Profilbild von Kiki-Stella

Kiki-Stella

Lesejury Star
offline

Kiki-Stella ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kiki-Stella über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2024

Bitte besser durchdenken

Die Nacht vor Ostern
0

Stress pur vor Ostern! Der Osterhase hat fast Ostern vergessen und nun muss alles auf den letzten Drücker fertig gemacht werden. "Die Nacht vor Ostern" begleitet den Osterhasen und sein Team in den wenigen ...

Stress pur vor Ostern! Der Osterhase hat fast Ostern vergessen und nun muss alles auf den letzten Drücker fertig gemacht werden. "Die Nacht vor Ostern" begleitet den Osterhasen und sein Team in den wenigen Stunden vor der Überraschung.

Der Text ist lustig geschrieben und wird von liebevollen und wunderschönen Zeichnungen begleitet. Die Illustrationen laden dazu ein, darüber zu sprechen und den Text gut nachzuvervolgen.

Verschiedene Aspekte sind an Ereignisse rund um den Weihnachtsmann angelehnt. Eine kreative und schöne Idee, eine tolle Möglichkeit um mit Kindern über verschiedene Geschichten zu sprechen. Meiner Meinung nach fehlt an manchen Stellen jedoch die stringente Logik, so wurde z.B. groß ein Unwetter angekündigt nur anschließend leider nicht wieder erwähnt. Manche Teile der Geschichte wirkten leider etwas oberflächlich, auch das alte Osterlamm war ein wenig irritierend, genauso wie den Wohnort des Osterhasen am Südpol.

So leider nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Hatte mehr erwartet

Bevor du stirbst
0

"Bevor du stirbst" ist bereits der dritte Krimi rund um die Psychotherapeutin Siri Bergmann von Camilla Grebe und Åsa Treff.

Siris Mann hat sich vor einigen Jahren umgebracht. Warum? Bislang weiß das ...

"Bevor du stirbst" ist bereits der dritte Krimi rund um die Psychotherapeutin Siri Bergmann von Camilla Grebe und Åsa Treff.

Siris Mann hat sich vor einigen Jahren umgebracht. Warum? Bislang weiß das niemand. Natürlich geht Siris Leben weiter und mittlerweile hat sie einen neuen Partner und einen Sohn. Und dennoch lässt sie der Selbstmord nicht los. Sie stöbert in alten Kisten und stößt auf immer neue Hinweise. War Stefan etwa in einen Mord verwickelt? Und warum sind ihr seine alten Freunde völlig fremd. Kannte sie ihren Nann überhaupt? Und hält ihre neue Familie ihre Suche in der Vergangenheit aus?

Bei dem Hörbuch wechseln Szenn der Gegenwart mit Szenen aus der Vergangenheit. Diese sind sehr gut zu unterscheiden, denn für die beiden Teile wurden unterschiedliche Sprecher gewählt, was ich sehr positiv fand. Die zwischenmenschlichen Begegnungen mit Siris Kollegen sin sehr tiefgreifend, was mir bei ihrer Arbeit auch sehr gefallen hat. Die Beschreibung der Privatebene hingegen hat mir gar nicht gefallen. Klar ist es verständlich, dass Siri über den Grund grübelt, jedoch finde ich es sehr unglaubwürdig dass sie darüber die Bedürfnisse ihres kleinen Sohnes vergisst. In großen Teilen ist dieser Krimi leider auch nicht spannend.

Mich hat dieses Hörbuch leider nicht überzeugt, ich hatte mehr erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Teilweise schlecht umgesetzt

Sherlock Holmes - Folge 27
0

Erlebt einen Rückblick auf einen der ersten Fälle für Sherlock Holmes von Athur Conan Doyle.

Holmes erzählt Watson beim Aufräumen von seinem ersten Kriminalfall, den er lange vor der Bekanntschaft mit ...

Erlebt einen Rückblick auf einen der ersten Fälle für Sherlock Holmes von Athur Conan Doyle.

Holmes erzählt Watson beim Aufräumen von seinem ersten Kriminalfall, den er lange vor der Bekanntschaft mit Watson hatte. Holmes wurde in das Haus seines Studienkollegen Musgrave gerufen. Der Butler hat sich seltsam verhalten und ist dann verschwunden. Am nächsten Tag war auch noch das Dienstmädchen weg. Was steckt dahinter?

An sich sind die Gespräche zwischen Holmes und Watson immer sehr gut. In diesem Hörspiel mit verschiedenen Rollen war es jedoch leider zum Teil so, dass aus einer zu großen Entfernung gelesen wurde, sodass die Sprecher teilweise nicht zu verstehen waren.

Dennoch war dieser Fall eine spannende Abenteuergeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

Leider nicht überzeugend

Der Knochengarten
0

Val McDermids 11. Kriminalfall aus ihrer Reihe um Carol Jordan und Tony Hill "Der Knochengarten spielt in einem ehemaligen katholischen Waisenheim.

Auf dem Gelände wurden bei Bauarbeiten insgesamt 40 ...

Val McDermids 11. Kriminalfall aus ihrer Reihe um Carol Jordan und Tony Hill "Der Knochengarten spielt in einem ehemaligen katholischen Waisenheim.

Auf dem Gelände wurden bei Bauarbeiten insgesamt 40 Skelette unter dem Rasen und dem Nutzgarten gefunden. Waren die Mädchen Bewohnerinnen des Weisenheims? Wussten die Nonnen und der Priester von den Leichen? Und vor allem: Ist es noch möglich, die Todesursachen herauszufinden? Dummerweise kann das Major Incident Team nicht auf Jodan und Hill zurückgreifen. Carol hat gekündigt und Tony Hill sitzt im Gefängnis.

Es war keine gute Idee von mir, mit dem elften Teil in diese Reihe zu starten. Man bekommt zwar nach und nach die fehlenden Informationen, dennoch wäre es einfacher gewesen diese von Anfang an zu haben. Die Idee mit alten Weisenhäusern wurde schon häufiger in Büchern verwendet. Die Geschichte hier wird in verschiedenen Erzählsträngen durchlebt, mal ist man beim ermittelnden Team, mal erlebt man was Carol jetzt macht und mal begleitet man Tony bei seinem Leben im Gefängnis.

Sehr gefallen hat mir Paula McIntyre, eine Ermittlerin die sehr klug handelt, gute Ideen hat und für mich in diesem Buch die Hauptfigur ist. Carol Jordan, die konstante in dieser Reihe, wirkt hingegen in diesem Band recht blass. Das kann daran liegen, dass sie das Team verlassen hat. Dennoch hätte ich mir eine bessere Einbindung gewünscht.

Leider war für mich in diesem Buch nur wenig Spannung vorhanden, die Ermittlungen waren nicht unbedingt sinnvoll aufgebaut. Da Val McDermid eine Bestsellerautorin ist, von der ich auch schon stärkere Bücher gelesen hatte, hatte ich mir mehr versprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

Schwächer als der erste Teil

Watch me – Ich werde es wieder tun
0

In James Carols zweitem Thriller für Jefferson Winter "Watch me. Ich werde es wieder tun" führt in eine Kleinstadt, in der ein Anwalt lebendig verbrannt wurde.

In Louisiana steht die Polizei vor einem ...

In James Carols zweitem Thriller für Jefferson Winter "Watch me. Ich werde es wieder tun" führt in eine Kleinstadt, in der ein Anwalt lebendig verbrannt wurde.

In Louisiana steht die Polizei vor einem großen Fragezeichen. Sie haben eine Videoaufnahme der Tat gesehen, nur wo waren der Tatort und die Leiche? Und noch wichtiger: wer soll das nächste Opfer werden? Denn am Ende des Videos hat ein Countdown angefangen... Jefferson Winter wird zur Hilfe gerufen. Er hat nur noch 13 Stunden Zeit und das nächste Unglück zu verhindern.

Die Kapitel sind kurz gehalten und lassen sich sehr gut anhören. Winter ist genauso sympathisch und zynisch wie im ersten Teil. Unterstützt wird er dieses Mal von Officer Taylor und seiner Pensionswirtin. Leider fehlen mir persönlich die Zusammenhänge von Winters Gedankengänge, so dass dies nicht immer nachvollziehbar sind und zeitweise zufällig wirken.

Auch wenn die Handlung teilweise konstruiert wirkte, ist das Hörbuch dennoch sehr gut anzuhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere