzert in Rom entgegen. Zusätzlich müssen sie weiter gegen Orion und seine Machenschaften ankämpfen. In diesem ersten Teil des neunten Bandes lernen Alea und ihre Freunde neue Meeresbewohner kennen, die sehr unter Orion leiden und die Alpha Cru muss erkennen, dass sie manchmal zu spät kommen. Außerdem suchen die magischen weiterhin nach Thea und zwingen Orion mehrfach zum Umsiedeln. Alea muss sich als Elvarion auch weiterhin um die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Magischen kümmern.

Dies ist bereits der neunte Band der Reihe und es ist bisher schon einiges passiert. Ich würde auch empfehlen die Bücher vorher zu lesen. Für die Leser, bei denen es schon etwas her ist, dass sie den achten Band gelesen haben, baut die Autorin immer wieder kleine Rückblicke ein, die wichtige Situationen wiederholen.

Die Charaktere dieses Bandes sind bereits bekannt. Schön ist, dass sie sich weiter entwickeln und neue Dinge lernen können, wie Alea und Lennox bei ihrem Ausflug ins Meer.

Insgesamt bildet auch dieser Band wieder eine schöne Balance zwischen dem Thema Umweltschutz und dem Kampf gegen Orion und der Suche nach Thea, wobei sich das eine nicht so klar vom anderen abgrenzen lässt, wie es hier den Anschein macht. Von mir auch für diesen Band eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

berührende Geschichte auf zwei Zeitebenen

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
0

London 1974: Pippa, eine Tochter aus gutem Hause lernt durch ihre beste Freundin den Punk-Rocker Oz kennen und lieben. Oz steht für alles, was Pippas konservative Familie zutiefst verabscheut. Alles läuft ...

London 1974: Pippa, eine Tochter aus gutem Hause lernt durch ihre beste Freundin den Punk-Rocker Oz kennen und lieben. Oz steht für alles, was Pippas konservative Familie zutiefst verabscheut. Alles läuft gut, bis die Realität sie einholt.
London in der Gegenwart: Gilly, Redakteurin eines Online-Magazins freut sich, als sie die Wohnung im viktorianischen Mietshaus zu einem erschwinglichen Preis bekommt. Doch bald stellt sich heraus, dass das Haus verkauft und die Wohnungen in Luxuswohnungen verwandelt werden sollen. Für die Rettung des Hauses schließen sich die Nachbarn zusammen. Bei der gemeinsamen Recherche mit Dokumentarfilmer Owen stößt Gilly auf eine Geschichte, die sie in die Vergangenheit des Hauses führt.

Dies ist nicht das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Daher war mir der Schreibstil bereits gut bekannt und ich habe mich schnell in London wiedergefunden.

Die Geschichte hat mir gut gefallen. Vor allem die Verbindung zwischen der Geschichte von 1974 und der Gegenwart hat mir gut gefallen. Lange laufen die Geschichten nebeneinander her und erst zum Schluss wird aufgelöst, wie die beiden in Verbindung stehen. Daher bietet die Handlung auch ein kleines Rätsel. Ich hatte relativ zeitig eine Idee, die dann auch bestätigt wurde.

Alle Charaktere waren gut entwickelt und in ihrer Zeit authentisch. Pippa und ihre Geschichte zeigen den Beginn der Punkbewegung. Hausbesetzungen waren an der Tagesordnung und Menschen wie Pippas Familie sahen die Probleme der anderen Mitglieder der Gesellschaft nicht. Pippa ist eine sehr mutige junge Frau, die gegen die Erwartungen ihrer Familie rebelliert und zeigt, dass Liebe sich nichts aus Standesunterschieden macht.
Gilly lebt im London der Gegenwart. Nach dem Aus ihrer Beziehung, muss sie weiterhin bei ihrem Ex-Freund wohnen, da so schnell kein bezahlbarer Lebensraum in London zu finden ist. Außerdem hat auch sie mit den Erwartungen ihrer Familie zu kämpfen und muss herausfinden, wie sie in ihrem Job zukünftig arbeiten möchte.

Kathinka Engel schafft hier eine berührende Geschichte auf zwei Zeitebenen, die ich auf jeden Fall weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere